50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenlehrer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

22 Fremdsprachenlehrer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenlehrer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W2-Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing merken
Professur für "Bauphysik" merken
Professur für "Bauphysik"

FH Münster | Münster

Sie verfügen über Lehrerfahrung im Hochschulbereich und sind bereit, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zu lehren und zu publizieren. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur" merken
Professur (m/w/d) für Biologiedidaktik merken
Professur (m/w/d) für Biologiedidaktik

Universität Osnabrück | 49074 Osnabrück

Die Lehre soll sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erbracht werden. Der*Die Stelleninhaber*in soll die Weiterbildung von Lehrer*innen im MINT-Bereich und gemeinsame Aktivitäten von Schüler*innen-Laboren koordinieren. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Elektrische Energietechnik" (w/m/d) merken
Professur für Wirtschaftspsychologie merken
Professur für Wirtschaftspsychologie

Hochschule Osnabrück | 49074 Osnabrück

Entsprechende Lehrerfahrungen; vorzugsweise mit Studierenden; sind daher nachzuweisen; unter anderem während einer Probelehrveranstaltung. Die Bereitschaft und Fähigkeit zu englisch- und deutschsprachiger Lehre bzw. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) der Klassen B bzw. A/B merken
Fahrlehrer (m/w/d) der Klassen B bzw. A/B

Steffen Hartmann Fahrschule | 01917 Kamenz

Deine Aufgaben: Durchführung der praktischen Fahrausbildung in der Klasse B – bei entsprechender Qualifikation und nach Absprache auch gelegentlich in Klasse A; Eigenverantwortliche Planung und Organisation deiner Fahrstunden – bei uns bestimmst du deinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit merken
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit

Steffen Hartmann Fahrschule | 02977 Hoyerswerda

Deine Aufgaben: Durchführung der praktischen Fahrausbildung in der Klasse B – bei entsprechender Qualifikation und nach Absprache auch gelegentlich in Klasse A; Eigenverantwortliche Planung und Organisation deiner Fahrstunden – bei uns bestimmst du deinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 nächste
Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Fremdsprachenlehrer in Osnabrück

Fremdsprachenlehrer in Osnabrück: Zwischen Lehrbuch und Lebenspraxis

Hin und wieder, wenn ich durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendere, frage ich mich: Wer sind eigentlich all die Leute, die in Osnabrück Tag für Tag anderen Vokabeln ins Ohr pflanzen? Lehrkräfte für Englisch, Spanisch, Französisch – und, ja, vielleicht mittlerweile Arabisch oder Chinesisch; sie sind ein fester Bestandteil dieser Stadt, den kaum jemand wirklich auf dem Schirm hat. Was viele unterschätzen: Gerade unter der Oberfläche der so genannten Jobprofile brodelt im Fremdsprachenbereich mehr Bewegung, als die träge Bürokratie der schulischen Verwaltung glauben lassen würde.


Zwischen neuem Bedarf und bewährten Erwartungen

Das klassische Bild der Fremdsprachenlehrerin – vor dröhnender Tafel und mit zwei Grammatikbänden unterm Arm – ist längst eine Karikatur. Osnabrück verändert sich, und das hat Folgen: Die Demografie wackelt. Geflüchtete aus aller Welt, dazu Expats und Verstetigung der Universität als Magnet – plötzlich steigt der Bedarf nach Deutsch als Fremdsprache, aber auch nach Englischkenntnissen, die weit über das Abi-Niveau hinausreichen. Das trifft vor allem Berufseinsteigerinnen und jene, die nach Jahren in anderen Branchen wieder ins Klassenzimmer zurückwollen. Die Unsicherheit ist spürbar; was wird von mir erwartet? Und was ist hier eigentlich „State of the Art“?


