100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Mannheim Jobs und Stellenangebote

16 Fotograf Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer (m/w/d) im Fotofachhandel für neuen Standort Wiesbaden merken
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | Frankfurt

Der Bachelorstudiengang Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) bietet eine umfassende interdisziplinäre Ausbildung. Studierende erlernen die wesentlichen Aspekte der visuellen Kommunikation, die sie perfekt auf ihre kreative Karriere vorbereiten. In Berlin ist der Studiengang auch in englischer Sprache verfügbar. Die praxisorientierte Lehre umfasst theoretische, technologische und gestalterische Grundlagen für Print- und Digitalprojekte. Wichtige Themen wie Typografie, Logo- und Corporate Design, Plakatgestaltung sowie Motion Design werden behandelt. Absolventen sind bestens ausgebildet, um in der dynamischen Welt des Grafikdesigns erfolgreich zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Frankfurt | Frankfurt

Besuchen Sie das SAE Institute für eine persönliche Beratung zum Webdesign & Development Studium. Das Webdesign & Development Diploma ist ein Teil des Bachelor Programms, das in Zusammenarbeit mit der University of Hertfordshire angeboten wird. Studenten können zunächst das Diploma absolvieren und später den Bachelor nachholen. Die Progression zum Bachelor dauert 12 Monate und erfordert ein Mindestalter von 19 Jahren. Kontaktieren Sie unsere Bildungsberater für weitere Informationen zur Progression und den Zugangsvoraussetzungen. Starten Sie Ihre Karriere im Webdesign & Development Bereich mit einem anerkannten Abschluss am SAE Institute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Stuttgart | 70173 Stuttgart

Erfahre mehr über das SAE Webdesign & Development Bachelor Program bei SAE Institute. Das Webdesign & Development Diploma ist Teil des Bachelor Programms. Auch ohne Voraussetzungen können Teilbereiche sofort absolviert werden. Eine spätere Aufstockung zum Bachelor ist möglich (Progression Bachelor). Informationen dazu erhältst du bei unseren Bildungsberater*innen. Kooperation mit der University of Hertfordshire, England. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Frankfurt | Frankfurt

Das PvE Game (Player versus Environment Game) ist ein Multiplayer Game, das sowohl auf Web als auch auf Mobile verfügbar ist und als Abschlussprojekt im Rahmen des Games Programming Diploms des SAE Institutes absolviert werden kann. Voraussetzungen für das Diplom sind das Abitur oder Fachabitur, alternativ das Mindestalter von 17 Jahren und ein mittlerer Bildungsabschluss, sowie ein eigenes Notebook für Tests und Mitschriften. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie. Der Abschluss ist das SAE Games Programming Diploma, das eine solide Investition in deine berufliche Zukunft darstellt. Die Finanzierungsmöglichkeiten des SAE Institutes bieten flexible Zahlungspläne und den SAE Bildungsfonds für sorgenfreies Studieren ohne finanzielle Belastung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das PvE Game ist ein Multiplayer-Game für Web und Mobile mit Abschlussprojekt im Games Programming Diploma. Voraussetzungen sind Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man das SAE Games Programming Diploma. Die Finanzierung kann durch verschiedene Möglichkeiten sichergestellt werden, wie den SAE Bildungsfonds, der für besondere Talente die Studiengebühren übernimmt. Investiere in deine berufliche Zukunft und Karriere mit einer soliden Finanzierungsmöglichkeit vom SAE Institute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienmakler (m/w/d) merken
Immobilienmakler (m/w/d)

ProMak Immobilien Vermittlungs GmbH | 69117 Heidelberg

Freie Zeiteinteilung; Zugriff auf modernste Makler-/ und Bewertungssoftware, Profi-Fotografen, Videografen, Home-Stagern und weiteren Dienstleistern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienmakler (m/w/d) merken
Immobilienmakler (m/w/d)

ProMak Immobilien Vermittlungs GmbH | 97941 Tauberbischofsheim

Freie Zeiteinteilung; Zugriff auf modernste Makler-/ und Bewertungssoftware, Profi-Fotografen, Videografen, Home-Stagern und weiteren Dienstleistern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d) in Mannheim merken
Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign (m/w/d) in Mannheim

Bernd-Blindow-Schulen Mannheim | 68159 Mannheim

Ausbildungsbegleitendes Studium Kommunikationsdesign: Praxisnahes Lernen an Berufsfachschule und DIPLOMA Hochschule. Fachgebiete wie Fotodesign, Zeichnen, Medientechnik und Grafikdesign. Schwerpunkt auf Fototechnik, Bildbearbeitung, Illustrationen und Webdesign. Praxisorientierte Lehrveranstaltungen an der Hochschule: Digitale Entwurfsprozesse, Designgeschichte, Medienkonzeption. Einbindung von Usability und Screendesign zur optimalen Darstellung von Inhalten. Ideale Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung für angehende Grafikdesigner. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter / Büroleiter / Führungskraft im Immobilienvertrieb (m/w/d) merken
Teamleiter / Büroleiter / Führungskraft im Immobilienvertrieb (m/w/d)

Engel & Völkers Leonberg / Böblingen / Herrenberg / Ludwigsburg / Echterdingen | 68159 Leonberg, Böblingen, Herrenberg, Calw, Ludwigsburg, Leinfelden-Echterdingen

