100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Köln Jobs und Stellenangebote

14 Friedhofsgärtner Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zum*zur Gärtner*in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) und arbeite in einem grünen Beruf! Du liebst Pflanzen und die Arbeit im Freien? Bei uns gestaltest du das Stadtbild Kölns aktiv mit. Einen Hauptschulabschluss Klasse 10 A oder höher benötigst du für die Ausbildung, die jährlich am 1. August beginnt. Diese duale Ausbildung dauert drei Jahre und vereint Theorie mit praktischer Erfahrung. Die Bezahlung erfolgt nach TVAöD, beginnend mit 1.368,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friedhofsgärtner:in als Gruppenleitung im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben merken
Friedhofsgärtner:in als Gruppenleitung im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben

Lebenshilfe Oberhausen gGmbH | 46045 Oberhausen

Wir suchen eine:n erfahrene:n Friedhofsgärtner:in als Gruppenleitung (m/w/d) im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben. In dieser Position betreuen Sie erwachsene Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und gestalten ihren Arbeitsalltag. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung allgemeiner gärtnerischer Tätigkeiten und die Bedienung notwendiger Geräte. Sie planen und steuern die Arbeitsabläufe in der Friedhofsgärtnerei und leiten Pflegearbeiten an Gräbern. Teamarbeit ist essenziell, daher arbeiten Sie eng mit anderen Gruppenleitungen und dem Sozialen Dienst zusammen. Voraussetzung ist eine Ausbildung als staatlich anerkannte:r Friedhofsgärtner:in und eine Fortbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB). +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter*in Baumpflege merken
Teamleiter*in Baumpflege

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Profil: Ihr Profil: Gärtnermeisterin oder Agrarbetriebswirtin (ehemals Techniker*in) beziehungsweise Bachelor Professional Baumpflege mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen im Grünflächenmanagement, der Baumpflege und Baumkontrolle +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter*in Baumpflege für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt merken
Teamleiter*in Baumpflege für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Gärtnermeister*in oder Agrarbetriebswirt*in (ehemals Techniker*in) beziehungsweise Bachelor Professional Baumpflege mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen im Grünflächenmanagement, der Baumpflege und Baumkontrolle wünschenswert; +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner:in merken
Gärtner:in

Stadt Königswinter | 53639 Königswinter

Wir suchen eine/n engagierte/n Gärtner:in für eine teilbare Vollzeitstelle in Königswinter. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Pflege und Reinigung von Grünanlagen, Friedhöfen und Spielplätzen sowie die Bedienung von Maschinen zur Grünflächenpflege. Zu Ihren Tätigkeiten gehören auch die fachgerechte Pflanzung von Gehölzen und landschaftsgärtnerische Arbeiten. Im Winter sind Sie für das Streuen und Räumen von Straßen und Wegen zuständig. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau und bringen mindestens drei Jahre Berufserfahrung mit. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, und die Bereitschaft zur Weiterbildung ist wünschenswert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bezirksleiter*in Pflegebezirk - NEU! merken
Bezirksleiter*in Pflegebezirk - NEU!

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil: Gärtnermeister in mit Berufs- und Führungserfahrung, umfassenden Kenntnissen im Grünflächenmanagement, der Anlage von Wechselbeeten, der Staudenpflege, der Baumkontrolle sowie der Spielplatzsicherheit; Führungskompetenz/-fähigkeit sowie soziale +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau in Dortmund bietet spannende Einblicke in die Pflege von Grünanlagen. In renommierten Ausbildungsstätten, wie den Friedhöfen Dortmund oder dem Westfalenpark, wirst Du praktische Erfahrungen sammeln. Der Beruf vereint die Arbeit mit Pflanzen und die Gestaltung befestigter Wege und Plätze. Dabei lernst Du den Umgang mit verschiedenen Baustoffen, von Beton bis Naturstein. Zudem erhältst Du wertvolle Kenntnisse in der Nutzung moderner Maschinen und Geräte. Starte jetzt Deine Karriere im grünen Bereich und gestalte die Natur in Dortmund aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Erwirb Deine Kombi-Ausbildung als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau und starte eine vielseitige Karriere bei der Stadt Dortmund. Die Ausbildung dauert drei Jahre, wobei Du mit einer allgemeinen Hochschulreife nur zwei Jahre benötigst. Nach dieser Grundausbildung folgt eine Weiterbildung zum Brandmeister*in, die 18 Monate in Anspruch nimmt. Du wirst nicht nur mit Pflanzen arbeiten, sondern auch befestigte Wege und Plätze gestalten. Das umfasst die Nutzung von Materialien wie Beton, Naturstein und Asphalt. Starte jetzt Deine Ausbildung und werde Teil eines dynamischen Teams im grünen Bereich! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Gärtner*in Fachrichtung Baumschule merken
Ausbildung zum/zur Gärtner*in Fachrichtung Baumschule

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Werde Gärtner*in in der Fachrichtung Baumschule und starte deine Ausbildung bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2025! Du spielst eine zentrale Rolle bei der Verbesserung des Stadtklimas und der Entwicklung grüner Lebensräume. In deinem neuen Job hilfst du dabei, die Natur Düsseldorfs nachhaltig zu gestalten und zu erhalten. Während deiner Ausbildung lernst du alles über die Aufzucht von Bäumen, Sträuchern und Hecken. Zudem erfährst du, wie man Böden bearbeitet und Pflanzen mit modernen Maschinen vermehrt und rodet. Mach einen Unterschied – Düsseldorf blüht auf, und du bist der Grund dafür! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner*in Fachrichtung Garten - und Landschaftsbau merken
Ausbildung zum Gärtner*in Fachrichtung Garten - und Landschaftsbau

