100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Hagen Jobs und Stellenangebote

19 Friedhofsgärtner Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Friedhofsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Friedhofsgärtner/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Fachrichtung Friedhofsgärtnerei bietet eine spannende Karriere für kreative Gärtner*innen. Neben der Grabgestaltung kümmern sie sich um den Grabschmuck und die Pflege von Friedhöfen. Wenn du eine grüne Zukunft aktiv mitgestalten möchtest, schließe dich unserem Team an! Bevor du loslegst, solltest du mindestens den Hauptschulabschluss Typ A vorweisen können. Praktische Arbeit in der Natur ermutigt deine Initiative und deinen Einsatz. In unserem Ausbildungsprogramm bieten wir dir die Möglichkeit, wichtige Fähigkeiten zu erlernen und deine Leidenschaft für die Natur auszuleben. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister*in Friedhofsleitung Unterrath merken
Gärtnermeister*in Friedhofsleitung Unterrath

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Gärtnermeister*in der Fachrichtung Friedhof mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen im Friedhofsbereich; Führungskompetenz/-fähigkeit sowie soziale Kompetenz; Einsatzbereitschaft sowie Fähigkeit, Arbeitsabläufe und -prozesse zu organisieren +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zum*zur Gärtner*in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) und arbeite in einem grünen Beruf! Du liebst Pflanzen und die Arbeit im Freien? Bei uns gestaltest du das Stadtbild Kölns aktiv mit. Einen Hauptschulabschluss Klasse 10 A oder höher benötigst du für die Ausbildung, die jährlich am 1. August beginnt. Diese duale Ausbildung dauert drei Jahre und vereint Theorie mit praktischer Erfahrung. Die Bezahlung erfolgt nach TVAöD, beginnend mit 1.368,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau in Dortmund bietet spannende Einblicke in die Grünpflege. Du arbeitest in renommierten Ausbildungsstätten wie den Friedhöfen oder dem Westfalenpark. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder ein höherer Abschluss. Zudem solltest du wetterfest sein und Abwechslung lieben. Die Tätigkeit umfasst nicht nur Pflanzenpflege, sondern auch die Gestaltung von Wegen und Platzflächen aus Materialien wie Beton und Naturstein. Starte jetzt deine Karriere als Gärtner*in in Dortmund und gestalte die grüne Zukunft der Stadt aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Erwirb Deine Kombi-Ausbildung als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau und starte eine vielseitige Karriere bei der Stadt Dortmund. Die Ausbildung dauert drei Jahre, wobei Du mit einer allgemeinen Hochschulreife nur zwei Jahre benötigst. Nach dieser Grundausbildung folgt eine Weiterbildung zum Brandmeister*in, die 18 Monate in Anspruch nimmt. Du wirst nicht nur mit Pflanzen arbeiten, sondern auch befestigte Wege und Plätze gestalten. Das umfasst die Nutzung von Materialien wie Beton, Naturstein und Asphalt. Starte jetzt Deine Ausbildung und werde Teil eines dynamischen Teams im grünen Bereich! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) merken
Gärtner (m/w/d)

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Ein Gärtner (m/w/d) gestaltet und pflegt repräsentative Außenanlagen mit Fachwissen und handwerklichem Geschick. Zu den Aufgaben gehören das manuelle sowie maschinelle Pflegen von Pflanzen und Rasenflächen sowie Baumpflegemaßnahmen. Zudem überwacht und wartet er automatisierte Grünpflegeanlagen und führt Bodenbearbeitung, Düngung und Pflanzenschutz durch. Erfahrungen im Forstbereich, wie Aufforstung und Winterdienst, sind ebenfalls von Bedeutung. Eine abgeschlossene Ausbildung in Garten- und Landschaftsbau oder verwandten Bereichen wird vorausgesetzt. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit runden das Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Grabmale Bildhauer Sasse | 42551 Velbert

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Grabmale Bildhauer Sasse | 42275 Wuppertal

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bezirksleiter*in Pflegebezirk für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt merken
Bezirksleiter*in Pflegebezirk für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Gärtnermeister*in mit Berufs- und Führungserfahrung, umfassenden Kenntnissen im Grünflächenmanagement, der Anlage von Wechselbeeten, der Staudenpflege, der Baumkontrolle sowie der Spielplatzsicherheit; Führungskompetenz/-fähigkeit sowie soziale Kompetenz +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner/in in der Baumpflege (m/w/d) - NEU! merken
Gärtner/in in der Baumpflege (m/w/d) - NEU!

Entsorgungsbetriebe Wesseling | 50389 Wesseling

Die Entsorgungsbetriebe Wesseling suchen ab sofort eine/n Gärtner/in für die Baumpflege. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet 39 Stunden wöchentliche Arbeitszeit und eine Vergütung bis EG 7 gemäß TVöD. Genießen Sie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, jährliche Sonderzahlungen und zusätzlich eine leistungsorientierte Vergütung. Weiterbildungsmöglichkeiten an attraktiven Standorten im ganzen Bundesgebiet sind ebenfalls verfügbar. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Baumpflege, Baumfällungen und die fachgerechte Pflege von Grünanlagen, Straßen und Sportflächen. Nutzen Sie zudem das kostenfreie Deutschlandticket für Ihre Mobilität. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Hagen

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Friedhofsgärtner in Hagen

Zwischen Stein und Leben – Friedhofsgärtner in Hagen

Kaum ein Beruf hat so viele stille Beobachter, aber so wenige, die sich wirklich hineinversetzen können: Friedhofsgärtner in Hagen — das klingt im ersten Moment irgendwie aus der Zeit gefallen. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Wer hier als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft antritt, darf sich auf einen Kosmos gefasst machen, den man zwischen Blumenbeeten, Granitplatten und nachdenklichen Gesprächen selbst entdecken muss. Alltagsflucht? Schön wär’s. Vielmehr ein Beruf irgendwo zwischen Naturhandwerk, sozialem Feingefühl und gelegentlichem Improvisationssprint.


