100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Lübeck Jobs und Stellenangebote

8 Fotograf Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fotograf:in mit grünem Herz und scharfem Auge merken
Fotograf:in mit grünem Herz und scharfem Auge

Baumschule Horstmann GmbH & Co. KG | Schenefeld

Wir suchen einen erfahrenen Fotografen oder eine erfahrene Fotografin mit einem beeindruckenden Portfolio und technischem Know-how. Du solltest ein Auge für Ästhetik haben und mit Tools wie Lightroom vertraut sein. Reisebereitschaft ist wichtig, da du in ganz Deutschland sowie gelegentlich in den Niederlanden fotografieren wirst. Erfahrung in der Produktfotografie oder im E-Commerce ist von Vorteil. Bei uns erwartet dich ein humorvolles Team mit flachen Hierarchien und viel Raum für kreative Ideen. Bewirb dich jetzt mit deinem Portfolio und Lebenslauf, um zu zeigen, wie du die Natur einzigartig wahrnimmst. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Designer*in für Powerpoint (m/w/d) / Mitarbeiter*in Unternehmenskommunikation merken
Designer*in für Powerpoint (m/w/d) / Mitarbeiter*in Unternehmenskommunikation

Funk Gruppe GmbH | 23539 Hamburg, voll remote

Du verfügst über mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in einer Agentur oder einem Unternehmen, idealerweise als Assistenz, Referent*in oder Präsentationsdesigner*in. Eigenverantwortliches Projektmanagement und eine lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen dich aus. Du hast ein Gespür für moderne Gestaltung und arbeitest serviceorientiert im Team. Im Umgang mit PowerPoint und gängigen Office-Programmen bist du versiert, zudem wären erste Kenntnisse der Adobe Creative Cloud, insbesondere Illustrator, von Vorteil. Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Hamburg oder Berlin. Hier stehst du als Mitarbeiter*in im Mittelpunkt und profitierst von einer familiären Tradition. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesigner – Brand & Visual Communication (m/w/d) merken
Grafikdesigner – Brand & Visual Communication (m/w/d)

DAHLER | 23539 Hamburg, voll remote

Als Grafikdesigner (m/w/d) trägst du zur konsistenten und zeitgemäßen Markenpräsentation bei, während du eng mit dem Marketingteam kooperierst. Wir bieten ein attraktives Vergütungsmodell, ein Apple Mac Book und essentielle Tools wie die Adobe Creative Suite. Zudem übernehmen wir die Kosten deiner HVV-Karte und bieten einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten in einer modernen Umgebung in Hamburgs HafenCity. Deine Aufgaben umfassen die Gestaltung und Umsetzung von Print- und Digitalmedien sowie die Weiterentwicklung der Markenästhetik. Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit ehrlicher Feedbackkultur und kurzen Entscheidungswegen. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit DAHLER | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesigner – Brand & Visual Communication (m/w/d) merken
Redaktions-Volontär Bild/Foto & Video (m/w/d) merken
Redaktions-Volontär Bild/Foto & Video (m/w/d)

Delius Klasing Verlag GmbH | 20095 Hamburg

WAS WIR UNS WÜNSCHEN: Im Idealfall eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fotografen oder vergleichbare Kenntnisse aus einer qualifizierten Ausbildung; Gute Kenntnisse im Bereich der Fotografie, Kreativität und ein ästhetisches Gespür für Bilder +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Social Media Marketing Management merken
Praktikant*in im Social Media Marketing Management

LET IT CLICK GmbH | 20095 Hamburg

Mit unseren Designern und Fotografen abhängen und zusammen deutschlandweit ansprechende visuelle Inhalte kreieren. AI-Tools nutzen und von regelmäßigem Mentoring durch unseren Geschäftsführer profitieren. Klingt nach Zukunftsmusik? Ist es auch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Projekt-Management merken
Praktikant*in im Projekt-Management

LET IT CLICK GmbH | 20095 Hamburg

Deine Mission: Als Praktikant*in im Projektmanagement bei LET IT CLICK bist du mitten im Geschehen: Du übernimmst die Organisation und Koordination unserer Foto- und Videoprojekte, betreust über 200 Fotografen deutschlandweit und bist direkte Ansprechperson +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Vertriebs-Management merken
Praktikant*in im Vertriebs-Management

LET IT CLICK GmbH | 20095 Hamburg

Deine Mission: Als Praktikant*in im Vertriebsmanagement bei LET IT CLICK unterstützt du uns dabei, sowohl unsere innovative Buchungsplattform für Fotografen und Videografen als auch unsere Media-Agentur für Social Media Marketing bei kleinen und mittleren +
Provisionen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Fotograf in Lübeck

Mehr als nur Porträts vor dem Holstentor: Der Fotografenberuf in Lübeck zwischen Handwerk und digitalem Wandel

Es gibt Tage, da frage ich mich, ob Lübeck für Fotografen so etwas wie gelebte Ambivalenz ist: Die Stadt lockt mit Backsteingotik und Altstadt-Charme, dabei sind die richtigen Aufträge ein rares Gut – jedenfalls, wenn man nicht nur Handy-Schnappschüsse auf Instagram meint. Wer hier in den Beruf startet oder einen Wechsel wagt, merkt rasch: Fotos schießen kann so ziemlich jede(r). Davon leben? Das muss man können. Lübeck ist da nicht anders, aber auch nicht beliebig – und das spürt man im Arbeitsalltag, wenn der Blick durch den Sucher plötzlich auch ein Blick in die eigene Zukunft wird.


