100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Stuttgart Jobs und Stellenangebote

22 Fotograf Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fotograf/in - Schwerpunkt Industrie und Architekturfotografie(w/m/d) merken
Ausbildung Fotograf/in - Schwerpunkt Industrie und Architekturfotografie(w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Erlebe eine erstklassige Ausbildung in der Fotografie, die durch hohe Ausbildungsqualität und individuelles Onboarding überzeugt. Du profitierst von spannenden Seminaren und Workshops, die Deine kreativen Fähigkeiten fördern. Mit 30 Urlaubstagen und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance bieten wir Dir die ideale Umgebung, um Dich zu entfalten. Zudem erhältst Du eine Jahressonderzahlung sowie Zuschüsse zur Betriebsrente und vermögenswirksamen Leistungen. Vom ersten Tag an bist Du Teil unseres Teams und kannst Deine Ideen aktiv einbringen. Wir unterstützen Dich in Deinem Lernprozess mit wertvollen Einblicken in verschiedene Tätigkeitsbereiche der Fotografie. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign Ausbildung in Mannheim merken
Grafikdesign Ausbildung in Mannheim

Bernd Blindow Gruppe | 68159 Mannheim

Dazu gehört auch Know-how in Fotografie und Bildbearbeitung. Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung. Nach der Ausbildung findest du eine Anstellung im kreativen Umfeld, zum Beispiel: Werbe- und Designagenturen. Buch- und Zeitungsverlagen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign Ausbildung in Aalen merken
Grafikdesign Ausbildung in Aalen

Bernd Blindow Gruppe | 73430 Aalen

Dazu gehört auch Know-how in Fotografie und Bildbearbeitung. Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung. Nach der Ausbildung findest du eine Anstellung im kreativen Umfeld, zum Beispiel: Werbe- und Designagenturen. Buch- und Zeitungsverlagen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das PvE Game ist ein Multiplayer-Game für Web und Mobile mit Abschlussprojekt im Games Programming Diploma. Voraussetzungen sind Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man das SAE Games Programming Diploma. Die Finanzierung kann durch verschiedene Möglichkeiten sichergestellt werden, wie den SAE Bildungsfonds, der für besondere Talente die Studiengebühren übernimmt. Investiere in deine berufliche Zukunft und Karriere mit einer soliden Finanzierungsmöglichkeit vom SAE Institute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d) in Mannheim merken
Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d) in Mannheim

Bernd-Blindow-Schulen Mannheim | 68159 Mannheim

Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign: Praxisnahes Lernen an Berufsfachschule und DIPLOMA Hochschule. Fachgebiete wie Fotodesign, Zeichnen, Medientechnik und Grafikdesign. Schwerpunkt auf Fototechnik, Bildbearbeitung, Illustrationen und Webdesign. Praxisorientierte Lehrveranstaltungen an der Hochschule: Digitale Entwurfsprozesse, Designgeschichte, Medienkonzeption. Einbindung von Usability und Screendesign zur optimalen Darstellung von Inhalten. Ideale Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung für angehende Grafikdesigner. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 68159 Mannheim

Entdecke die kreative Welt des dualen Bachelor Mediendesign an der IU! In diesem Studiengang verbindest Du analoge und digitale Medien, um innovative Designs zu kreieren. Du lernst, wie Du Informationen ansprechend und interaktiv aufbereiten kannst. Der Lehrplan umfasst wichtige Themen wie Printdesign, Mobile Media und digitale Medienformate. So wendest Du Dein Wissen direkt in der Praxis an – ein unschlagbarer Vorteil für Deine Karriere. Starte jetzt Deine Reise in die faszinierende Welt des Mediendesigns und gestalte die Zukunft der Medien mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | Leinfelden-Echterdingen

Entdecke die Welt des Dualen Bachelor Mediendesigns! Wenn du sowohl an analogen als auch digitalen Medien interessiert bist, ist dieses Studium genau das Richtige für dich. An der IU erlernst du kreative Techniken zur Gestaltung und interaktiven Aufbereitung von Inhalten. Dein Lehrplan umfasst wichtige Themen wie Printproduktion, Mobile Media Design und digitale Medienformate. So kannst du dein Wissen direkt bei einem Praxispartner anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln. Starte noch heute deine Reise in die aufregende Welt des Mediendesigns und forme die Medien von morgen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d) in Aalen merken
Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d) in Aalen

Bernd-Blindow-Schulen Aalen | 73430 Aalen

Interessiert an einem ausbildungsbegleitenden Studium in Kommunikationsdesign? Die DIPLOMA Hochschule und die Berufsfachschule bieten eine vielseitige Ausbildung an. Schwerpunkte sind Fotodesign, Freies Zeichnen, Medientechnik und Grundlagen des Grafikdesigns. In den ersten drei Jahren wirst du in verschiedenen Fachbereichen unterrichtet. An der DIPLOMA Hochschule erwarten dich praxisorientierte Studieninhalte wie Designgeschichte, Usability und Screendesign. Lerne digitale Entwurfsprozesse, Bild- und Bewegtbildgestaltung sowie Medien- und Textkonzeption kennen. Mach dich fit für eine erfolgreiche Karriere als Grafikdesigner! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Grafikdesigner:in (m/w/d) in Aalen merken
Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Grafikdesigner:in (m/w/d) in Aalen

