25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenlehrer Duisburg Jobs und Stellenangebote

46 Fremdsprachenlehrer Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenlehrer in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft, stationäre Einrichtung Mädchen, Teilzeit, befristet (w/m/d) merken
Pädagogische Fachkraft, stationäre Einrichtung Mädchen, Teilzeit, befristet (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Team: Absprachen im Team für den Schichtdienst sowie Nachbereitschaften. Flexibilität: Begleitung von Freizeiten und weiteren Aktivitäten. Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogin (w/m/d). +
Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für "Vergleichende Soziologie und Gesellschaft Japans" merken
Fahrlehrer (m/w/d) der Klassen B bzw. A/B merken
Fahrlehrer (m/w/d) der Klassen B bzw. A/B

Steffen Hartmann Fahrschule | 01917 Kamenz

Deine Aufgaben: Durchführung der praktischen Fahrausbildung in der Klasse B – bei entsprechender Qualifikation und nach Absprache auch gelegentlich in Klasse A; Eigenverantwortliche Planung und Organisation deiner Fahrstunden – bei uns bestimmst du deinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit merken
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit

Steffen Hartmann Fahrschule | 02977 Hoyerswerda

Deine Aufgaben: Durchführung der praktischen Fahrausbildung in der Klasse B – bei entsprechender Qualifikation und nach Absprache auch gelegentlich in Klasse A; Eigenverantwortliche Planung und Organisation deiner Fahrstunden – bei uns bestimmst du deinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTRA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) -September 2026 merken
Ausbildung MTRA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) -September 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Freue Dich auf ein engagiertes, freundliches und kollegiales Team von Lehrerinnen und Lehrern, welches Dir nicht nur fachliche Kompetenz vermittelt, sondern auch Wert auf die Schulung von sozial-kommunikativer und personaler Kompetenz legt. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Senior Category Manager / Business Development Manager international (m/w/d) merken
Senior Category Manager / Business Development Manager international (m/w/d)

INDUNORM Hydraulik GmbH | Neukirchen-Vluyn

Analytischen und strategischen Fähigkeiten, hoher sozialer Kompetenz und Durchsetzungsvermögen geprägt; Idealerweise verfügst du über Kenntnisse im Projektmanagement und umfangreiches Methodenwissen; Du bist kommunikationsstark in deutscher und englischer Sprache +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit INDUNORM Hydraulik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Fremdsprachenlehrer in Duisburg

Fremdsprachenlehrer in Duisburg: Zwischen Dialekt, Diversität und digitalem Wandel

Klar, Duisburg ist nicht Paris. Gut, dass das keiner erwartet – denn die eigentliche Kunst beim Fremdsprachen­unterricht hier liegt im souveränen Wechselspiel zwischen Sprachen, Milieus und Mentalitäten. Wer neu in diesen Beruf einsteigt oder den Sprung aus einem staubigen Seitenbereich wagt, sollte nicht nur die Sprache – sondern auch den Pulsschlag des Ruhrgebiets lesen können. In einer Stadt, in der Türkisch, Arabisch, Polnisch und ein ziemlich eigensinniges Ruhrdeutsch aufeinandertreffen, ist die Aufgabe als Fremdsprachenlehrer alles andere als Lehrbuchroutine. Was ich daran schätze? Die Mischung aus Routine, Chaos und den kleinen, manchmal unbequemen Wundern, auf die niemand so richtig vorbereitet ist.


Was Fremdsprachenlehrer in Duisburg wirklich tun

Wer „Fremdsprache“ hört, denkt an Englischvokabeln, frustrierte Grammatik und rote Korrekturränder. Aber in Duisburg – das habe ich schnell gelernt – bedeutet Fremdsprache oft weit mehr als Unterricht im klassischen Sinn. Da sitzt man manchmal im Community Center mit geflüchteten Jugendlichen und merkt: Hier geht es um Integration und Alltagstauglichkeit, nicht um perfekte Syntax. Am Gymnasium erwartet man andere Dinge: Zentralabitur, Leistungsdruck, ein Spagat zwischen Digitalisierung und Papierschlacht. Dann wieder die Sprachkurse für Erwachsene – voller Lebensgeschichten und gescheiterter Lebensentwürfe. Flexibilität? Absolutes Muss.


