100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenlehrer Leipzig Jobs und Stellenangebote

38 Fremdsprachenlehrer Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenlehrer in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur (W3) für Analytische Chemie merken
W3 - Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik (m/w/d) merken
Professur Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht merken
Professur Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht

Westsächsische Hochschule Zwickau | 08056 Zwickau

Dazu zählen: Ihr Hochschulstudium in einem für das Lehrgebiet relevanten Studiengang oder artverwandter Studiengänge absolviert pädagogische Eignung und hochschuldidaktische Kenntnisse, vorzugsweise durch Lehrerfahrungen an Hochschulen in artverwandten +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W2): Wirtschaftsmathematik/-statistik und Künstliche Intelligenz merken
W3-Professur für Malerei/Grafik (m/w/d) merken
W3-Professur für Malerei/Grafik (m/w/d)

Hochschule für Grafik und Buchkunst | 04103 Leipzig

Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit und Flexibilität Berufungsvoraussetzungen sind gemäß § 59 Sächs HSG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere Befähigung zur künstlerischen Arbeit, pädagogische Eignung, hochschuldidaktische Kenntnisse und Lehrerfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) der Klassen B bzw. A/B merken
Fahrlehrer (m/w/d) der Klassen B bzw. A/B

Steffen Hartmann Fahrschule | 01917 Kamenz

Deine Aufgaben: Durchführung der praktischen Fahrausbildung in der Klasse B – bei entsprechender Qualifikation und nach Absprache auch gelegentlich in Klasse A; Eigenverantwortliche Planung und Organisation deiner Fahrstunden – bei uns bestimmst du deinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit merken
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit

Steffen Hartmann Fahrschule | 02977 Hoyerswerda

Deine Aufgaben: Durchführung der praktischen Fahrausbildung in der Klasse B – bei entsprechender Qualifikation und nach Absprache auch gelegentlich in Klasse A; Eigenverantwortliche Planung und Organisation deiner Fahrstunden – bei uns bestimmst du deinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung: Logopäde/-in merken
Ausbildung: Logopäde/-in

Ludwig Fresenius Schulen | 09028 Chemnitz

Bei Lehrern, Schauspielern oder Moderatoren bist du ebenfalls sehr gefragt – alles Menschen, die ihre Stimme beruflich intensiv nutzen. Dank deiner Tipps werden sie ihre Heiserkeit los oder verleihen ihrer Stimme mehr Kraft und Resonanz. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Fremdsprachenlehrer in Leipzig

Zwischen Köpfen und Kulturen: Fremdsprachenunterricht in Leipzig heute

Fremdsprachenlehrer in Leipzig? Klingt erst mal wie ein solider Plan für all jene, die zwischen Goethe-Institut, polyglottem Szeneviertel und bockigem G8-Abitur ihren Platz suchen. Allerdings – und das schreibe ich aus klarer, mitunter auch ratloser Beobachtung – geht der Beruf weit über die alte Klischeevorstellung hinaus: ein bisschen Grammatik hier, ein Duzend Arbeitsblätter da. Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende wissen, wie herausfordernd dieser Job tatsächlich ist.

Rolle: Vermittler, Kulturbotschafter, Motivationskünstler

Das Aufgabenfeld von Fremdsprachenlehrern in Leipzig ist – keine falsche Bescheidenheit – facettenreich. Neben Unterricht geben (meist in Schulen, seltener in Hochschulen oder Firmen), gehören Beratung, Konfliktlösung und aktives Entwickeln von Lehrmaterial dazu. Digitalisierung ist dabei ein Zauberwort, das alle an der Tafel trifft: Smartboards, hybride Lernsettings, Aufgaben auf Moodle. Wer da nicht mitzappelt, wird früher oder später überholt.
Oder, Hand aufs Herz: Es genügt nicht mehr, eine Sprache quasi muttersprachlich zu beherrschen. Gesucht sind Methodenvielfalt, multimediale Kompetenzen und ein Stück weit die Bereitschaft, als kulturelles Bindeglied zu agieren. Wundert mich übrigens nicht. Stichwort Leipzig: eine Stadt, die mit internationalem Publikum – von Masterstudierenden bis zu Au-pairs – viel zu tun hat und in puncto Integration eigentlich nach vorne schauen will.

