100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenlehrer Mannheim Jobs und Stellenangebote

67 Fremdsprachenlehrer Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenlehrer in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W2-Professur (m/w/d) ABWL mit Schwerpunkt Marketing im Tourismus- und Luftverkehrsmanagement merken
W2-Professur (m/w/d) ABWL mit Schwerpunkt Marketing im Tourismus- und Luftverkehrsmanagement

Hochschule Worms | 67547 Worms

Anschreiben und tabellarischem Lebenslauf in deutscher Sprache, Zeugnisabschriften, einer Liste akademischer Publikationen sowie Nachweise der Berufstätigkeit bis zum 14.09.2025 über unser Bewerbungsportal (https://karriere.hs-worms.de). +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen" merken
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen"

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen | Ludwigshafen

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist bestrebt, den Anteil von Hochschullehrerinnen zu erhöhen. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professorship for Art Education and Aesthetics merken
Professorship for Art Education and Aesthetics

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe | 76133 Karlsruhe

Die Staatliche Akademie der Bildenden Kunst Stuttgart sucht ab dem Wintersemester 2026/27 eine Professur für Kunstpädagogik und Ästhetik (W2). Bewerber sollten ein nationales und internationales Profil sowie ein starkes Netzwerk mitbringen. Ein theoretischer Hintergrund in Ästhetik ist unerlässlich, ergänzt durch praktische Erfahrungen in den Bereichen Kuratieren, Bildung oder intervenierender Kunst. Diese Professur ist den Fachbereichen Kunst und Kunstwissenschaften zugeordnet. Der Unterricht richtet sich vor allem an Studierende der Kunstpädagogik, steht aber auch anderen Studiengängen offen. Die transdisziplinäre Ausrichtung fördert innovative Lehransätze und interaktive Lernerfahrungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) der Klassen B bzw. A/B merken
Fahrlehrer (m/w/d) der Klassen B bzw. A/B

Steffen Hartmann Fahrschule | 01917 Kamenz

Deine Aufgaben: Durchführung der praktischen Fahrausbildung in der Klasse B – bei entsprechender Qualifikation und nach Absprache auch gelegentlich in Klasse A; Eigenverantwortliche Planung und Organisation deiner Fahrstunden – bei uns bestimmst du deinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit merken
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit

Steffen Hartmann Fahrschule | 02977 Hoyerswerda

Deine Aufgaben: Durchführung der praktischen Fahrausbildung in der Klasse B – bei entsprechender Qualifikation und nach Absprache auch gelegentlich in Klasse A; Eigenverantwortliche Planung und Organisation deiner Fahrstunden – bei uns bestimmst du deinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Medizinische Akademie | 70173 Stuttgart

Erwachsenen und Jugendlichen mit Hirnverletzungen nach einem Verkehrsunfall oder Schlaganfall, die deswegen unter Sprachverlust leiden; Kindern mit Problemen des Spracherwerbs, die einen geringen Wortschatz haben und undeutlich sprechen; sowie Berufstätigen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft, Pädagoge bzw. Nachhilfelehrer (m/w/d) im LOS merken
Pädagogische Fachkraft, Pädagoge bzw. Nachhilfelehrer (m/w/d) im LOS

Dienst!AG/LOS-Verbund | 68159 Bruchsal, Landau

Förderunterricht in Kleingruppen (6-10 Personen); Pädagogische Betreuung der Kinder während der Online-Arbeit am PC; Sicheres Auftreten mit starker Kundenorientierung; Zielorientiertes Arbeiten; Technisches Verständnis für virtuelles Lernen; Die deutsche Sprache +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft, Pädagoge bzw. Nachhilfelehrer (m/w/d) im LOS merken
Pädagogische Fachkraft, Pädagoge bzw. Nachhilfelehrer (m/w/d) im LOS

Dienst!AG/LOS-Verbund | 68159 Karlsruhe, Offenburg, Ludwigsburg, Aalen

Förderunterricht in Kleingruppen (6-10 Personen); Pädagogische Betreuung der Kinder während der Online-Arbeit am PC; Sicheres Auftreten mit starker Kundenorientierung; Zielorientiertes Arbeiten; Technisches Verständnis für virtuelles Lernen; Die deutsche Sprache +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d)

Medizinische Akademie | 63739 Aschaffenburg

Erwachsenen und Jugendlichen mit Hirnverletzungen nach einem Verkehrsunfall oder Schlaganfall, die deswegen unter Sprachverlust leiden; Kindern mit Problemen des Spracherwerbs, die einen geringen Wortschatz haben und undeutlich sprechen; sowie Berufstätigen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Fremdsprachenlehrer in Mannheim

Sprachvielfalt als Beruf – Einblicke in den Alltag von Fremdsprachenlehrenden in Mannheim

Fremdsprachenlehrerin in Mannheim zu sein – mal ehrlich, das klingt nach kommunikativer Brücke zwischen Kulturen, nach Johannisbeeren und Rostbratwurst auf dem Wochenmarkt, nach Kopfschütteln über Bürokratie. Wer in diesen Beruf einsteigt (oder nach Jahren als Quereinsteiger die Seite wechseln will), landet weder auf der großen Bühne noch im stillen Kämmerchen. Nein, es ist die Mischung aus Alltag und Aufbruch, Routine und Überraschung, die den Reiz ausmacht. Oder, wie mir ein Kollege im letzten Winter zugeraunt hat: „Hier bleibst du in Bewegung, ob du willst oder nicht.“ Aber wie sieht das konkret aus? Und was macht Mannheim eigentlich speziell?


