100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Lübeck Jobs und Stellenangebote

14 Fotograf Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikant Marketing Events/Kooperationen und Online Marketing (m/w/d) - NEU! merken
Praktikant Online Marketing (m/w/d) - NEU! merken
Praktikant Online Marketing (m/w/d) - NEU!

Porsche Niederlassung Hamburg GmbH | 20095 Hamburg

Instagram, Facebook & Linked; In); Konzeptionelle Content Planung, Erstellung sowie Beobachtung von Trendverhalten; Steuerung von externen Dienstleistern (Fotografen, Agentur, Markenbotschafter); Unterstützung bei übergeordneten Online Projekten und Kooperationen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant / Werkstudent Audit Analytics - Softwaretesting (m/d/w) - NEU! merken
Praktikant / Werkstudent Audit Analytics - Softwaretesting (m/d/w) - NEU!

Deloitte | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere und mache mit uns den Unterschied als Praktikant/Werkstudent im Softwaretesting (m/w/d) an Standorten wie Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, München und Stuttgart. Unterstütze unser Team bei der Durchführung von Softwaretests und der Entwicklung automatisierter Tests, um hochwertige IT-Services für Banken und Finanzdienstleister bereitzustellen. Bringe deine Ideen ein und halte dich über aktuelle Trends im Softwaretesting auf dem Laufenden. Du arbeitest eng mit Product Ownern, Designern, Business Analysten und Frontend-Entwicklern zusammen. Nutze diese Chance, um einen wertvollen Beitrag zu leisten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Projekt-Management merken
Praktikant*in im Projekt-Management

LET IT CLICK GmbH | 20095 Hamburg

Deine Mission: Als Praktikant*in im Projektmanagement bei LET IT CLICK bist du mitten im Geschehen: Du übernimmst die Organisation und Koordination unserer Foto- und Videoprojekte, betreust über 200 Fotografen deutschlandweit und bist direkte Ansprechperson +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 18055 Rostock

Entdecke die aufregende Welt des Dualen Studiums Mediendesign an der IU! Wenn du sowohl an analogem als auch an digitalem Design interessiert bist, ist dieser Studiengang ideal für dich. Hier lernst du, kreative und interaktive Medien zu gestalten. Dein Curriculum umfasst wichtige Themen wie Print- und Layoutsysteme sowie Mobile Media Design. Durch die enge Zusammenarbeit mit einem Praxispartner wendest du dein Wissen direkt in der Praxis an. Starte jetzt deine Karriere im Mediendesign und bringe frischen Wind in die digitale und analoge Medienlandschaft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 20095 Hamburg

Starte jetzt dein Duales Studium Mediendesign (B.A.) an der IU und gestalte die Zukunft der Medien! Du kombinierst analoge und digitale Designs, um einzigartige visuelle Erlebnisse zu schaffen. Das Studium vermittelt dir praxisnahe Kenntnisse in Print- und Layoutsystemen sowie in Mobile Media Design. Du bist kreativ und hast ein Auge für Ästhetik? Dann ist dieses Studium genau das Richtige für dich! Nutze die Möglichkeit, dein Wissen direkt bei einem Praxispartner anzuwenden. Entfalte dein Potenzial im modernen Mediendesign und erweitere deine Karrierechancen in einer spannenden Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikationsdesign (m/w/d) merken
Kommunikationsdesign (m/w/d)

htk academy (htk) | 20095 Hamburg

Als Kommunikationsdesigner*in bist du für die Gestaltung von Magazinen, Websites, Verpackungen und mehr verantwortlich. Dein kreativer Prozess umfasst Ideenfindung, Konzeption, Layout und Produktion. Du bist der Experte für visuelle Kommunikation und wirst an der htk academy in Branding, Verpackungsdesign, Motion Design und Fotografie ausgebildet. In sechs Semestern erwarten dich intensive Kreativität und individuelle Ausbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines vielseitigen Berufsfelds mit unzähligen Facetten und gestalte den Alltag schöner und praktischer für uns alle. Starte jetzt deine Karriere als Kommunikationsdesigner*in an der htk academy! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Hamburg | 20095 Hamburg

Erfahre mehr über das SAE Webdesign & Development Diploma, das Teil des Bachelor Programms ist. Interessierte können zunächst das Diploma absolvieren und später den Bachelor nachholen. Die Zusammenarbeit mit der University of Hertfordshire bringt internationale Anerkennung. Beratung durch Bildungsberater*innen am SAE Institute wird empfohlen. Progression zum Bachelor ist möglich, sobald die Voraussetzungen erfüllt sind. Informationen dazu erhältst du von den Berater*innen vor Ort. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Hamburg | 20095 Hamburg

Das PvE Game, auch bekannt als Player versus Environment Game, ist ein Multiplayer Game, das sowohl für Web als auch für Mobile optimiert ist. Es dient als Abschlussprojekt des Games Programming Diploma am SAE Institute. Voraussetzungen für die Teilnahme sind entweder Abitur/Fachabitur oder alternativ ein Mindestalter von 17 Jahren und ein mittlerer Bildungsabschluss. Ein eigenes Notebook wird für Theorietests und Vorlesungsmitschriften benötigt. Das Studium dauert 18 Monate und erfordert durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Die Finanzierung kann über den SAE Bildungsfonds abgedeckt werden, der besondere Talente finanziell unterstützt und so ein sorgenfreies Studium ermöglicht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Social Media Marketing Management merken
Praktikant*in im Social Media Marketing Management

LET IT CLICK GmbH | 20095 Hamburg

Mit unseren Designern und Fotografen abhängen und zusammen deutschlandweit ansprechende visuelle Inhalte kreieren. AI-Tools nutzen und von regelmäßigem Mentoring durch unseren Geschäftsführer profitieren. Klingt nach Zukunftsmusik? Ist es auch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Fotograf in Lübeck

