100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Wuppertal Jobs und Stellenangebote

22 Fotograf Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Fotograf*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Fotograf*in (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zum*zur Fotograf*in (m/w/d) und entdecke die Welt der kreativen Fotografie! Wenn du eine Leidenschaft für das Festhalten von Momenten hast und sowohl analoge als auch digitale Techniken beherrschen möchtest, bist du hier genau richtig. In dieser praxisorientierten Ausbildung begleitest du aufregende Veranstaltungen und dokumentierst die beeindruckende Architektur deiner Stadt. Die Ausbildung dauert drei Jahre, beginnt am 1. August und vereint Theorie mit praktischer Erfahrung. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife oder ein vergleichbarer Schulabschluss. Werde Teil unseres Teams und entfalte dein kreatives Potential in der Fotografie! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf / Technische Assistenz (gn*) mit fotografischem Interesse - Augenklinik merken
Fotograf / Technische Assistenz (gn*) mit fotografischem Interesse - Augenklinik

Universitätsklinikum Münster | Münster

Sind Sie ein talentierter Fotograf oder technischer Assistent mit einer Leidenschaft für Augenheilkunde? Das UKM sucht zur Verstärkung seines Teams in der Klinik für Augenheilkunde eine engagierte Persönlichkeit. In dieser befristeten Vollzeitstelle (38,5 Stunden/Woche) erwarten Sie verantwortungsvolle Aufgaben, wie die Durchführung von Angiografien und andere bildgebende Verfahren. Wir bieten Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung nach TV-L/E 6, sondern auch umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte. Genießen Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr und profitieren Sie von innerbetrieblicher Kinderbetreuung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der medizinischen Fotografie! +
Festanstellung | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf / Technische Assistenz (gn*) mit fotografischem Interesse – Augenklinik merken
Fotograf / Technische Assistenz (gn*) mit fotografischem Interesse – Augenklinik

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Die Augenklinik des UKM sucht eine*n Fotografen / Technische Assistenz (gn*) mit fotografischem Interesse für eine befristete Vollzeitstelle. In dieser Position führen Sie Angiografien und technische bildgebende Untersuchungen durch. Zu den Aufgaben zählen auch die optische Kohärenztomographie sowie Fundus- und Spaltlampenfotografie. Sie tragen zur Messung von Nervenfaserschichtdicken und Hornhauttopographie bei. Vergütet wird nach TV-L/E 6, mit einem Arbeitszeitrahmen von 38,5 Stunden pro Woche. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Teil eines engagierten Teams in der Augenheilkunde zu werden! +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf / Technische Assistenz (gn ) mit fotografischem Interesse - Augenklinik merken
Fotograf / Technische Assistenz (gn ) mit fotografischem Interesse - Augenklinik

Universitätsklinikum Münster | Münster

Die Augenklinik des UKM sucht einen Fotografen / Technischen Assistenten (gn) mit fotografischem Interesse. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden und Vergütung nach TV-L / E 6. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Angiografien und weiteren bildgebenden Untersuchungen des Auges. Zudem werden optische Kohärenztomografien sowie Fundus- und Spaltlampenfotografien übernommen. Die Rolle umfasst auch die Messung von Nervenfaserschichtdicken und Hornhauttopographie. Wenn Sie eine Leidenschaft für Fotografie haben, freuen wir uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen! +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf / Technische Assistenz (gn ) Mit Fotografischem Interesse - Augenklinik merken
Ausbildung zum Fotografen mit Perspektive auf kreative Beratung und Projektverantwortung (m/w/d) in Vreden merken
Ausbildung zum Fotografen mit Perspektive auf kreative Beratung und Projektverantwortung (m/w/d) in Vreden

Laudert GmbH + Co. KG | 48691 Vreden

Du arbeitest eng mit Beratung, Art Direction und Fototeam zusammen und wirst Teil eines kreativen Netzwerks. Das bringst du mit: Leidenschaft für Fotografie und visuelles Storytelling. Kreativität, Neugier und der Wille, dich weiterzuentwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r zur/zum Fotografin / Fotografen (w/m/d) für das Ausbildungsjahr 2025 merken
Manager PR & Werbung (w/m/d) - NEU! merken
Manager PR & Werbung (w/m/d) - NEU!

Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | 44135 Dortmund

Auch bei parallelen Projekten; Sie sind kreativ, kommunikationsstark und verfügen über ein sicheres Auftreten im Umgang mit internen und externen Partnern; Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit Dienstleistern wie Agenturen, Druckereien oder Fotograf +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-man (w/m/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in (m/w/d) 2026

Interprint GmbH | 59757 Arnsberg

Starte deine Karriere als Mediengestalter/-in (m/w/d) bei Interprint – einer der weltweit führenden Dekordruckereien. Ab dem 01.08.2026 erwartet dich eine spannende dreijährige Ausbildung in unserer digitalen Ausmusterung. Du arbeitest direkt an der Erstellung von attraktiven Holz-, Stein- und Kreativvorlagen für unsere Kunden in der Möbel- und Fußbodenindustrie. Zu deinen Aufgaben gehören die farbliche Anpassung von Dekoren in Photoshop und die Pflege von Digitaldruckmaschinen. Zudem lernst du, die Druckfähigkeit von Datensätzen zu überprüfen und sicherzustellen. Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte mit uns eine inspirierende Arbeitsumgebung! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Fotograf in Wuppertal

