100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Chemnitz Jobs und Stellenangebote

5 Friedhofsgärtner Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner / Friedhofsgärtner / Landschaftsgärtner mit Führerschein (m/w/d) merken
Gärtner / Friedhofsgärtner / Landschaftsgärtner mit Führerschein (m/w/d)

Friedhofsgärtnerei Alois Brandl | 80331 München

Die Alois Brandl GmbH ist eine traditionsreiche Friedhofsgärtnerei am Nordfriedhof in München, die seit über 120 Jahren besteht. Das Familienunternehmen wird in vierter Generation von Alois sowie seinen Söhnen Quirin und Jakob geleitet. Wir bieten fachkundige Beratung und kreative Gestaltung von Grabanlagen sowie eine ganzjährige Pflege. Aktuell suchen wir einen Gärtner/Friedhofsgärtner/Landschaftsgärtner (m/w/d) in Vollzeit. Ihr Profil beinhaltet eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner. Werden Sie Teil unseres erfahrenen Teams und gestalten Sie mit uns individuelle Friedhofsanlagen! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister / Friedhofsgärtnermeister / GaLa-Baumeister (m/w/d) merken
Gärtner (m/w/d) merken
Gärtner (m/w/d)

Elsner Mario Gartenbau Metz | Dohna

Metz Gartenbau in Dohna wurde 1981 von Gartenbauingenieur Ulrich Metz gegründet und hat sich seither zu einem führenden Dienstleistungsunternehmen im Gartenbau entwickelt. Wir sind seit 1993 stolzes Mitglied der Dauergrabpflegegesellschaft Sächsischer Friedhofsgärtner mbH. Mit regelmäßiger Teilnahme an Landesgartenschauen präsentieren wir unser Können und unsere Leidenschaft für Pflanzen. Unter der Leitung von Mario Elsner, der 2000 das Unternehmen übernahm, bieten wir umfassende Dienstleistungen. Unser engagiertes Team sorgt für eine professionelle Garten- und Grabgestaltung. Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung und Leidenschaft für Gartenbau in Dohna. +
Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Grabmale Bildhauer Sasse | 42275 Wuppertal

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steinmetz (m/w/d) merken
Steinmetz (m/w/d)

Grabmale Bildhauer Sasse | 42551 Velbert

Dabei bieten wir ein großes Netzwerk an fachnahe Unternehmen, wie zum Beispiel Friedhofgärtnereien oder Garten- und Landschaftsbaubetrieben. Sie haben als; Steinmetz (m/w/d): Lust das gesamte Leistungsspektrum des Bildhauerhandwerks auszuüben? +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Friedhofsgärtner in Chemnitz

Lebenskunst zwischen Granit und Geranien – Friedhofsgärtner in Chemnitz

Wer in Chemnitz auf einem der stillen Friedhöfe unterwegs ist, ahnt vermutlich nicht, dass hinter jedem gepflegten Grab, hinter jeder akkurat geschnittenen Hecke, ein Handwerk steckt, das selten gelobt wird – aber umso mehr Verantwortung trägt. Friedhofsgärtner, das klingt erst einmal nach Grabpflege, Blumen arragieren und vielleicht ein wenig Rasenkante schneiden. Doch das Bild ist schief. Wer genauer hinschaut – oder selbst mit anpackt –, merkt schnell: Das ist weder „grünes Hobby“ noch eine Arbeit, die man mal eben so nebenher erledigt.


Ich erinnere mich an meinen ersten Frühling auf dem Hauptfriedhof. Morgens, noch halb Dunkelheit, ich mit Karre, Spaten und einem Sack neuer Stiefmütterchen. Ja, das klingt romantisch – aber spätestens nach drei Wegen und zwei Stunden Gießkanne wird klar: Das hier ist echte Knochenarbeit. Die fachliche Seite kommt ohnehin oben drauf; Standortwahl, Bodenkunde, wie man mit den (nicht immer einfachen) Böden in Chemnitz klarkommt, das will gelernt sein. Wer Friedhofsgärtner wird, braucht Ausdauer, ein Händchen für Pflanzen – und ein dickes Fell für das, was dieser Beruf emotional mit sich bringt.


Was viele unterschätzen: Die Anforderungen verändern sich, auch in einer Stadt wie Chemnitz. Traditionelle Gartenkunst trifft auf Pragmatismus von Angehörigen, auf das „Kostet das nicht auch alles zu viel?“ – diese Frage kommt hier öfter als einem lieb ist. Regionen wie Sachsen spüren den demografischen Wandel besonders, und auf vielen Friedhöfen sieht man die Spuren: Einzelgräber, die langsam aufgehen, weil niemand mehr bleibt, der pflegt. Manche Betriebe setzen deshalb längst auf pflegeleichte Bepflanzung, automatisierte Bewässerung, Gestaltungsangebote, die ins Digitale reichen – QR-Codes auf Grabsteinen? Gibt's tatsächlich. Überraschend nützlich manchmal, irgendwie irritierend. Aber das ist ein anderes Thema.


Wer als Berufseinsteiger einsteigt oder als Erfahrener wechselt, will wissen: Lohnt sich das überhaupt? Tja. Entscheidend ist nicht nur der grüne Daumen, sondern auch, ob man bereit ist, für einen Stundenlohn zu arbeiten, der regional durchaus schwankt. In Chemnitz pendelt das monatliche Grundgehalt erfahrungsgemäß meistens zwischen 2.100 € und 2.600 € – je nach Qualifikation, Erfahrung oder Größe des Friedhofsbetriebes auch mal mehr, aber selten ausufernd hoch. Meister- oder spezialisierte Fachkräfte kommen auf 2.800 € bis 3.200 €, wobei die Spitze Luft nach oben hat – aber nicht die Regel ist. Das klingt nicht nach Reichtum, aber nach Sicherheit: Der Abschied stirbt nie aus. Ohne Ironie.


Leben und Tod gehen in diesem Beruf Hand in Hand, das ist keine dramaturgische Floskel. Wer die Abwechslung sucht, findet sie hier – saisonale Spitzen, Wetterkapriolen, der erste Frost im Oktober, der alles Vorangegangene in Frage stellt. Und dann das Menschliche: Angehörige, die sich mal dankbar – mal verzweifelt – an einen wenden. Da wird man gelegentlich unfreiwillig Seelsorger. Ich sag’s offen: Manchmal lastet das schwerer als zehn Säcke Erde.


Es gibt – und das ist vielleicht typisch Chemnitz – eine gewisse Erdung in diesem Berufszweig. Vieles ist Handwerk, vieles Kopf. Technik hält Einzug: leichte Akku-Geräte, Bewässerungscomputer, Pflanzpläne per App. Eine helfende Hand bleibt aber durch nichts zu ersetzen. Wer hierher kommt, sollte Grabpflege nicht als ewigen Stillstand sehen, sondern als Lebensraumgestaltung auf Zeit. Wer das begreift, spürt vielleicht sogar: Zwischen Granit und Geranien wächst weit mehr als nur Grün. Und ja, das meine ich sogar im wörtlichen Sinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.