Arbeitsfelder – Zwischen Tafel, Bildschirm und Wirklichkeit

Das Bild vom Fremdsprachenlehrer, der vor allem Kindern „Bonjour, je m’appelle...“ beibringt, ist längst altmodisch. In Mannheim erst recht. Die Stadt platzt manchmal beinahe vor Vielfalt: Mittelständische Unternehmen und Start-Ups, Unis, Berufsschulen, VHS und private Bildungsträger – überall werden neue Stimmen, neue Sprachen, neue Perspektiven gebraucht. Für den Unterricht in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch oder auch Arabisch hat sich das Spektrum spürbar geweitet. Erwachsene Lernende, Integrationskurse, Wirtschaftssprache, sogar Digitalisierungstraining für Menschen mit wenig Sprachhintergrund – das alles landet täglich auf dem Tisch. Das verlangt Flexibilität, Empathie und, ja, auch ein bisschen Nervenstärke. Lehrmaterialien heute? Nicht selten Videos, Podcasts, Apps, ab und an WhatsApp-Chats mit Kursteilnehmenden („Wie war nochmal das Wort für...?“).


Verdienst – Zwischen Idealismus und Lebensrealität

Geld ist ein Thema, das kaum einer gern offen anspricht – aber gerade Berufseinsteiger:innen drückt der Schuh durchaus. Die Gehälter schillern wie Neckarwellen, je nach Träger, Abschluss und Anstellungstyp: In einer privaten Sprachschule kann das Einstiegsgehalt bei 2.300 € liegen, im öffentlichen Schuldienst deutlich höher – manche sprechen hier von Summen um 3.000 € bis 3.600 €. Ist das viel? Kommt drauf an, sagen die Profis. Sicher ist: Wer auf Honorarbasis arbeitet, braucht starke Nerven (und eine stabile zweite Einkommensquelle). Tatsächlich klafft zwischen Ideal und Praxis oft eine Lücke – viele leben von mehreren Standbeinen, besonders Freelancer. Irgendwann stellt man sich dann die Frage, ob die Leidenschaft für Sprache und Interaktion reicht, um kleine Unsicherheiten aufzufangen. Mein Rat: Einen Taschenrechner dabeihaben, aber den Humor nicht verlieren.


Regionale Eigenheiten – Mannheim, Migrationshintergrund und global vernetzte Klassenzimmer

Ich habe es anfangs unterschätzt: In Mannheim begegnet einem die Welt geballt wie selten sonst in Baden-Württemberg. Hier treffen geflüchtete Ukrainerinnen auf französische Expats, dazwischen schwäbische KMU-Chefs, die ihre Leute für Thailand fit machen wollen. Das sorgt für Gesprächsstoff, aber auch für fein verästelte soziale Fragen. Wer diesen Beruf hier ergreift, braucht mehr als Grammatik – Offenheit, interkulturelles Geschick, ein Händchen für lebensnahe Alltagsthemen und manchmal schlicht Durchhaltevermögen. Die Zusammenarbeit mit Behörden, Sozialträgern und anderen Bildungseinrichtungen ist so bunt wie die Herkunftsländer der Lernenden. Nicht selten heißt das: improvisieren, nachfragen, abwägen. Alles andere wäre Selbstüberschätzung.


Weiterbildung – kein unnötiges Add-On, sondern Pflichtprogramm

Klar gibt es Momente, in denen man am liebsten den alten Lehrwerksordner zuschlagen würde. Nur: Wer stehenbleibt, wird überholt. Digitalisierung, Methodenvielfalt, neue Zielgruppen – der Druck, sich laufend weiterzuentwickeln, ist real und spürbar. In Mannheim bieten Volkshochschulen, Universitäten und auch größere Firmen immer wieder praxisnahe Fortbildungen an, von DaF-Didaktik über Sensibilisierungskurse für Traumapädagogik bis zu Sprachlerntechnologien. Manchmal sind die besten Impulse erstaunlich unspektakulär – ein informelles Gespräch mit einer Kollegin, der ungeplante Einsatz von Info-Apps, ein Fehler, aus dem ein ganz neuer Kursansatz entsteht. Was viele unterschätzen: Der eigene Ehrgeiz, besser zu werden, schlägt sich am Ende auch in Kompetenz und Honorar nieder. Ob das alle Berufseinsteiger:innen früh genug realisieren? Ich bin da skeptisch.


Fazit? Vielleicht nur eine Momentaufnahme.

Und jetzt? Am Ende bleibt dieser Beruf oft ein Spagat. Zwischen persönlicher Leidenschaft und wirtschaftlichen Zwängen. Zwischen lokalem Alltag und globalem Horizont. Wer sich darauf einlässt, wird flexibel bleiben müssen – nicht nur in der Sprache, sondern im ganzen Auftreten. Ob es ein Traumjob ist? Ich weiß es nicht. Aber ein Beruf im Wandel – und in Mannheim vielleicht ein kleines gesellschaftliches Abenteuer.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.