100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Dortmund Jobs und Stellenangebote

17 Friedhofsgärtner Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner / Friedhofsgärtner / Landschaftsgärtner mit Führerschein (m/w/d) merken
Gärtner / Friedhofsgärtner / Landschaftsgärtner mit Führerschein (m/w/d)

Friedhofsgärtnerei Alois Brandl | 80331 München

Die Alois Brandl GmbH ist eine traditionsreiche Friedhofsgärtnerei am Nordfriedhof in München, die seit über 120 Jahren besteht. Das Familienunternehmen wird in vierter Generation von Alois sowie seinen Söhnen Quirin und Jakob geleitet. Wir bieten fachkundige Beratung und kreative Gestaltung von Grabanlagen sowie eine ganzjährige Pflege. Aktuell suchen wir einen Gärtner/Friedhofsgärtner/Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit. Ihr Profil beinhaltet eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner. Werden Sie Teil unseres erfahrenen Teams und gestalten Sie mit uns individuelle Friedhofsanlagen! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friedhofsgärtner:in als Gruppenleitung im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben merken
Friedhofsgärtner:in als Gruppenleitung im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben

Lebenshilfe Oberhausen gGmbH | 46045 Oberhausen

Wir suchen eine:n erfahrene:n Friedhofsgärtner:in als Gruppenleitung (m/w/d) im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben. In dieser Position betreuen Sie erwachsene Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und gestalten ihren Arbeitsalltag. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung allgemeiner gärtnerischer Tätigkeiten und die Bedienung notwendiger Geräte. Sie planen und steuern die Arbeitsabläufe in der Friedhofsgärtnerei und leiten Pflegearbeiten an Gräbern. Teamarbeit ist essenziell, daher arbeiten Sie eng mit anderen Gruppenleitungen und dem Sozialen Dienst zusammen. Voraussetzung ist eine Ausbildung als staatlich anerkannte:r Friedhofsgärtner:in und eine Fortbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB). +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister / Friedhofsgärtnermeister / GaLa-Baumeister (m/w/d) merken
Gärtnermeister*in Friedhofsleitung für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt merken
Gärtnermeister*in Friedhofsleitung für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Gärtnermeister*in der Fachrichtung Friedhof mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen im Friedhofsbereich; Führungskompetenz/-fähigkeit sowie soziale Kompetenz; Einsatzbereitschaft sowie Fähigkeit, Arbeitsabläufe und -prozesse zu organisieren +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in im Ausbildungsbetrieb für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt merken
Gärtner*in im Ausbildungsbetrieb für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Werde Gärtner*in im Ausbildungsbetrieb des Garten-, Friedhofs- und Forstamts in Düsseldorf! In dieser spannenden Position bist du Teil eines Teams von rund 650 Mitarbeitenden, das sich um die Pflege städtischer Grünflächen kümmert. Du arbeitest eng mit 12 Auszubildenden zusammen und erlernst alle Aspekte des Garten- und Landschaftsbaus. Der Einsatz erfolgt im Gebiet Süd, jedoch sind auch andere Standorte möglich. Deine Aufgaben umfassen die Planung, den Neu- und Umbau von Projekten sowie die Unterweisung in Materialien und Maschinen. Starte jetzt deine Karriere im öffentlichen Grün und gestalte Düsseldorfs Natur aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zum*zur Gärtner*in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) und arbeite in einem grünen Beruf! Du liebst Pflanzen und die Arbeit im Freien? Bei uns gestaltest du das Stadtbild Kölns aktiv mit. Einen Hauptschulabschluss Klasse 10 A oder höher benötigst du für die Ausbildung, die jährlich am 1. August beginnt. Diese duale Ausbildung dauert drei Jahre und vereint Theorie mit praktischer Erfahrung. Die Bezahlung erfolgt nach TVAöD, beginnend mit 1.368,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Grabmale Bildhauer Sasse | 42551 Velbert

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) merken
Gärtner (m/w/d)

Elsner Mario Gartenbau Metz | Dohna

Metz Gartenbau in Dohna wurde 1981 von Gartenbauingenieur Ulrich Metz gegründet und hat sich seither zu einem führenden Dienstleistungsunternehmen im Gartenbau entwickelt. Wir sind seit 1993 stolzes Mitglied der Dauergrabpflegegesellschaft Sächsischer Friedhofsgärtner mbH. Mit regelmäßiger Teilnahme an Landesgartenschauen präsentieren wir unser Können und unsere Leidenschaft für Pflanzen. Unter der Leitung von Mario Elsner, der 2000 das Unternehmen übernahm, bieten wir umfassende Dienstleistungen. Unser engagiertes Team sorgt für eine professionelle Garten- und Grabgestaltung. Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung und Leidenschaft für Gartenbau in Dohna. +
Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Grabmale Bildhauer Sasse | 42275 Wuppertal

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner:in / Gärtnermeister:in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Gärtner:in / Gärtnermeister:in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Erftstadt | 50374 Erftstadt