Der Arbeitsmarkt: Chancen, Unsicherheiten und Realitäten

Was viele unterschätzen: Der Bedarf an Fremdsprachenlehrern in Duisburg schwankt. Mal boomt die Nachhilfebranche, mal gibt’s neue Förderprogramme von Bund oder Land – und dann wieder Kürzungen, weil irgendwo gespart werden muss. Die städtische Schul- und Bildungslandschaft verlangt Vielseitigkeit: von Sprachunterricht im Rahmen von Integrationskursen über private Sprachschulen bis hin zu regulären Schulen. Und wer glaubt, mit Englisch sei es getan, kennt Duisburg schlecht. Polnisch, Portugiesisch, Arabisch, Französisch – manchmal fühlt sich das wie ein großes offenes Spielfeld an. Nur dass sich die Spielregeln ständig ändern.


Gehalt, Erwartungen und die Sache mit dem Idealismus

Geld. Ja, das ist so ’ne Sache. Beeindruckt hat mich am Anfang niemand mit Gehaltstabellen (die gibt’s, aber sie fühlen sich oft wie mathematische Versprechen an). Im öffentlichen Schuldienst pendeln sich Einstiegsgehälter meist irgendwo zwischen 3.300 € und 4.000 € ein – je nach Qualifikation. Freie Anbieter oder Sprachschulen zahlen selten mehr als 2.000 € bis 2.700 € für Einsteiger, oft auch darunter. Je spezialisierter das Arbeitsfeld – etwa Integrationsarbeit, muttersprachlicher Unterricht oder Kurse für Wirtschaftssprache – desto besser die Chancen, finanziell etwas Luft zu bekommen. Aber: Das große Geld wird’s selten. Wer den Job nur fürs Gehalt macht, landet irgendwann im Burnout, wenn Sie mich fragen. Idealismus gehört hier zum Berufsrisiko dazu. Oder besser gesagt: Zum Überlebenskit.


Technologie, Weiterbildung und das Prinzip „lebenslanges Lernen“

Digitalisierung – das Schlagwort. Viel wurde und wird darüber geschrieben, aber vor Ort entscheidet der Alltag. Die Realität in Duisburger Klassenzimmern? Zwischen Lernplattform, Sprach-App und dem uralten Overheadprojektor bleibt reichlich Improvisation. Manchmal fühlt sich ein Zoom-Unterricht wie eine Bandprobe in der Tiefgarage an: technisch nicht ganz lupenrein – aber manchmal laut, meistens lebendig, und immer irgendwie neu. Weiterbildung ist Pflicht und Kür zugleich. Wer heute nur die gelernten Methoden abspult, steckt morgen im methodischen Niemandsland. Sprachdidaktik, kulturelle Sensibilisierung, digitale Tools – Weiterbildungen gibt’s reichlich, leider meist abends oder am Wochenende. So ist das nun mal.


Worauf man sich wirklich einlässt: Facetten, Frust und Faszination

Die eigentliche Herausforderung? Die Menschen. Fremdsprachenlehrer in Duisburg stehen zwischen Sprachbarrieren, Lebensbiographien und Hoffnungsschimmern – manchmal im Sekundentakt. Es geht nicht um fehlerfreie Konjugation, sondern darum, Brücken zu bauen, wo erst mal keine sind. Ich habe erlebt, wie aus schüchternen Jugendlichen selbstbewusste Sprecher werden, wie sich in Abendkursen Zugewanderte mit den Eigenheiten des Ruhrgebietsakzents anfreunden. Und doch: Frust gehört dazu. Papiere. Bürokratie. Systemstress. Das lässt einen schon mal an der eigenen Sinnsuche zweifeln. Aber dann, irgendwann – oft unerwartet – haben Sie diesen einen Moment: jemanden, der sich bedankt. Auf Deutsch. Oder Französisch. Oder in einem verschmitzten, unnachahmlich Duisburger Kauderwelsch. Und, ja, dann denkt man: Dafür machst du das.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.