100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Leipzig Jobs und Stellenangebote

6 Fotograf Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Modedesign merken
Ausbildung Modedesign

Macromedia Akademie GmbH | 04103 Leipzig

Du lernst freies und figürliches Zeichnen, Fotografie und den Umgang mit Designprogrammen wie Photoshop, InDesign und Illustrator. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 04103 Leipzig

Entdecke die faszinierende Welt des Dualen Studiums Mediendesign an der IU! Hier vereinst du kreative Fähigkeiten in analogen und digitalen Medien. Wenn du ein Gespür für Design hast und bunte, interaktive Lösungen entwickeln möchtest, ist dieses Studium ideal für dich. Der Lehrplan umfasst essentielle Themen wie Printgestaltung, Mobile Media Design und digitale Medienformate. So kannst du das Gelernte sofort bei deinem Praxispartner umsetzen. Starte jetzt deine Karriere im Mediendesign und gestalte die Zukunft der Medien! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 01067 Dresden

Starte deine kreative Zukunft mit einem dualen Bachelor in Mediendesign an der IU! Dieses Studienprogramm verbindet analoge und digitale Medien und ermöglicht dir, innovative Designs zu entwickeln. Du wirst in Themen wie Printproduktion, Mobile Media Design und digitale Medienformate geschult. Das Duales Studium bietet dir die Möglichkeit, dein erlerntes Wissen praxisnah bei einem Partnerunternehmen anzuwenden. Mit einem Auge für Ästhetik und einem Gespür für Trends wirst du zum Experten in modernen Medien. Sichere dir deinen Platz im Dualen Studium Mediendesign und forme die Zukunft der Gestaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Leipzig | 04103 Leipzig

Erfahre mehr über das SAE Webdesign & Development Bachelor Program bei einem Bildungsberater am SAE Institute. Das Diploma ist ein Teil des Bachelor Programms und kann separat absolviert werden. Interessenten, die noch nicht die Voraussetzungen erfüllen, können mit dem Diploma beginnen und später den Bachelor absolvieren. Die Progression zum Bachelor dauert 12 Monate und erfordert ein Mindestalter von 19 Jahren. Alle Informationen zum Progression Bachelor erhältst du bei unseren Bildungsberatern. Kooperation mit der renommierten University of Hertfordshire, England. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Leipzig | 04103 Leipzig

Das PvE Game ist ein Multiplayer-Spiel für Web und Mobile, perfekt als Abschlussprojekt für das Games Programming Diploma. Voraussetzungen sind Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss, sowie ein eigenes Notebook für Theorietests. In 18 Monaten, durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, erhältst du das SAE Games Programming Diploma. Finanzierungsmöglichkeiten des SAE Institute wie der SAE Bildungsfonds ermöglichen eine sorgenfreie Investition in deine berufliche Zukunft. Besondere Talente können sich die Studiengebühren über den SAE Bildungsfonds finanzieren lassen, basierend auf einem umgekehrten Generationenvertrag ohne finanzielle Belastung während des Studiums. investiere in deine Zukunft mit dem SAE Institute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Visual FX & 3D Animation (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Leipzig | 04103 Leipzig

Das Visual FX & 3D Animation Diploma erfordert Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, darunter 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Der Abschluss ist das renommierte SAE Visual FX & 3D Animation Diploma. Das SAE Institute bietet flexible Finanzierungsmöglichkeiten, darunter den SAE Bildungsfonds, der Studiengebühren für besondere Talente übernimmt. Investiere in deine Zukunft und Karriere mit einer soliden Finanzierung, um sorgenfrei zu studieren und eine finanzielle Belastung während des Studiums zu vermeiden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Fotograf in Leipzig

Fotografieren in Leipzig – zwischen Handwerk, Kunst und Krisenfestigkeit

Wer als Fotograf in Leipzig unterwegs ist, merkt schnell: Hier pulsiert ein eigener Rhythmus. Die Stadt, in der einst Atelierlicht und Dunkelkammer in halbverdunkelten Jugendstilwohnungen zur Legende wurden, hat ihr Fotogesicht mehrfach gewechselt. Heute, im Alltag, gleicht der Beruf oft mehr einem Manöver zwischen Technik, Timing und eigenem Stil als dem romantisierten Bild von der Kunst mit Licht und Linse. Klingt abgegriffen? Vielleicht. Und doch: Wer neu dabei ist oder als erfahrener Kollege einen Tapetenwechsel sucht, steht vor der Frage – was kann, was muss (und was will) eigentlich ein Fotograf in dieser Stadt?


Arbeitsalltag im Leipziger Fotouniversum: Vielseitig – oder beliebig?

Realistisch betrachtet, bleibt für pure Kreativträume kaum Raum, allein schon angesichts der Auftragslage. Klassische Studioaufnahmen – Passfoto, Bewerbungsbild, Familienporträt – sind im Leipziger Osten noch eine sichere Bank. Aber die Luft wird dünner, je mehr die digitale Fotografie in Eigenregie zur Selbstverständlichkeit verkommt. Das Handwerk lebt dennoch: solide Ausleuchtung, subtile Retusche, Kundenführung, die nie nach Ratgeber klingt. Wer glaubt, ein paar Filter und ein Smartphone reichen, sieht sich bald mit staubtrockener Wirklichkeit konfrontiert.


Bleibt die Frage: Auf welche Themen spezialisieren? Mode, Werbung, Architektur, Industrie – hier gibt es Chancen, aber bitte nicht in der Illusion, dass Commercial-Shootings täglich ins Haus flattern. Wer es wagt, sich auf Reportagefotografie oder Eventdokumentation einzulassen, muss stressresistent und emphatisch zugleich agieren. Apropos Empathie: Wer als Fotograf im medizinischen Bereich oder für soziale Projekte arbeitet (ja, auch diese Auftraggeber gibt es in Leipzig), schnuppert ganz eigene Luft – voller Notwendigkeit und manchmal rauher Ehrlichkeit.