Arbeitsmarkt und Gehalt: Der Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Und jetzt zur harten Realität: Wer als Berufseinsteiger einzieht, wird selten mit offenen Armen und vollem Portemonnaie empfangen. Die Gehälter für Fremdsprachenlehrer in Leipzig pendeln – je nach Schulform, Träger und Stundendeputation – meist zwischen 2.800 € und knapp 3.300 €. Wenn man auf Dauer verbeamtet wird, kann das mal in Richtung 3.600 € und etwas darüber steigen; freiberufliche Honorarkräfte liegen oft darunter, nicht selten fernab aller Tarifträume.
Was unterschätzt wird: Der Arbeitsmarkt ist – Schwankungen inklusive – durchaus aufnahmefähig, gerade was Englisch, Spanisch oder Französisch angeht. Unter den staatlichen Schulen wird händeringend nach frischem Blut gesucht, private Bildungsträger schwimmen im Windschatten und holen sich oft Muttersprachler mit praktischer Unterrichtserfahrung. Aber: Die Konkurrenz ist spürbar gewachsen, auch aus Osteuropa und Übersee. Wer meint, das bisschen Sprachunterricht laufe von allein – der irrt gewaltig.

Regionale Tücken und Chancen: Warum Leipzig nicht gleich Berlin ist

Auffällig: Leipzig bleibt – bei aller Offenheit – noch immer durchzogen von alten Lehrmethoden und gelegentlichen Umstellungsschwierigkeiten. Ich habe es mehrfach erlebt, dass innovative Ansätze wie bilinguale Projekte oder interaktive Workshops an Widerständen gescheitert sind (meist irgendwo zwischen Elternrat und traditionell tickender Schulleitung). Und doch: Gerade jüngere Lehrkräfte bringen frischen Wind, und man sieht immer häufiger Projektarbeit, Sprachaustausch-Formate, Social-Media-Einbindungen – Dinge, die vor fünf Jahren undenkbar waren.
Gleichzeitig muss man zugeben: Leipzig profitiert von einem kulturell aufgeladenen Umfeld. Die wachsende Szene aus Zugezogenen, Start-ups, Vorstädtern und internationalen Kunstprojekten macht den Unterricht oft spannender – aber auch komplexer. Wer hier unterrichtet, bekommt den Mikrokosmos einer sich permanent wandelnden Stadt ungefiltert mit.

Weiterbildung, Praxis und Alltag: Kein Tag wie der andere

Manche stellen sich den Alltag als endlose Kopierschleife vor: Arbeitsblatt rein, Vokabeltest raus, Feierabend. Tatsächlich aber ist Weiterbildung fast Pflicht. Ob „digitale Didaktik“, Inklusion oder die nächste DaF-Qualifikation – Stillstand ist hier Endstation. Wer offen ist und fachlich dranbleibt, findet in Leipzig spannende Fortbildungsformate, oft sogar gefördert (zumindest für Festangestellte). Meine Empfehlung? Sich bei den eigenen Methoden immer mal wieder herausfordern, mit anderen Lehrkräften austauschen – und nicht davor zurückschrecken, Experimente zu wagen.
Denn – und das ist mehr als eine Phrase – die Anforderungen in den Klassenräumen verändern sich rasant. Kulturelle Vielfalt, Leistungsheterogenität und die stetig tickende Digitalisierung machen den Beruf zu einer Dauerbaustelle, bei der es wenig Routine, aber erstaunlich viel Lernpotenzial gibt. Ob das nun Frust oder Lust auslöst, muss am Ende jeder selbst entscheiden. Ich für meinen Teil – oft hin- und hergerissen – halte den Beruf für eine der spannendsten Herausforderungen, die Leipzig derzeit zu bieten hat.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.