100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

8 Friedhofsgärtner Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Grabmale Bildhauer Sasse | 42275 Wuppertal

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Grabmale Bildhauer Sasse | 42551 Velbert

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

| 42551 Velbert

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

| 42275 Wuppertal

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) für Spezialaufgaben im öffentlichen Grün merken
Gärtner (m/w/d) für Spezialaufgaben im öffentlichen Grün

ENNI-Unternehmensgruppe | 47441 Moers

Werde Gärtner (m/w/d) für Spezialaufgaben im öffentlichen Grün und mach Moers grüner! Bei ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR erwartet dich die Möglichkeit, mit modernen Maschinen und in einem motivierten Team zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Gestaltung von Grünflächen ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Wir sind ein wachstumsorientierter Dienstleister, der für die Planung und den Bau von Ver- und Entsorgungsanlagen verantwortlich ist. Zudem kümmern wir uns um Abfallentsorgung, Straßenreinigung und das Friedhofswesen. Nutze deine Chance und bereichere unser Team in der Abteilung Grünflächen und Friedhöfe! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gartenfacharbeiter (m/w/d) mit Führerschein CE merken
Gartenfacharbeiter (m/w/d) mit Führerschein CE

ENNI-Unternehmensgruppe | 47441 Moers

Gartenbau, Landschaftspflege, öffentliche Grünflächen, Spielplatzpflege, GaLaBau, kommunaler Dienst, Jobs, Grünpflege, Außenanlagen, Motorsägenführerschein, TVöD, ENNI, Moers, Stadtservice, Friedhofspflege, Veranstaltungsservice. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Gärtner/-in im Garten und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung 2026: Gärtner/-in im Garten und Landschaftsbau (m/w/d)

ENNI-Unternehmensgruppe | 47441 Moers

Entdecke die Ausbildung zum Gärtner/-in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) ab 2026! Dieser vielseitige Beruf trägt entscheidend zum Klimaschutz bei und bietet sieben Spezialisierungen. Du kannst dich in Bereichen wie Baumschule, Gartenbau und Zierpflanzenbau ausbilden lassen. Unsere Fachkräfte kümmern sich um die Gestaltung und Pflege von Gärten, Parks und Sportplätzen. Dazu gehören das Pflastern von Wegen, das Anlegen von Teichen und viele weitere Erdarbeiten. Werde Teil eines wichtigen Berufs und gestalte gemeinsam mit Landschaftsarchitekten nachhaltige Außenanlagen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*innen für die städtischen Friedhöfe (m/w/d) merken
Gärtner*innen für die städtischen Friedhöfe (m/w/d)

Stadt Münster | 48291 Telgte

Die städtischen Friedhöfe Münsters suchen engagierte Gärtner*innen (m/w/d) für Ausschreibungsnummer 70-049/25. Mit 100 Hektar an verwunschenen Grünflächen sind diese Friedhöfe wertvolle Natur- und Erholungsräume. Ihre Aufgabe wird es sein, diese historischen Orte mit gepflegter Flora zu bereichern und deren besondere Atmosphäre zu erhalten. Spüren Sie Freude an der Natur und daran, Sinnvolles zu schaffen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Galerie und weitere Informationen finden Sie unter: https://www.stadt-muenster.de/umwelt/friedhoefe. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie lebendige Gedenkorte! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Friedhofsgärtner in Mülheim an der Ruhr

Friedhofsgärtner in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Grabpflege, Denkarbeit und leisen Revolutionen

Wer einmal die Morgenstille auf dem Hauptfriedhof von Mülheim an der Ruhr erlebt hat, versteht rasch: Friedhofsgärtnerei ist mehr als das gekonnte Umgraben von Beeten oder der geübte Griff zur Heckenschere. Der Beruf verlangt Hingabe, Sinn für Detail – und Widerstandskraft. Wobei, ehrlich gesagt, mir manchmal der Begriff „Gärtner“ fast zu klein vorkommt. Es geht hier um mehr als Gräser und Gießkanne. Wer hier arbeitet, bewegt sich irgendwo zwischen Gedenkkultur, Nachhaltigkeit und der Fähigkeit, im richtigen Moment zu schweigen.


