100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

12 Friedhofsgärtner Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gärtner (m/w/d) merken
Gärtner (m/w/d)

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Die Stadt Bad Soden am Taunus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d) für die Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Diese Vollzeitstelle umfasst die Pflege sowie Reinigung öffentlicher Grünanlagen und die Durchführung von Gehölz- und Baumpflegearbeiten. Zu den Aufgaben gehört zudem die Erneuerung von Pflanzungen und der Umgang mit gängigen Gartenbaumaschinen. Auch Friedhofsarbeiten und die Mitwirkung im kommunalen Winterdienst gehören zum Tätigkeitsbereich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner oder vergleichbar sowie Erfahrung im Führen von Grünpflege- und Baumaschinen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner für die Grünpflege (m/w/d) - NEU! merken
Gärtner für die Grünpflege (m/w/d) - NEU!

Städteservice Raunheim Rüsselsheim AöR | Rüsselsheim am Main

Verstärken Sie unser Team als Gärtner für die Grünpflege (m/w/d) mit der Kennziffer 183. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden) und eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD, abhängig von Ihren Qualifikationen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Pflege und Reinigung von städtischen Grünanlagen, Friedhöfen und Spielplätzen. Außerdem sind Sie für die Bedienung von Maschinen sowie für Pflanz- und Gehölzschnittarbeiten zuständig. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Erfahrungen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Grünflächen unserer Stadt mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner für Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner für Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Städteservice Raunheim Rüsselsheim AöR | Rüsselsheim am Main

Starte deine Ausbildung zum Gärtner für Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) bei Städteservice Raunheim Rüsselsheim! Wir sind ein engagierter Entsorgungsfachbetrieb, der sich um die Pflege von Grünflächen und öffentlichen Spielplätzen kümmert. Bei uns bekommst du die Möglichkeit, deine Leidenschaft für die Natur in die Tat umzusetzen. Du wirst lernen, beeindruckende Gartenlandschaften zu gestalten und handwerkliche Tätigkeiten durchzuführen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und erlebe, wie dein grüner Daumen zum Einsatz kommt. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Daseinsvorsorge! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner (m/w/d)

Stadtverwaltung Hemsbach | Hemsbach

Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner der Fachrichtung Stauden- oder Landschaftsbau oder vergleichbare Qualifikation; Praktische Erfahrung in der Grünflächenpflege, idealerweise mit Schwerpunkt Stauden; Handwerkliches Geschick sowie Kenntnisse im Umgang +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner (m/w/d) merken
Gärtner (m/w/d)

jobsintown.de | 64283 Darmstadt

Die Stadt Bad Soden am Taunus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d) für den Garten- und Landschaftsbau. Zu den Aufgaben gehören die Pflege öffentlicher Grünanlagen, Gehölz- und Baumpflege sowie das Anlegen von Pflanzungen. Bewerber sollten Erfahrung im Umgang mit gängigen Gartenbaumaschinen mitbringen und mit kommunalen Diensten, einschließlich Friedhofsarbeiten, vertraut sein. Teamfähigkeit ist gefragt, da auch Winterdienste und städtische Veranstaltungen unterstützt werden müssen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in und gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Vollzeitstelle! +
Corporate Benefit jobsintown.de | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vollzeitstelle als Gärtner (m/w/d) im kommunalen Bauhof - NEU! merken
Vollzeitstelle als Gärtner (m/w/d) im kommunalen Bauhof - NEU!

Gemeinde Oftersheim | 68723 Oftersheim

Die Gemeinde Oftersheim sucht einen Gärtner (m/w/d) in Vollzeit für den kommunalen Bauhof. Zu den Aufgaben gehören die Pflanzung und Pflege von Grünflächen sowie Baumpflege und Gehölzschnitt. Der Gärtner ist verantwortlich für die Gestaltung und Kontrolle kommunaler Anlagen und Straßenbegleitgrün. Zudem wird die Mitarbeit bei kommunalen Veranstaltungen und der Winterdienst erwartet. Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team. Bewerbungen sind ab sofort willkommen, um Teil dieser lebendigen Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis zu werden. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Gemeinde Oftersheim | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friedhofsaufseher/in (w/m/d) auf dem Waldfriedhof in Darmstadt beim Grünflächenamt, Abteilung Friedhöfe merken
Friedhofsaufseher/in (w/m/d) auf dem Waldfriedhof in Darmstadt beim Grünflächenamt, Abteilung Friedhöfe

Wissenschaftsstadt Darmstadt | 64283 Darmstadt

Die sich verändernde Friedhofs- und Bestattungskultur erfordert nicht nur ein größeres Bestattungsangebot, sondern auch eine intensivere gärtnerische Betreuung aller Grünflächen durch Fachpersonal auf dem Waldfriedhof, damit die Akzeptanz des Friedhofes +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für Landschaftspflege und Grünanlagen (m/w/d) merken
Spezialist für Landschaftspflege und Grünanlagen (m/w/d)

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Für die Abteilung Bauhof und Gärtnerei der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: GÄRTNER/IN (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau: AUFGABEN: Pflege und Reinigung öffentlicher Grünanlagen +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnerin / Gärtner (m/w/d) - NEU! merken
Gärtnerin / Gärtner (m/w/d) - NEU!