Zwischen Altbauten und Aufbrüchen – Vom Alltag als Fotograf in Wuppertal

Die meisten Leute denken beim Wort „Fotograf“ an Hochzeiten, Portraits, vielleicht auch mal an einen Mode-Shoot auf dem Sonnendeck. Doch der Beruf ist längst vielschichtiger, gerade hier in Wuppertal. Wer glaubt, mit etwas Kreativität und einer ordentlichen Kamera sei es getan – tja, der irrt. Vielleicht nicht fundamental, aber doch spürbar. Mein Einstieg in die Profiwelt der Fotografie – notabene mit einem Zwischenschritt über eine klassische Ausbildung – hat mir den Mythos vom glamourösen Künstlerdasein recht fix abgeschminkt. Der Alltag? Eine Mischung aus handwerklicher Präzision, technischem Feinsinn, ökonomischem Balanceakt und, na klar: der Sehnsucht nach dem eigenen Bild.


Technik-Wandel, Heimatgefühl und Eigenheiten: Wuppertals Nische im Licht

Kaum irgendwo geht Alt und Neu so eigensinnig Hand in Hand wie in Wuppertal. Zwischen Gründerzeitfassaden, Schwebebahn und urbanem Patchwork samt Industriekulisse entwickelt sich ein eigenwilliger fotografischer Mikrokosmos. Für Berufseinsteiger hat das zwei Seiten: Einerseits gibt’s wenig Beliebigkeit – man kann sich fast nicht vor lokalen Besonderheiten retten, seien es schräge Locations oder eine Kundschaft, die genauso vielseitig ist wie das Wetter hier. Andererseits verlangt dieser Ort auch Anpassung. Gewerbekunden aus der Automotiv-Zuliefererkette, Theaterleute, Hipster mit Hang zum Urban Jungle – alle suchen das Besondere, aber oft fürs ganz Banale. Ein Produktbild für einen Mittelständler wirkt hier im besten Fall weniger steril, als wenn es im Kölner Industrie-Loft entstanden wäre. Und ja, die meisten Kunden wissen ziemlich genau, was sie nicht wollen.


Was den Berufsalltag prägt: Anspruch, Arbeitsumfeld und Realitätsschocks

Viele unterschätzen, wie handwerklich der Job bis heute bleibt – auch wenn KI und Bildbearbeitung längst Standard sind. Wer hier überleben will, muss sich mit Lichtsetzung, Objektivauswahl und Software auskennen, als hätte man sein halbes Leben im Studio verbracht. Aber: Man muss eben auch mit Leuten von hier können. Kein Smalltalk-Geschwafel, sondern echtes Verständnis für lokale Eigenarten. Hier eine Eigenart, dort ein Missverständnis – das kann im Termin mal locker über den Job entscheiden. Mein Eindruck: Gerade in Wuppertal sind die Übergänge zwischen klassischer Handwerkskunst, digitaler Bildwelt und künstlerischer Freiheit so verschwommen wie das Wetter zwischen den Bergen.


Ernüchterung am Gehaltszettel? Über das, was zu holen ist – und wann

Über Geld spricht man nicht? Ich schon. Wer direkt nach der Ausbildung einsteigt, kann in Wuppertal mit einem Monatsgehalt um die 2.000 € bis 2.400 € rechnen, darunter ist’s leider keine Seltenheit – und das, obwohl Lebenshaltungskosten hier durchaus ihren Tribut fordern. Mit wachsender Erfahrung oder in Richtung Werbe-/Industriefotografie sind auch 2.800 € bis 3.500 € drin – allerdings kämpfen viele Selbstständige mit schwankenden Auftragslagen. Noch so ein regionaler Spezialfall: Der Spagat zwischen künstlerischem Anspruch und unternehmerischer Realität. Wer seinen eigenen Stil zu früh aufgibt, droht in der Beliebigkeit zu versacken. Wer stur bleibt, lebt gefährlich knapp am Mindestverdienst.


Fortbildung, Spielräume und das ewige Experiment

Manche sagen, Fotografie sei ein Aussterberuf – zuletzt gehört auf dem Barmer Flohmarkt, ausgerechnet. Ich halte das für Blödsinn. Tatsächlich wächst gerade der Weiterbildungsmarkt hier, und zwar abseits der typischen Schnellschüsse: lokale Workshops zu Drohnenfotografie, Lichtinstallationen in stillgelegten Fabrikhallen, Spezialmodule zur KI-gestützten Bildbearbeitung. Man muss sich halt trauen, in Nischen zu investieren – und mehr als einmal über den eigenen Schatten springen. Wer in Wuppertal als Fotograf überleben will, muss flexibel bleiben, unnachgiebig neugierig und, ja: auch etwas stur. Vielleicht gerade, weil diese Stadt so eigen ist. Und die Menschen auch.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.