Bernd-Blindow-Schulen Aalen | 73430 Aalen

Die dreijährige Grafikdesigner Ausbildung in Aalen vermittelt dir umfassendes Fachwissen in Gestaltung, Werbelehre und Ökonomie. Du hast zudem die Möglichkeit, während der Ausbildung deine Fachhochschulreife zu erlangen. Mit einem B.A. Studium in Grafik-Design kannst du deine Karriere weiter vorantreiben. Diese vielseitige Ausbildung macht dich zu einem attraktiven Kandidaten für Werbe- und Designagenturen, Verlage sowie Unternehmen der Medienbranche. Deine Allrounder-Fähigkeiten eröffnen vielfältige Berufschancen. Voraussetzung für den Ausbildungsbeginn ist das Bestehen einer Aufnahmeprüfung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Stuttgart | 70173 Stuttgart

Erfahre mehr über das SAE Webdesign & Development Bachelor Program bei SAE Institute. Das Webdesign & Development Diploma ist Teil des Bachelor Programms. Auch ohne Voraussetzungen können Teilbereiche sofort absolviert werden. Eine spätere Aufstockung zum Bachelor ist möglich (Progression Bachelor). Informationen dazu erhältst du bei unseren Bildungsberater*innen. Kooperation mit der University of Hertfordshire, England. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Fotograf in Stuttgart

Zwischen Eigenständigkeit und Anpassungsdruck: Das Berufsfeld Fotograf in Stuttgart

Stuttgart. Man denkt vielleicht zuerst an ehrgeizige Ingenieure im Homeoffice, Bleistift hinterm Ohr, irgendwo zwischen KI-Innovation und schwäbischer Gründlichkeit. Doch mitten in diesem hochgetakteten Geflecht aus Automobilindustrie, Start-ups und mittelständischem Handwerk behauptet sich ein Beruf, der sich immer wieder neu erfinden muss: Fotograf. Wer in Stuttgart als Berufseinsteiger oder mit frischem Wind im Lebenslauf in diesen Bereich eintaucht, merkt ziemlich schnell, dass Hochglanz nicht gleich Sicherheit bedeutet und digitale Vernetzung mehr Segen als Fluch sein kann – je nachdem, wen man fragt und wie man sich dabei verkauft. Oder sagen wir: präsentiert.


Wie viel Handwerk steckt noch in der Fotografie – und wie viel Marketing?

Hierzulande ist das Berufsbild des Fotografen ein Chamäleon. Zwischen Werbeagenturen, kleinen Ateliers im Westen und der überraschend lebendigen Kulturszene ringen viele Fotografen darum, nicht im Strom der Bilderflut unterzugehen. Klar: Wer heute noch glaubt, er könne sich mit handwerklicher Präzision an der Leica und ein bisschen Bildbearbeitung in Photoshop über Wasser halten, hat die Rechnung ohne den Kunden gemacht. In Stuttgart erwarten Unternehmen bisweilen Portfolio-Präsentationen, die so durchgestylt wirken wie eine Architekturvisualisierung am Killesberg. Schwäbischer Innovationsdrang hat auch hier die Latte hochgelegt. Es reicht nicht, Menschen, Produkte oder Architektur „schön abzubilden“. Man muss Geschichten erzählen, Stimmungen erzeugen – und manchmal auch gleich das Social-Media-Paket schnüren.


Chancen und Risiken im „Ländle“ – eine durchaus persönliche Betrachtung

Vielleicht liegt es an der regionalen Mentalität: In Stuttgart begegnet man dem Fotografenberuf gleichermaßen mit Respekt und einem kernigen Maß an Skepsis. „Kann man davon leben?“ – die Frage klingt noch immer durch, selbst in dieser durchdigitalisierten Welt. Die nüchterne Antwort: Es geht – mal besser, mal schlechter, abhängig von Spezialisierung, Bekanntheit und Marktlage. Während Event- und Industriefotografie stabile Auftragslagen bieten, schwankt der Markt für Portrait- oder Hochzeitsfotografie stärker, auch abhängig von Saison und Konjunktur. Wer in Studios für große Mittelständler oder im PR-Bereich landet, rechnet meistens mit monatlichen Vergütungen zwischen 2.200 € und 3.100 €. Beispiele aus meiner eigenen Beobachtung zeigen aber: Wer sich als Bildjournalist oder Architekturprofi behauptet, kann mit Erfahrung und etwas Risikofreude durchaus 3.400 € bis 3.900 € ins Ziel bringen. Wobei sich niemand täuschen sollte – ein Auftrag pro Woche klingt nach Freiheit, ist aber oft knallharte Kalkulation zwischen Zeitaufwand, Eigenreklame und Erfahrungssammlung.