Stadt Heidelberg | 69117 Heidelberg

Die Stadt Heidelberg sucht eine Gärtnerin oder einen Gärtner (m/w/d) für engagierte Gartenpflege. Ihre Aufgaben umfassen den fachgerechten Gehölzschnitt, die Pflege von Grünflächen sowie historischen Grabstätten. Zudem sind Sie für die Unterhaltung von Friedhofseinrichtungen und Wegen zuständig und wirken am Bestattungsbetrieb mit. Eine Mitarbeit im Winterdienst der Stadt und die Übernahme von Rufbereitschaften gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtnerin oder Gärtner vorweisen und idealerweise Erfahrung im Landschaftsbau besitzen. Bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025 für Entgeltgruppe 6 TVöD-V! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftspflegefachkraft (m/w/d) merken
Landschaftspflegefachkraft (m/w/d)

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden am Taunus

Für die Abteilung Bauhof und Gärtnerei der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: GÄRTNER/IN (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau: AUFGABEN: Pflege und Reinigung öffentlicher Grünanlagen +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Friedhofsgärtner in Frankfurt am Main

Zwischen Grabstein und Großstadt: Der Friedhofsgärtner in Frankfurt am Main

Wer morgens in Frankfurt am Main über einen der weitläufigen Friedhöfe streift – sagen wir, den Hauptfriedhof mit seinen verwachsenen Alleen und uralten Bäumen – spürt sofort: Hier steckt mehr Leben drin, als der Berufstitel vermuten lässt. Friedhofsgärtnerin oder -gärtner zu sein, das ist kein Job für jene, die nach adretten Rabatten im Vorgarten gieren. Es ist manchmal dreckig, widersprüchlich, erstaunlich erfüllend – und in einer Stadt wie Frankfurt steckt mehr Dynamik dahinter, als viele vermuten.


Aufgaben: Zwischen Routine, Feingefühl und Maschineneinsatz

Blumen pflanzen und Beete wässern? Ja, sicher. Aber das ist nur die Fassade. Wer neu einsteigt, staunt schnell, wie breit das Feld ist: Vom Gestalten individueller Grabanlagen bis hin zum Umgang mit trauernden Angehörigen – dazwischen liegt eine ganze Welt aus Handwerk, Botanik, Maschinenpflege und, nicht selten, spontaner Krisenbewältigung. Ein Gießwagen im Hochsommer, verstopfte Regenrinnen im Herbst, wuchernde Grünflächen entlang der Friedhofsmauern – und zwischendrin: das kleine, stille Pflegezeichen an Grabstätten, die niemand sonst mehr besucht. Wer hier mit anpackt, merkt: Vieles ist Routine, aber keine Woche gleicht der anderen.


Arbeitsmarkt: Frankfurt – Traditionsstandort mit neuen Ansprüchen

Frankfurt ist, was viele unterschätzen, eine Stadt mit bemerkenswerter Friedhofskultur. Die öffentlichen wie kirchlichen Träger stehen zwar seit Jahren unter finanziellem Druck. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Biodiversität und neue Formen der Bestattung. Muss man sich Sorgen machen, wegrationalisiert zu werden? Im Gegenteil – der Bedarf an gärtnerischer Betreuung steigt, denn immer mehr Angehörige wohnen nicht vor Ort oder setzen auf Dauergrabpflegeverträge. Wer bereit ist, sich auf seltsam vertraute Frankfurter Eigenheiten einzulassen (die Ordnungsliebe, die Vielfalt an Glaubensgemeinschaften, das manchmal spröde Stadtklima), findet hier stabile Rahmenbedingungen und ordentlich zu tun.


Vergütung und Anerkennung: Bodenständig, mit Luft nach oben

Die Gehälter – bleibt da eigentlich mehr als das sprichwörtliche Butterbrot? Nun, Einstiegslöhne starten im Raum Frankfurt meist bei 2.200 € bis 2.500 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, Spezialisierung oder Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich naturnaher Grabgestaltung – sind 2.600 € bis 3.000 € drin. Wer Meistertitel oder Teamverantwortung übernimmt, kratzt auch mal an der 3.300 €-Marke. Reicht das? Immer eine Frage der persönlichen Ansprüche, klar. Trotzdem höre ich häufig: Wer den Beruf aus Überzeugung ergreift, findet im Friedhof oft eine Ehrlichkeit und Wertschätzung, die in anderen Gartenbau-Sparten untergeht. Ja, Anerkennung kann sich auch leise anfühlen – als Dankeswort bei Regen.


Technik, Trends und Weiterbildung: Was Frankfurt anders macht

Wer hier lieber einen Rasenmäher als einen Laptop bedient, wird gebraucht – aber Technik hält auch im Friedhofsgarten Einzug. Akkubetriebene Geräte, digitale Pflegepläne, nachhaltige Bewässerungssysteme – das alles ist längst mehr als Spielerei. Gerade in Frankfurt, wo Flächenpreise steigen und Ökologie zunehmend mit Wirtschaftlichkeit konkurriert, sind Weiterbildungen gefragt: Pflanzenschutz, Baumpflege, Beratung zu alternativen Bestattungsformen. Nicht selten entsteht dabei ein Netzwerk eigenwilliger Praktiker, die ihren Beruf verteidigen wie ein gutes Handwerk eben verteidigt wird: Mit Sachverstand, Herz und – manchmal überraschend viel Humor.


Chancen und kleine Widerhaken: Warum der Beruf auch für Umsteiger:innen taugt

Eins muss ich ehrlich zugeben: Wer einmal den Geruch feuchter Erde nach einem Gewitter auf dem Bornheimer Friedhof geschmeckt hat – das lässt einen nicht so schnell los. Für Quereinsteiger:innen, die Sinn suchen, für Gartenprofis, die Abwechslung schätzen – und für junge Leute, die sich mehr wünschen als nur den nächsten Bonuspunkt auf der To-do-Liste. Klar, es gibt Tage, an denen man sich fragt, ob die Gesellschaft einen wirklich wahrnimmt. Aber: Wer hier arbeitet, prägt das Bild von Würde und Erinnerung in einer Stadt, die so oft auf Tempo und Wandel getrimmt ist. Und das ist – so unsichtbar es manchmal scheint – eine seltene, stille Form der Bedeutung.