100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenlehrer Aachen Jobs und Stellenangebote

74 Fremdsprachenlehrer Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenlehrer in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft, stationäre Einrichtung Mädchen, Teilzeit, befristet (w/m/d) merken
Pädagogische Fachkraft, stationäre Einrichtung Mädchen, Teilzeit, befristet (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Team: Absprachen im Team für den Schichtdienst sowie Nachbereitschaften. Flexibilität: Begleitung von Freizeiten und weiteren Aktivitäten. Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin oder Sozialpädagogin (w/m/d). +
Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur "Digitale Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik" merken
Professur "Digitale Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik"

Fachhochschule Aachen | 52062 Aachen

Einschließlich KMU Erfahrungen mit dem Einsatz von Programmiersystemen und Softwareentwicklungswerkzeugen zur Lösung von Aufgabenstellungen im Lehr- und Forschungsgebiet sind wünschenswert Freude an der Lehre und dem Umgang mit Studierenden, idealerweise Lehrerfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur "Kommunikationstechnik" merken
Professur "Kommunikationstechnik"

Rheinische Hochschule Köln gGmbH | 50667 Köln

Sie sind in der Lage, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache zu halten. Mit Ihrem Lehr- und Forschungsengagement stärken Sie das Profil des Fachbereichs und werben aktiv Drittmittel ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur für Paläobotanik merken
W2-Professur für Paläobotanik

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Bewerbungen werden in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsverzeichnis; getrennt nach Originalarbeiten, Buchbeiträgen, Rezensionen, ohne Abstracts, Nachweis der Lehrerfahrung, Drittmittel, Forschungsperspektiven +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für "Vergleichende Soziologie und Gesellschaft Japans" merken
Fahrlehrer (m/w/d) der Klassen B bzw. A/B merken
Fahrlehrer (m/w/d) der Klassen B bzw. A/B

Steffen Hartmann Fahrschule | 01917 Kamenz

Deine Aufgaben: Durchführung der praktischen Fahrausbildung in der Klasse B – bei entsprechender Qualifikation und nach Absprache auch gelegentlich in Klasse A; Eigenverantwortliche Planung und Organisation deiner Fahrstunden – bei uns bestimmst du deinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit merken
Fahrlehrer (m/w/d) in Teilzeit

Steffen Hartmann Fahrschule | 02977 Hoyerswerda

Deine Aufgaben: Durchführung der praktischen Fahrausbildung in der Klasse B – bei entsprechender Qualifikation und nach Absprache auch gelegentlich in Klasse A; Eigenverantwortliche Planung und Organisation deiner Fahrstunden – bei uns bestimmst du deinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Senior Category Manager / Business Development Manager international (m/w/d) merken
Senior Category Manager / Business Development Manager international (m/w/d)

INDUNORM Hydraulik GmbH | Neukirchen-Vluyn

Analytischen und strategischen Fähigkeiten, hoher sozialer Kompetenz und Durchsetzungsvermögen geprägt; Idealerweise verfügst du über Kenntnisse im Projektmanagement und umfangreiches Methodenwissen; Du bist kommunikationsstark in deutscher und englischer Sprache +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit INDUNORM Hydraulik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Fremdsprachenlehrer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Fremdsprachenlehrer in Aachen

Neue Lektionen im Berufsalltag: Fremdsprachenlehrer in Aachen

Wer in Aachen überlegt, als Fremdsprachenlehrer tätig zu werden oder gar als berufserfahrene Lehrkraft einen Neuanfang sucht, landet in einer Stadt, die auf eigenartige Weise zwischen Tradition und Innovation balanciert. Aachen, Grenzstadt im Westen, mit altehrwürdiger RWTH und bunt gemischtem internationalen Publikum – das klingt wie Musik in den Ohren, wenn man für Sprachen brennt. Aber der Alltag im Beruf hat bekanntlich seinen ganz eigenen Rhythmus. Wer im Klassenzimmer aufwacht, lernt schnell: Tafelkreide und Semesterferien sind nicht die ganze Wahrheit. Vor allem dann nicht, wenn man das Rampenlicht mit digitalen Tools, heterogenen Lerngruppen und manchmal störrischen Erwartungen teilt.

Zwischen Hörsaalromantik und Unterrichtsrealität – Anforderungen und Aufgaben

Worauf lässt man sich hier ein? Spoiler: Ganz auf klassische Routinen sollte sich niemand einstellen. Der Job beginnt im Kopf – mit didaktischem Feingefühl und einem ordentlichen Spritzer Improvisationstalent. Gerade die Schulen in Aachen, aber auch die privaten Institute oder Sprachakademien, erwarten weit mehr als die sichere Beherrschung von Grammatik und Vokabeln. Es geht um eine Mischung: Fremdsprachen vermitteln, dabei Talente und Schwächen erkennen, den Unterricht individuell anpassen – Stichwort: Binnendifferenzierung. Nicht nur einmal kam mir im Team die Frage: Was wiegt schwerer – methodische Durchdringung oder lebendiger Praxisbezug? Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte, falls es die überhaupt gibt.

