100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Münster Jobs und Stellenangebote

17 Fotograf Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fotografen mit Perspektive auf kreative Beratung und Projektverantwortung (m/w/d) in Vreden merken
Ausbildung zum Fotografen mit Perspektive auf kreative Beratung und Projektverantwortung (m/w/d) in Vreden

Laudert GmbH + Co. KG | 48691 Vreden

Du arbeitest eng mit Beratung, Art Direction und Fototeam zusammen und wirst Teil eines kreativen Netzwerks. Das bringst du mit: Leidenschaft für Fotografie und visuelles Storytelling. Kreativität, Neugier und der Wille, dich weiterzuentwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktfotograf (m/w/d) merken
Produktfotograf (m/w/d)

Foto Mundus GmbH & Co. KG | 48529 Nordhorn

Produktfotograf (m/w/d): Festanstellung; Vollzeit oder Teilzeit; Nordhorn. Job mit Kamera statt Fließband – starte jetzt bei uns durch! Eine Ausbildung als Fotograf ist nicht erforderlich. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Team Lead Photo Production (gn*) merken
Senior Team Lead Photo Production (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei 70376 Münster

Senior Team Lead Photo Production (gn*): Du leitest ein Team bestehend aus Stylist*innen, Fotograf*innen sowie Auszubildenden, in enger Abstimmung mit dem Head of Photography; Das Team ist Teil vom Digital Business und produziert alle Fotos für den Onlineshop +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager PR & Werbung (w/m/d) merken
Manager PR & Werbung (w/m/d)

Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | 44135 Dortmund

Auch bei parallelen Projekten; Sie sind kreativ, kommunikationsstark und verfügen über ein sicheres Auftreten im Umgang mit internen und externen Partnern; Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit Dienstleistern wie Agenturen, Druckereien oder Fotograf +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-man (w/m/d) - Start 2026 merken
Mediengestalter/in (m/w/d) merken
Mediengestalter/in (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Mit unseren Fotografinnen und Fotografen und der hauseigenen Druckerei kannst du viele deiner Ideen umsetzen. IST DAS WAS FÜR DICH? Du bist kreativ und hattest schon immer ein Auge für gute Broschüren, tolle Plakate oder schöne Verpackungen? +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Erhalte eine persönliche Beratung am SAE Institute für das SAE Webdesign & Development Bachelor Program. Das SAE Webdesign & Development Diploma ist Teil des Programms. Interessent*innen ohne Voraussetzungen können sofort mit Teilbereichen starten. Der Bachelor Abschluss kann zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Informationen zum Progression Bachelor gibt es bei unseren Beratern. Kooperation mit der University of Hertfordshire, England. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Entdecken Sie das PvE Game, ein Multiplayer Game für Web und Mobile, als Abschlussprojekt des Games Programming Diploms. Die Voraussetzungen sind Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook für Tests und Mitschriften. Investieren Sie 18 Monate und durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche in Ihr Studium, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesungen, um das SAE Games Programming Diploma zu erhalten. Finanzieren Sie Ihre Zukunft mit Unterstützung des SAE Bildungsfonds, der für besondere Talente die Studiengebühren übernimmt und flexible Zahlungspläne anbietet. Beginnen Sie mit einer soliden Finanzierung jetzt Ihre erfolgreiche Karriere im Gaming-Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 33098 Paderborn

Game Artists (m/w/d) sind verantwortlich für die visuelle Gestaltung von Spielen und Anwendungen. Sie spezialisieren sich entweder auf 2D oder 3D Visualisierung. Game Artists 2D erstellen Konzeptzeichnungen und Grafiken für visuelle Elemente. 3D Artists konstruieren Modelle von Objekten und Lebewesen in Spielen. Sie können sich auf Environment Design oder Character Design fokussieren. 2D Artists produzieren grafische Elemente für Spiele unter Berücksichtigung von technischen und künstlerischen Aspekten. Mit ihrer Arbeit tragen sie maßgeblich zur visuellen Darstellung des Spiels bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediendesigner (m/w/d) merken
Mediendesigner (m/w/d)

bib International College | 33098 Paderborn

Mit einer Ausbildung am bib kannst du direkt deinen Bachelor Professional in Gestaltung erwerben. Alternativ ermöglicht dir ein Vorbereitungsjahr in Bergisch Gladbach, ein verkürztes Studium an einer Partnerhochschule im Ausland zu beginnen. Mediendesigner*innen finden ausgezeichnete Jobchancen in Werbeagenturen, Verlagen oder Unternehmenskommunikationsabteilungen. Ebenso stehen Rundfunkstationen und Filmproduktionsfirmen als attraktive Arbeitgeber zur Verfügung. Bei der Entwicklung von Gestaltungskonzepten für Print- und Digitalmedien sind Kreativität sowie ein gutes Gespür für Ästhetik unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in branchenüblicher Software runden dein Profil ab und machen dich zur gefragten Fachkraft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Münster

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Fotograf in Münster

Zwischen Nebel, Nostalgie und Neuanfang: Fotograf in Münster

Fotograf in Münster – fast klingt das zu idyllisch, als dass es ein echter Beruf sein könnte. Und doch: Zwischen kühlen Morgendunst-Fotostrecken am Aasee und den Hochglanzproduktionen für regionale Unternehmen liegt ein Arbeitsalltag, der alles andere als sonntäglich abläuft. Wer jetzt mit dem Gedanken spielt, in diesen Berufsbereich einzusteigen oder den alten Job gegen Kamera und Kreativität einzutauschen, landet schnell zwischen Ambition, Zeitgeist und der Etsyisierung des eigenen Lebensentwurfs. Das ist weder romantisch verklärte Kunstkellernostalgie noch gnadenlose Dienstleistersparte. Eher ein ständiges Changieren – zwischen Handwerk, Technologie und einer beinahe altmodischen Nähe zum Kunden, wie sie im Münsterland noch ihren eigenen Ton trifft.


