100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenlehrer Lübeck Jobs und Stellenangebote

31 Fremdsprachenlehrer Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenlehrer in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegepädagoge (m/w/d) im Gesundheits- und Bildungszentrum in Rendsburg merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Forschungs- und Transferprojekt Rüstungskontrolle und Neue Technologien - Phase II am IFSH in Vollzeit (100 %) merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Forschungs- und Transferprojekt Rüstungskontrolle und Neue Technologien - Phase II am IFSH in Vollzeit (100 %)

IFSH - Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik - Uni HH | 20095 Hamburg

Sie verfügen über exzellente schriftliche und mündliche Kenntnisse der englischen Sprache. Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Kommunikative Kompetenz, Teamorientierung und Eigeninitiative werden vorausgesetzt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) der Klassen B bzw. A/B merken
Fahrlehrer (m/w/d) der Klassen B bzw. A/B

Steffen Hartmann Fahrschule | 01917 Kamenz

Deine Aufgaben: Durchführung der praktischen Fahrausbildung in der Klasse B – bei entsprechender Qualifikation und nach Absprache auch gelegentlich in Klasse A; Eigenverantwortliche Planung und Organisation deiner Fahrstunden – bei uns bestimmst du deinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit merken
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit

Steffen Hartmann Fahrschule | 02977 Hoyerswerda

Deine Aufgaben: Durchführung der praktischen Fahrausbildung in der Klasse B – bei entsprechender Qualifikation und nach Absprache auch gelegentlich in Klasse A; Eigenverantwortliche Planung und Organisation deiner Fahrstunden – bei uns bestimmst du deinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Architektur (B.A.) (m/w/d) merken
Duales Studium Architektur (B.A.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Kiel zu studieren: Neu entwickelter Studiengang, der den Blick auf die Themen von morgen richtet (Green Buildings, Digitalisierung, Innovation); ein vierjähriges Bachelor-Programm, das einen direkten Weg in die Berufsqualifikation ermöglicht; erfahrene Hochschullehrer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft, Pädagoge bzw. Nachhilfelehrer (m/w/d) im LOS merken
Professur Immobilienwirtschaft (m/w/d) merken
Professur Immobilienwirtschaft (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 20095 Hamburg

Wir brauchen von Dir; Um Deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten zu können, brauchen wir folgende Unterlagen von Dir: Tabellarischer Lebenslauf, inklusive einer Übersicht der bisherigen Lehrerfahrung; Hochschulzeugnisse; Promotionsurkunde (bei einer +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Professur Elektrotechnik (m/w/d) merken
Professur Elektrotechnik (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 20095 Hamburg

Wir brauchen von Dir; Um Deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten zu können, brauchen wir folgende Unterlagen von Dir: Tabellarischer Lebenslauf, inklusive einer Übersicht der bisherigen Lehrerfahrung; Hochschulzeugnisse; Promotionsurkunde (bei einer +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Fremdsprachenlehrer in Lübeck

Fremdsprachenlehrer in Lübeck: Zwischen Schultafel, Weltoffenheit und Reality-Check

Was macht eigentlich einen guten Fremdsprachenlehrer in Lübeck aus? Manchmal kommt es mir vor, als würden wir in dieser Hansestadt zwischen altem Pflaster und neuen Start-ups immer mit einem Bein im 18. Jahrhundert und dem anderen im digitalen Übermorgen stehen. Wer selbst (noch) am Anfang steht, oder überlegt, ob ein Wechsel in diesen Beruf sinnvoll ist, darf ruhig ein wenig genauer hinschauen – nicht alles, was glänzt, ist auch Gold. Bleiben wir ehrlich: Lehrkräfte für Sprachen jonglieren hier mit Ansprüchen, Erwartungen und einer sozialen Wirklichkeit, die sich gewaschen hat.


