100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Münster Jobs und Stellenangebote

7 Friedhofsgärtner Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Grabmale Bildhauer Sasse | 42551 Velbert

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Grabmale Bildhauer Sasse | 42275 Wuppertal

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) merken
Gärtner (m/w/d)

August Storck KG | Halle

Wir suchen einen engagierten Gärtner (m/w/d) für die Gestaltung und Pflege von Außenanlagen in Halle (Westf.). Ihre Aufgaben umfassen die manuelle und maschinelle Pflege von Pflanz- und Rasenflächen sowie die Durchführung von Baumpflegemaßnahmen. Dabei sollten Sie auch Erfahrung in der Bodenbearbeitung, Düngung und im Pflanzenschutz mitbringen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner in den Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule ist zwingend erforderlich. Außerdem erwarten wir fundierte Pflanzenkenntnisse und den Umgang mit branchenspezifischen Maschinen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams im Winterdienst! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) merken
Gärtner (m/w/d)

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Als Gärtner (m/w/d) gestalten Sie repräsentative Außenanlagen neu und pflegen diese sowohl manuell als auch maschinell. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Baumpflegemaßnahmen sowie die Überwachung und Wartung automatisierter Grünpflege. Zudem kümmern Sie sich um Bodenbearbeitung, Düngung und Pflanzenschutz. Auch Forstaktivitäten wie Aufforstung und Kulturpflege gehören zu Ihrem Aufgabengebiet. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder verwandten Fachrichtungen ist Voraussetzung, idealerweise bringen Sie auch Berufserfahrung mit. Teamfähigkeit, Engagement und ein Führerschein Klasse BE runden Ihr Profil ab und stellen sicher, dass Ihre Aufgaben zuverlässig ausgeführt werden. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gartenfacharbeiter (m/w/d) mit Führerschein CE merken
Gartenfacharbeiter (m/w/d) mit Führerschein CE

ENNI-Unternehmensgruppe | 47441 Moers

Gartenbau, Landschaftspflege, öffentliche Grünflächen, Spielplatzpflege, GaLaBau, kommunaler Dienst, Jobs, Grünpflege, Außenanlagen, Motorsägenführerschein, TVöD, ENNI, Moers, Stadtservice, Friedhofspflege, Veranstaltungsservice. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Gärtner/-in im Garten und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung 2026: Gärtner/-in im Garten und Landschaftsbau (m/w/d)

ENNI-Unternehmensgruppe | 47441 Moers

Entdecke die Ausbildung zum Gärtner/-in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) ab 2026! Dieser vielseitige Beruf trägt entscheidend zum Klimaschutz bei und bietet sieben Spezialisierungen. Du kannst dich in Bereichen wie Baumschule, Gartenbau und Zierpflanzenbau ausbilden lassen. Unsere Fachkräfte kümmern sich um die Gestaltung und Pflege von Gärten, Parks und Sportplätzen. Dazu gehören das Pflastern von Wegen, das Anlegen von Teichen und viele weitere Erdarbeiten. Werde Teil eines wichtigen Berufs und gestalte gemeinsam mit Landschaftsarchitekten nachhaltige Außenanlagen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) für Spezialaufgaben im öffentlichen Grün merken
Gärtner (m/w/d) für Spezialaufgaben im öffentlichen Grün

ENNI-Unternehmensgruppe | 47441 Moers

Werde Gärtner (m/w/d) für Spezialaufgaben im öffentlichen Grün und mach Moers grüner! Bei ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR erwartet dich die Möglichkeit, mit modernen Maschinen und in einem motivierten Team zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Gestaltung von Grünflächen ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Wir sind ein wachstumsorientierter Dienstleister, der für die Planung und den Bau von Ver- und Entsorgungsanlagen verantwortlich ist. Zudem kümmern wir uns um Abfallentsorgung, Straßenreinigung und das Friedhofswesen. Nutze deine Chance und bereichere unser Team in der Abteilung Grünflächen und Friedhöfe! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Münster

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Friedhofsgärtner in Münster

Friedhofsgärtner in Münster: Zwischen Grabmal und Gegenwart – ein Beruf im Wandel

Man möchte meinen, dass die Arbeit auf Münsters Friedhöfen bloß ein stilles Handwerk sei, festgezurrt zwischen Moospolster und Beetrosen. Wer das glaubt, hat vermutlich noch nie erlebt, wie sehr diese Gärten der Erinnerung von Leben, Wandel – und ja, handfesten Alltagsproblemen – durchzogen sind. Friedhofsgärtner zu sein, ist weit mehr als das Pflegen von Gräbern und das Streuen von Rasensamen. Es geht um mehr, vor allem, wenn man frisch einsteigt oder aus einem anderen Gartenbauzweig kommt. Das merke ich immer wieder.


