100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Krefeld Jobs und Stellenangebote

10 Friedhofsgärtner Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Friedhofsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Friedhofsgärtner/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Fachrichtung Friedhofsgärtnerei bietet eine spannende Karriere für kreative Gärtner*innen. Neben der Grabgestaltung kümmern sie sich um den Grabschmuck und die Pflege von Friedhöfen. Wenn du eine grüne Zukunft aktiv mitgestalten möchtest, schließe dich unserem Team an! Bevor du loslegst, solltest du mindestens den Hauptschulabschluss Typ A vorweisen können. Praktische Arbeit in der Natur ermutigt deine Initiative und deinen Einsatz. In unserem Ausbildungsprogramm bieten wir dir die Möglichkeit, wichtige Fähigkeiten zu erlernen und deine Leidenschaft für die Natur auszuleben. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zum*zur Gärtner*in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) und arbeite in einem grünen Beruf! Du liebst Pflanzen und die Arbeit im Freien? Bei uns gestaltest du das Stadtbild Kölns aktiv mit. Einen Hauptschulabschluss Klasse 10 A oder höher benötigst du für die Ausbildung, die jährlich am 1. August beginnt. Diese duale Ausbildung dauert drei Jahre und vereint Theorie mit praktischer Erfahrung. Die Bezahlung erfolgt nach TVAöD, beginnend mit 1.368,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt merken
Gärtner*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf sucht Gärtner*innen in EG 6 TVöD. Mit etwa 650 Mitarbeitenden pflegt das Amt städtische Grün- und Freiflächen sowie Forst- und Friedhofsflächen. Insbesondere die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut über 300 Kolleg*innen, die sich um denkmalgeschützte Parks kümmern. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege und Entwicklung von Parkanlagen, Spielplätzen und Straßengrün. Zudem sind Sie für gärtnerische Arbeiten an Gehölzen, Rasen und Stauden zuständig. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Düsseldorfs Grünräume aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d) merken
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Baumschule oder Friedhofsgärtnerei oder; hilfsweise eine vergleichbare technisch-handwerkliche Qualifikation nach dem europäischen Qualifikationsrahmen +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bestattungsfachkraft mit der Funktion Vorarbeiter*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt merken
Bestattungsfachkraft mit der Funktion Vorarbeiter*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem Beruf des Friedhofsgewerbes, als Gärtner*in oder in einem für diese Tätigkeit förderlichen handwerklichen Beruf; Führungskompetenz/-fähigkeit; mehrjährige Erfahrung in der praktischen Arbeit eines kommunalen +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Gärtner*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2026! Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv das Stadtklima verbessert und Lebensräume gestaltet. In der Ausbildung zur Fachkraft in der Baumschule erlernst du die Kunst des Anbaus von Bäumen, Sträuchern und Hecken. Du lernst, Böden optimal zu bearbeiten und Gehölze nachhaltig zu vermehren. Deine Arbeit trägt dazu bei, dass die Natur in Düsseldorf erblüht und erhalten bleibt. Nutze diese Chance, um einen grünen Unterschied in deiner Stadt zu machen und dein Wissen in der Pflanzenpflege zu vertiefen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Gärtner*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf. Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2026. Düsseldorf blüht auf – und du bist der Grund dafür. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau in Dortmund bietet spannende Einblicke in die Grünpflege. Du arbeitest in renommierten Ausbildungsstätten wie den Friedhöfen oder dem Westfalenpark. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder ein höherer Abschluss. Zudem solltest du wetterfest sein und Abwechslung lieben. Die Tätigkeit umfasst nicht nur Pflanzenpflege, sondern auch die Gestaltung von Wegen und Platzflächen aus Materialien wie Beton und Naturstein. Starte jetzt deine Karriere als Gärtner*in in Dortmund und gestalte die grüne Zukunft der Stadt aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Erwirb Deine Kombi-Ausbildung als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau und starte eine vielseitige Karriere bei der Stadt Dortmund. Die Ausbildung dauert drei Jahre, wobei Du mit einer allgemeinen Hochschulreife nur zwei Jahre benötigst. Nach dieser Grundausbildung folgt eine Weiterbildung zum Brandmeister*in, die 18 Monate in Anspruch nimmt. Du wirst nicht nur mit Pflanzen arbeiten, sondern auch befestigte Wege und Plätze gestalten. Das umfasst die Nutzung von Materialien wie Beton, Naturstein und Asphalt. Starte jetzt Deine Ausbildung und werde Teil eines dynamischen Teams im grünen Bereich! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in merken
Gärtner*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Wir suchen Gärtner*innen für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Abteilung Friedhöfe betreibt insgesamt 13 kommunale Friedhöfe mit einer Fläche von 263 Hektar. Ihr Einsatzort ist derzeit der Friedhof Heerdt, jedoch ist auch eine Arbeit auf einem anderen städtischen Friedhof möglich. Zu Ihren Aufgaben gehören die gärtnerische Pflege und Entwicklung der Friedhofsanlage sowie Arbeiten an Gehölzen, Bäumen und Rasenflächen. Sie führen außerdem besondere Unterhaltungsmaßnahmen durch und bedienen, führen und pflegen Maschinen, Geräte und Fahrzeuge. Zusätzlich sind Sie für Beisetzungen, das Öffnen und Schließen von Gräbern sowie den Winterdienst zuständig. +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Friedhofsgärtner in Krefeld

