100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Stuttgart Jobs und Stellenangebote

6 Friedhofsgärtner Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner (m/w/d) für den Bereich Grünflächen / Friedhof - NEU! merken
Gärtner (m/w/d) für den Bereich Grünflächen / Friedhof - NEU!

Stadt Gerlingen Hauptamt | Gerlingen

Wir suchen einen Gärtner (m/w/d) für die Pflege von Grünflächen und Friedhöfen in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Pflege der Grünanlagen, einschließlich Mäharbeiten, Schnitt von Sträuchern sowie Pflege von Staudenbeeten. Zudem bedienen Sie Maschinen und Geräte und führen gärtnerische Arbeiten im Stadtgebiet durch. Auch die Vorbereitung und Durchführung von Beisetzungen auf den Gerlinger Friedhöfen gehört zu Ihren Aufgaben. Weiterhin wirken Sie im Winterdienst und bei städtischen Veranstaltungen mit. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner und eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, Klasse BE/C1 ist von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner (m/w/d)

Stadtverwaltung Hemsbach | Hemsbach

Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner der Fachrichtung Stauden- oder Landschaftsbau oder vergleichbare Qualifikation; Praktische Erfahrung in der Grünflächenpflege, idealerweise mit Schwerpunkt Stauden; Handwerkliches Geschick sowie Kenntnisse im Umgang +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter/in Spielplatzunterhaltung und Transportwesen merken
Facharbeiter/in Spielplatzunterhaltung und Transportwesen

Stadt Friedrichshafen | Baden-Württemberg

Zu besetzen: Facharbeiter/in Spielplatzunterhaltung und Transportwesen Die Städtischen Baubetriebe, eine Abteilung der Städtischen Bauverwaltung, sind zentraler Dienstleister in der Stadtverwaltung und erbringen die klassischen Aufgaben von Bauhof, Stadtgärtnerei +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Stadt Friedrichshafen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vollzeitstelle als Gärtner (m/w/d) im kommunalen Bauhof - NEU! merken
Vollzeitstelle als Gärtner (m/w/d) im kommunalen Bauhof - NEU!

Gemeinde Oftersheim | 68723 Oftersheim

Die Gemeinde Oftersheim sucht einen Gärtner (m/w/d) in Vollzeit für den kommunalen Bauhof. Zu den Aufgaben gehören die Pflanzung und Pflege von Grünflächen sowie Baumpflege und Gehölzschnitt. Der Gärtner ist verantwortlich für die Gestaltung und Kontrolle kommunaler Anlagen und Straßenbegleitgrün. Zudem wird die Mitarbeit bei kommunalen Veranstaltungen und der Winterdienst erwartet. Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team. Bewerbungen sind ab sofort willkommen, um Teil dieser lebendigen Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis zu werden. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Gemeinde Oftersheim | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnerin / Gärtner (m/w/d) - NEU! merken
Gärtnerin / Gärtner (m/w/d) - NEU!

Stadt Heidelberg | 69117 Heidelberg

Die Stadt Heidelberg sucht eine Gärtnerin oder einen Gärtner (m/w/d) für engagierte Gartenpflege. Ihre Aufgaben umfassen den fachgerechten Gehölzschnitt, die Pflege von Grünflächen sowie historischen Grabstätten. Zudem sind Sie für die Unterhaltung von Friedhofseinrichtungen und Wegen zuständig und wirken am Bestattungsbetrieb mit. Eine Mitarbeit im Winterdienst der Stadt und die Übernahme von Rufbereitschaften gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtnerin oder Gärtner vorweisen und idealerweise Erfahrung im Landschaftsbau besitzen. Bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025 für Entgeltgruppe 6 TVöD-V! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lagerist/-in Zentrallager (m/w/d) - NEU! merken
Lagerist/-in Zentrallager (m/w/d) - NEU!

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 67/0025/2025 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Friedhofsgärtner in Stuttgart

Zwischen Rosen und Rasenmäher: Friedhofsgärtnerei in Stuttgart, eine Zwischenbilanz

Friedhofsgärtner – das klingt für manche nach ewiger Ruhe, nach dem leisen Summen einer Biene auf frisch gepflanztem Lavendel. Wer allerdings glaubt, der Beruf erschöpfe sich in melancholischer Romantik und ein bisschen Unkrautjäten, irrt gewaltig. Gerade hier, im Stuttgarter Kessel, sind Friedhofsgärtner weit mehr als stille Gärtner im Schatten der Trauerweiden. Ich spreche aus Erfahrung – ja, ein bisschen auch mit Genugtuung –, denn das Bild vom ewigen Grabschmuckgestalter ist gründlich überholt. Was viele unterschätzen: Die Tätigkeiten fordern weit mehr als Gefühl fürs Blühende. Sie fordern Organisation, Wetterfestigkeit, Nervenstärke – und gelegentlich ein dickes Fell.


