100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Leverkusen Jobs und Stellenangebote

17 Friedhofsgärtner Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Friedhofsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Friedhofsgärtner/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Fachrichtung Friedhofsgärtnerei bietet eine spannende Karriere für kreative Gärtner*innen. Neben der Grabgestaltung kümmern sie sich um den Grabschmuck und die Pflege von Friedhöfen. Wenn du eine grüne Zukunft aktiv mitgestalten möchtest, schließe dich unserem Team an! Bevor du loslegst, solltest du mindestens den Hauptschulabschluss Typ A vorweisen können. Praktische Arbeit in der Natur ermutigt deine Initiative und deinen Einsatz. In unserem Ausbildungsprogramm bieten wir dir die Möglichkeit, wichtige Fähigkeiten zu erlernen und deine Leidenschaft für die Natur auszuleben. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister*in Friedhofsleitung Unterrath merken
Gärtnermeister*in Friedhofsleitung Unterrath

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Gärtnermeister*in der Fachrichtung Friedhof mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen im Friedhofsbereich; Führungskompetenz/-fähigkeit sowie soziale Kompetenz; Einsatzbereitschaft sowie Fähigkeit, Arbeitsabläufe und -prozesse zu organisieren +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zum*zur Gärtner*in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) und arbeite in einem grünen Beruf! Du liebst Pflanzen und die Arbeit im Freien? Bei uns gestaltest du das Stadtbild Kölns aktiv mit. Einen Hauptschulabschluss Klasse 10 A oder höher benötigst du für die Ausbildung, die jährlich am 1. August beginnt. Diese duale Ausbildung dauert drei Jahre und vereint Theorie mit praktischer Erfahrung. Die Bezahlung erfolgt nach TVAöD, beginnend mit 1.368,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau in Dortmund bietet spannende Einblicke in die Grünpflege. Du arbeitest in renommierten Ausbildungsstätten wie den Friedhöfen oder dem Westfalenpark. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder ein höherer Abschluss. Zudem solltest du wetterfest sein und Abwechslung lieben. Die Tätigkeit umfasst nicht nur Pflanzenpflege, sondern auch die Gestaltung von Wegen und Platzflächen aus Materialien wie Beton und Naturstein. Starte jetzt deine Karriere als Gärtner*in in Dortmund und gestalte die grüne Zukunft der Stadt aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Erwirb Deine Kombi-Ausbildung als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau und starte eine vielseitige Karriere bei der Stadt Dortmund. Die Ausbildung dauert drei Jahre, wobei Du mit einer allgemeinen Hochschulreife nur zwei Jahre benötigst. Nach dieser Grundausbildung folgt eine Weiterbildung zum Brandmeister*in, die 18 Monate in Anspruch nimmt. Du wirst nicht nur mit Pflanzen arbeiten, sondern auch befestigte Wege und Plätze gestalten. Das umfasst die Nutzung von Materialien wie Beton, Naturstein und Asphalt. Starte jetzt Deine Ausbildung und werde Teil eines dynamischen Teams im grünen Bereich! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter*in Baumpflege merken
Teamleiter*in Baumpflege

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Profil; Qualifikation: Ihr Profil: Gärtnermeisterin oder Agrarbetriebswirtin (ehemals Techniker*in) beziehungsweise Bachelor Professional Baumpflege mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen im Grünflächenmanagement, der Baumpflege +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Grabmale Bildhauer Sasse | 42551 Velbert

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Grabmale Bildhauer Sasse | 42275 Wuppertal

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner/in in der Baumpflege (m/w/d) - NEU! merken
Gärtner/in in der Baumpflege (m/w/d) - NEU!

Entsorgungsbetriebe Wesseling | 50389 Wesseling

Die Entsorgungsbetriebe Wesseling suchen ab sofort eine/n Gärtner/in für die Baumpflege. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet 39 Stunden wöchentliche Arbeitszeit und eine Vergütung bis EG 7 gemäß TVöD. Genießen Sie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, jährliche Sonderzahlungen und zusätzlich eine leistungsorientierte Vergütung. Weiterbildungsmöglichkeiten an attraktiven Standorten im ganzen Bundesgebiet sind ebenfalls verfügbar. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Baumpflege, Baumfällungen und die fachgerechte Pflege von Grünanlagen, Straßen und Sportflächen. Nutzen Sie zudem das kostenfreie Deutschlandticket für Ihre Mobilität. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Gärtner*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2026! Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv das Stadtklima verbessert und Lebensräume gestaltet. In der Ausbildung zur Fachkraft in der Baumschule erlernst du die Kunst des Anbaus von Bäumen, Sträuchern und Hecken. Du lernst, Böden optimal zu bearbeiten und Gehölze nachhaltig zu vermehren. Deine Arbeit trägt dazu bei, dass die Natur in Düsseldorf erblüht und erhalten bleibt. Nutze diese Chance, um einen grünen Unterschied in deiner Stadt zu machen und dein Wissen in der Pflanzenpflege zu vertiefen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Friedhofsgärtner in Leverkusen

Zwischen Lebenslauf und Jahreskreis – Friedhofsgärtner in Leverkusen: Ein Beruf mit Ecken, Kanten und viel Feingefühl

Wer denkt, Friedhofsgärtnerinnen und -gärtner zählen zu den stillen Randfiguren irgendwo zwischen Mähkante und Immergrün, der nimmt den eigenen Maßstab vielleicht ein bisschen zu wörtlich. Tatsächlich stecken hinter dem Job weit mehr Dinge, als das geübte Auge beim Sonntagsspaziergang über den Wildparkfriedhof Leverkusen oder die kleinen Anlagen in Opladen auf den ersten Blick erkennen will. Zwischen starren Rhododendren und wilder Efeu-Wucherung spielt sich ein Berufsalltag ab, der zwar selten auf der Startseite der Lokalzeitung landet, aber leiser, nachhaltiger und manchmal sogar überraschend vielschichtig ist – so meine Beobachtung nach einigen Jahren an und auf den Gräbern der Stadt.