Die Wirklichkeit auf der Speicherkarte: Das Aufgabenfeld heute

Porträts im Altstadtlicht, Unternehmens-Headshots im Coworking-Space, passagrüne Hochzeiten, Produktaufnahmen für lokale Start-ups: Wer in Münster fotografiert, kommt selten in den Genuss puristischer Selbstverwirklichung. Der Markt hat sich – schwer zu leugnen – technisiert. Automatisierung in der Nachbearbeitung, die Allgegenwart von Smartphones, die Sehnsucht nach Authentizität (und zugleich nach Perfektion): Dass man als Fotograf im Loop zwischen Technikfuchs und diplomatischem Kreativkopf steckt, dürfte keiner überraschen, der schon einmal ein nervöses Hochzeitspaar oder einen Werbekunden mit zwölf Änderungswünschen erlebt hat. Die Anforderungen wachsen – Bildbearbeitung ist selbstverständlich. Social-Media-taugliche Kurzformate? Wird erwartet. Drohnenführerschein? Kommt langsam in Mode. Fest steht: Ohne Bereitschaft, sich in immer neue Formate, Kanäle und Stilrichtungen einzuarbeiten, hat man’s schwer.


Zwischen Aasee-Romantik und Praxisstress: Regionaler Nerv und Marktgefüge

Münsters Fotografenszene lebt von ihrer Mischung: Traditionelle Studios, Einzelkämpfer, ein Schwung ambitionierter Nebenberufler (Grüße an die Designstudenten!) – und dazu ein Wirtschaftsumfeld, das auf Wertigkeit und Beständigkeit setzt, zumindest bei Privatkunden. Klar, das Leben spielt sich auch hier längst online ab, aber die Foto-Identität bleibt bodenständig. Unterschätzt wird oft: Im Gegensatz zu den Metropolen ist in Münster das persönliche Netzwerk fast immer der Hebel – der Kontakt zur Hochzeit, der kurze Draht zu Gastro oder Agentur. Preislich liegt die Region nicht ganz auf Berliner Niveau, aber auch nicht im Leerstand: Rechnet man knapp, bewegen sich Einstiegsgehälter – je nach Angestellten- oder Selbstständigen-Konstellation – zwischen 2.100 € und 2.700 €, das Mittelfeld arbeitet meist im Bereich von etwa 2.400 € bis 3.000 €. Freiberufliche Honorare? Da wird’s undurchsichtiger. Manche verlangen für ein Firmenporträt 350 €, andere machen am Samstag 15 Passbilder und hoffen auf Trinkgeld. Luxus ist anders, aber verarmen muss man auch nicht – vorausgesetzt, man findet Nischen und hält durch.


Von Pixel zu Praxis: Wandel, Weiterbildung und Techniktendenzen

Was viele unterschätzen: Die technische Seite des Berufs wächst ständig. Wer zuletzt vor fünf Jahren einen Blitz programmiert hat, staunt über den Sprung auf spiegellos, 4K-Video oder KI-gestützte RAW-Entwicklung. Im Umkreis von Münster bieten einige Institutionen Fortbildungen zu genau solchen Themen an – Bildbearbeitung, neue Kameratechnologien, auch mal Business-Kompetenz für Kreative. Leider sind nicht alle so praxisnah, wie sie klingen, aber das ist wohl Auslese durch Versuch und Irrtum. Eine Entwicklung, die ich ironisch finde: Die Sehnsucht nach analoger Fotografie wächst exakt im Tempo, in dem Software immer mächtiger wird. Was bleibt? Man sollte Lust haben, sich weiterzuentwickeln, wissen, wie man eigene Arbeit bewertet und offen für kollaborative Projekte sein – sei es nun mit regionalen Künstlern, Technikfreaks oder einer Handvoll Start-up-Fotografen, die sich gern als „Content Creator“ labeln.


Der leise Luxus der Selbstbestimmung (und seine Tücken)

Vielleicht bin ich da zu kritisch, aber die Vorstellung, als Fotograf in Münster einfach sein eigenes Ding zu machen und damit regelmäßig die Miete zu zahlen, hat etwas von Großstadtmärchen. Wirklich, Kundenkommunikation ist die halbe Miete, Hartnäckigkeit die andere Hälfte. Wer flexibel bleibt, auf regionale Eigenheiten eingeht (Gefühl für Münsterländer Understatement schadet nicht) und sich kontinuierlich fortbildet, hat aber Chancen. Aber pures Talent reicht nicht – Wirtschaftlichkeit, Service und Technikverständnis gehören zum Gepäck. Manchmal überwiegt die Routine, dann wieder überrascht ein ungewöhnlicher Auftrag mit ganz eigenem Reiz. Und nein, langweilig wird es nicht – solange man bereit ist, sich die Finger schmutzig zu machen, die Perspektive ständig zu wechseln und in den entscheidenden Momenten nicht nur auf den Auslöser, sondern auch auf sein Bauchgefühl zu hören. Das ist vielleicht die eigentliche Kunst in diesem Job.