100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

5 Friedhofsgärtner Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner (m/w/d) für den Bereich Grünflächen / Friedhof merken
Gärtner (m/w/d) für den Bereich Grünflächen / Friedhof

Stadt Gerlingen Hauptamt | Gerlingen

Wir suchen einen Gärtner (m/w/d) für die Pflege von Grünflächen und Friedhöfen in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Pflege der Grünanlagen, einschließlich Mäharbeiten, Schnitt von Sträuchern sowie Pflege von Staudenbeeten. Zudem bedienen Sie Maschinen und Geräte und führen gärtnerische Arbeiten im Stadtgebiet durch. Auch die Vorbereitung und Durchführung von Beisetzungen auf den Gerlinger Friedhöfen gehört zu Ihren Aufgaben. Weiterhin wirken Sie im Winterdienst und bei städtischen Veranstaltungen mit. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner und eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, Klasse BE/C1 ist von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 550 Mitarbeitenden ist für alle öffentlichen Grün- und Parkanlagen, Freizeitanlagen und Spielflächen, Natur- und Landschaftsschutzflächen, Grün an Straßen, Friedhofs- und Bestattungswesen, die Stadtgärtnerei +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 67059 Stuttgart, voll remote

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 550 Mitarbeitenden ist für alle öffentlichen Grün- und Parkanlagen, Freizeitanlagen und Spielflächen, Natur- und Landschaftsschutzflächen, Grün an Straßen, Friedhofs- und Bestattungswesen, die Stadtgärtnerei +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauhofleiter/in (m/w/d) - NEU! merken
Bauhofleiter/in (m/w/d) - NEU!

Gemeinde Ellhofen | Ellhofen

Falls Sie eine handwerkliche Ausbildung abgeschlossen haben – bevorzugt als Meister und im landschaftsgärtnerischen Bereich –, selbständig, zuverlässig und motiviert sind, organisieren können sowie die Bereitschaft; mitbringen gelegentlich auch außerhalb +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner für die Grünpflege (m/w/d) - NEU! merken
Gärtner für die Grünpflege (m/w/d) - NEU!

Städteservice Raunheim Rüsselsheim AöR | Rüsselsheim am Main

Verstärken Sie unser Team als Gärtner für die Grünpflege (m/w/d) mit der Kennziffer 183. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden) und eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD, abhängig von Ihren Qualifikationen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Pflege und Reinigung von städtischen Grünanlagen, Friedhöfen und Spielplätzen. Außerdem sind Sie für die Bedienung von Maschinen sowie für Pflanz- und Gehölzschnittarbeiten zuständig. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Erfahrungen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Grünflächen unserer Stadt mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Friedhofsgärtner in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Lebenskreisen und Gießkannen – Friedhofsgärtner in Ludwigshafen am Rhein

Wer morgens am Friedhofstor seinen Schlüssel umdreht, ahnt oft schon, was der Tag bringt – jedenfalls fast. Friedhofsgärtner in Ludwigshafen müssen viel mehr können als Rosen schneiden oder Rabatten harken. Manchmal denke ich: Wer in diesem Job aus Leidenschaft arbeitet, weiß, dass er sich nicht einfach nur für „irgendeine grüne Branche“ entschieden hat. Man ist Gärtner, ja, aber eben mit einer Prise Ritualmeister, Wettermagier und Gesprächspartner für Hinterbliebene. Es klingt pathetisch – ist aber Alltag.


Die Friedhofsgärtnerei ist im Kern solide Handwerksarbeit. Sorgfalt und Zuverlässigkeit? Unbedingt, ohne geht’s nicht. Doch anders als im klassischen Garten- und Landschaftsbau gibt es hier eine zweite, kaum besprochene Ebene: respektvollen Umgang mit Abschied, Erinnerungen – und teils erstaunlich klaren Vorstellungen der Kundschaft. Ein Grab ist kein Beet, das jede Woche anders aussehen darf. Immer öfter wird über nachhaltige, standorttypische Bepflanzung diskutiert, und so tauchen auf den Gräbern Olivenbäume, Magnolien oder trockenheitsverträgliche Stauden auf – das alles verlangt botanisches Fachwissen und schnelles Lernen. Wer neugierig bleibt, hat einen Vorteil. Denn die Anforderungen wachsen, nicht die Fläche.


Die Branche hat sich auch in Ludwigshafen gewandelt. Während immer weniger junge Menschen eine klassische Gärtnerausbildung anstreben, zieht der Beruf Umsteiger und Ältere mit Handwerkerhintergrund an. Mir begegnen Kolleginnen, die früher Maschinen bedient oder als Floristin gearbeitet haben – jetzt springen sie zwischen Schaufel und Akku-Heckenschere hin und her. Was viele unterschätzen: Auftragsdichte und Pflegezyklen sind in einer Stadt wie Ludwigshafen nervenaufreibend getaktet. Immer mehr Dauergrabpflege. Saisonaler Wechsel. Und gerade in den Sommern der letzten Jahre? Ohne Wassermanagement, Sensorik und schattenkluge Planung geht wenig. Die Hitze setzt auch den Pflanzen unter den Grabsteinen zu – und den Gärtnern.


Die regionale Nachfrage ist da. Ludwigshafen, groß genug für Vielfalt, aber transparent genug, dass man sich kennt – das sorgt für stabile, aber fordernde Arbeitsbedingungen. Dauerpflegeverträge sichern eine gewisse Grundauslastung, vor allem bei traditionsbewusster Kundschaft oder Gemeinschaftsgrabanlagen. Verdienen lässt sich in der Anfangszeit solide: 2.300 € bis 2.600 € sind realistisch, mit ein paar Jahren Berufserfahrung oder verantwortlicher Leitung steigen die Monatsgehälter in Bereiche von 2.700 € bis 3.100 €. Klingt nüchtern? Mag sein – aber im Vergleich zu anderen handwerklichen Jobs der „zweiten Reihe“ kann sich das sehen lassen, mit Tendenz nach oben, weil Fachkräfte rar sind.


Die größte Herausforderung? Dauerhaft die Balance halten zwischen schnellem Abarbeiten und Feingefühl – sei es für die Lebensgeschichten, die sich an Gräbern bündeln, oder für die wechselnden Wetterkapriolen zwischen Rhein-Nebel und Sommerdürre. Was viele unterschätzen: die Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Wer nach ein paar Jahren nicht stehenbleiben möchte, hat handfeste Chancen: Ob Fachagrarwirt Friedhofsgärtnerei oder Spezialisierung auf Naturfriedhöfe, auch in Ludwigshafen werden Weiterbildung und Spezialisierung honoriert. Ganz ehrlich: Wer sich hier mit den Veränderungen des Berufs mitbewegt, muss kein Träumer sein, sondern Realist mit Herz.


Vielleicht ist es das, was anziehend, aber auch fordernd bleibt: Die Arbeit ist bodenständig, aber voller unerwarteter Wendungen. Zwischen Traktorspur und Blütenblättern passieren hier Trauer, Trost – und manchmal sogar ein bisschen Hoffnung. Wer diesen Rhythmus aushält, geht abends nach Hause mit dem Gefühl, nicht nur gepflanzt, sondern auch verstanden zu haben. Und das können, Hand aufs Herz, nicht viele von sich behaupten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.