25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenlehrer Wuppertal Jobs und Stellenangebote

31 Fremdsprachenlehrer Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenlehrer in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Nachhilfelehrer (m/w/d) in Wuppertal merken
Nachhilfelehrer (m/w/d) in Wuppertal

ABACUS-Nachhilfeinstitut Meyer GmbH | 42275 Wuppertal

Nachhilfelehrer (m/w/d) in Wuppertal; Wir suchen; Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die Freude daran haben, Wissen weiterzugeben; ob; Studenten aller Fachrichtungen. Lehramtsstudenten, aktive oder pensionierte Lehrer. Akademiker (z. B. Dipl. +
Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhilfelehrer (m/w/d) im gesamten Kreis Mettmann merken
Nachhilfelehrer (m/w/d) im gesamten Kreis Mettmann

ABACUS-Nachhilfeinstitut Meyer GmbH | Kreis 40822 Mettmann

Nachhilfelehrer (m/w/d); im gesamten Kreis Mettmann. Wir suchen; Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die Freude daran haben, Wissen weiterzugeben; ob; Studenten aller Fachrichtungen. Lehramtsstudenten, aktive oder pensionierte Lehrer. +
Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 45127 Essen

Qualifikation: Fachliche Expertise und Berufserfahrung in den Bereichen Hoch- oder Tiefbau; Optimalerweise sind Sie Gewerbeschullehrer; Erfahrung im Unterrichten; Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien; Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 44787 Bochum

Qualifikation: Fachliche Expertise und Berufserfahrung in den Bereichen Hoch- oder Tiefbau; Optimalerweise sind Sie Gewerbeschullehrer; Erfahrung im Unterrichten; Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien; Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flexibler Nebenjob als Latein - Nachhilfelehrer*in (w/m/d) merken
Flexibler Nebenjob als Latein - Nachhilfelehrer*in (w/m/d)

GoStudent | 44787 Bochum

Abitur; Laptop/PC mit Webcam und Mikrofon, sowie stabile Internetverbindung; Sehr gute Fachkenntnisse in deinen ausgewählten Fächern; Begeisterung für das Unterrichten; Eigenständige Arbeitsweise und Organisationstalent; Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flexibler Nebenjob als Mathe - Nachhilfelehrer*in (w/m/d) merken
Flexibler Nebenjob als Mathe - Nachhilfelehrer*in (w/m/d)

GoStudent | 44787 Bochum

Abitur; Laptop/PC mit Webcam und Mikrofon, sowie stabile Internetverbindung; Sehr gute Fachkenntnisse in deinen ausgewählten Fächern; Begeisterung für das Unterrichten; Eigenständige Arbeitsweise und Organisationstalent; Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Fremdsprachenlehrer in Wuppertal

Das Leben als Fremdsprachenlehrer in Wuppertal: Zwischen Hochbahn und Alltagssprache

Manchmal reicht schon ein flüchtiger Blick auf den Kursplan einer Wuppertaler Sprachschule, um zu ahnen: Hier wird mehr als nur Grammatik vermittelt. Wer als Fremdsprachenlehrer in dieser Stadt seinen Einstieg wagt – oder nach Jahren im Beruf einen Tapetenwechsel braucht –, trifft auf ein Spannungsfeld, das sich irgendwo zwischen urbaner Vielfalt, bildungshungrigen Kursteilnehmern und dem berühmten rauen Charme der Region einpendelt. Klingt vielleicht nach Klischee, ist in der Praxis aber nicht weit entfernt von der Realität. Fragen Sie zehn Kollegen, wie ihr Tag aussieht. Sie bekommen elf Antworten, so meine Erfahrung.


