100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

20 Fotograf Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Fotograf*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Fotograf*in (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zum*zur Fotograf*in (m/w/d) und entdecke die Welt der kreativen Fotografie! Wenn du eine Leidenschaft für das Festhalten von Momenten hast und sowohl analoge als auch digitale Techniken beherrschen möchtest, bist du hier genau richtig. In dieser praxisorientierten Ausbildung begleitest du aufregende Veranstaltungen und dokumentierst die beeindruckende Architektur deiner Stadt. Die Ausbildung dauert drei Jahre, beginnt am 1. August und vereint Theorie mit praktischer Erfahrung. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife oder ein vergleichbarer Schulabschluss. Werde Teil unseres Teams und entfalte dein kreatives Potential in der Fotografie! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fotografen mit Perspektive auf kreative Beratung und Projektverantwortung (m/w/d) in Vreden merken
Ausbildung zum Fotografen mit Perspektive auf kreative Beratung und Projektverantwortung (m/w/d) in Vreden

Laudert GmbH + Co. KG | 48691 Vreden

Du arbeitest eng mit Beratung, Art Direction und Fototeam zusammen und wirst Teil eines kreativen Netzwerks. Das bringst du mit: Leidenschaft für Fotografie und visuelles Storytelling. Kreativität, Neugier und der Wille, dich weiterzuentwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r zur/zum Fotografin / Fotografen (w/m/d) für das Ausbildungsjahr 2025 merken
Senior Team Lead Photo Production (gn*) merken
Senior Team Lead Photo Production (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Senior Team Lead Photo Production (gn*): Du leitest ein Team bestehend aus Stylist*innen, Fotograf*innen sowie Auszubildenden, in enger Abstimmung mit dem Head of Photography; Das Team ist Teil vom Digital Business und produziert alle Fotos für den Onlineshop +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager PR & Werbung (w/m/d) merken
Manager PR & Werbung (w/m/d)

Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | 44135 Dortmund

Auch bei parallelen Projekten; Sie sind kreativ, kommunikationsstark und verfügen über ein sicheres Auftreten im Umgang mit internen und externen Partnern; Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit Dienstleistern wie Agenturen, Druckereien oder Fotograf +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fotografie und Erzeugung digitaler Bildmedien (w/m/d) merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Fotografie und Erzeugung digitaler Bildmedien (w/m/d)

Hochschule Niederrhein | 47803 Krefeld

Pflege und Instandhaltung des Drucklabor-Betriebes und der druck-technischen Geräte im Bereich Fotografie Unterstützung der Wissenschaftlich Mitarbeitenden im Bereich Fotografie, Unterstützung der Betreuung der Fotostudios, Technikentleihe und des Analogen +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-man (w/m/d) - Start 2026 merken
Mediengestalter/in (m/w/d) merken
Mediengestalter/in (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Mit unseren Fotografinnen und Fotografen und der hauseigenen Druckerei kannst du viele deiner Ideen umsetzen. IST DAS WAS FÜR DICH? Du bist kreativ und hattest schon immer ein Auge für gute Broschüren, tolle Plakate oder schöne Verpackungen? +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Für eine individuelle Beratung zum SAE Webdesign & Development Bachelor Program empfehlen wir eine Kontaktaufnahme mit unseren Bildungsberater*innen vor Ort. Das Diploma ist Teil des Bachelor Program und ermöglicht es, vorab Teilbereiche zu absolvieren. Sollten Interessent*innen die Voraussetzungen für den Bachelor noch nicht erfüllen, besteht die Möglichkeit zur Progression Bachelor. Diese Kooperation mit der University of Hertfordshire bietet die Chance, den Bachelor Abschluss zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Weitere Informationen zum Progression Bachelor werden von den Bildungsberater*innen angeboten. Nicht zögern, sondern direkt informieren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Erhalte eine persönliche Beratung am SAE Institute für das SAE Webdesign & Development Bachelor Program. Das SAE Webdesign & Development Diploma ist Teil des Programms. Interessent*innen ohne Voraussetzungen können sofort mit Teilbereichen starten. Der Bachelor Abschluss kann zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Informationen zum Progression Bachelor gibt es bei unseren Beratern. Kooperation mit der University of Hertfordshire, England. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Fotograf in Mülheim an der Ruhr

Fotograf in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Ruhrromantik und digitalem Übermut

Es gibt Berufe, bei denen kaum je jemand fragt: „Was kann man da eigentlich falsch machen?“ Beim Fotografen, hier mitten im Ruhrgebiet, verdrehen viele erst mal die Augen – zu viele Handyfotos, zu viele Influencer, zu wenig Respekt fürs Handwerk. Der Ehrgeiz, sich als Bildgestalter durchzusetzen, ist in Mülheim an der Ruhr jedenfalls keine ganz alltägliche Veranstaltung. Viel mehr als nur Kamera-zücken: Wer hier seinen Weg sucht, landet schnell im Spannungsfeld zwischen Tradition und der gnadenlosen Digitalisierung.