Werden Sie Gärtnermeister:in im Garten- und Landschaftsbau! Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle gemäß TVöD VKA EG 8. Ihre Aufgaben umfassen die Qualitätskontrolle bei der Pflege öffentlicher Grünflächen und Friedhöfe sowie die Überwachung von Grabvergaben. Sie bringen einen erfolgreichen Abschluss als Meister:in oder Landschaftsgärtner:in mit und haben langjährige Berufserfahrung. Auch Bewerbungen von Fachkräften mit anerkanntem Berufsabschluss und umfangreicher Erfahrung sind willkommen. Wenn Sie über eine gültige Fahrerlaubnis B verfügen und bereit sind, für Dienstgänge zu reisen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Erftstadt | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Friedhofsgärtner in Dortmund

Zwischen Gräsern und Grabstein: Friedhofsgärtner in Dortmund – ein Beruf mit Wurzeln und Wandlung

Es gibt Tage, da frage ich mich, wie oft wohl jemand überlegt, Friedhofsgärtner in Dortmund zu werden – aus echtem Interesse, meine ich, nicht, weil andere Türen zugefallen sind. Allerorten wird gern von Fachkräftemangel geredet, doch hier, im Schatten alter Platanen und unter den wachsamen Augen der Stadtgesellschaft, geht es um weit mehr als nur Hände, die Unkraut jäten. Wer diesen Beruf ergreift, plant selten, einfach irgendwo zu starten. Friedhofsarbeit – das klingt für viele erst mal nach melancholischer Routine: Saisonblumen, Rückschnitt, immer neue Blätter, die auf letzte Ruhestätten fallen. Aber ist das alles?


In Dortmund – einer Stadt, die ihren Hang zu Wandel und Widerstandsfähigkeit ja nicht gerade versteckt – hat der Beruf etliche Schichten. Harter Job, keine Frage. Selbst als Einsteiger: morgens Gießwagen füllen, Grabbepflanzung kontrollieren, saisonale Anlagen gestalten. Mal eben so 'nen Lebenslauf durchblättern und dann aufs Feld – funktioniert hier nicht. Pflanzenkenntnis? Pflicht. Bodenkunde, Bewässerungstechnik, lokale Flora – das alles auf den Friedhöfen der Stadt, die so eigenwillig und vielfältig sind wie ihr Umland. Was viele unterschätzen: Man hat Kontakt zu Menschen. Tränen, Erinnerungen, manchmal störrische Familien – und dann sitzt man da, mit Erde unter den Fingernägeln, und erklärt, weshalb auf Omas Grab kein Lavendel gedeiht. Wer das nicht einmal erlebt hat, ahnt wenig vom wahren Kern dieser Arbeit.


Das Thema Gehalt – nie ganz unwichtig, auch wenn niemand darüber reden will, der wirklich gärtnern will – bleibt nüchtern. In Dortmund, je nach Qualifikation und Betrieb, startet man meist bei etwa 2.300 € bis 2.600 €, ein Erfahrener oder jemand mit Zusatzkursen kratzt an den 3.000 € bis 3.400 €. Noch Luft nach oben? Klar, mit Meisterbrief oder Spezialrichtung (Stichwort: nachhaltige Grabgestaltung oder sogar Friedhofsplanung). Doch von Goldregen kann hier kaum die Rede sein. Was auf Dauer bleibt, das ist ein gewisses Maß an Selbstbestimmung und – wenn man Glück und Gespür hat – persönliche Wertschätzung. Nicht jeder Beruf hat das im Angebot.


Technik und Digitalisierung – auch daran kommt der Friedhof nicht vorbei. Automatisierte Bewässerung? In manchen Dortmunder Anlagen mittlerweile Standard, auch Bodensensoren sind keine Science-Fiction mehr. Klingt nach Fortschritt, aber letztlich zählen vor allem die Hände, die packen. Was Maschinen nicht machen: mit Angehörigen sprechen, gestalterische Entscheidungen passend zur Trauergemeinde treffen, Wetter, Jahreszeiten und Bodenlaunen lesen. Es bleibt bodenständig, im Wortsinn.


Doch zurück zum eigentlichen Motiv. Warum macht man das? Vielleicht, weil Dortmund als Großstadt mit Herz gerade hier Platz für Menschen lässt, die es aushalten, Geschichten zu hören und Erde anzufassen. Die wissen, dass ein Friedhof mehr ist als ein Ort des Abschieds. Er verändert sich ständig, spiegelt Stimmungen, Generationen, auch ein Stück Identität der Stadt. Für Berufseinsteiger, Umorientierende oder einfach Suchende hat das was Ehrliches. Kein Beruf für Blender, eher für solche, die wissen: Das Leben – und was davon bleibt – spielt oft zwischen den Zeilen. Oder eben zwischen Rosenstöcken und Granitplatten. Ob es das Richtige ist? Am Ende zeigt es sich immer an einem Tag, wenn Regen, Sonne, Erde und Mensch zusammenkommen und sich was richtig anfühlt. Wer so einen Tag mal hatte, bleibt meist dabei – trotz allem. Oder vielleicht gerade deswegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.