Sprachkompetenz und Praxisnähe: Die Latte liegt höher als man denkt

Fremdsprachenlehrer – das klingt in den Ohren Außenstehender oft romantischer als es ist. Im Alltag geht’s selten um Shakespeare im Original, öfter um Alltagssprache, Integrationsprobleme oder das Jonglieren mit böser Software, wenn mal wieder ein Hybridkurs ansteht. Ohne solide pädagogische Ausbildung, Studium oder einschlägige Zusatzqualifikationen wird man sich in Wuppertaler Klassenzimmern schnell verloren fühlen. Selbst Muttersprachler, die denken „Das mach ich mit links!“, erleben ihr blaues Wunder, sobald jemand nach dem Unterschied zwischen Past Progressive, Present Perfect und Konjunktiv fragt. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Arbeiten am Puls der Stadt: Diversität trifft auf Fachkräftemangel

In Wuppertal mischen sich Menschen aus mehr als hundert verschiedenen Nationen. Die Nachfrage nach qualifiziertem Fremdsprachenunterricht ist entsprechend hoch, gerade wenn es um Deutsch als Fremdsprache, Englisch oder Türkisch geht. Doch was viele unterschätzen: Es mangelt nicht an Lernwilligen, sondern zunehmend an Lehrkräften. Die Gründe? Zum einen die formalen Hürden (Anerkennung, Zertifikate, Zeugniswirrwar), zum anderen der Verdienst. Wer als Berufseinsteiger startet, kann je nach Einrichtung, Vertragsart und Qualifikation mit 2.500 € bis 2.900 € rechnen – gelegentlich auch mehr, wenn das Diplom und die Erfahrung stimmen. Doch damit ist das Kuchenblech noch nicht voll. Viele hangeln sich von Kurs zu Kurs, manchmal auf Honorarbasis, oft mit mehreren Anstellungen parallel. Verlässlichkeit? Schön wär’s. Kalkulierbarkeit? Eher so mittel.


Zwischen digitalem Unterricht und Tafelkreide: Der Job im Wandel

Ganz ehrlich – wer beim Wort „Moodle“ die Augen verdreht, sollte vielleicht keine langfristigen Pläne in diesem Beruf schmieden. Der digitale Wandel hat Sprachunterricht in den letzten Jahren, besonders auch in Wuppertal, auf links gedreht. Blended Learning ist mehr als ein Buzzword, hybride Formate eher Regel als Ausnahme. Klar, der Kreidestaub bleibt – er klebt wie eh und je an den Fingern – aber daneben laufen Screensharing, Online-Quizzes und die große Frage: Wie motiviert man eine Gruppe, deren Mikros auf stumm geschaltet sind? Es gibt viele Antworten darauf, keine ist endgültig. Aber eines ist sicher: Wer offen bleibt für neue Tools und keine Angst vor technischem Stolpern hat, ist klar im Vorteil. Na gut, zumindest ein bisschen…


Weiterbildung – Pflicht oder Kür?

Viele kommen in diesen Beruf, weil sie etwas bewegen wollen – egal ob nun für Migranten, Firmenkunden oder die nächste Generation von Schülern. Doch die Anforderungen verschieben sich: Kulturelle Sensibilität, digitale Kompetenzen, didaktische Finesse – das alles verlangt ständige Fortbildung. In Wuppertal wird das Angebot stetig ausgebaut, oft in Zusammenarbeit mit lokalen Hochschulen und Weiterbildungsträgern. Pflichtlektüre für alle, die up to date bleiben wollen, oder vielleicht zu müssen. Ich habe den Eindruck, dass der Wille zum Lernen oft wichtiger ist als der perfekte Abschluss. Auch wenn manche das anders sehen.


Sichtachsen – und blinde Flecken

Man mag über Förderrichtlinien, Gehaltsstufen und neue Lehrpläne stöhnen – und, so ehrlich muss man sein, darüber lässt sich trefflich klagen. Doch gerade in einer Stadt wie Wuppertal, die vielschichtiger ist als ihr Ruf, findet man als Fremdsprachenlehrer noch diesen seltenen Mix: gesellschaftliche Relevanz, interkulturelle Begegnungen und eine Portion Alltagsabenteuer, die keine Unterrichtsvorbereitung simulieren kann. Wer bereit ist, flexibel zu bleiben, fachlich nachzulegen und sich gelegentlich auch selbst neu zu erfinden, der kann in diesem Berufsfeld in Wuppertal mehr finden als einen Lohnzettel – nämlich einen echten Sinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.