25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenlehrer Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

52 Fremdsprachenlehrer Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenlehrer in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 40213 Düsseldorf

Qualifikation: Fachliche Expertise und Berufserfahrung in den Bereichen Hoch- oder Tiefbau; Optimalerweise sind Sie Gewerbeschullehrer; Erfahrung im Unterrichten; Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien; Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 45127 Essen

Qualifikation: Fachliche Expertise und Berufserfahrung in den Bereichen Hoch- oder Tiefbau; Optimalerweise sind Sie Gewerbeschullehrer; Erfahrung im Unterrichten; Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien; Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flexibler Nebenjob als Mathe - Nachhilfelehrer*in (w/m/d) merken
Flexibler Nebenjob als Mathe - Nachhilfelehrer*in (w/m/d)

GoStudent | 44787 Bochum

Abitur; Laptop/PC mit Webcam und Mikrofon, sowie stabile Internetverbindung; Sehr gute Fachkenntnisse in deinen ausgewählten Fächern; Begeisterung für das Unterrichten; Eigenständige Arbeitsweise und Organisationstalent; Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flexibler Nebenjob als Mathe Oberstufe - Nachhilfelehrer*in (w/m/d) merken
Flexibler Nebenjob als Mathe Oberstufe - Nachhilfelehrer*in (w/m/d)

GoStudent | 45127 Essen

Abitur; Laptop/PC mit Webcam und Mikrofon, sowie stabile Internetverbindung; Sehr gute Fachkenntnisse in deinen ausgewählten Fächern; Begeisterung für das Unterrichten; Eigenständige Arbeitsweise und Organisationstalent; Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhilfelehrer (m/w/d) im gesamten Kreis Mettmann merken
Nachhilfelehrer (m/w/d) im gesamten Kreis Mettmann

ABACUS-Nachhilfeinstitut Meyer GmbH | Kreis 40822 Mettmann

Nachhilfelehrer (m/w/d); im gesamten Kreis Mettmann. Wir suchen; Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die Freude daran haben, Wissen weiterzugeben; ob; Studenten aller Fachrichtungen. Lehramtsstudenten, aktive oder pensionierte Lehrer. +
Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager / Category Manager international (m/w/d) merken
Produktmanager / Category Manager international (m/w/d)

INDUNORM Hydraulik GmbH | Neukirchen-Vluyn

Analytischen und strategischen Fähigkeiten, hoher sozialer Kompetenz und Durchsetzungsvermögen geprägt; Idealerweise verfügst du über Kenntnisse im Projektmanagement und umfangreiches Methodenwissen; Du bist kommunikationsstark in deutscher und englischer Sprache +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit INDUNORM Hydraulik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Fremdsprachenlehrer in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Sprachgefühl und Wirklichkeit – Fremdsprachenlehrer in Mülheim an der Ruhr

Manchmal stelle ich mir vor, wie es wäre, in einer Mülheimer Schulklasse zu stehen, die Fenster weit geöffnet, draußen das gelegentliche Rumpeln der Ruhr-Bahn – und drinnen zwanzig Gesichter, die zwischen Neugier und Müdigkeit pendeln. Ob Englisch, Französisch, Spanisch oder Türkisch: Fremdsprachenlehrer zu sein, fühlt sich im Ruhrgebiet eben nicht wie Unterricht irgendwo irgendeiner Sprache an. Es ist eine Mischung aus Handwerk, Pädagogik und, ja, manchmal auch Krisenmanagement. Besonders für diejenigen, die neu einsteigen oder von einer anderen Richtung wechseln – willkommen im Durcheinander von Dialekten, Integrationsklassen, Bildungs-Offensiven der Stadt, und einem Arbeitsalltag, der häufig mehr Fragen aufwirft als beantwortet.