Mehr als nur Porträts vor dem Holstentor: Der Fotografenberuf in Lübeck zwischen Handwerk und digitalem Wandel

Es gibt Tage, da frage ich mich, ob Lübeck für Fotografen so etwas wie gelebte Ambivalenz ist: Die Stadt lockt mit Backsteingotik und Altstadt-Charme, dabei sind die richtigen Aufträge ein rares Gut – jedenfalls, wenn man nicht nur Handy-Schnappschüsse auf Instagram meint. Wer hier in den Beruf startet oder einen Wechsel wagt, merkt rasch: Fotos schießen kann so ziemlich jede(r). Davon leben? Das muss man können. Lübeck ist da nicht anders, aber auch nicht beliebig – und das spürt man im Arbeitsalltag, wenn der Blick durch den Sucher plötzlich auch ein Blick in die eigene Zukunft wird.


Berufsbild mit Bauchgefühl: Zwischen Handwerk, Kunst und Technik

Fotograf – klingt nach freier Kreativität, nach Kunst auf Bestellung. Aber am Ende sind es meist gewerbliche Aufträge, die das Einkommen sichern – Porträts für Geschäftsleute, Produktfotos für kleine Mittelständler, ab und zu ein Hochzeitsritual im Hansemantel. Wer meint, hier in Lübeck könne man einfach mit freiem Auge die Schönheit der Stadt verkaufen, der irrt: Tourismusfotos? Schon seit Jahren vom Smartphone-Pulk belegt. Also bleibt das Handwerk – und das ist mehr als Blende und ISO. Fachkompetenz in Bildbearbeitung, teils sogar Lichttechnik, hat an Gewicht gewonnen; und technische Entwicklungen wie Drohnenfotografie mischen die Karten neu. Wobei ich manchmal denke: Technikbegeisterung allein macht aus einer guten Fotografin eben noch keine Auftragssammlerin.


Arbeitsmarkt zwischen Tradition und digitaler Disruption

Lübeck ist keine sprudelnde Metropole, aber auch kein verschlafenes Provinzstädtchen. Der Markt für Fotografen ostseefern, aber hanseatisch verwurzelt. Wer hier beruflich Fuß fassen will, spürt den Strukturwandel mit jedem Auftrag: Festanstellungen, zum Beispiel in Werbeagenturen oder bei lokalen Medien, sind eher seltene Glückstreffer. Die meisten Fotografen arbeiten freiberuflich – und damit auf eigene Rechnung. Wer sich das nicht vorstellen kann, sollte ehrlich zu sich sein. Überhaupt: Das klassische Studio droht vielerorts zur Nostalgieschleife zu werden, weil Kunden lieber bodenständigen Service und mobile Flexibilität erwarten. Die Anfrage, mal eben „schnell das Team zu fotografieren“, kommt oft – und die Budgets? Manchmal frage ich mich, ob die 2.300 € bis 2.800 €, die in Lübeck typischerweise monatlich möglich sind, wirklich jede Ambition decken. Gut, mit Reputation und Spezialgebiet rücken auch Beträge von 3.000 € bis 3.600 € näher. Aber das ist harte Arbeit, keine Selbstverständlichkeit.


Regionale Besonderheiten: Lübecker Eigenheiten und Chancen

Wer hier arbeitet, erlebt eine merkwürdige Mischung aus hanseatischer Gediegenheit und kreativer Überraschung. Lübeck ist konservativ, aber nicht rigide: Alt eingesessene Familienbetriebe schätzen Diskretion und Handwerkstreue, während Eventagenturen längst auf hippe Social-Media-Kampagnen schielen. Die Nachfrage? Schwankt natürlich, klar. Zwischen Tourismuswelle und Nebensaison. Wer flexibel genug ist (im Kopf wie im Terminkalender), findet Nischen: Food-Fotografie für Cafés am Wasser, Architekturfotografie alter Speicher – oder Reportagen für regionale Medien. Ist das glamourös? Nicht zwingend. Aber vielseitig, lebendig – und ein echtes Stück Lübeck.


Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Was viele unterschätzen: Die technische Weiterentwicklung schreitet schneller voran als manche glauben. KI-gestützte Bearbeitung, neue Bildformate, hochauflösende Sensorik – wer heute nicht dranbleibt, kommt schnell ins Hintertreffen. In Lübeck gibt’s zwar nicht die ganz große Weiterbildungsinfrastruktur, aber Seminare, Workshops und private Kurse reichen meist aus, um den Anschluss nicht zu verlieren. Manchmal ist es ja auch das Selbststudium im Atelier, das die größten Aha-Effekte bringt. Wer offen experimentiert – ob mit alter Filmtechnik oder moderner 360-Grad-Fotografie – bleibt relevant. Das ist kein netter Bonus, sondern Überlebenstraining.


Fazit? Nun ja: Ein Beruf im Fluxus

Am Ende zählt nicht nur die individuelle Vision, sondern Anpassungsfähigkeit – und ja, auch ein bisschen hanseatischer Pragmatismus. Lübeck ist kein Landstrich, in dem der Beruf Fotograf zum Selbstläufer wird; es ist aber auch kein Haifischbecken, in dem Träume sofort zerplatzen. Wer Berufsernst, Neugier und einen Hauch Dickschädel mitbringt, kann hier seinen Platz finden. Die Voraussetzung? Klare Augen, ein gutes Gespür – und die Bereitschaft, statt Plan A immer auch einen Plan B (oder C) mitzudenken. Aber ehrlich: Wenn das alles wäre, würde es langweilig. Ist es aber selten, dieser Job. Nicht in Lübeck.