Regionale Eigenheiten, Weiterbildung und das große Technik-Karussell

Die Konkurrenz? Lebt in Stuttgart meist nicht im Verborgenen. Es gibt sie in der Kreativwirtschaft wie im klassischen Portraitbereich – und sie ist meist hungrig. Was viele unterschätzen: Die regionalen Auftraggeber verlangen Professionalität, nicht nur im analogen Handwerk, sondern auch in der digitalen Postproduktion. Trends wie 3D-Fotografie, Drohnenaufnahmen für Immobilienprojekte oder hochspezialisierte Industriefotografie wachsen hier rasant. Kaum ein Berufseinsteiger sollte glauben, nach der Ausbildung oder dem Quereinstieg sei das Lernen beendet. Im Gegenteil: Weiterbildungen zu neuen Tech-Themen, Workshops im Bereich Business-Shooting oder Schulungen zu KI-gestützten Bildbearbeitungstools sind mittlerweile fast Standard. Die offenen Studios im Süden oder die Kreativtreffs in Stuttgart-Ost bieten ab und zu Räume, um neue Bildkonzepte auszutesten – aber ehrlich gesagt: Es bleibt ein ständiges Wettrennen gegen die eigene Unsichtbarkeit.


Ausblick: Zwischen Mut und Realitätssinn

Was bleibt? Stuttgart ist kein einfaches Pflaster, aber auch kein Mythos, der nur die „alten Hasen“ groß macht. Stark ist, wer einen klaren Standpunkt findet, sich mit der Technikwelt anfreundet und bereit ist, ab und zu eigene Komfortzonen samt Erfahrungsballast zu überrollen. Am Ende, so mein Eindruck, entscheidet weniger das Kamera-Modell als die Fähigkeit, sich auf das Gegenüber einzulassen – und aus einem Auftrag etwas Einzigartiges herauszukitzeln. Die Stadt gibt einiges her, verlangt aber auch einiges ab. Wer das Risiko nicht scheut und den Spagat zwischen Handwerk, Kunst und Business-Jonglage hinbekommt, hat hier mehr als nur einen Platz in der Kulisse verdient.


Diese Jobs als Fotograf in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fotograf:in

E. Breuninger GmbH & Co | 70173 Stuttgart

Breuninger, ein renommierter Fashion- und Lifestyle-Fotograf in Stuttgart, ist ein Unternehmen mit 6.500 Mitarbeitern, 13 Department Stores und Online-Shops in mehreren europäischen Ländern. Mit über 2000 Marken, 20 Restaurants & Confiserien und 15 herausragenden Services bietet Breuninger ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis. Das traditionsreiche Unternehmen setzt auf internationale Wege, klare Ziele und innovative Möglichkeiten. In der internen Film- und Fotoproduktion von Breuninger wird ein talentierter Fotograf für das 5-köpfige Team gesucht. Hier arbeitet man agil und konzipiert sowie produziert Content für Social Media Kanäle, fotografiert Stores, begleitet Events und erstellt Portraits.

Fotograf Kundenservice Fotoshooting (m/w/d)

Workwise GmbH | 70173 Stuttgart

Sie suchen einen erfahrenen und kreativen Fotografen mit verhandlungssicherem Ausdrucksvermögen in Deutsch? Mit Blende, ISO und Verschlusszeit sind Sie bestens vertraut und haben bereits Erfahrung in Lichtsetzung und Porträtfotografie? Sie sind teamfähig, reiselustig und arbeiten selbstständig? Zudem zeichnen Sie sich durch starke kommunikative Fähigkeiten und hohe Disziplin aus? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Bei uns übernehmen wir die Vorbereitung, Organisation und Nachbearbeitung, damit Sie sich voll und ganz auf das Fotografieren und unsere Kunden konzentrieren können.

Fotograf - Kundenservice / Fotoshooting / Bildbearbeitung (m/w/d)

Workwise GmbH | 70173 Stuttgart

Du bringst verhandlungssicheres Ausdrucksvermögen in Deutsch mit (C1 Niveau) und hast Erfahrung in einer Agentur oder selbstständig gesammelt. Du kennst dich mit Fotografie aus und hast bereits Erfahrung mit Lichtsetzung und Porträtfotografie. Du bist kreativ, teamfähig und reiselustig. Du arbeitest selbstständig, verantwortungsbewusst und zuverlässig. Deine kommunikativen Fähigkeiten sind stark, du kannst schnell lernen und bist diszipliniert. Bei uns kannst du deine Leidenschaft zur Berufung machen, denn wir übernehmen die Vorbereitung, Organisation und Nachbearbeitung der Shootings, sodass du dich voll und ganz auf die Fotografie und die Kunden konzentrieren kannst.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.