Zwischen Rosenstöcken und Regenwetter – Friedhofsgärtner in Krefeld: Kein Beruf wie jeder andere

Manchmal, wenn ich morgens über den Krefelder Hauptfriedhof laufe, die Luft noch feucht ist von der Nacht, frage ich mich: Wer auf den Beruf des Friedhofsgärtners schaut, sieht oft nur das Offensichtliche. Bepflanzte Gräber, sauber geharkte Wege, vielleicht einen Rasenmäher am frühen Montagmorgen. Was viele übersehen: Hier sind echte Allrounder gefragt, Menschen mit grünem Daumen, handfestem Durchhaltewillen und – ganz wichtig – einem feinen Gespür für die Zwischentöne des Lebens. Denn der Friedhof ist kein Museum, und Erde unter den Fingern rückt einen ganz schnell ins Jetzt.


Von wegen Routine – Arbeitsalltag zwischen Gestaltungsfreiheit, Fingerspitzengefühl und Technik

Wer meint, Friedhofsgärtner wiederholen Tag ein, Tag aus denselben Handgriffe, irrt. Heute Bodendecker pflanzen, morgen Staudenbeet anlegen, übermorgen Grabpflege – dazwischen immer wieder Gespräche mit Angehörigen, die oft zwischen Dankbarkeit, Skepsis und Überforderung schwanken. Manchmal stehen ältere Damen mit Tüten voller Hornveilchen da, wünschten sich „etwas Helleres, nicht schon wieder Erika“. Oder es kommt – typisch Krefeld – die Frage nach nachhaltiger Bepflanzung. Auch das gehört dazu: gärtnerische Beratung mit Lokalkolorit. Das Wetter? Unberechenbar. Klatschnasser November, knallige Frühsommer – die Launen des Niederrheins sind Arbeitsalltag.


Chancen und Stolpersteine – was Berufseinsteiger und Umsteiger wissen sollten

Ein Job mit Herz – ja. Aber auch einer mit Zupacken und Lerneifer. Wer als Newcomer, Quereinsteiger oder mit etwas Frust im Gepäck eine Abzweigung sucht, landet hier nicht im Paradies, sondern auf echtem, teilweise widerspenstigem Terrain. In Krefeld – das sage ich aus eigener Erfahrung – sind die Friedhöfe keine unpersönlichen Großanlagen. Hier kennt man sich, und das wird erwartet: Kollegialität gegenüber den „alten Hasen“, Respekt vor den Ritualen der Angehörigen, aber keine Angst vor neuen Ideen. Digitalisierung? Immer mal wieder ein Thema – Stichwort digitale Grabverwaltung und Online-Pflegebuchungen, auch wenn der Spaten vorerst mehr zählt als das Tablet. Dafür Raum für Weiterbildung: Pflanzenkunde, Bodenkunde, gestalterische Techniken. Wer zupackt und denkt, bleibt nicht lang im Schatten stehen.


Verdienst, Aussichten und regionale Eigenheiten – nüchtern betrachtet, ehrlich bewertet

Über Geld spricht man nicht? Hier schon, sonst wird man ja nie fertig. Anfangs bewegen sich die Gehälter für Friedhofsgärtner in Krefeld meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit Erfahrung und Übernahme spezieller Pflegeaufgaben – saisonale Grabanlagen, komplexere Bepflanzungen oder sogar Teamverantwortung – kann es auch Richtung 3.200 € gehen. Nicht üppig, aber solide. Klar: Wer Fachwissen und Fingerspitzengefühl verbindet, ist selten arbeitslos – Friedhofsgärtnerei bleibt ein unverzichtbarer Teil des öffentlichen Lebens. Besonders in einer Stadt, die so sehr zwischen Tradition und Wandel pendelt wie Krefeld. Die Zahl individueller Grabgestaltungen steigt, der Trend geht zu nachhaltigen Lösungen, das merkt man an jeder zweiten Anfrage.


Fazit? Am Ende bleibt mehr als Erde unter den Fingernägeln

Man sagt, kein Tag auf dem Friedhof sei wie der andere. Das stimmt manchmal und manchmal auch nicht. Es gibt Routinen, Rückenschmerzen, auch mal Frust – aber dazwischen liegt echtes Gestaltungspotenzial, das nicht jeder Beruf bietet. Wer sucht, findet hier mehr als eine Lohnabrechnung: Oft ein Gespräch zu viel, einen Vertrauensvorschuss oder stilles Lob im Vorbeigehen. In Krefeld, zwischen Großstadttrubel und Niederrheiner Gemütlichkeit, hat dieser Beruf seine eigene Note. Wer Friedhofsgärtner wird, weiß: Die Arbeit hinterlässt Spuren. Nicht nur im Rasen, sondern irgendwann auch in einem selbst. Ein paar Kratzer inklusive – aber das gehört dazu in einem Beruf, der dem Leben so nahekommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.