Voraussetzungen und alltägliche Hürden

Wer glaubt, Sprachunterricht sei ein Spaziergang, hat vermutlich nie ein Sprachniveau-Bingo in einer Gesamtschule in Styrum gespielt. Die Qualifikationshürde liegt hoch: Der Weg führt in der Regel über ein einschlägiges Hochschulstudium, ergänzt durch das gefürchtete Referendariat. Am Ende steht ein Abschluss, der sich auf dem Papier eindrucksvoll liest, im Alltag aber erst einmal gegen ein wildes Gemisch aus Muttersprachlern, Seiteneinsteigern und pubertierenden Englischmuffeln bestehen muss. Was viele unterschätzen: Die Unterschiede zwischen Gymnasium, Berufskolleg oder privater Bildungseinrichtung in Mülheim sind nicht nur organisatorisch – die Stimmung, die Ressourcen, die Erwartungen an Fremdsprachenlehrer driften spürbar auseinander. In den letzten Jahren verzeichnete die Stadt einen steigenden Anteil an Kindern aus zugewanderten Familien; das ist keine Belastung, sondern vielmehr Herausforderung und Chance zugleich. Jeder Unterricht wird zur Sprach-Brücke. Wer darauf vorbereitet ist, gewinnt. Wer sich auf ein simples Schema verlässt, geht baden. Oder erfindet sich neu – je nach Temperament.


Arbeitsmarkt im Wandel – und das liebe Geld

Bleiben wir ehrlich: Mülheim ist weder München noch eine Sprachakademie für verwöhnte Global Player. Die Nachfrage nach Fremdsprachenlehrern schwankt. Öffentliche Schulen sind selten üppig besetzt, Fachlehrermangel gibt’s trotzdem – besonders bei den sogenannten „kleinen“ Sprachen und im DaF-/DaZ-Bereich. Wer Mobilität zeigt, geschickt zwischen den Institutionen navigiert und bereit ist, Fortbildungen mitzunehmen (Inklusion, Digitalisierung – der Klassiker), steht nicht allzu schlecht da. Das Gehaltsniveau? Schwierig. Der Berufseinsteiger im öffentlichen Dienst bewegt sich im Bereich zwischen 3.000 € und 3.600 €, je nach Schulform und Lehrbefähigung. Die Sache mit den privaten Trägern oder Honorartätigkeiten – da kann es runtergehen bis 2.200 € oder böse böse Schwankungen durch Lehrauftrags-Abhängigkeit geben. Wer einen Sinn für Ambivalenz hat, erkennt: Stabil ist was anderes. Aber Luft nach oben ist da, zumindest mittelfristig.


Technologie, Integration und das Unvorhersehbare

Was sich still und leise eingeschlichen hat: Die digitalen Klassenzimmer und Sprachlern-Apps haben auch in Mülheim Spuren hinterlassen. Manche Kollegen klagen: „Noch ein Tool, noch ein Account.“ Ich sage – zu früh abgeschrieben. Sprachunterricht lebt vom Dialog, vom Moment, in dem ein Fehler zu einer Anekdote wird (und umgekehrt). Aber interaktive Lernplattformen, hybride Formate, die plötzliche Kompetenzorite um KI-gestützte Unterrichtsauswertungen – das ist inzwischen Alltag. Hinzu kommt: Integration ist längst mehr als ein politisches Schlagwort. Egal, ob in der Hauptschule oder im Rahmen von Angeboten für Erwachsene – Fremdsprachenlehrer sind auch Brückenbauer zwischen Kulturen, nicht selten unverhofft Sozialarbeiter und Übersetzer menschlicher Dynamik. Und mal ehrlich: Für diese Rolle gibt’s noch kein Zertifikat, für die erforderliche Flexibilität (und die gelegentlichen Frustrationen) auch nicht.


Persönliche Empfehlung – oder: Warum bleiben trotzdem viele dabei?

Manchmal frage ich mich, warum sich immer noch so viele für diesen Beruf begeistern. Vermutlich, weil trotz aller Bürokratie, aller pädagogischen Modewellen und ständiger Technik-Debatten ein Gefühl bleibt: Sprachunterricht kann Türen öffnen – und ab und zu die eigenen Vorurteile ins Wanken bringen. Wer als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder Wechselkandidat nach Mülheim kommt, ahnt nicht immer, wie entwicklungsfreudig diese Nische ist. Ein gewisses Maß an Humor hilft – und ein unverwüstlicher Glaube daran, dass Sätze wie „Wie sagt man das auf Französisch?“ mehr sind als reine Wissensabfrage. Letztlich ist es wohl das: Die Aussicht, in einem Beruf zu arbeiten, in dem Entwicklungsfähigkeit mehr zählt als Routine. Und das, selbst wenn draußen wieder mal die Ruhr-Bahn vorbeirumpelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.