100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Nürnberg Jobs und Stellenangebote

12 Fotograf Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktfotograf (d/m/w) merken
Produktfotograf (d/m/w)

Autohero | 93155 Hemau

Leidenschaft & Interesse an Autofotografie; Erfahrung im Umgang mit Canon DSLR-System sowie Computern/Tablets & Grundkenntnisse in Bildbearbeitung; Einschlägige Vorkenntnisse aus der Fotografie, eine hohe Lernbereitschaft und ein genauer Blick fürs Detail +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (B.A.) – bundesweit mit Online-Seminaren merken
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (B.A.) – bundesweit mit Online-Seminaren

Bernd Blindow Gruppe | 73430 Aalen

Starte Deine Karriere im Grafikdesign mit einer praxisnahen Ausbildung und einem flexiblen Studium in Kommunikationsdesign (B.A.). Verbinde beide Wege und erlange einen staatlich geprüften Abschluss sowie einen Bachelor of Arts. Unsere Ausbildung findet vor Ort statt, während Du die Vorlesungen bequem über den DIPLOMA Online Campus verfolgst. So bleibst Du zeitlich flexibel und kannst Deine Kreativität entfalten. In nur wenigen Semestern bereitest Du Dich auf spannende Herausforderungen in der Designbranche vor. Beginne noch heute und hinterlasse Deinen kreativen Fußabdruck in der Welt des Designs! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign Ausbildung (m/w/d) in Aalen merken
Grafikdesign Ausbildung (m/w/d) in Aalen

Bernd-Blindow-Schulen Aalen | 73430 Aalen

Während deiner dreijährigen Ausbildung in Aalen erwirbst du wertvolles Fachwissen in den Bereichen Gestaltung, Werbelehre und Ökonomie. Diese Kenntnisse sind unerlässlich für deinen späteren Berufsweg in der Kreativbranche. Zudem hast du die Möglichkeit, parallel deine Fachhochschulreife zu erlangen oder ein Studium in Kommunikationsdesign (B.A.) zu beginnen, sofern du die nötigen Voraussetzungen erfüllst. Deine Karrierechancen sind vielfältig: von Werbe- über Designagenturen bis hin zu Verlagen und Druckereien. Um dich für die Ausbildung zu bewerben, ist eine Aufnahmeprüfung erforderlich, die aus einer Mappe mit zehn Arbeitsproben und einem Test besteht. Informiere dich im Sekretariat über weitere Details. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 90403 Nürnberg

Ein Duales Studium in Mediendesign verbindet die faszinierenden Welten von analogem und digitalem Design. Wenn du kreativ bist und ein Gespür für ästhetische Gestaltung hast, ist dieses Studium ideal für dich. Die IU bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen in Print- und Digitalmedien zu vertiefen. Auf dem Lehrplan stehen wichtige Themen wie Printproduktion und Mobile Media Design. Das Erlernte kannst du direkt bei einem Praxispartner anwenden, was dir wertvolle Einblicke in die Berufswelt bietet. Starte jetzt dein Duales Studium Mediendesign und gestalte die Zukunft der Medienlandschaft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 93047 Regensburg

Der duale Bachelor in Mediendesign verbindet analoges und digitales Design, ideal für kreative Köpfe. Starte jetzt Dein Duales Studium an der IU, um Deine Fähigkeiten in der Mediengestaltung zu vertiefen. Neben klassischen Printmedien lernst Du auch, digitale Formate und mobile Medien zu gestalten. Dein Lehrplan umfasst essentielle Themen wie Layoutsysteme, Printproduktion und digitale Medienformate. So bekommst Du das nötige Rüstzeug, um in der dynamischen Medienwelt erfolgreich zu sein. Während des Studiums wendest Du Dein Wissen direkt bei einem Praxispartner an und sammelst wertvolle Erfahrungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d) in Aalen merken
Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d) in Aalen