Münster, diese eigensinnige Stadt im Übergang von Westfalen zum Moor, hat ihr ganz eigenes Verhältnis zum Tod – und zu denen, die seinen Spuren eine würdevolle Umgebung geben. Die Anforderungen an die Gärtner hier sind still, aber enorm: Täglich geht es nicht nur um Rasenmähen, sondern um die Kunst, zwischen Erinnerung und Gegenwart einen sichtbaren, gepflegten Raum zu schaffen. Manchmal bedeutet das, den Geschmack einer alten Dame aus Gievenbeck für Chrysanthemen einzuschätzen. Ein anderes Mal, digitalisierte Bewässerungstechnik zu installieren, weil die Stadt wieder den nächsten „Grünen Wandel“ ausruft.


Wer neu dabei ist – vielleicht frisch aus der Ausbildung oder als Quereinsteiger von der Baumschule – spürt sofort, dass es in Münster keine bloße Routine gibt. Die Böden sind launisch (mal lehmig, mal sandig, Regen kriegt man hier gratis), die Ansprüche der Angehörigen ebenso. Gleichzeitig merkt man rasch, dass handwerkliches Geschick ebenso zählt wie Empathie; das sagt einem so ja keiner. Es ist ein Beruf, der Geduld schult und den Rücken stählt, manchmal gegen den Wind – ich meine das sowohl wörtlich als auch sinnbildlich.


Was viele unterschätzen: Friedhofsgärtnern in Münster, das ist keine Sackgasse. Es gibt diese leisen Möglichkeiten, die auf den ersten Blick gar nicht sichtbar sind. Krematorien, Naherholungsflächen, nachhaltige Gräberfelder mit Wildstauden – alles Arbeitsfelder, die neu entstanden sind. Wer bereit ist, sich in Baumpflege, Staudenverwendung oder sogar in die Planung ökologischer Gemeinschaftsgrabstätten einzuarbeiten, dessen Fähigkeiten werden eher mehr als weniger gebraucht. Technologietrends? Oh ja, da gibt’s was: von smarten Bewässerungssystemen bis zu digital basierten Pflanzenlisten für grabbezogene Dauerpflege.


Die wirtschaftlichen Bedingungen? Sagen wir es ehrlich: Wer auf schnellen Reichtum aus ist, wird enttäuscht. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 2.400 € bis 2.700 €. Richtig erfahrene Kräfte und solche mit Zusatzqualifikationen – etwa einem Abschluss als Meister im Garten- und Landschaftsbau – können 3.000 € bis 3.400 € erzielen, abhängig vom Träger und den eigenen Verhandlungskünsten. Aber reicht Geld allein wirklich? Das frage ich mich tatsächlich immer wieder. Die Menschen, die man trifft, die Geschichten hinter jedem Grab – das ist manchmal mehr „Lohn“ als Lohn. Gut, das klingt jetzt einen Hauch zu pastoral. Trotzdem: So viel Zeit zum Nachdenken wie unter alten Buchen am Zentralfriedhof Münster hat man selten im Berufsleben.


Bleibt die Frage: Warum tut man sich das an? Weil die Arbeit still, aber sinnstiftend ist. Weil technische und gesellschaftliche Umbrüche – Klimaanpassung, zunehmende anonyme Bestattungen, die große Debatte um Biodiversität – auch hier den Alltag verändern. Wer bereit ist, gelegentlich seine Schuhe zu ruinieren und sich auf Menschen einzulassen, wird im Friedhofsgartenbau in Münster nicht unterfordert. Schöner Nebeneffekt: Die Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen sind meist gnadenlos ehrlich. Und ob man will oder nicht, man lernt, dass Vergänglichkeit und Wachstum manchmal verdammt eng beieinanderliegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.