100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

10 Friedhofsgärtner Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Friedhofsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Friedhofsgärtner/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Fachrichtung Friedhofsgärtnerei bietet eine spannende Karriere für kreative Gärtner*innen. Neben der Grabgestaltung kümmern sie sich um den Grabschmuck und die Pflege von Friedhöfen. Wenn du eine grüne Zukunft aktiv mitgestalten möchtest, schließe dich unserem Team an! Bevor du loslegst, solltest du mindestens den Hauptschulabschluss Typ A vorweisen können. Praktische Arbeit in der Natur ermutigt deine Initiative und deinen Einsatz. In unserem Ausbildungsprogramm bieten wir dir die Möglichkeit, wichtige Fähigkeiten zu erlernen und deine Leidenschaft für die Natur auszuleben. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt merken
Gärtner*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf sucht Gärtner*innen in EG 6 TVöD. Mit etwa 650 Mitarbeitenden pflegt das Amt städtische Grün- und Freiflächen sowie Forst- und Friedhofsflächen. Insbesondere die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut über 300 Kolleg*innen, die sich um denkmalgeschützte Parks kümmern. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege und Entwicklung von Parkanlagen, Spielplätzen und Straßengrün. Zudem sind Sie für gärtnerische Arbeiten an Gehölzen, Rasen und Stauden zuständig. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Düsseldorfs Grünräume aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Gärtner*in, Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zum*zur Gärtner*in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei (m/w/d) und arbeite in einem grünen Beruf! Du liebst Pflanzen und die Arbeit im Freien? Bei uns gestaltest du das Stadtbild Kölns aktiv mit. Einen Hauptschulabschluss Klasse 10 A oder höher benötigst du für die Ausbildung, die jährlich am 1. August beginnt. Diese duale Ausbildung dauert drei Jahre und vereint Theorie mit praktischer Erfahrung. Die Bezahlung erfolgt nach TVAöD, beginnend mit 1.368,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in Stadtgärtnerei, Floristik und Dekoration merken
Leiter*in Stadtgärtnerei, Floristik und Dekoration

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Leitung der Gärtnerei, Floristik und Dekoration mit 14 Mitarbeitenden sowie Gesamtverantwortung für die Ausbildung mit zurzeit 7 Nachwuchskräften und Praktikanten*innen; Planung und Steuerung des Personaleinsatzes, Fachaufsicht und Erstellung der Arbeitsplanung +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d) merken
Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in / Meister*in Grünflächenunterhaltung (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in / Agrarbetriebswirt*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Baumschule oder Friedhofsgärtnerei oder; hilfsweise eine vergleichbare technisch-handwerkliche Qualifikation nach dem europäischen Qualifikationsrahmen +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Gärtner*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2026! Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv das Stadtklima verbessert und Lebensräume gestaltet. In der Ausbildung zur Fachkraft in der Baumschule erlernst du die Kunst des Anbaus von Bäumen, Sträuchern und Hecken. Du lernst, Böden optimal zu bearbeiten und Gehölze nachhaltig zu vermehren. Deine Arbeit trägt dazu bei, dass die Natur in Düsseldorf erblüht und erhalten bleibt. Nutze diese Chance, um einen grünen Unterschied in deiner Stadt zu machen und dein Wissen in der Pflanzenpflege zu vertiefen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Gärtner*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf. Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2026. Düsseldorf blüht auf – und du bist der Grund dafür. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau in Dortmund bietet spannende Einblicke in die Grünpflege. Du arbeitest in renommierten Ausbildungsstätten wie den Friedhöfen oder dem Westfalenpark. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder ein höherer Abschluss. Zudem solltest du wetterfest sein und Abwechslung lieben. Die Tätigkeit umfasst nicht nur Pflanzenpflege, sondern auch die Gestaltung von Wegen und Platzflächen aus Materialien wie Beton und Naturstein. Starte jetzt deine Karriere als Gärtner*in in Dortmund und gestalte die grüne Zukunft der Stadt aktiv mit! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Erwirb Deine Kombi-Ausbildung als Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau und starte eine vielseitige Karriere bei der Stadt Dortmund. Die Ausbildung dauert drei Jahre, wobei Du mit einer allgemeinen Hochschulreife nur zwei Jahre benötigst. Nach dieser Grundausbildung folgt eine Weiterbildung zum Brandmeister*in, die 18 Monate in Anspruch nimmt. Du wirst nicht nur mit Pflanzen arbeiten, sondern auch befestigte Wege und Plätze gestalten. Das umfasst die Nutzung von Materialien wie Beton, Naturstein und Asphalt. Starte jetzt Deine Ausbildung und werde Teil eines dynamischen Teams im grünen Bereich! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bestattungsfachkraft mit der Funktion Vorarbeiter*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt merken
Bestattungsfachkraft mit der Funktion Vorarbeiter*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem Beruf des Friedhofsgewerbes, als Gärtner*in oder in einem für diese Tätigkeit förderlichen handwerklichen Beruf; Führungskompetenz/-fähigkeit; mehrjährige Erfahrung in der praktischen Arbeit eines kommunalen +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Friedhofsgärtner in Düsseldorf

Zwischen Efeu und Erinnerungen: Friedhofsgärtner in Düsseldorf

Wenn man draußen arbeitet, spürt man die Jahreszeiten am eigenen Körper. Wind, Regen. Im Sommer die Sonne, die alles grün explodieren lässt. Und im Beruf der Friedhofsgärtnerin, des Friedhofsgärtners in Düsseldorf – das ist kein gepflegtes Gärtnerklischee. Es ist Arbeit an einem Ort, an dem das Leben eben nicht in schönem Schwung weitergeht, sondern Spuren hinterlässt. Und dennoch: Genau darum zieht es viele, ob ganz frisch von der Schule oder mit Erfahrung als Gärtner, in diese Ecke des Handwerks. Ich habe das lange unterschätzt.


