100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Osnabrück Jobs und Stellenangebote

7 Fotograf Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Fotografie (gn*) merken
Teamleiter Fotografie (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Teamleiter Fotografie (gn*): Als Senior Team Lead Photo & Production leitest Du ein Team bestehend aus Stylist*innen, Fotograf*innen sowie Auszubildenden, in enger Abstimmung mit dem Head of Photography; Das Team ist Teil vom Digital Business und produziert +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Art Director (m/w/d) merken
Art Director (m/w/d)

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Beckhoff bietet eine einzigartige Unternehmenskultur, die von einer familiären Atmosphäre geprägt ist. Hier haben Sie den Freiraum, eigene Ideen kreativ umzusetzen, was zu hoher Zufriedenheit führt. Viele Mitarbeiter bleiben während ihrer gesamten Karriere bei Beckhoff. Kontinuierliche Innovationen in der Automatisierung sind unser Schlüssel zum Erfolg. Wir suchen derzeit einen Art Director (m/w/d) für unsere Unternehmenszentrale in Verl. In dieser Position sind Sie nicht nur Designer, sondern auch Ideenentwickler und Konzeptgestalter im Marketing- und Kommunikationsbereich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Social Media Marketing Management merken
Praktikant*in im Social Media Marketing Management

LET IT CLICK GmbH | 49074 Osnabrück

Mit unseren Designern und Fotografen abhängen und zusammen deutschlandweit ansprechende visuelle Inhalte kreieren. AI-Tools nutzen und von regelmäßigem Mentoring durch unseren Geschäftsführer profitieren. Klingt nach Zukunftsmusik? Ist es auch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Vertriebs-Management merken
Praktikant*in im Vertriebs-Management

LET IT CLICK GmbH | 49610 Quakenbrück

Deine Mission: Als Praktikant*in im Vertriebsmanagement bei LET IT CLICK unterstützt du uns dabei, sowohl unsere innovative Buchungsplattform für Fotografen und Videografen als auch unsere Media-Agentur für Social Media Marketing bei kleinen und mittleren +
Provisionen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Vertriebs-Management merken
Praktikant*in im Vertriebs-Management

LET IT CLICK GmbH | 49074 Osnabrück

Deine Mission: Als Praktikant*in im Vertriebsmanagement bei LET IT CLICK unterstützt du uns dabei, sowohl unsere innovative Buchungsplattform für Fotografen und Videografen als auch unsere Media-Agentur für Social Media Marketing bei kleinen und mittleren +
Provisionen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Projekt-Management merken
Praktikant*in im Projekt-Management

LET IT CLICK GmbH | 49074 Osnabrück

Deine Mission: Als Praktikant*in im Projektmanagement bei LET IT CLICK bist du mitten im Geschehen: Du übernimmst die Organisation und Koordination unserer Foto- und Videoprojekte, betreust über 200 Fotografen deutschlandweit und bist direkte Ansprechperson +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Projekt-Management merken
Praktikant*in im Projekt-Management

LET IT CLICK GmbH | 49610 Quakenbrück

Deine Mission: Als Praktikant*in im Projektmanagement bei LET IT CLICK bist du mitten im Geschehen: Du übernimmst die Organisation und Koordination unserer Foto- und Videoprojekte, betreust über 200 Fotografen deutschlandweit und bist direkte Ansprechperson +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Fotograf in Osnabrück

Zwischen Licht und Linsen: Der Fotografenalltag in Osnabrück

Wer in Osnabrück einen Fuß in die Welt der Fotografie setzen will, braucht mehr als nur einen klobigen Apparat um den Hals und einen sicheren Instagram-Account. Die Stadt – charmant, historisch und erstaunlich vielseitig – bietet eine Szenerie, die inspirieren und herausfordern kann. Aber wem erzähle ich das? Im Schatten des Doms spielt sich das Berufsleben eben nicht immer nach Schema F ab; die Latte liegt oft tiefer als gedacht – und manchmal, erbarmungslos, auch deutlich höher.


Ein Brückenschlag zwischen Handwerk und Kreativbranche

Fotograf – klingt nach befreitem Künstlerdasein und selbstgewähltem Freigeist. Trugschluss. Der Alltag kippt schnell in eine Mischung aus Handwerk, digitaler Technik und Dienstleistung. Osnabrück fühlt sich dabei weniger nach Großstadt an, aber das ist im Zweifel kein Nachteil. Die Nachfrage nach Porträts für private Kunden, Hochzeitsreportagen, Werbeaufnahmen für lokale Betriebe oder auch Bewerbungsbildern ist konstant. Wobei, wenn ich ehrlich bin: Auf die Bewerbungsbilder allein mag sich heutzutage niemand mehr verlassen, der länger als ein halbes Jahr am Markt bestehen will.