Zwischen Anspruch und Alltag: Anforderungen im Wandel

Die Anforderungen? Je nach Arbeitsort und Zielgruppe ein kleiner Tanz auf dem Drahtseil. In öffentlichen Schulen nach wie vor: handfestes Fachwissen, belastbare Didaktik, solide Nerven. Mehrsprachigkeit ist da fast selbstverständlich. Wer allerdings an Sprachschulen, Volkshochschulen oder bei freiberuflichen Projekten landet (und das tun in Osnabrück heute nicht wenige), sieht sich einer bunten Mischung aus Kursteilnehmenden von 18 bis 68 gegenüber. All diese Menschen bringen andere Wünsche mit, andere Vorbereitungen, manchmal auch andere Lebensgeschichten. Anders gesagt: Theoretische Lehrpläne sind die eine Sache. Die Praxis in heterogenen Kursen – das ist eine völlig andere Nummer.


Arbeitsbedingungen: Zwischen Ernüchterung und Selbstwirksamkeit

Gehen wir ruhig ans Eingemachte. Gehälter für Fremdsprachenlehrerinnen in Osnabrück? Da kommen nicht nur Berufseinsteigerinnen ins Grübeln. Im klassischen Schuldienst liegt das Einstiegsgehalt durchaus im Bereich von 3.500 € bis 4.100 €, abhängig von Schulform und Qualifikation. Neidisch blicken viele auf die Verbeamtung – aber im Gegensatz dazu sieht es bei freien Bildungsträgern oder Sprachschulen gern nüchterner aus, oft zwischen 2.400 € und 3.100 €. Hinzu kommen die typischen Unsicherheiten: Springerverträge, Kurspotenzial, saisonale Schwankungen. Doch: Wer flexibel ist, neue Sprachprojekte anstößt oder spezifische Fachgebiete (Business-English oder fachspezifisches Deutsch etwa) bedient, hat mitunter bessere Karten. Ein wenig Mut, sich abseits der Standardkurse zu bewegen, wird nicht selten belohnt – auch finanziell.


Regionale Besonderheiten: Osnabrücks bewegtes Sprachenfeld

Ein kurzer Ausflug ins Lokalkolorit: Osnabrück ist zwar keine Millionenstadt, doch die Dichte an Universitäten, Instituten und Weiterbildungseinrichtungen ist beachtlich. Wer in den einschlägigen Kreisen unterwegs ist, spürt eine Offenheit für innovative Unterrichtsformen – Blended Learning, Online-Plattformen, sogar VR-Tools werden ausprobiert. Die kommunale Bildungslandschaft denkt mit, aber nicht alles läuft reibungslos. Ich sage nur: Lehrermangel trifft auch hier. Das öffnet Türen für Engagierte, die bereit sind, neue Formate und Zielgruppen auszuprobieren, und nicht beim erstbesten Stolperstein einknicken. Zugegeben: Manchmal gleicht das Ganze eher einer Improvisationsbühne als einer wohlgeordneten Bildungsanstalt. Aber wer nicht nur Grammatikregeln herunterbeten, sondern wirklich Menschen berühren will, dem kann ein solcher Ort zur Spielwiese werden.


Perspektiven: Zwischen Stabilität und Experiment

Klar, es gibt sicherere Jobs – und vielleicht auch solche mit weniger Organisationsaufwand. Aber: In Osnabrück, so mein persönlicher Eindruck, sind Fremdsprachenlehrer mittendrin im gesellschaftlichen Wandel. Da entstehen neue Unterrichtsformen, da verschieben sich kulturelle Horizonte, da werden – manchmal ganz beiläufig – Zukunftssprachen verankert. Es wird improvisiert, reflektiert, oft auch improvisiert-reflektiert. Für Neulinge und Wechselwillige eine echte Herausforderung, für Überzeugungstäterinnen aber ein Feld voller Möglichkeiten und manchmal auch kleiner Wunder. Nein, Planbarkeit gibt es selten, aber dafür echte Geschichten am Rand des Klassenzimmers. Die Frage ist: Will man das? Ein Praktikerjob im besten, manchmal perfiden Sinn. Aber eben auch: sehr Osnabrück.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.