Interessant, wie oft gerade Berufseinsteiger und Umsteiger ins Grübeln geraten: Was macht den Fotografenberuf in Mülheim anders als anderswo? Ich frage mich das hin und wieder selbst, nach so manchem Auftrag in Industriebrachen oder einer Serie im Wasserkraftwerk an der Ruhr. Die Stadt bietet ein Kontrastprogramm: Stahl und Beton, daneben Parks, Kunsthallen, weite Flusslandschaften – Motive en masse. Doch ob das reicht, um hier über die Runden zu kommen? Genau da beginnt das eigentliche Spiel.

In Sachen Aufgabenvielfalt sind Fotografen in Mülheim erstaunlich breit aufgestellt. Porträts von Geschäftsleuten, Werbeaufnahmen für kleine Start-ups, Reportagen aus der Kulturszene, Hochzeiten in der MüGa oder Produktaufnahmen fürs Handwerk – wer flexibel denkt und sein Portfolio nicht allzu stur konserviert, wird feststellen: Die Nachfrage ist da, aber sie verteilt sich – wie das Licht an einem trüben Ruhrmorgen. Selbständige jonglieren mehrere Sparten gleichzeitig. Manchmal fühlt sich das eher wie eine Mischung aus Künstler, Handwerker und IT-Dienstleister an. Einigen ist das zu sprunghaft, anderen genau das Richtige.

Natürlich – reden wir über Geld. Viele träumen von künstlerischer Freiheit und landen dann mit beiden Füßen im Preisdumping. Die übliche Preisspanne? In der Realität von Mülheim sind Gehälter für angestellte Fachkräfte im Studio zwischen 2.200 € und 2.800 € keineswegs selten, wobei manche größere Unternehmen für Spezialisten sogar an die Marke von 3.200 € herankommen. Für Selbstständige: schwankend wie die Ruhr selbst, die Einkünfte reichen – je nach Auftragslage, Spezialisierung und Verhandlungsgeschick – von mageren 1.800 € bis zu stabilen 3.500 € monatlich. Auf den ersten Blick nicht berauschend, auf den zweiten ein solides Fundament, sofern man klar kalkuliert und nicht jeder Auftrag aus Nächstenliebe angenommen wird.

Und doch: Was viele unterschätzen, ist die Dynamik der Technik. Mülheim mag keine Metropole sein, aber die Zahl der Unternehmen, die auf modernste Bildbearbeitung, Drohneneinsatz oder 360-Grad-Visualisierung setzen, wächst. Gerade jetzt, wo Industrie und Mittelstand immer stärker auf den digitalen Auftritt achten, braucht es nicht nur Tastengefühl, sondern ein waches Auge für neue Trends. Die Fotografie ist hier schon lange mehr als „Knipsen“: RAW-Formatschrägstrich, Lichtsetzungsdebatten, Bildrechte – nicht selten alles an einem Vormittag. Und wer seine Software nicht halbwegs im Griff hat? Der wird bald fragen, warum der Scanner so schlecht riecht. (Kleiner Scherz am Rande, aber im Ernst: Ohne ständiges Lernen geht nichts.)

Vielleicht liegt darin auch das Beste an diesem Berufsbild: Es bleibt beweglich. Mülheim ist, wenn man so will, ein Spiegelbild der Transformation: Ich habe den Eindruck, dass Experimentierfreude und Offenheit für Nischen oft höher im Kurs stehen als stromlinienförmige Konformität. Regionale Fortbildungsangebote – etwa im Bereich digitaler Bildbearbeitung oder Unternehmenskommunikation – sind nutzbar, wenn man motiviert bleibt und sich nicht in der Komfortzone verschanzt. Die Arbeitswelt wandelt sich, auch weil kulturelle Institutionen, Industrieunternehmen und kleine Betriebe neuerdings gemeinsame Projekte stemmen. Wer sich darauf einlässt, hat die Chance, nicht nur Teilhaber, sondern durchaus auch Treiber dieser Entwicklung zu werden.

Kurze Zwischenfrage: Ist das jetzt schön oder einfach anstrengend? Vermutlich beides. Der Beruf fordert viel – an Kreativität, Anpassungsbereitschaft und nüchternem Geschäftsverstand. Aber: Wer Freude daran findet, zwischen Emscherkunst, Tech-Start-up und Familienporträt das eigene Bild von Fotografie immer wieder aufs Neue zu definieren, für den ist Mülheim vielleicht gar keine schlechte Adresse. Wirklich ein Spaziergang ist es nicht. Aber davon war ja nie die Rede.