100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenkorrespondent Leverkusen Jobs und Stellenangebote

19 Fremdsprachenkorrespondent Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenkorrespondent in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwaltsfachangestellter - Administration / Verwaltung (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellter - Administration / Verwaltung (m/w/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 40213 Düsseldorf

Sie haben Ihre Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen; Sie können alternativ eine Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) oder Übersetzer (m/w/d) mit relevanter Berufserfahrung vorweisen; Sie verfügen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich merken
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich

CML Construction Services GmbH | 50667 Köln

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, bestenfalls als Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder Fremdsprachenkorrespondent:in. Erste Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung ist von Vorteil. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 80331 München, Berlin, Bremen, Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) oder Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) / Übersetzer (w/m/d) mit relevanter Berufserfahrung im Patentbereich; Erfahrung in der Arbeit mit Patentdatenbanken und Dokumentenmanagementsystemen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich merken
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich

CML Construction Services GmbH | 51373 Köln, voll remote

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, bestenfalls als Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder Fremdsprachenkorrespondent:in. Erste Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung ist von Vorteil. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Laborassistent (m/w/d) für den Bereich Aromen Création merken
Laborassistent (m/w/d) für den Bereich Aromen Création

Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KG | 41460 Neuss bei Düsseldorf

Verantwortungsbewusst, strukturiert und sorgfältig; Sie besitzen Grundkenntnisse der englischen Sprache; SAP-Kenntnisse sind wünschenswert; Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind Ihnen nicht fremd; Gerne geben wir auch Wiedereinsteigern (m/w/d) eine +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
1 2 nächste
Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Fremdsprachenkorrespondent in Leverkusen

Zwischen Sprachgewalt und Business-Alltag – Fremdsprachenkorrespondenten in Leverkusen

Manchmal denke ich, dieser Beruf ist wie ein gut geöltes Getriebe: Lautlos, aber unverzichtbar, und wehe, da klemmt irgendwo eine Schraube – dann steht plötzlich die halbe Produktion. Fremdsprachenkorrespondenten also. Der Titel klingt eleganter, als der Alltag oft ist. Gerade in Leverkusen, wo Chemie, Industrie und internationaler Handel Alltag sind, ist dieses Berufsfeld eine Art Übersetzungslokomotive – einerseits immer im Maschinenraum, andererseits mit Blick auf die Weltbühne.

Alltag zwischen Übersetzen, Kommunizieren und Detailarbeit

Was tut man eigentlich den lieben langen Tag? Es fällt auf: Die meisten Außenstehenden stellen sich „Übersetzen“ als Hauptaufgabe vor, am besten mit einem Kaffee in der einen und der To-Do-Liste in der anderen Hand. Die Wahrheit ist unspektakulärer – oder anspruchsvoller, je nachdem, wie man das Glas sieht. Es geht nicht nur darum, Schriftstücke von links nach rechts zu drehen. Verträge, Geschäftskorrespondenz, Angebote: Spätestens wenn die englische Vorlage einen unsauberen Halbsatz hat oder der französische Text plötzlich doppeldeutig wird, schlägt die Stunde der Detailverliebten. Hier entscheidet sich, ob aus einer Lieferung ein Problem oder eine Partnerschaft wird. Klar, abends im Feierabendgespräch lässt sich das schwer erklären – „Ich sorge dafür, dass die Chemikalie im Container nach Warschau auch wirklich da ankommt, wo sie hin soll“ klingt weniger literarisch als „Ich übertrage komplexe Fachtexte ins Englische“.

Beruflicher Einstieg und Perspektiven – eine Leverkusener Eigenheit?

Wer neu einsteigt, wird oft von der Bandbreite überrascht. Ein bisschen Routine gibt’s selten: Die Terminologien wechseln, mal steht ein französischer Lieferant auf der Matte, dann ruft eine US-amerikanische Tochterfirma an, die in drei Minuten ein Angebot braucht. Und wie oft muss man sich dabei selbst ins kalte Wasser stoßen? Zu oft, um mitzuzählen. Besonders in Leverkusen, wo Global Players und Mittelständler gemeinsam denselben Exporthafen nutzen. Wer als mutige oder neugierige Seele den Sprung wagt, sollte keine Angst davor haben, täglich etwas anders machen zu müssen. Mich hat das lange irritiert: Wozu das ganze Büffeln von Vokabeln, wenn man dann doch 70 Prozent der Zeit mit Rückfragen, Abstimmungen und Recherche verbringt? Bis mir klar wurde: Genau diese Kombi ist es, die einen unersetzlich macht.

Sprache trifft Technologie – Herausforderungen und Chancen vor Ort

Ein Thema, das mich manchmal zwiegespalten zurücklässt: Digitalisierung und maschinelle Übersetzung. Wer glaubt, der Job erledigt sich bald per Google Translate – schöne Grüße ans Silicon Valley –, unterschätzt die wahren Knackpunkte. In Leverkusen sind viele Unternehmen extrem exportorientiert und benötigen Sprachprofis, die eben nicht nur Texte drehen, sondern auch kulturelle Feinheiten aufspüren, Verträge auf versteckte Klauseln prüfen oder zwischen den Zeilen diplomatisch abfedern. Und ja, Software kann helfen – aber wer blind abschreibt? Der kann morgen auch gleich per Sprachroboter Mails lesen lassen. Was viele unterschätzen: Der Wert liegt im Kontext, im Zwischen-den-Zeilen-Lesen, in der Kenntnis, wie ein „Best regards“ im Englischen eben nicht immer eins zu eins auf Deutsch gehört.

Gehalt, Entwicklung – nüchtern betrachtet

Unterm Strich bleibt natürlich die Gehaltsfrage. Große Spannbreite: In Leverkusen fangen viele mit 2.400 € oder 2.600 € an, erfahrene Kräfte schaffen 3.000 € oder mehr, manchmal auch 3.400 € – je nachdem, wie exotisch die Sprachkombination oder wie speziell die Branche ist. Im Industriebereich, vor allem bei bekannten Chemiefirmen, kann das noch steigen – allerdings gibt’s dafür meist auch ordentlich Verantwortung gratis dazu. Und was ist mit Weiterbildung? Sprachtandems, Zusatzqualifikationen (rechtlich, technisch, wirtschaftlich), manchmal sogar interne Aufbaulehrgänge. Wer rastet, der rostet: Die besten Jobs haben am Ende die, die sich nicht auf ihr Einmalwissen verlassen.

Zwischenbilanz: Kein Beruf für Zauderer – aber für Aufmerksame

Fremdsprachenkorrespondent in Leverkusen zu sein ist kein Traumjob mit Hollywood-Flair. Wer den Alltag zwischen Rechnungsstapeln, Excel-Listen und internationalen Videocalls sucht, hat hier sein Damaskus gefunden. Und doch: Wer ein Talent dafür hat, auf den Punkt präzise zu arbeiten, sich nicht von Sprachcomputern einschüchtern lässt und auch bei hektischen Zeitzonen jonglieren kann, wird selten arbeitslos werden. Ich würde sagen: Für die einen ein Labyrinth, für die anderen das Spielfeld, auf dem die Fäden zusammenlaufen. Und mal ehrlich – wer wollte nicht schon immer mal im Maschinenraum der Weltwirtschaft die richtige Schraube finden?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.