Berufsbild mit Bauchgefühl: Zwischen Handwerk, Kunst und Technik

Fotograf – klingt nach freier Kreativität, nach Kunst auf Bestellung. Aber am Ende sind es meist gewerbliche Aufträge, die das Einkommen sichern – Porträts für Geschäftsleute, Produktfotos für kleine Mittelständler, ab und zu ein Hochzeitsritual im Hansemantel. Wer meint, hier in Lübeck könne man einfach mit freiem Auge die Schönheit der Stadt verkaufen, der irrt: Tourismusfotos? Schon seit Jahren vom Smartphone-Pulk belegt. Also bleibt das Handwerk – und das ist mehr als Blende und ISO. Fachkompetenz in Bildbearbeitung, teils sogar Lichttechnik, hat an Gewicht gewonnen; und technische Entwicklungen wie Drohnenfotografie mischen die Karten neu. Wobei ich manchmal denke: Technikbegeisterung allein macht aus einer guten Fotografin eben noch keine Auftragssammlerin.


Arbeitsmarkt zwischen Tradition und digitaler Disruption

Lübeck ist keine sprudelnde Metropole, aber auch kein verschlafenes Provinzstädtchen. Der Markt für Fotografen ostseefern, aber hanseatisch verwurzelt. Wer hier beruflich Fuß fassen will, spürt den Strukturwandel mit jedem Auftrag: Festanstellungen, zum Beispiel in Werbeagenturen oder bei lokalen Medien, sind eher seltene Glückstreffer. Die meisten Fotografen arbeiten freiberuflich – und damit auf eigene Rechnung. Wer sich das nicht vorstellen kann, sollte ehrlich zu sich sein. Überhaupt: Das klassische Studio droht vielerorts zur Nostalgieschleife zu werden, weil Kunden lieber bodenständigen Service und mobile Flexibilität erwarten. Die Anfrage, mal eben „schnell das Team zu fotografieren“, kommt oft – und die Budgets? Manchmal frage ich mich, ob die 2.300 € bis 2.800 €, die in Lübeck typischerweise monatlich möglich sind, wirklich jede Ambition decken. Gut, mit Reputation und Spezialgebiet rücken auch Beträge von 3.000 € bis 3.600 € näher. Aber das ist harte Arbeit, keine Selbstverständlichkeit.


Regionale Besonderheiten: Lübecker Eigenheiten und Chancen

Wer hier arbeitet, erlebt eine merkwürdige Mischung aus hanseatischer Gediegenheit und kreativer Überraschung. Lübeck ist konservativ, aber nicht rigide: Alt eingesessene Familienbetriebe schätzen Diskretion und Handwerkstreue, während Eventagenturen längst auf hippe Social-Media-Kampagnen schielen. Die Nachfrage? Schwankt natürlich, klar. Zwischen Tourismuswelle und Nebensaison. Wer flexibel genug ist (im Kopf wie im Terminkalender), findet Nischen: Food-Fotografie für Cafés am Wasser, Architekturfotografie alter Speicher – oder Reportagen für regionale Medien. Ist das glamourös? Nicht zwingend. Aber vielseitig, lebendig – und ein echtes Stück Lübeck.


Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Was viele unterschätzen: Die technische Weiterentwicklung schreitet schneller voran als manche glauben. KI-gestützte Bearbeitung, neue Bildformate, hochauflösende Sensorik – wer heute nicht dranbleibt, kommt schnell ins Hintertreffen. In Lübeck gibt’s zwar nicht die ganz große Weiterbildungsinfrastruktur, aber Seminare, Workshops und private Kurse reichen meist aus, um den Anschluss nicht zu verlieren. Manchmal ist es ja auch das Selbststudium im Atelier, das die größten Aha-Effekte bringt. Wer offen experimentiert – ob mit alter Filmtechnik oder moderner 360-Grad-Fotografie – bleibt relevant. Das ist kein netter Bonus, sondern Überlebenstraining.


Fazit? Nun ja: Ein Beruf im Fluxus

Am Ende zählt nicht nur die individuelle Vision, sondern Anpassungsfähigkeit – und ja, auch ein bisschen hanseatischer Pragmatismus. Lübeck ist kein Landstrich, in dem der Beruf Fotograf zum Selbstläufer wird; es ist aber auch kein Haifischbecken, in dem Träume sofort zerplatzen. Wer Berufsernst, Neugier und einen Hauch Dickschädel mitbringt, kann hier seinen Platz finden. Die Voraussetzung? Klare Augen, ein gutes Gespür – und die Bereitschaft, statt Plan A immer auch einen Plan B (oder C) mitzudenken. Aber ehrlich: Wenn das alles wäre, würde es langweilig. Ist es aber selten, dieser Job. Nicht in Lübeck.