Viel mehr als Blumenschmuck – das pralle Leben zwischen den Grabsteinen

Wer denkt, auf dem Friedhof hätten Innovationen und neue Gesellschaftstrends nichts verloren: willkommen in Stuttgart. Hier zeigen gestiegene Vielfalt der Glaubensgemeinschaften, nachhaltige Grabkonzepte und wechselnde Trauerrituale ihre Wirkung. Das „Memory-Gardening“ etwa – kein Witz! –, integriert digitale Erinnerungsplätze oder bienenfreundliche Blühstreifen, weil Angehörige ein neues Verhältnis zu Trauer und Natur entwickeln. Das wirkt manchmal etwas schräg, ändert aber den Alltag grundlegend. Friedhofsgärtner schneiden längst nicht nur Buchsbaum in Form, sondern experimentieren mit Staudenmischungen, testen Bewässerungskonzepte, wechseln abrupt vom kreativen Gestalten ins Improvisieren.


Arbeiten unter offener Erde: Segen und Fluch zugleich

Ehrlich: Es gibt Tage, da fragt man sich, warum man sich den Dauerregen im Nacken oder den lehmigen Osthang der Schwäbischen Alb (ja, selbst Stuttgarter Friedhöfe haben ihre Tücken!) eigentlich freiwillig antut. Andererseits, der erste Frost, der sich messerscharf auf die Marmorplatte legt – das ist so ein Moment, in dem spürt man: Hier, ganz konkret, wird an der Schnittstelle von Natur, Handwerk und menschlicher Würde gearbeitet. Wollt ihr Routinejobs? Dann ist das hier das falsche Spielfeld. Wer aber Wert auf Gestaltungsspielraum und eigenständiges Arbeiten legt, der findet in Stuttgart ein geradezu aufregendes Biotop. Meist in kleinen Teams oder als Einzelgänger unterwegs, verantwortlich für ganze Grabfelder – echte Vertrauensbeweise. Was nicht jeder Job mit sich bringt.


Zwischen grünen Zukunftsträumen und dem, was hinten rauskommt

Über Geld spricht man nicht? Unsinn. Ein Beruf wie der unsere lebt nicht von Luft und frischen Rosen allein. In Stuttgart rangiert das Gehalt für Berufsanfänger meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Fachkräfte mit einigen Jahren Praxis und Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich naturnaher Grabgestaltung oder moderner Bewässerungstechnik – erreichen durchaus 3.000 € bis 3.600 €. Nicht astronomisch, aber solide, vor allem angesichts der regionalen Nachfrage. Und die ist beachtlich: Der demografische Wandel, die zunehmende Wertschätzung von Friedhofskultur, ein spürbarer Fachkräftemangel – in vielen Gärtnereien stehen die Zeichen auf Wachstum, trotz aller Sparzwänge in der Kommunalpolitik.


Fortbildung, Quereinstieg und das berüchtigte „Warum eigentlich nicht?“

Was noch? Wer in Stuttgart als Friedhofsgärtner startet, findet erstaunlich viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Schwerpunkte wie Biodiversität, digitale Dokumentation von Grabmälern oder der Umgang mit Trauernden werden in Seminaren und Kursen vertieft. Manche Kollegen locken sogar halb im Scherz: „Bei uns lernst du fürs Leben. Und das Sterben gleich mit.“ Klingt makaber, ist aber ein Hinweis auf den sehr speziellen Umgangston, der sich aus alltäglicher Erfahrung mit Verlust und Neubeginn herausschält. Wer das aushält – oder gar schätzen lernt –, dem steht die Tür weit offen.


Am Ende bleibt: Friedhofsgärtnerei ist geerdete Arbeit im besten Sinn, in Stuttgart sogar ein bisschen avantgardistisch. Leicht wird es selten, still nie, langweilig praktisch nie. Wer Abwechslung mag, gestaltet hier nicht nur Grabstätten, sondern ein neues städtisches Mosaik. Und das, wenn ich ehrlich bin, ist mehr als bloß ein Job.


Diese Jobs als Friedhofsgärtner in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Friedhofsgärtner (m/w/d) - Landschaftsgärtner (m/w/d

conceptAS Gesellschaft für Personalueberlassung mbH | 70173 Stuttgart

Als erfahrener Garten- und Landschaftsbauer oder Friedhofsgärtner mit umfangreicher Erfahrung in der Grabpflege sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Aufgaben umfassen das sorgfältige Ausgrasen, Reinigen, Auslauben, Düngen, Gießen und Bepflanzen von Gräbern. Sie werden in der Gärtnerei und auf den Friedhöfen arbeiten und das Leben mit Ihrer Pflege von Gräbern und Pflanzen lebenswert machen. Mit Ihrer Qualifikation und praktischen Erfahrung in der Gestaltung und Bepflanzung von Gefäßen, sowie mit Ihrem Blick fürs Detail und Ihrer Kreativität werden Sie bei uns erfolgreich sein. Als zusätzlichen Bonus bieten wir ein Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Programm, bei dem Sie bis zu € 1000,00 Prämie verdienen können.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.