Ein Arbeitsfeld zwischen Handwerk und Haltung

Blumen pflanzen, Stauden setzen, Rasen mähen, all das ist selbstverständlich Teil der täglichen Aufgaben. Aber eben nicht irgendwie – sondern mit Fingerspitzengefühl. Kein Grab ist wie das andere, kein Angehöriger ohne eigene Wünsche und Erwartungen. Immer ein bisschen Gratwanderung: Einerseits Ordnung, andererseits Individualität. Und auch der Friedhof in Düsseldorf – seien es Nordfriedhof, Eller oder Gerresheim – hat seine regionale Handschrift. Hier wachsen nicht dieselben Pflanzen wie im Voralpenland, sondern Rhododendren, Eiben, das übliche urbane Grün. Die Stadt hat ihre eigenen Regeln, da wird viel Wert gelegt auf Ästhetik, aber auch Nachhaltigkeit. Klingt nach Trend? Vielleicht. Die Realität: Kompost, Bewässerungsmanagement, mal der Disput um die richtige Bodenvorbereitung. Fleisch und Blut, nicht Instagram.


Zwischen Technik und Tradition – wo Veränderung spürbar wird

Was viele unterschätzen: Der Beruf entwickelt sich. Gar nicht so langsam. Automatische Bewässerung kommt ins Spiel, digitale Verwaltung von Grabstellen wird diskutiert, und immer mehr Betriebe machen sich Gedanken um klimafitte Bepflanzungen. Dazu kommen die sogenannten Memoriam-Gärten – Themenflächen, die naturnah, pflegeleicht und doch individuell sind. Erfordert das Routine? Nur zum Teil. Man braucht das Know-how klassischer Pflanzenpflege, aber man muss auch bereit sein, umzudenken. Ich habe im Gespräch mit alten Hasen oft gehört: „Früher war alles einfacher, aber auch eintöniger.“ Die Wahrheit: Wer gerne stur Jahr für Jahr dasselbe macht, wird irgendwann abgehängt. Aber wer offen bleibt, der merkt – dieser Beruf kann richtig spannend sein. Auch, weil die Auftragssituation nicht abreißt. Friedhöfe gibt es immer noch, auch wenn Urnenwände und alternative Bestattungswünsche langsam zulegen.


Gehalt, Perspektive und die Sache mit dem Anspruch

Reden wir nicht drum herum: Das Gehalt liegt für Einsteiger in Düsseldorf meist zwischen 2.200 € und 2.800 € – der Sprung hängt ab von Qualifikation, Erfahrung und natürlich Tarifbindung. Mit Meistertitel oder Spezialisierung – etwa in der Trauerfloristik oder dem Landschaftsbau – kann man bis zu 3.200 € oder mehr erreichen. Reich wird davon niemand; es ist kein Job mit glitzernder Aussicht. Aber: Wer Beständigkeit, Abwechslung und ein echtes Handwerk sucht, findet hier seinen Platz. Und ja, auch Frauen bekommen langsam mehr Fuß auf den Boden – Feld, Schaufel, Verantwortung, das ist längst nicht mehr reine Männersache.


Die emotionale Seite: Nähe, Distanz, Stolz

Vielleicht mein wichtigster Punkt: Die emotionale Komponente. Wer Friedhofsgärtnerin oder Friedhofsgärtner wird, sollte kein Problem mit Abschied und Trauer haben. Manchmal ist man Gesprächspartner, manchmal stiller Begleiter. Es gibt Tage, da ist jede Pflanze ein Trost, manchmal aber auch ein Symbol für einen Abschied, der nie richtig gelingt. Damit muss man umgehen können. Und, so absurd es klingt: Es macht oft stolz, Teil dieses dauerhaften Ortes zu sein. Düsseldorf ist keine Kleinstadt mehr, Trauer braucht heute neue Formen. Gerade deshalb entstehen zwischen Kreuzweg und Grabhügel kleine Oasen – und man weiß am Abend, was man geschafft hat. Anders als in vielen Branchen sieht hier jeder nach Wochen, Monaten, Jahren: Hier habe ich Spuren hinterlassen. Das, so finde ich, ist am Ende mehr wert als jedes Hochglanzgehalt.


Ein Beruf mit Zukunft – oder: Warum nicht einfach mal hinschauen?

Wer nach Sinn, Handwerk und Nähe zu Natur und Menschen sucht, sollte den Friedhofsgarten in Düsseldorf nicht unterschätzen. Klar, man muss wetterfest sein – für Körper und Kopf. Und ja, Nachmittage im Büro sind hier Mangelware. Aber der Wandel der Stadt, die neuen Ideen in Bepflanzung und Pflege, und diese stille Bedeutung… Das hat was. Vielleicht kein Beruf für Träumer, aber garantiert einer für Menschen mit Rückgrat und Gespür für das, was bleibt. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.