Von Handarbeit, Zwischenrufen und mehr als nur Blumen: Das Wesen der Arbeit

Morgens um sieben ist noch kein Trauergast in Sicht. Nur das konstante Kratzen des Rechens auf Kies, das kurze Knirschen von Schubkarrenreifen. Die Aufgaben: Pflege von Grabstätten, jahreszeitliche Bepflanzung, Bewässern – klingt im ersten Moment monoton, doch das täuscht. Wer sich hier einen eintönigen Rhythmus vorstellt, ist schief gewickelt. Man jongliert mit saisonalen Anforderungen, reagiert auf modische Einflüsse (ja, der Trend geht auch am Friedhof nie ganz vorbei: Steingärten, Trockenstauden, Rosen in Pastell) und hat öfter als erwartet direkte Gespräche mit Angehörigen. Das ist keine Fließbandarbeit. Manchmal klopft einer an und fragt, ob man noch einen Fliederbusch setzen könne – für die verstorbene Mutter, die Flieder liebte. Dann ist Fingerspitzengefühl gefragt, nicht nur Spatenkontrolle.


Regionale Eigenheiten und Unsicherheiten – Leverkusen zwischen Stadtgrün und Strukturwandel

Leverkusen ist kein homogener Kosmos, das merkt man auch auf den Friedhöfen. Während im Zentrum und Schlebusch dichte Nachbelegungen und relativ hohe Pflegeansprüche das Bild bestimmen, begegnet man auf kleineren Anlagen fast schon etwas Melancholie – weil die Generation, die Wert auf liebevolle Dauerpflege legt, sich langsam lichtet. Das hat Folgen: Tendenziell steigen die Anforderungen an pflegeleichte, langlebige Bepflanzung und dezente Gestaltung; “Dauergrabpflege” ist mehr als nur ein Schlagwort der Versicherungsbranche, sondern prägt tatsächlich zunehmend das Auftragsprofil. Hinzu kommt – jetzt halte ich mich mal kurz zurück, aber: Es gibt Zeiten, da ist der Nachwuchs in diesem Berufsfeld dünn gesät. Viele jüngere Menschen denken offenbar, dass Gärtnern und Trauerkultur wie Öl und Wasser zusammenpassen. Aber die Praxis zeigt – manchmal geht beides erstaunlich gut Hand in Hand.


Lohn, Perspektiven und der realistische Blick auf die Branche

Die Gehälter sind kein Geheimnis: Für Einsteigerinnen und Einsteiger beginnt der Monatslohn in Leverkusen meist zwischen 2.300 € und 2.600 €. Mit einigen Jahren Berufserfahrung oder verantwortungsvolleren Aufgaben – Pflege großer Grabanlagen, Mitarbeit in Grabgestaltungsteams – ist durchaus ein Sprung auf 2.700 € bis 3.100 € möglich. Wer eine Fortbildung zur Meisterin oder zum Techniker ins Auge fasst, und sich nicht scheut, Verantwortung für ein Team samt Planung und Organisation zu übernehmen, kratzt gelegentlich auch an der 3.500 €-Marke. Beeindruckende Summen sind das – verglichen mit manch anderem Handwerk – vielleicht nicht. Aber ehrlich: Wer rein "des Geldes wegen" hier Fuß fassen will, ist sowieso schief abgebogen. Der Reiz liegt woanders.


Was bleibt? Ein Berufsfeld im Veränderungsmodus

Ich behaupte: Gerade im Wandel stecken die Chancen. Digitalisierung bleibt auf Friedhöfen bislang noch frei von Drohnen und KI – aber bei Bewässerungssteuerung oder Planungssoftware blitzen erste Veränderungen durch. Für offene, flexible Leute ist das kein Schreckensszenario – im Gegenteil. Wer bereit ist, sich kommunikativ zu erproben, Bepflanzungsideen gezielt an neue gesellschaftliche und ökologische Anforderungen anzupassen und gleichzeitig nicht davor zurückschreckt, mit Diskussionen ("Braucht das Grab wirklich noch eine Umrandung?") umzugehen, wird auf diesen Flächen nie ganz allein stehen. Und: Wer aus Überzeugung arbeitet, wird mit Momenten belohnt, die still und ungeplant daherkommen. Ein aufrichtiges Dankeschön, manchmal nur ein Blick – aber das, sind wir ehrlich, bekommt man am laufenden Band eben nirgendwo.


Diese Jobs als Friedhofsgärtner in Leverkusen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Friedhofsgärtner (m/w/d)

Blumen Pavillon Dittmar | 51373 Leverkusen

Friedhofsgärtner (m/w/d): Sofortige Vollzeitstelle für Gesellen oder Meister. Auch Zierpflanzengärtner, Landschaftsbauer oder Baumschulgärtner herzlich willkommen. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail: Blumen-pavillon~dittmar@t-online~de. Ihr Fachgeschäft am Friedhof Manfort in Leverkusen.