100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Potsdam Jobs und Stellenangebote

10 Fotograf Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | Berlin Friedrichshain

Das Duale Bachelor-Studium Mediendesign an der IU kombiniert analoge und digitale Designwelten. Du lernst, kreative Ideen in ansprechende, interaktive Medienformate umzusetzen. Der Lehrplan umfasst essentielle Themen wie Print- und Layoutsysteme sowie Mobile Media Design. So erhältst du die Fähigkeiten, die du für eine erfolgreiche Karriere benötigst. Praktische Erfahrung sammelst du direkt bei einem Praxispartner, wodurch du Theorie und Praxis effektiv verknüpfst. Starte jetzt dein Duales Studium und gestalte die Zukunft der Medien! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 10115 Berlin

Der Bachelorstudiengang Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) bietet eine umfassende Ausbildung in einer kreativen Disziplin. Studierende erwerben essentielle Fähigkeiten in visueller Kommunikation, um ihre Karriere erfolgreich zu starten. In Berlin ist das Studium auch in englischer Sprache verfügbar, was internationale Perspektiven eröffnet. Der Lehrplan deckt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte ab, von Typografie bis zu Motion Design. Studierende lernen, Print- und Digitale Medien effektiv zu gestalten, einschließlich Web- und App-Design. Dieser interdisziplinäre Studiengang ist ideal für kreative Köpfe, die Innovation und Design kombinieren möchten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) 3D/Animation merken
Ausbildung staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) 3D/Animation

BEST-Sabel Designschule Berlin | 10115 Berlin

Der Beruf des Grafikdesigners*in für 3D/Animation ist einzigartig und kreativ. Mit einem Grafiktablett-Stift erschaffen sie faszinierende, bewegte Figuren und eindrucksvolle Spezialeffekte. Diese Experten sind gefragte Talente in der Gaming- und Filmindustrie. Als Gamedesigner*in gestalten sie lebendige Avatare und kreative Welten. In der Werbung lassen sie Produkte wie Joghurtbecher lebendig werden und ziehen die Aufmerksamkeit der Zuschauer an. Durch innovative Designs und beeindruckende Animationen prägen 3D Designer*innen die visuelle Kultur unserer Zeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) Print/Web – Vertiefung Brand Design merken
Ausbildung Staatlich geprüfter Grafikdesigner (m/w/d) Print/Web merken
Grafikdesigner:in merken
Grafikdesigner:in

Media University of Applied Sciences | 13347 Wedding

Du wirst herangeführt an Typografie, Logo Design, Corporate Design, Plakatgestaltung, Fotografie, Film, Motion Design, Editorial Design, Grafikdesign im Raum und Web- und App-Design. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Social Media Marketing Management merken
Praktikant*in im Social Media Marketing Management

LET IT CLICK GmbH | 10115 Berlin

Mit unseren Designern und Fotografen abhängen und zusammen deutschlandweit ansprechende visuelle Inhalte kreieren. AI-Tools nutzen und von regelmäßigem Mentoring durch unseren Geschäftsführer profitieren. Klingt nach Zukunftsmusik? Ist es auch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Vertriebs-Management merken
Praktikant*in im Vertriebs-Management

LET IT CLICK GmbH | 10115 Berlin

Deine Mission: Als Praktikant*in im Vertriebsmanagement bei LET IT CLICK unterstützt du uns dabei, sowohl unsere innovative Buchungsplattform für Fotografen und Videografen als auch unsere Media-Agentur für Social Media Marketing bei kleinen und mittleren +
Provisionen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant / Werkstudent Audit Analytics - Softwaretesting (m/d/w) merken
Praktikant / Werkstudent Audit Analytics - Softwaretesting (m/d/w)

Deloitte | 10115 Berlin

Werde Teil unseres Teams und starte als Praktikant oder Werkstudent im Softwaretesting (m/w/d) in Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, München oder Stuttgart. Unterstütze uns dabei, innovative IT-Services für Banken und Finanzdienstleister zu entwickeln. Dein Beitrag umfasst das Durchführen von Softwaretests sowie die Entwicklung automatisierter Testverfahren. Halte dich über aktuelle Trends informiert und bringe kreative Ideen für unsere Produkte ein. Arbeite eng mit Product Ownern, Designern, Business Analysten und Frontend-Entwicklern zusammen. Sichere dir deinen Platz in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft des Softwaretestens aktiv mit! +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Projekt-Management merken
Praktikant*in im Projekt-Management

LET IT CLICK GmbH | 10115 Berlin

Deine Mission: Als Praktikant*in im Projektmanagement bei LET IT CLICK bist du mitten im Geschehen: Du übernimmst die Organisation und Koordination unserer Foto- und Videoprojekte, betreust über 200 Fotografen deutschlandweit und bist direkte Ansprechperson +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Fotograf in Potsdam

Momentaufnahme: Fotograf in Potsdam – zwischen Traditionshandwerk und digitalem Spagat

Potsdam. Eine Stadt, die aus jedem zweiten Winkel nach Bildern schreit. Mal pfeift der Wind durch die Lindenallee von Sanssouci, mal dümpeln Hochzeiten am Ufer der Havel mit Gänsehautschimmer im Gegenlicht. Und mittendrin stehen wir – die Fotografen. Die mit kleinen Studioblitzen und großen Träumen, die mit rostigen Stativen auf Flohmärkten und kameragepflegtem Ehrgeiz nach Jobs suchen. Klingt wie Selbstinszenierung? Vielleicht. Aber der Berufsalltag hat schon auch was von bodenständiger Handarbeit, die wenig mit romantischer Augenblicksmagie zu tun hat – auch, wenn das Außenstehende oft anders sehen wollen.