Der Markt: Fische im Schwarm und Einzelkämpfer am Rand

Unterschätzt wird oft die lokale Dichte an Mitbewerbern. Leipzigs kreativwirtschaftliches Biotop, spätestens seit den Nullerjahren durch (meist) freiberuflich arbeitende Fotografen geprägt, macht den Wettbewerb knackig – nicht unmöglich, aber herausfordernd. Neueinsteiger erleben schnell, dass Familientraditionen oder eine Handvoll guter Kundenbeziehungen über die Auslastung entscheiden. Und dann ist da der Verteilungskampf zwischen freien Künstlern, Studioangestellten und Quereinsteigern, die mit halbem Fuß im Business stehen. Kann man hier etwas sicher planen? Schwierig. Es bleibt wankelmütig, manchmal unfair – und an guten Tagen aufregend beweglich.


Dass die Honorare schwanken, muss ich nicht eigens betonen. In Leipzig sind bei Festanstellung im Schnitt 2.100 € bis 2.600 € zu erwarten – das kann, je nach Schwerpunkt und Erfahrung, bis etwa 3.400 € reichen. Freiberuflich? Eine Glaskugel würde helfen. Grob gesagt: Zwischen 1.800 € bei schwacher Auftragslage und 4.000 € im Monat bei ausgewachsenen Werbeproduktionen ist alles drin. Unsicherheiten inklusive. Wer nüchtern rechnet, weiß: Ohne betriebswirtschaftliches Grundwissen bleibt der Traum von der kreativen Selbstständigkeit ein Abenteuer mit offenem Ausgang.


Technik, Wandel und Weiterentwicklung: Auch Absicherung ist Handwerk

Über Technik zu lästern – schon wieder Digitalisierung! – klingt inzwischen selbstironisch. Die Realität: KI-Bildbearbeitung, spiegellose Kameras, Automatisierung von Standardprozeduren – all das sortiert die Branche neu. Wer sich fortbildet, etwa in Richtung Drohnenaufnahmen, 3D-Fotografie oder nachhaltige Produktionsabläufe, baut sich eine Nische. In Leipzig taucht etwa seit Kurzem die Nachfrage nach hybriden Kompetenzen auf: Videoschnitt, Social-Media-Content, kleine Animationen. Ist das noch Fotografenarbeit? Darüber streiten nicht wenige, aber der Markt gibt das Tempo vor. Wer sich weiterbildet und redesignt, bleibt im Rennen. Wer stur verharrt, landet schnell auf dem Abstellgleis – so ehrlich muss man sein.


Zwischen Aufbruch und Ernüchterung: Was bleibt für die, die anfangen wollen?

Manchmal, an Tagen mit zähem Vorgespräch und dräuender Abgabefrist, frage ich mich selbst: Warum das alles? Und dann sehe ich, wie sich Menschen öffnen, wenn das Eis vorm Objektiv schmilzt. Wie in Leipzig ein Baustellenreport genauso sein Publikum findet wie die Porträtstudie für die Nachbarschaftszeitung. Kurz gesagt: Der Beruf bleibt spannend – aber er fordert härter denn je die Bereitschaft, sowohl mit der Zeit als auch mit der Region zu gehen. Wer offen bleibt, Gestaltung liebt und den Spagat zwischen Handwerk, Dienstleistung und eigenem Kopf aushält, findet seinen Platz. Nicht immer bequem, oft nicht reich – aber fast nie langweilig.


Diese Jobs als Fotograf in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fotograf/in

Pixyfoto GmbH | 04103 Leipzig

Du bist ein erfahrener Portraitfotograf und bevorzugst vor allem den Bereich der Schulfotografie. Dein kreatives Auge ermöglicht es dir ästhetische Bildkompositionen zu erschaffen. Du bist ein Kommunikationsprofi und liebst es mit Jugendlichen und Kindern zu arbeiten. Dabei bist du flexibel und anpassungsfähig, denn kein Auftrag gleicht dem anderen. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlich. Es ist auch möglich, dass du als Angestellter arbeitest. In diesem Fall wirst du professionelle Porträtfotografie in Schulen betreiben, Einzel- und Klassenfotos machen und dich auch um leichte Bildbearbeitung kümmern. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt im Bereich Fotografie, und idealerweise bereits Erfahrungen in der Handhabung von Kamera- und Videoequipment gesammelt. Zusätzlich bringst du Kenntnisse in Licht- und Beleuchtungstechnik mit oder bist bereit, dich in diesem Bereich weiterzubilden. Du besitzt einen gültigen Führerschein.

Fotograf/in im Zoo Leipzig

Kreativ/Agentur Inh. Lucien Gerischer | 04103 Leipzig

Meinzoofoto.de, das familiengeführte Unternehmen aus Sachsen, sucht Fotografen/innen und Hobbyfotografen/innen zur Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit im Zoo Leipzig. Die Arbeit im Zoo Leipzig bietet eine abwechslungsreiche und spannende Umgebung, in der man viele Menschen kennenlernen kann. Die Hauptaufgaben umfassen die Portrait- und People-Fotografie, Kundenansprache und Positionierung, Foto-Finishing sowie Verkauf und Kassieren der Fotos. Daher ist ein kommunikatives Wesen und sicherer Umgang mit Fototechnik und Computern von Vorteil. Eigenständiges Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Feiertags- und Wochenendarbeit sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Werde Teil des Teams und erlebe den Spaß an der Arbeit im einzigartigen Zoo Leipzig.