Die technologische Entwicklung? Ein eigenes Thema. Wer glaubt, mit klassischer Kamera-Lehre und Lightroom-Standardkurs sei man fit für den Alltag, der wird schnell eines Besseren belehrt. Drohnen, KI-gestützte Bildbearbeitung und Kunden, die „mal eben“ RAW-Formate um Mitternacht nachgereicht bekommen wollen – das ist jetzt Alltag und nicht Ausnahme. Und so wird aus dem Fotografen auch mal der halb informierte IT-Supporter, Social-Media-Kurator oder, mit etwas Galgenhumor, Versicherungsberater (denn Equipment verschwindet manchmal erstaunlich schnell).


Arbeiten, wo andere posieren: Regionale Eigenheiten im Fokus

Osnabrück ist nicht Berlin, schon klar. Trotzdem gibt es auch hier eine lebhafte Kulturlandschaft, kleine Festivals, lokale Modehäuser und einen Mittelstand, der gern auf authentische Bildsprache setzt. Auffällig: Vieles spielt sich auf Nachbarschaftsebene ab. Netzwerke sind wichtiger als in der Anonymität großer Metropolen, Beziehungen werden persönlicher gepflegt – manchmal zwischen Butterkeks und Baustelle. Kleinere Unternehmen, die gezielt nach authentischen Fotos für ihre Kommunikationsstrategie suchen, öffnen Tür und Tor für Quereinsteiger – allerdings nicht ohne Erwartungen an Technik, Stil und Termintreue. Ich habe den Eindruck, dass klassische Bewerbungsfotos oder einfallslose Eventfotografie hier schneller im Niemandsland landen, während individuelle Konzepte oder mutige, dokumentarische Serien eher begeistern.

Und ja, die Szene ist kleiner als anderswo, das bringt Vorteile: Weniger Ellbogenmentalität. Aber auch Risiken: Wer in Osnabrück schlechte Arbeit abliefert, bekommt den Vertrauensverlust unter Umständen direkt am Familientisch zu spüren – Klatsch, Flurfunk inklusive.


Markt, Moneten und Motivation: Was steckt wirklich drin?

Nun zu einem Thema, das oft lieber umgangen wird, als sei es eine schlecht belichtete Aufnahme: das liebe Geld. Neueinsteiger starten häufig bei 2.100 € bis 2.400 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialisierung und stabilem Kundenstamm sind in Osnabrück Summen zwischen 2.500 € und 3.200 € üblich. Wer sich als Spezialist für Industriekunden, Werbeagenturen oder anspruchsvolle Architekturfotografie durchsetzt, kann die magische 3.600 €-Marke ankratzen – aber eben selten. Typisch: Die Auftragslage ist unstetig, Saisonschwankungen an der Tagesordnung. Während der Abiturball-Saison ist der Kalender voll, im November herrscht plötzlich Funkstille. Davon abgesehen: Viele unterschätzen die laufenden Kosten und Ausfallzeiten – Kaffee und Stativ sind die sparsamsten Bestandteile der Monatsbilanz.


Entweder wachsen – oder weichen: Weiterbildung und persönliche Haltung

Nicht um den heißen Brei herumgeredet: Wer meint, den Beruf als Fotograf könne man als statisches Handwerk begreifen, der wird in Osnabrück früher oder später unsanft überrascht. Weiterbildungen? Machen den Unterschied. Ob Workshop für Drohnenfotografie, Digitalisierung von Arbeitsprozessen, Porträtpsychologie oder rechtliche Grundlagen zum Thema Persönlichkeitsrechte – die Bandbreite wächst. Und ja, den Spruch „Lernen hört nie auf“ kann ich schon selbst kaum noch hören. Er bleibt trotzdem wahr. Wer weiter denkt, neue Werkzeuge und gestalterische Konzepte ausprobiert, findet seine Nischen und bleibt am Puls. Scharlatane und Einmal-Knipser verlieren dagegen schnell an Boden.

Fazit? Manchmal fluche ich über die Technik. Manchmal über die Kunden. Und manchmal – selten, aber doch – über die eigene Ungeduld. Aber das Gefühl, wenn ein Auftrag gelingt und ein Kunde ehrlich staunt, wie viel Charakter in einem Bild stecken kann: Das gibt es eben nur in echt. Sicher auch in Osnabrück.