Was macht diesen Beruf gerade hier so besonders?

Die alte Mär, dass Digitalisierung den Fotografenberuf erledigt, hält sich in manchen Köpfen zäh wie altes Fixierbad. Was wirklich stimmt: Potsdam ist kein Fotoparadies, in dem man automatisch vom Tourismus, von den Filmstudios oder Kreativaufträgen lebt. Wer mit der Kamera seinen Lohn verdient, muss mehr können als schöne Motive sehen. Vieles ist Dienstleistung: Immobilienfotografie für Makler, Bewerbungsfotos, Produktaufnahmen für lokale Unternehmen – da kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und, ja, auch auf Schnelligkeit an. Stimmungsmache funktioniert nur für das persönliche Portfolio, nicht für den Rechnungsversand Ende des Monats.


Konkurrenzdruck oder Chancen? – Eine Frage des Blickwinkels

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen in dieser Stadt eigentlich „professionell fotografieren“ – oder es zumindest behaupten. Ehrlich: Der Einstieg ist niedrigschwellig, technisch zumindest. Spätestens seitdem ein modernes Smartphone in der Lage ist, so ziemlich alles lichtstark und nett zu erfassen, wird das ehemalige Expertenfeld zum Tummelplatz für Hobbyisten. Und trotzdem: Der Unterschied wird im Umgang mit Kunden, in der Nachbearbeitung und – nicht zu vergessen – in der rechtlichen Absicherung spürbar. Wer offene Augen und eine gewisse Nervenstärke mitbringt, findet immer wieder kleine Nischen: Portraits für Schauspielschulen, Imagekampagnen für junge Start-ups im Technologiepark, dokumentarische Begleitung von Stadtfesten … Aber Vorsicht vor dem Irrtum, es gäbe einen Automatismus zum finanziellen Erfolg.


Gehalt oder: Reicht das zum Leben?

Das liebe Geld … nicht mein Lieblingsthema, aber es muss sein. Wer als Fotograf im Angestelltenverhältnis in die Potsdamer Studios oder Agenturen einsteigt, kann üblicherweise mit 2.300 € bis 2.800 € rechnen, wenn Erfahrung und relevante Qualifikationen stimmen. Selbstständige mit professionellem Background, die sich ihre Kundenbasis Schritt für Schritt aufgebaut haben – und, ehrlich gesagt, auch ein Gespür für Verhandlung und Akquise mitbringen – schaffen es durchaus auf 3.000 € bis 3.600 €. Nach oben ist in einzelnen Spezialbereichen immer Luft. Aber der Alltag ist selten ein Selbstläufer. Jobflauten? Gibt es. Saisonale Spitzen? Ebenfalls. Das verlangt ein dickes Fell – oder einen Nebenjob, je nach Risikofreude.


Fachliches und Weiterentwicklung – stehenbleiben ist keine Option

Man bleibt hier nie lange auf der Stelle. Die Technik ändert sich – neue Software, KI-gestützte Retusche, Drohnenfotografie für Bauprojekte, Social-Media-optimierte Bildformate. Die Filmstudios ziehen Kreative aus aller Welt, oft braucht es für spezielle Projekte plötzlich Kenntnisse, an die vor einigen Jahren noch niemand dachte. Das kann einschüchtern … oder reizen. Wer sich regelmäßig in neue Bildsprachen, Lichtführung, Postproduktionstools oder – mal ganz praktisch – in rechtliche Grundlagen einarbeitet, bleibt wettbewerbsfähig. Es ist ein ständiges Austarieren: Wie viel klassische Bildgestaltung, wie viel digitale Anpassung? Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht: Wer die eigene Handschrift nie ganz aus den Augen verliert – und trotzdem technikoffen bleibt –, hat hier einen kleinen, aber feinen Vorsprung.


Potsdam als Nährboden – oder Spielwiese?

Warum eigentlich hier? Es gäbe einfachere Städte. Berlin lockt mit größeren Budgets, doch Potsdam bietet Nähe zu Film und Medien, zu Wissenschaft, aber auch zur lokalen Wirtschaft. Und ja – ein eigenes Netzwerk füllt sich langsamer, aber die Bindungen sind beständiger. Man kennt seine Kunden. Man wird weiterempfohlen. Noch ein Wort zu den Klischees: Dies ist kein Paradies, aber ein Ort, an dem Kreativität und solides Handwerk sehr wohl zusammenpassen. Wer die Nerven für Projektarbeit, schwankende Auftragslagen und eine Prise Selbstironie mitbringt, kann in Potsdam als Fotograf tatsächlich glücklich werden. Ist das garantiert? Nein. Aber was ist das schon im Leben – außer ISO 100 und Blende 8 bei Sonne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.