100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

11 Friedhofsgärtner Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Die Stadt Bad Soden am Taunus sucht dringend einen Gärtner/in (m/w/d) für den Bereich Garten- und Landschaftsbau. Zu den Hauptaufgaben gehören die Pflege und Reinigung öffentlicher Grünanlagen sowie Gehölz- und Baumpflegearbeiten. Sie werden auch an Neuanlagen und Pflanzungen mitwirken sowie im kommunalen Winterdienst aktiv sein. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder in einem verwandten Bereich. Zudem sollten Sie Erfahrung im Umgang mit gängigen Gartenbau-Maschinen mitbringen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines engagierten Teams zu werden und die Stadt lebenswert zu gestalten! +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauhofmitarbeiter (m/w/d) merken
Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Für die Abteilung Bauhof und Gärtnerei der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: BAUHOFMITARBEITER/IN (m/w/d) AUFGABEN Mitwirkung im kommunalen Winterdienst im Rahmen von Rufbereitschaften auch +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauhofmitarbeiter/innen (m/w/d) - NEU! merken
Bauhofmitarbeiter/innen (m/w/d) - NEU!

Stadt Kelsterbach | 65451 Kelsterbach

Unsere Anforderungen: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerk vorzugsweise (Bauhandwerk, Gärtner, Straßenbau, Forst); Mehrjährige Berufserfahrung; Gute deutsche Sprachkenntnisse; Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Ausdauer; Teamorientierung +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauhofmitarbeiter (m/w/d) merken
Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | 65812 Bad Soden

Für die Abteilung Bauhof und Gärtnerei der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: BAUHOFMITARBEITER/IN (m/w/d) AUFGABEN Mitwirkung im kommunalen Winterdienst im Rahmen von Rufbereitschaften auch +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- undLandschaftsbau merken
Gärtner (m/w/d) Fachrichtung Garten- undLandschaftsbau

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | 65812 Bad Soden

Die Stadt Bad Soden am Taunus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d) für die Abteilung Stadtentwicklung und Mobilität. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege öffentlicher Grünanlagen, Gehölz- und Baumpflege sowie die Führung von Gartenbaumaschinen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau und gute Deutschkenntnisse mit. Eine gültige Führerscheinklasse B ist erforderlich, weitere Klassen sind wünschenswert. Wir bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und ein Premium Job Ticket ohne Eigenbeteiligung. Wenn Sie Interesse haben, unterstützen Sie die Stadt Bad Soden am Taunus in einer abwechslungsreichen Position! +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einsatzkraft für kommunale Außenanlagen und Winterdienst (m/w/d) merken
Einsatzkraft für kommunale Außenanlagen und Winterdienst (m/w/d)

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Für die Abteilung Bauhof und Gärtnerei der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: BAUHOFMITARBEITER/IN (m/w/d): AUFGABEN: Mitwirkung im kommunalen Winterdienst im Rahmen von Rufbereitschaften auch +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Betriebshof und Außenanlagen (m/w/d) merken
Fachkraft Betriebshof und Außenanlagen (m/w/d)

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Für die Abteilung Bauhof und Gärtnerei der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: BAUHOFMITARBEITER/IN (m/w/d): AUFGABEN: Mitwirkung im kommunalen Winterdienst im Rahmen von Rufbereitschaften auch +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Mitarbeitende/r im Kommunalbetrieb – Grünpflege, Winterdienst und Friedhofswesen (m/w/d) merken
Technische/r Mitarbeitende/r im Kommunalbetrieb – Grünpflege, Winterdienst und Friedhofswesen (m/w/d)

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Für die Abteilung Bauhof und Gärtnerei der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: BAUHOFMITARBEITER/IN (m/w/d): AUFGABEN: Mitwirkung im kommunalen Winterdienst im Rahmen von Rufbereitschaften auch +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Pflege öffentlicher Grünanlagen und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Fachkraft für Pflege öffentlicher Grünanlagen und Landschaftsbau (m/w/d)

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Für die Abteilung Bauhof und Gärtnerei der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: GÄRTNER/IN (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau: AUFGABEN: Pflege und Reinigung öffentlicher Grünanlagen +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter für öffentliche Grünflächenpflege und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Facharbeiter für öffentliche Grünflächenpflege und Landschaftsbau (m/w/d)

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Für die Abteilung Bauhof und Gärtnerei der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: GÄRTNER/IN (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau: AUFGABEN: Pflege und Reinigung öffentlicher Grünanlagen +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Friedhofsgärtner in Frankfurt am Main

Zwischen Grabstein und Großstadt: Der Friedhofsgärtner in Frankfurt am Main

Wer morgens in Frankfurt am Main über einen der weitläufigen Friedhöfe streift – sagen wir, den Hauptfriedhof mit seinen verwachsenen Alleen und uralten Bäumen – spürt sofort: Hier steckt mehr Leben drin, als der Berufstitel vermuten lässt. Friedhofsgärtnerin oder -gärtner zu sein, das ist kein Job für jene, die nach adretten Rabatten im Vorgarten gieren. Es ist manchmal dreckig, widersprüchlich, erstaunlich erfüllend – und in einer Stadt wie Frankfurt steckt mehr Dynamik dahinter, als viele vermuten.