Bernd-Blindow-Schulen Aalen | 73430 Aalen

Interessiert an einem ausbildungsbegleitenden Studium in Kommunikationsdesign? Die DIPLOMA Hochschule und die Berufsfachschule bieten eine vielseitige Ausbildung an. Schwerpunkte sind Fotodesign, Freies Zeichnen, Medientechnik und Grundlagen des Grafikdesigns. In den ersten drei Jahren wirst du in verschiedenen Fachbereichen unterrichtet. An der DIPLOMA Hochschule erwarten dich praxisorientierte Studieninhalte wie Designgeschichte, Usability und Screendesign. Lerne digitale Entwurfsprozesse, Bild- und Bewegtbildgestaltung sowie Medien- und Textkonzeption kennen. Mach dich fit für eine erfolgreiche Karriere als Grafikdesigner! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Nürnberg | 90403 Nürnberg

Das SAE Institute bietet eine persönliche Beratung durch Bildungsberater. Das Webdesign & Development Diploma ist Teil des Bachelor Programms. Interessenten können einzelne Module vorab absolvieren und später auf den Bachelor Abschluss aufbauen. Die Progression zum Bachelor erfolgt über 12 Monate. Kooperation mit der University of Hertfordshire, England. Mehr Informationen dazu bei den Bildungsberatern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Nürnberg | 90403 Nürnberg

Das PvE Game, auch bekannt als Player versus Environment Game, ist ein spannendes Multiplayer-Spiel, das sowohl auf Web- als auch auf mobilen Plattformen verfügbar ist. Es dient als Abschlussprojekt für das Games Programming Diploma des SAE Institute. Um teilnehmen zu können, benötigst du entweder Abitur oder Fachabitur, alternativ kannst du dich mit einem mittleren Bildungsabschluss und einem Mindestalter von 17 Jahren bewerben. Du solltest ein eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften bereithalten. Der Zeitaufwand beträgt etwa 18 Monate, mit durchschnittlich 20-25 Stunden Arbeitszeit pro Woche, davon 5 Stunden für Theorievorlesungen. Das SAE Institute bietet verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, einschließlich des SAE Bildungsfonds, der besondere Talente unterstützt und ihnen ein sorgenfreies Studium ermöglicht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienmakler (m/w/d) merken
Immobilienmakler (m/w/d)

ProMak Immobilien Vermittlungs GmbH | 97070 Würzburg

Freie Zeiteinteilung; Zugriff auf modernste Makler-/ und Bewertungssoftware, Profi-Fotografen, Videografen, Home-Stagern und weiteren Dienstleistern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (m/w/d) – Aalen merken
Grafikdesign-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (m/w/d) – Aalen

DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Aalen | 73430 Aalen

Starte jetzt Deine Grafikdesign-Ausbildung und kombiniere sie mit einem Bachelor of Arts in Kommunikationsdesign! Mit diesem flexiblen Fernstudium erreichst Du schnell einen staatlich anerkannten Berufsabschluss und eröffnest Dir viele Karrierechancen. Besuche den Präsenzunterricht der dreijährigen Ausbildung vor Ort und nimm an den live-online Vorlesungen über den DIPLOMA Online Campus teil. Deine kreative Entwicklung steht im Fokus, während Du wertvolle Fähigkeiten erlernst. Erlebe, wie sich Theorie und Praxis perfekt ergänzen und Du Deinen persönlichen Stil findest. Entfalte Dein kreatives Potenzial und hinterlasse Deinen eigenen Fußabdruck in der Designwelt! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Fotograf in Nürnberg

Neuanfang hinter der Linse: Fotograf in Nürnberg – ein Beruf zwischen Licht und Schatten

Was sucht man eigentlich auf diesem verschwommenen Feld – irgendwo zwischen Handwerk, Kunst und digitalem Irrsinn? Wer den Schritt wagt, als Fotograf in Nürnberg beruflich Fuß zu fassen, merkt schnell: Die Eintrittskarte ist weder ein schnödes Gesellenzeugnis noch die teure Kameraausstattung. Es ist eher eine Mischung aus Hartnäckigkeit, Kreativität und, ja, gelegentlich einem dicken Fell gegen Windböen aus der Kundenecke. Manchmal frage ich mich, ob mehr Geduld für Technikprobleme oder für menschliche Marotten gefragt ist. Wahrscheinlich beides.