Der klassische Arbeitsalltag? Ganz nach Lesart ein Tanz auf mehreren Hochzeiten. Fremdsprachenlehrer in Lübeck arbeiten längst nicht mehr nur an Gymnasien und Berufsschulen – Volkshochschulen, private Bildungsträger und Bildungshotspots wie Integrationszentren fragen regelmäßig nach frischem Personal. Manchmal sind die Klassenräume dabei prall gefüllt, manchmal sitzt man mit fünf Menschen im Gesprächskreis – und dann verlangt jeder dieser fünf plötzlich ein eigenes Lernkonzept. Das bringt Abwechslung. Oder, anders formuliert: Herausforderungen, vor denen so mancher Neuling ins Örtliche starrt wie ein Tourist aufs Holstentor.


Was viele unterschätzen: Die Qualifikation zählt, klar – aber Flexibilität ist mitunter die wertvollere Währung. Lübeck ist seit Jahren eine Drehscheibe für internationalen Kultur- und Bildungsaustausch. Besonders im Flohmarkt der Bildung, also bei Einrichtungen, die auf Umschulungen, Sprachkurse für Zuwanderer oder Firmenlehrgänge setzen, wird nicht nur das Uni-Diplom geschätzt, sondern die berüchtigte „Hands-on“-Mentalität. Gerade jetzt, wo KI-Tools und E-Learning-Plattformen lautstark an die Tür klopfen, ist die Bereitschaft, sich auf hybride Modelle einzulassen, keine kleine Fußnote, sondern fast schon Grundvoraussetzung. Manchmal habe ich den Eindruck, das eigentliche Lehrbuch ist nur das Sprungbrett für alles, was darüber hinausgeht: digitale Whiteboards, interaktive Apps, spontane Recherche. Oder auch ein bewährtes Tafelbild – kommt halt aufs Publikum an.


Geld? Ich weiß, das interessiert viele. Der Einstieg bewegt sich für festangestellte Lehrkräfte an öffentlichen Schulen in Lübeck meist im Bereich zwischen 3.000 € und 3.900 €. Selbstständige oder Lehrkräfte an Privatinstituten tanzen finanziell auf einer flexibleren, aber auch riskanteren Bühne – hier kann alles zwischen 2.300 € und 3.800 € (je nach Auftrag und Wochenpensum) möglich sein. Manchmal legt ein erfahrener freier Sprachtrainer, mit einem großen lokalen Kundenstamm, sogar noch eine Schippe drauf. Aber die Luft nach oben ist eher dünn – besonders, wenn man sich auf Standardkurse beschränkt oder von Saison zu Saison plant. Ganz ehrlich: Reich wird hier niemand, aber dank Kontinuität und Weiterbildung kann man sich solide über Wasser halten – wenn man es versteht, sich immer wieder neu zu erfinden.


Lübeck selbst ist vielleicht nicht Berlin – aber Sprachen sind hier Motor und Brückenschlag zugleich. Die Ostsee-Metropole zieht neue Unternehmen an, braucht Fachkräfte – und damit, ja, auch Englisch, Spanisch, Französisch, Polnisch, Russisch. Integration, Wirtschaft, Bildung: alles hängt zusammen und der Bedarf an Sprachlehrern schwankt entsprechend. Es gibt Jahre, da meint man, die Schubladen quellen vor offenen Stellen fast über – dann wieder scheint das Angebot regional zu stocken. Eine Garantie gibt’s nicht. Dafür kleine Spezialmärkte: etwa Dänisch für Grenzgänger, oder Deutsch als Fremdsprache für Mediziner aus dem Baltikum. Wer flexibel denkt (und nicht an einem festen 9-to-5 klammert), findet hier ziemlich sicher spannende Nischen.


Mein Fazit? Wer sich als Fremdsprachenlehrer in Lübeck versucht – egal ob als Berufsanfänger, erfahrene Fachkraft im Umstieg oder hungriger Quereinsteiger – braucht mehr als solide Grammatikkenntnisse. Geduld. Frustresistenz. Viel Neugier auf Menschen und neue Technologien. Und den Mut, am Ende eines vollen Tages auch mal zu sagen: Heute war alles drin – und morgen kommt garantiert etwas ganz anderes. Klingt nach Raketenwissenschaft? Ist es nicht. Aber ein Abenteuer ist es allemal.