Die Arbeit selbst – für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Auch Familienangehörige schauen gelegentlich erstaunt, wenn man erzählt, was zu tun ist: Boden ausheben, aber nicht einfach irgendwo, sondern mit Wissen um Bodentyp und Drainage. Dauerbepflanzungen auswählen – und zwar standortgerecht, klimaresilient, vielleicht sogar insektenfreundlich. Grabschmuck pflegen, Pflanzen tauschen, Beweggründe der Angehörigen erspüren. Klingt nach einer botanischen Dreigangprüfung mit psychologischer Einlage. Tatsächlich? Gar nicht so abwegig. Und wenn dann noch schwere Geräte im Spiel sind, merkt man, dass robuste Hände genauso gefragt sind wie Feingefühl.


Was erwartet Berufseinsteiger oder Wechsler in Mülheim an der Ruhr? Zunächst einmal kein Beruf für reine Ruhesuchende – trotz aller Friedfertigkeit. Gerade in den letzten Jahren ist die Nachfrage nach fachlich qualifizierter Grabpflege gestiegen, nicht zuletzt durch den demografischen Wandel. Die Zahl älterer Menschen wächst, Angehörige wohnen zunehmend weiter entfernt. Viele Grabstätten sind ohne professionelle Unterstützung schlicht nicht mehr zu bewirtschaften. Das sichert Arbeitsplätze; aber es macht sie auch anspruchsvoller. Die Klientel ist vielfältig, die Ansprüche sind es auch – von klassischer Blumenpflege bis hin zu modernen Ökokonzepten.


Apropos Öko: All jene, die denken, Friedhofsgärtnerei sei eine Insel der Tradition, irren gewaltig. Der Wind der Veränderung weht auch hier durchs Baumlabyrinth. Mülheimer Friedhöfe profilieren sich zunehmend durch nachhaltige Bepflanzung – weniger Torf, mehr heimische Gehölze, Verzicht auf chemische Pestizide. Und dann diese Trendwelle: Staudenflächen, Blühareale, Wildblumeninseln mitten auf dem Grabfeld. Mal ehrlich, was früher als „verwildert“ belächelt wurde, gilt nun als pflegeleicht und ökologisch vorbildlich. Wer als junger Friedhofsgärtner Lust auf Gestaltungsfreiheit und Verantwortung hat, findet hier ein weites Betätigungsfeld – vorausgesetzt, man bringt das richtige Rüstzeug mit.


Der Verdienst? Eher solide als glänzend, wenn wir ehrlich sind. In Mülheim liegt das monatliche Einstiegsgehalt meist zwischen 2.300 € und 2.700 € – für Erfahrene sind bis zu 3.100 € möglich, bei spezieller Expertise oder Leitungsverantwortung auch etwas darüber. Nicht überragend, aber auch nicht am unteren Ende. Bleibt die Frage: Passt das zu Aufwand und Anspruch? Nun, das eigene Erleben sagt: Wer Erfüllung in der Arbeit sucht und eine gewisse Vielseitigkeit mitbringt, wird selten auf die Uhr schauen. Was viele unterschätzen: Friedhofsgärtnerei ist ein Beruf mit erstaunlicher Autonomie – eigenverantwortliche Planung, Saisonlogistik, Kontakt zu ganz unterschiedlichen Menschen. Und dieser bestimmte Stolz darauf, für Würde und Schönheit an einem ungewöhnlichen Ort zu sorgen.


Einen Wermutstropfen gibt’s – den Fachkräftemangel. Zu wenige junge Leute, zu viele offene Stellen. Weiterbildungsangebote, etwa im Bereich Naturschutz, Gestaltung oder sogar digitaler Grabbewirtschaftung, werden ausgebaut. Ob das reicht? Gute Frage. Vielleicht braucht der Beruf vor allem ein neues Selbstbewusstsein. Weniger Staub, mehr Stolz, ein Hauch von leiser Renaissance. Berufseinsteiger und Quereinsteiger dürfen gespannt sein: Mülheim tut vielleicht nicht alles anders, aber vieles besser als man denkt. Manchmal jedenfalls frage ich mich, warum dieses Arbeitsfeld nicht mehr Aufmerksamkeit bekommt. Aber vielleicht ist es genau die Mischung aus Nische und Relevanz, die den Beruf so eigensinnig macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.