Aufgaben: Zwischen Routine, Feingefühl und Maschineneinsatz

Blumen pflanzen und Beete wässern? Ja, sicher. Aber das ist nur die Fassade. Wer neu einsteigt, staunt schnell, wie breit das Feld ist: Vom Gestalten individueller Grabanlagen bis hin zum Umgang mit trauernden Angehörigen – dazwischen liegt eine ganze Welt aus Handwerk, Botanik, Maschinenpflege und, nicht selten, spontaner Krisenbewältigung. Ein Gießwagen im Hochsommer, verstopfte Regenrinnen im Herbst, wuchernde Grünflächen entlang der Friedhofsmauern – und zwischendrin: das kleine, stille Pflegezeichen an Grabstätten, die niemand sonst mehr besucht. Wer hier mit anpackt, merkt: Vieles ist Routine, aber keine Woche gleicht der anderen.


Arbeitsmarkt: Frankfurt – Traditionsstandort mit neuen Ansprüchen

Frankfurt ist, was viele unterschätzen, eine Stadt mit bemerkenswerter Friedhofskultur. Die öffentlichen wie kirchlichen Träger stehen zwar seit Jahren unter finanziellem Druck. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Biodiversität und neue Formen der Bestattung. Muss man sich Sorgen machen, wegrationalisiert zu werden? Im Gegenteil – der Bedarf an gärtnerischer Betreuung steigt, denn immer mehr Angehörige wohnen nicht vor Ort oder setzen auf Dauergrabpflegeverträge. Wer bereit ist, sich auf seltsam vertraute Frankfurter Eigenheiten einzulassen (die Ordnungsliebe, die Vielfalt an Glaubensgemeinschaften, das manchmal spröde Stadtklima), findet hier stabile Rahmenbedingungen und ordentlich zu tun.


Vergütung und Anerkennung: Bodenständig, mit Luft nach oben

Die Gehälter – bleibt da eigentlich mehr als das sprichwörtliche Butterbrot? Nun, Einstiegslöhne starten im Raum Frankfurt meist bei 2.200 € bis 2.500 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, Spezialisierung oder Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich naturnaher Grabgestaltung – sind 2.600 € bis 3.000 € drin. Wer Meistertitel oder Teamverantwortung übernimmt, kratzt auch mal an der 3.300 €-Marke. Reicht das? Immer eine Frage der persönlichen Ansprüche, klar. Trotzdem höre ich häufig: Wer den Beruf aus Überzeugung ergreift, findet im Friedhof oft eine Ehrlichkeit und Wertschätzung, die in anderen Gartenbau-Sparten untergeht. Ja, Anerkennung kann sich auch leise anfühlen – als Dankeswort bei Regen.


Technik, Trends und Weiterbildung: Was Frankfurt anders macht

Wer hier lieber einen Rasenmäher als einen Laptop bedient, wird gebraucht – aber Technik hält auch im Friedhofsgarten Einzug. Akkubetriebene Geräte, digitale Pflegepläne, nachhaltige Bewässerungssysteme – das alles ist längst mehr als Spielerei. Gerade in Frankfurt, wo Flächenpreise steigen und Ökologie zunehmend mit Wirtschaftlichkeit konkurriert, sind Weiterbildungen gefragt: Pflanzenschutz, Baumpflege, Beratung zu alternativen Bestattungsformen. Nicht selten entsteht dabei ein Netzwerk eigenwilliger Praktiker, die ihren Beruf verteidigen wie ein gutes Handwerk eben verteidigt wird: Mit Sachverstand, Herz und – manchmal überraschend viel Humor.


Chancen und kleine Widerhaken: Warum der Beruf auch für Umsteiger:innen taugt

Eins muss ich ehrlich zugeben: Wer einmal den Geruch feuchter Erde nach einem Gewitter auf dem Bornheimer Friedhof geschmeckt hat – das lässt einen nicht so schnell los. Für Quereinsteiger:innen, die Sinn suchen, für Gartenprofis, die Abwechslung schätzen – und für junge Leute, die sich mehr wünschen als nur den nächsten Bonuspunkt auf der To-do-Liste. Klar, es gibt Tage, an denen man sich fragt, ob die Gesellschaft einen wirklich wahrnimmt. Aber: Wer hier arbeitet, prägt das Bild von Würde und Erinnerung in einer Stadt, die so oft auf Tempo und Wandel getrimmt ist. Und das ist – so unsichtbar es manchmal scheint – eine seltene, stille Form der Bedeutung.