Zu den Aufgaben gesellt sich in Aachen noch ein regionales Extra: Facettenreichtum. Der Mix aus Grenznähe, studentischer Dynamik und Zuzug aus unterschiedlichsten Ländern verlangt oft das Jonglieren mit Sprachniveaus, Lernerfahrungen und kulturellen Hintergründen. Der Alltag? Mal Lerncoaching, mal Krisenmanagement. Flexibilität ist Pflicht – und irgendwie auch Kür. Wer gerne alles vorher plant, kommt hier schnell an die Grenzen des eigenen Plans; oder – ehrlich gesagt – darüber hinaus.

Marktlage, Gehaltsgefüge und der Tanz auf mehreren Hochzeiten

Jetzt zu den Zahlen: Traumgehälter? Eher selten, besonders für Einsteiger. Der Durchschnitt bei angestellten Lehrkräften an Sprachschulen in Aachen rangiert meist zwischen 2.700 € und 3.200 € monatlich. Private Institute setzen manchmal noch eins drauf, vorausgesetzt, das Profil stimmt und die Schülerzahlen stimmen auch. Die Stadt ist kein Paradies für Schnellverdiener, aber solide – jedenfalls dann, wenn man Spezialisierungen mitbringt, zum Beispiel in Wirtschaftsenglisch, Deutsch als Fremdsprache oder moderne Technologien im Unterricht. Als Freiberufler? Die Spanne wird breiter, je nach Auftrag und eigener Flexibilität, oft von 18 € pro Unterrichtseinheit bis deutlich über 40 € – aber dazwischen liegen nicht nur Zahlen, sondern Nächte voller Buchhaltung.

Apropos Realität: Wer ausschließlich auf Festanstellung setzt, läuft manchmal gegen verschlossene Türen. Viele Institute erwarten eine gewisse Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Zusatzaufgaben. Bis hin zum halbwegs souveränen Umgang mit digitalen Plattformen, interkultureller Beratung oder Prüfungsvorbereitung. Multitasking? Keine Option, sondern Alltag. Manchmal überkommt mich das Gefühl, ein halber Eventmanager, ein Drittel Psychologe und ab und zu Pausenclown zu sein.

Regionale Eigenheiten – Aachen als besonderer (Er)Lernraum

Was Aachen speziell macht? Dieser stetige Wechsel zwischen Lehrbuch und Lebenswelt. Hier kann es vorkommen, dass man vormittags eine Gruppe aus niederländischen Berufspendlern betreut und nachmittags plötzlich ein ukrainisches Willkommensprojekt stemmt. Der Strukturwandel – Stichwort: Zuwanderung, internationale Studierende, neue Idealbilder von Integration – zeigt sich im Klassenzimmer gravierender als auf jedem Statistikpapier. Die Stadt fordert von Fremdsprachenlehrern eine Vielschichtigkeit, die weit über den Schuldienst hinausgeht. Integration, Verständigung, Lebensbegleitung – klingt pathetisch, aber ist Alltag. Einige Kollegen lehnen sich dann an die Fensterbank, grinsen müde und sagen: „In Aachen lernst du, dass kein Tag wie der andere ist. Wirklich keiner.“

Perspektiven zwischen Weiterbildung und Überforderung

Einerseits: Vielfalt an Fortbildungen. Methoden-Workshops, interkulturelle Kompetenz, digitale Tools – das ist der tägliche Werkzeugkasten, nicht bloß das nette Extra. Die Bildungslandschaft rund um Aachen zeigt sich beweglich, reagiert auf Nachfrageschwankungen schneller als der Fahrplan der Euregio-Bahn – und verlangt den Willen, sich regelmäßig neu zu erfinden. Andererseits: Wer stillsteht, steht irgendwann ziemlich allein da, das ist meine Erfahrung nach etlichen Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen. Nein, das ist kein Alibi für chronische Überforderung, sondern schlicht der Arbeitsauftrag im Jetzt.

Mein Fazit? Fremdsprachenlehrer in Aachen zu sein, verlangt Einsatz, Anpassungsfähigkeit und mehr als nur die Lust am Grammatik-Erklären. Weltoffenheit, ja – aber bodenständig. Fachlich fit, aber menschlich flexibel. Wer diesen Beruf als Abenteuer begreift und nicht bloß als sicheren Hafen, findet überraschend viel Erfüllung – und manchmal auch neue Lektionen fürs Leben.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.