Jenseits von Garten – das Fachliche, das Menschliche, das Unerwartete

Okay, man könnte meinen: Pflanzen pflegen, Beete anlegen, Steine richtig ausrichten, das war’s. Das stimmt so ungefähr – und dann doch wieder erstaunlich wenig. Wer auf einem der Hagener Friedhöfe arbeitet, merkt rasch: Ohne Fachwissen in Botanik oder Bodenbeschaffenheit macht man bestenfalls den Gänseblümchen eine Freude, aber sicher keinen Angehörigen. Es sind wechselnde Standorte, Grabarten, manchmal schroffe Wetterverhältnisse – und immer diese ganz eigene Hagener Mischung aus Ruhrpott-Bodenständigkeit und sauerländischer Stillosigkeit. Was viele unterschätzen: Die Planung der Bepflanzung für Urnen- oder Erdgräber, die saisonale Anpassung, die Auswahl robuster Pflanzen, die Gestaltung bei Trockenheit oder Frost — alles echte Baustellen, gerade durch die jüngsten Klimakapriolen im Raum Westfalen. Und dann braucht’s nicht nur den Blick fürs Detail, sondern auch ein bisschen Gespür dafür, wann man schweigt und wann man einen Satz mit Bedacht wählt.


Arbeitsmarkt und Einkommen – keine Goldgrube, aber auch kein Lückenfüller

Was bringt es finanziell? Die alten Klischees vom Minimumlohn sind zwar nicht komplett aus der Luft gegriffen, aber Hagen fällt da nicht sonderlich negativ aus dem Rahmen. Wer als Einsteiger neu dabei ist, startet meist zwischen 2.250 € und 2.600 €. Klingt nicht nach Reichtum, aber von „brotlos“ kann auch keine Rede sein. Mit etwas Erfahrung, Fachkundenachweis oder Zusatzqualifikationen (manche lieben sie, andere verdrehen die Augen…) wächst das Gehalt in Richtung 2.700 € bis zu 3.000 € – zumindest, wenn man sich nicht auf den kleinen Friedhofsnischen festbeißt, sondern offen für Entsiegelung, Pflege-Verträge oder sogar ökologische Sonderprojekte ist. Die Nachfrage bleibt in Hagen übrigens relativ stabil. Einerseits, weil die Friedhofsflächen nicht schrumpfen, sondern durch veränderte Bestattungsformen sogar komplexer werden. Andererseits – bittersüß – weil der demografische Wandel seinen schmalen, aber nachhaltigen Fußabdruck hinterlässt.


Technik, Wandel und regionale Eigenheiten – das Hagener Kuriosum

Wer morgens mit dem leisen Summen einer Motorsense am grünen Hang steht, ist schon mitten im Wandel. Irgendwas verändert sich immer. Automatisierte Bewässerung? In Hagen noch kein Alltag, trotzdem: Wer nicht gelernt hat, auch mal den Blick für technische Neuerungen zu öffnen, bleibt irgendwann im Schneckentempo stecken. Das betrifft nicht nur Maschinen, sondern auch die Kommunikation mit Angehörigen (Stichwort: Digitalisierung im Friedhofswesen – und nein, die E-Mail ersetzt nicht das Trostwort vor Ort). Und in Hagen speziell? Viel Wald, viele Hanglagen, dazu die eigenwillige Mischung historischer und moderner Grabfelder. Wer hier sauber arbeiten will, braucht Trittfestigkeit, Witz, und manchmal ein gutes Verhältnis zur Friedhofsverwaltung. Kleiner Tipp am Rande: In Wehringhausen und Haspe ticken die Uhren auch unter der Erde ein wenig anders als in den Hochglanzbroschüren der Großstädte.


Persönliche Note – Widersprüche, Zufälle und der spröde Charme

Was treibt jemanden wie mich an, immer wieder zwischen Steinen und Blumen zu stehen? Vielleicht diese Kombination aus Handwerk und Begegnung. Der ewige Wechsel von Stille und Geschäftigkeit. Ehrlich, es gibt Tage, da möchte man den Job hinwerfen, weil die Füße kalt sind, die Gießkanne wieder ausläuft oder ein Grabstein zu kippen droht. Und dann steht man im Frühsommer zwischen frisch angelegten Beeten und sieht, wie Leben aus dem Boden bricht, wo Trauer schon zu Moos geworden war. Nicht jeder Tag fühlt sich sinnvoll an. Aber wenn, dann wirklich. In Hagen ist dieser Beruf weit mehr als Routine. Er ist eine tägliche Konfrontation mit Geschichte, Natur und Menschen – manchmal leise, manchmal laut, fast nie vorhersehbar. Und genau das macht den Unterschied. Für mich zumindest.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.