100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

5 Fotograf Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Fotografie (gn*) merken
Teamleiter Fotografie (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Teamleiter Fotografie (gn*): Als Senior Team Lead Photo & Production leitest Du ein Team bestehend aus Stylist*innen, Fotograf*innen sowie Auszubildenden, in enger Abstimmung mit dem Head of Photography; Das Team ist Teil vom Digital Business und produziert +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Social Media Marketing Management merken
Praktikant*in im Social Media Marketing Management

LET IT CLICK GmbH | 50667 Köln

Mit unseren Designern und Fotografen abhängen und zusammen deutschlandweit ansprechende visuelle Inhalte kreieren. AI-Tools nutzen und von regelmäßigem Mentoring durch unseren Geschäftsführer profitieren. Klingt nach Zukunftsmusik? Ist es auch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Vertriebs-Management merken
Praktikant*in im Vertriebs-Management

LET IT CLICK GmbH | 50667 Köln

Deine Mission: Als Praktikant*in im Vertriebsmanagement bei LET IT CLICK unterstützt du uns dabei, sowohl unsere innovative Buchungsplattform für Fotografen und Videografen als auch unsere Media-Agentur für Social Media Marketing bei kleinen und mittleren +
Provisionen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant / Werkstudent Audit Analytics - Softwaretesting (m/d/w) merken
Praktikant / Werkstudent Audit Analytics - Softwaretesting (m/d/w)

Deloitte | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere im Softwaretesting als Praktikant oder Werkstudent (m/w/d) und mache einen Unterschied! An unseren Standorten in Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, München und Stuttgart hast du die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung unserer IT-Services für Banken und Finanzdienstleister beizutragen. Unterstütze unser Team bei der Durchführung von Softwaretests und der Entwicklung automatisierter Testverfahren. Halte dich stets über die neuesten Trends auf dem Laufenden, um innovative Ideen einzubringen. Arbeite eng mit Product Ownern, Designern und Entwicklern zusammen, um herausragende Produkte zu schaffen. Sichere deinen Platz in einem dynamischen Umfeld und starte jetzt durch! +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Projekt-Management merken
Praktikant*in im Projekt-Management

LET IT CLICK GmbH | 50667 Köln

Deine Mission: Als Praktikant*in im Projektmanagement bei LET IT CLICK bist du mitten im Geschehen: Du übernimmst die Organisation und Koordination unserer Foto- und Videoprojekte, betreust über 200 Fotografen deutschlandweit und bist direkte Ansprechperson +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Fotograf in Mönchengladbach

Berufsfeld Fotograf in Mönchengladbach: Zwischen gelebter Kreativität und nüchterner Marktrealität

Manchmal, wenn ich durch die Gladbacher Innenstadt schlendere, frage ich mich ehrlich: Funktioniert Fotografie hier eigentlich noch wie früher? Die Schaufenster erzählen eine klare Sprache – Porträts, Hochzeitsfotos, Produktinszenierungen, alles mit Akribie arrangiert. Und doch: Der Beruf des Fotografen hat sich still und leise neu erfunden, auch – oder gerade – in einer Stadt wie Mönchengladbach, die selten mit Berlin, Hamburg oder Düsseldorf verglichen wird. Vielleicht zu Unrecht.


Kern des Berufs: Handwerk, Kunst und digitale Technik im Tanz

Wer als Fotograf in Mönchengladbach an den Start geht, merkt schnell, dass die Tage der reinen Portraitfotografie im Studio gezählt sind. Mehr noch: Die Mischung macht’s. Kaum eine Auftragssaison ohne Event-Reportage, Produktfotografie für den Einzelhandel, Bewerbungsbilder – und gelegentlich ein Hauch Mode für regionale Magazine oder Social-Media-Kanäle. Die klassische Ausbildung liefert solides handwerkliches Rüstzeug. Doch die wahren Herausforderungen lauern abseits der Lehrbücher: Bildbearbeitung auf Top-Niveau, Kundenkommunikation, rasantes technisches Upgrading. Wer sich da nicht alle paar Monate ein neues Software-Update leistet, gehört gefühlt schon zum analogen Inventar. Klingt anstrengend? Ist es. Aber auch das Salz in der Suppe meines Arbeitsalltags.


Der Mönchengladbacher Markt: Schwankend, vielseitig und mit Ecken

Sprechen wir Klartext: Mönchengladbach ist keine Metropole, aber auch kein Provinznest. Die Wirtschaft lebt von ihrer Mittelständler-Dichte, Produktion, Textil, Dienstleistungen – und eben dem bodenständigen Einzelhandel, der für viele Fotografen regelmäßige Einnahmequellen bringt. Heißt in der Praxis: Studiojobs, Industriefotografie, Immobilienaufnahmen, gelegentlich Großveranstaltungen und – ach ja – immer wieder Digitalisierung lokaler Archive und Museen.

Aber aufgepasst: Die Konkurrenz schläft nicht, und spätestens, wenn ein Bauunternehmen den Cousin mit der Spiegelreflex engagiert statt dich, weißt du, dass das Standing als Profi nicht geschenkt wird. Das führt dazu, dass viele von uns – auch ich gehöre dazu – ein zweites oder drittes Standbein entwickelt haben. Mal Bildbearbeitung als Dienstleistung, mal Workshops für Amateurknipser, ab und zu Werbeclips für den Metzger um die Ecke. Lobenswerter Pragmatismus oder schon galoppierende Selbstausbeutung? Die Wahrheit, wie so oft, liegt irgendwo dazwischen.


Geldfragen: Das liebe Gehalt und die stille Hoffnung auf Wertschätzung

Ein realistischer Blick aufs Portemonnaie? Bleibt selten aus. Das Einstiegsgehalt für Fotografen in der Region liegt häufig zwischen 2.200 € und 2.600 €. Klar, mit Erfahrung und cleverer Spezialisierung – etwa auf Business-Kunden oder anspruchsvolle Werbefotografie – sind 2.800 € bis 3.400 € drin. Die großen Sprünge, wie sie manch einer erhofft, bleiben eher den gestandenen Studioinhabern oder frechen Quereinsteigern mit Nischenfokus vorbehalten. Was viele unterschätzen: Die Kosten für Technik, Software und Eigenmarketing fressen einen ordentlichen Batzen vom Umsatz. Schöne Gehaltssprünge? Eher die Ausnahme. Aber wehklagen hilft nicht – dieses Geschäft belohnt Zähigkeit und einen gewissen Hang zur Selbstüberlistung.


Chancen und Perspektiven vor Ort: Nischen nutzen, Haltung beweisen

Was bleibt also? Ehrlich gesagt, ein ziemlich vielseitiges, oft forderndes und unberechenbares Arbeitsfeld. In Mönchengladbach punkten jene, die bereit sind, klassische Pfade zu verlassen: Sportreportagen für lokale Vereine, Kooperationen mit jungen Start-ups, visuelle Dokumentation von Nachbarschaftsprojekten, die nie auf den Titelseiten landen – und doch die besten Geschichten erzählen. Technikaffinität, aufmerksames Zuhören und ein bisschen (oder ein bisschen mehr) Dickhäutigkeit sollte man mitbringen.

Am Ende ist der Beruf Fotograf in dieser Stadt weder verstaubt noch glamourös. Es ist ein Handwerk mit Herz, Kopf und Kamera. Vielleicht nicht immer brotlos, aber eben auch kein Selbstläufer. Wer das Abenteuer kreativer Ungewissheit nicht scheut, wird in Mönchengladbach immer wieder – manchmal unverhofft – die eine Aufnahme machen, die alles wert ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.