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Ausbildung als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2025. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv das Stadtklima mit. Deine Aufgaben umfassen die Pflege und Entwicklung von Grün- und Naturräumen, um die Lebensqualität in Düsseldorf zu verbessern. Du liebst die Arbeit im Freien und hast ein Talent für den Umgang mit Werkzeugen? Dann bringe deine Leidenschaft ein und trage zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt bei. Bewirb dich jetzt und werde ein wichtiger Teil der Blüte von Düsseldorf! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Köln

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Friedhofsgärtner in Köln

Friedhofsgärtner in Köln: Ein Beruf zwischen Blumenbeet und Gesellschaftsspiegel

Wer in Köln Friedhofsgärtner wird, braucht eine seltsame Mischung aus Durchhaltewillen, Fingerspitzengefühl und – nun ja – einem gewissen Realitätssinn. Das ist jedenfalls meine Erfahrung nach ein paar Jahren im Sattel zwischen Heidelandschaft, Marienkäfer und bröckelndem Grabstein. In kaum einem anderen Beruf streift man so alltäglich das große Thema „Endlichkeit“, und trotzdem – oder gerade deshalb – ist die Arbeit in Köln alles andere als grau. Eher wie ein Frühjahrsregen nach dem langen Winter: abweisend, wenn man's nicht gewohnt ist, aber dann überraschend belebend.


Worum geht’s wirklich? Zwischen Ehrfurcht, Alltagslogistik und Handwerk

Hand aufs Herz: Wer an Friedhofsgärtner denkt, sieht vielleicht Blumenvasen, ein bisschen Schaufelarbeit, dazu die ewige Ruhe. Trifft man aber tagsüber auf dem Melaten-, Südfriedhof oder einem der kleineren Anlagen einen der Kollegen, sieht das Bild anders aus. Da jonglieren wir mit saisonalen Bepflanzungen, setzen Bodendecker, ringen mit Wetterextremen („Trockenheit in Köln? War früher mal Witz, ist heute Alltag.“) und koordinieren die Betreuung von Grabstätten für ganz unterschiedliche Familienverhältnisse – von der liebevollen Dauerpflege bis zu den traurigen Einzelgräbern, an denen seit Jahren keiner mehr war. Es ist eben echtes Handwerk, manchmal auch stille Seelsorge.


Chancen und Dellen: Warum Kölns Friedhöfe Berufseinsteiger fordert – und gebraucht

Klar, in jeder Branche gibt es Trends. Bei uns? Digitalisierung schleicht sich langsam ein: Bewässerungsanlagen werden smarter, Terminabstimmungen laufen inzwischen halbwegs digital. Einen Sinn für Technik kann niemand mehr verweigern, der langfristig dabei bleiben möchte – auch wenn das eigentliche Handwerk nach wie vor Oberwasser behält. Köln, mit seiner Vielschichtigkeit, spiegelt das: Die Stadt wächst, wandelt sich. Immer mehr Kulturen, neue Formen des Erinnerns, verknappter Raum für klassische Grabfelder. Das hat schon Einfluss: Wer heute als junger Friedhofsgärtner anfängt (oder von irgendwoher aufsattelt), findet nicht nur solides, körperliches Handwerk, sondern ein erstaunlich flexibles Berufsfeld. Mal ehrlich: Wer hätte gedacht, dass einer aus dem Gartenbau plötzlich im Trauercoaching geschult wird?


Gehalt, Weiterkommen und eine Prise Realismus

Beim Geld zählt die Nüchternheit: Das Basisgehalt für Berufseinsteiger in Köln liegt bei 2.300 € bis 2.600 €. Das ist, offen gesagt, kein Honigtopf, aber mit wachsender Erfahrung, Weiterbildung (Stichwort: Meistertitel oder Spezialisierungen wie Natursteinpflege) und Verantwortung bei größeren Betrieben klettern die Zahlen. Erfahrene Kräfte bewegen sich durchaus im Bereich von 2.800 € bis 3.200 € – kommt natürlich stark auf Betriebsgröße und Aufgaben an. Manche denken, Friedhofsgärtner hätten nur monotone Tage zwischen Kübel und Kreuz. Stimmt nicht. Wer will, kann sich fortbilden: von Grabgestaltung über ökologische Projekte bis hin zu Beratung beim Erinnerungsdesign. Weiterbildungsangebote gibt es genug – nur die Entscheidung, sie zu nutzen, muss man schon selbst treffen.


Was bleibt? Ein Beruf mit eigenem Wind – und manchmal Gänsehautgefühl

Kölns Friedhöfe – das sind auch soziale Räume. Wer hier arbeitet, wird zum stillen Mitgestalter der Stadtgeschichte. Ich habe schon Grabmale neu bepflanzt, deren Namen jetzt Straßenschilder zieren. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber es erdet. Die gesellschaftlichen Erwartungen an diesen Beruf verändern sich, auch in Köln: Muslime fragen nach alternativen Grabgestaltungen, immer mehr Menschen interessieren sich für nachhaltige Anlagen oder gemeinschaftliche Ruhestätten. Wer als Friedhofsgärtner in Köln arbeitet, lernt schnell, dass gerade die Vielfalt – die kulturelle, aber auch die botanische – das Beste an diesem Beruf ist.


Handwerk, Philosophie, ein Schuss Sarkasmus und manchmal der Geruch von frischer Erde nach dem Regen – das ist Friedhofsgärtnerei in Köln. Nichts für Zartbesaitete, aber ein klassischer Fall von unterschätztem Traumberuf. Oder wie meine Meisterin immer sagte: „Grabpflege ist kein Job, sondern eine Haltung.“ Und verdammt, sie hatte recht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.