Unser 40-köpfiges Team besteht aus Vertriebs- und Teamleitern, Immobilienmaklern sowie Back Office-Mitarbeitern, darunter Teamassistenten, Immobilienassistenten, Objektfotografen, Auszubildende und Duale Studenten, die unsere Makler bei der täglichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Fotograf in Mannheim

Fotografen in Mannheim – zwischen Kunst, Kommerz und knappen Budgets

An einem Mittwochnachmittag irgendwo zwischen Jungbusch und Quadraten: Licht schimmert durchs Atelierfenster, der Geruch von Altpapier und Entwicklerflüssigkeit hängt in der Luft. Draußen rackert das Leben. Innen ringt man um den perfekten Moment. Genau das ist Alltag für viele Fotografen in Mannheim. Wetten, viele malen sich den Beruf anders aus, als er ist? Ich stand selbst mehrfach an diesem Übergang: Berufseinstieg, Neuorientierung. Egal von wo man kommt – die Fotografie ist in dieser Stadt alles, nur nie bequem.


Was den Beruf hier ausmacht – und was viele unterschätzen

Mannheim lebt von Kontrasten: dichtes Gewerbe, ganz eigene Urbanität, eine Stadt voller Subkultur, aber auch Industrie. Kein Wunder, dass Fotografen hier ein breites Feld haben – von glänzenden Werbeaufträgen für regionale Mittelständler bis zur Hochzeitsreportage in Multikulti-Kulisse. Theorie und Praxis klaffen auseinander. Das Handwerk (ja, ganz bewusst Handwerk!) verlangt heute weit mehr als nur ein Auge für Bildästhetik: Ohren offenhalten für Kundengespräche, Kalkulation, digitale Nachbearbeitung, immer wieder neues Equipment. Nicht selten: Zehn Stunden Tag, unvorhersehbare Pausen. Und dann gibt’s Tage, da hetzt du morgens zum Shooting und bastelst abends noch am Web-Portfolio.


Marktlage, Spezialisierung, schwankende Auftragslage – Realität mit Kanten

Klingt variantenreich – ist es auch. Aber eben auch mit Ecken. Wer auf ein festes Gehalt schielt, wird oft ernüchtert. Der Schnitt für Berufseinsteiger liegt in Mannheim zwischen 2.100 € und 2.500 € pro Monat, was je nach Auftragslage nach unten oder oben kippen kann. Wer den Sprung wagt, sollte also kalkulieren können – finanziell und psychisch. Spezialisierungen lohnen sich: Produktfotografie für den Mannheimer Maschinenbau, Immobilienaufnahmen, Mode-Shoots. Klar, ein gutes Portrait bringt Sympathie-Punkte, bezahlt aber selten die Miete. Viele setzen daher auf Mischkalkulation – feste Studiojobs kombiniert mit flexiblen Projekten, mal Business-Events, mal Social-Media-Content für Start-ups.


Technologiewandel, Softwareflut und das alte Lied vom „Künstler“

Was viele unterschätzen: Wer als Fotograf in Mannheim Fuß fassen will, kann mit Talent alleine nicht punkten. Bildbearbeitung ist Grundlage, aber KI-basierte Software (ja, auch hier rollt sie an) wirbelt die Branche gerade ordentlich durch. Lightroom, Capture One – seit Jahren Standard. Inzwischen drängeln sich Tools auf den Markt, die ganze Workflows übernehmen können. Wird der Beruf dadurch entwertet? Jein. Der persönliche Blick, das Gespür für Licht, die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen – das bleibt (noch) unschlagbar menschlich. Technik hilft, aber ersetzt nicht das Herzblut. Wobei: Manchmal frage ich mich, ob manche das nur noch als Ausrede nehmen, um Aufwände schönzureden.


Zwischen Weiterqualifizierung und Praxis – was wirklich zählt

Was man am eigenen Leib spürt: Die Stadt Mannheim bietet jede Menge Nischen, in denen Weiterbildung tatsächlich kein Luxus ist, sondern Überlebensstrategie. Fotografen profitieren, wenn sie mit Social-Media-Strategie, Videografie oder Drohneneinsatz jonglieren. Die Berufsschulen der Region zeigen sich meist offen für Entwicklungen, es gibt gewerkschaftlich getragene Ansätze zur Weiterbildung – doch vieles hängt am eigenen Ehrgeiz. Wer nicht dranbleibt, tappt schnell ins Abseits. Und dann ist da noch der Austausch mit Kollegen. Rau, ehrlich, direkt – auf dem Platz vorm Atelier, bei einem schnellen Espresso oder auch mal nachts in der Kneipe.


Mein Fazit? Mannheim bleibt ein Spiegelbild: Wer Ecken mag, findet Chancen

Am Ende bleibt: Der Fotografenberuf in Mannheim kippt immer zwischen Künstlertraum und Unternehmertum. Wer sich auf wechselnde Anforderungen, unklare Auftragslagen und regelmäßige Weiterbildung einlässt, der findet überraschend viele Möglichkeiten – aber bitte ohne Illusionen. Die Stadt dankt’s mit Vielfalt, aber schraubt gnadenlos an der Realität. Und ab und zu, an einem frühen Herbstmorgen auf den Neckarwiesen, wenn das Licht stimmt und die Kamera auch – dann weiß man wieder, warum man das alles macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.