Eigentlich klingt es simpel: Fotos machen, bearbeiten, ein bisschen Licht, ein bisschen Photoshop – und fertig ist der Brotberuf. Aber Achtung! Nürnberg ist voll von Leuten mit ähnliche Vorstellungen und sehr verschiedenen Augen. Da sind die klassischen Studio-Fotografen, die lange Jahre Porträts, Passbilder oder kleine Werbeaufträge für lokale Betriebe stemmen. Daneben brodelt die Szene der Freiberufler, die zwischen Hochzeiten, Firmenevents und manchmal kuriosen Spezialaufträgen pendeln. Und dann gibt es noch diese ganz eigene Spezies: die künstlerisch Ambitionierten, die aus jedem Backstein im Gostenhof ein politisches Statement herauslesen. Wer glaubt, der Beruf sei ein Einheitsbrei, irrt gewaltig.


Aber wie sieht das Arbeitsumfeld hier wirklich aus? Man kann Glück haben und in einem alteingesessenen Nürnberger Fotoatelier landen – man kann aber auch als Einzelkämpfer morgens bei Minusgraden am Dutzendteich stehen, auf das „richtige Licht“ wartend, für ein Immobilienprojekt oder Social-Media-Kampagne. Die Motive wechseln, die Anforderungen auch. Gerade der Bedarf im Bereich Produkt- und Industriefotografie ist hier überraschend vital. Nürnberg ist – auch ökonomisch – mehr als seine Altstadtfassaden. Wer sich mit industriellen Bildwelten anfreunden kann (und die nötige Geduld mitbringt, Lichtkonzepte immer wieder neu zu denken), wird hier nachgefragt. Persönlich habe ich es erlebt, wie ein banaler Maschinenteil plötzlich durch einen gelungenen Shot zum Hingucker wird. Ganz ehrlich: Ich freue mich jedes Mal, wenn ein scheinbar „langweiliger“ Auftrag mehr verlangt als reine Standardware.


Über Geld redet man nicht? Unsinn! Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Nürnberg meist zwischen 2.200 € und 2.800 €. Für viele klingt das ernüchternd – vor allem angesichts des technischen Aufwands und der Investitionen in Ausrüstung und Software. Manche Firmen (vor allem Werbeagenturen und große Fotolabore) können 3.000 € bis 3.600 € bieten, das bleibt aber oft die Ausnahme. Für Selbstständige ist die Spannbreite noch größer – von günstigen Porträtserien für 75 € pro Stunde bis hin zu Werbeshoots, die bei guter Akquise und einigem Renommee vierstellige Tagessätze einbringen. Alles Geschmackssache – und natürlich Verhandlungssache. Ob das für ein sorgenfreies Leben reicht? Darüber lässt sich trefflich streiten; die Antwort ist selten eindeutig.


Technisch ist in letzter Zeit kein Stein auf dem anderen geblieben. KI-generierte Bilder, stockende Volldigitalsierung – all das muss man als Fotograf in Nürnberg nicht nur dulden, sondern aktiv umarmen. Wer sich weiterbildet, etwa in 3D-Visualisierung, Bildbearbeitung oder gar Drohnenfotografie, kann aus der Masse herausragen. Die Handwerkskammer, aber auch spezialisierte Institute in der Metropolregion, bieten Programme, die sich sehen lassen können – wenigstens, wenn man bereit ist, Zeit zu investieren. Was viele unterschätzen: Am Ende zählt nicht die Zertifikatsammlung, sondern welche Bilder auf dem Tisch landen. Oder besser: am Bildschirm. Bleibt man in Bewegung, findet man seine Nische. Stillstand, so meine Erfahrung, ist im Beruf des Fotografen wirklich der größte Risikofaktor – nicht etwa zu viel Konkurrenz.


Manchmal werde ich gefragt, ob dieser Beruf in Nürnberg Zukunft hat. Meine ehrliche Antwort: Wer Flexibilität besitzt, Dialogfähigkeit mitbringt und Technik als Freund statt Angstgegner sieht, kann sich behaupten. Die Motive wandeln sich, der Markt auch – aber das Auge fürs Besondere verliert nie an Wert. Wer abwarten will, bis Klarheit herrscht, könnte allerdings den entscheidenden Moment verpassen. Und das weiß jeder, der schon einmal hinter der Kamera stand: Der richtige Augenblick bleibt nie lange. Nur für den, der ihn erkennt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.