Schäfer Dein Bäcker GmbH | Limburg an der Lahn
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
LET IT CLICK GmbH | 50667 Köln
LET IT CLICK GmbH | 50667 Köln
Deloitte | 40213 Düsseldorf
LET IT CLICK GmbH | 50667 Köln

Schäfer Dein Bäcker GmbH | Limburg an der Lahn
LET IT CLICK GmbH | 50667 Köln
LET IT CLICK GmbH | 50667 Köln
Deloitte | 40213 Düsseldorf
LET IT CLICK GmbH | 50667 Köln
„Sei du selbst!“, tönt es von allen Wänden, sobald das Wort Fotografie fällt. Leicht gesagt, wenn man seinen Lebensunterhalt in der Domstadt mit Bildern bestreiten will. Das Berufsfeld rund um die Kamera verspricht Einstiegswilligen in Köln vieles: Freiheit, Gestaltungsspielraum, einen Hauch Glamour – und ganz realistisch gesagt auch ein schönes Stück Unsicherheit. Besonders am Rhein, wo Medienhäuser, Werbeagenturen, Kunstszene und bodenständiges Handwerk so eng beieinanderliegen wie die Büdchen auf der Zülpicher. Aber was bedeutet das konkret? Und warum klebt sich zwischen Euphorie und Ernüchterung zuweilen ein dritter Klebstoff – sagen wir: die Lust, trotzdem weiterzumachen?
Was macht eine Fotografin, ein Fotograf hier eigentlich – tagtäglich? Das Hamburg dieser Branche, wenn man so will, liegt in Deutz, am Messegelände. Produktfotografie aus aller Welt trifft auf lokale Werbebilder fürs Start-up an der Südstadt. Und ja, die ewige Hochzeitssaison, ohne die viele Studios im Kölner Umland gar nicht überlebten: Samstag abends mit den Tanten tanzen, Sonntagmorgen Dateien sortieren und hoffen, das Licht war gnädig. Auftragslage? Schwankend wie der Pegel des Rheins, aber grundsätzlich stabil, seit Corona wieder Veranstaltungen möglich sind – wobei viele Kolleg:innen ahnen: Vieles verlagert sich ins Digitale, und die Budgets schwächeln gelegentlich so wie nach einem Karnevalswochenende.
Wer glaubt, mit einer schicken Kamera allein sei es getan, wird schnell belehrt (und oft genug entmutigt). In Köln setzt das Handwerk seit Jahren auf High-End-Technik, aber das ist mittlerweile grundlegend. Wer sich nicht mit Bildbearbeitung, Lichtsetzung und Software-Updates ärgern will, hat spätestens beim ersten größeren Auftrag ein Problem. Gleichzeitig bleiben klassische Kompetenzen gefragt: Setzen, warten, beobachten, im richtigen Moment auslösen – klingt nach Phrasendrescherei, hat aber im schnellen Messegeschäft oder bei Werbekunden erstaunlich viel Gewicht. Eigenartigerweise: In Köln geht das Persönliche immer mit – ob im Fotostudio am Eigelstein oder draußen beim Porträt am Rheinauhafen. Ein kurzer Plausch mit dem Kunden, ein Blickwechsel – das macht den Unterschied, besonders wenn man unter Gleichgesinnten, also einer gefühlt unüberschaubaren Konkurrenz, nicht einfach untergehen will.
Und dann, natürlich, die ewige Frage nach dem Geld: Was bleibt übrig, nach Abzügen, Arbeitsaufwand, investierter Technik? Ziemlich variable Antwort – so ehrlich muss man sein. In Köln liegt das Einstiegsgehalt für angestellte Fotografen häufig bei etwa 2.100 € bis 2.500 €. Selbstständige jonglieren zwischen Peanuts und Glücksgriffen – für ein gut laufendes Jahr mit vielen Aufträgen können durchaus 2.800 € bis 3.500 € im Monat realistisch sein. Doch wehe, man ruht sich darauf aus. Die Kosten in Köln – von Studiomiete bis Versicherungen – bringen viele auf den Boden der Tatsachen zurück. Was viele unterschätzen: Oft zählen nicht nur die technischen oder kreativen Spitzenfähigkeiten, sondern die Ausdauer, das eigene Geschäft über Wasser zu halten. In dieser Stadt steht man eben kaum still; gerade hat man einen neuen Stammkunden, schon rollt die nächste Messe an, bald steht Karneval vor der Tür.
Fotografie in Köln: Das klingt nach Freiheit, ist aber vor allem ein Beruf für Macher. Wer am Puls bleibt, beobachtet, dass Weiterbildung keine Kür, sondern Überlebensstrategie ist – sei es bei den Themen Drohnenaufnahmen, digitaler Bildbearbeitung, Videografie oder ganz neuen Bildrechten, die im städtischen Raum schnell zum Stolperstein werden. Meine Erfahrung: Man kann sich hier in der kreativen Atmosphäre wunderbar verlieren – oder genau darin wachsen. Die Stadt belohnt Neugier, Vielfalt und den Mut, auch mal einen Umweg zu nehmen. Aber sie verzeiht Stillstand selten.
Manchmal frage ich mich, warum ich nach zwanzig Tagen Regen, drei stornierten Aufträgen und einer schiefgelaufenen Reportage morgens trotzdem wieder losziehe, die Kamera greife und aufs nächste Motiv hoffe. Vielleicht, weil ich weiß, dass in Köln jeder Tag eine neue Geschichte schreibt – nicht trotz, sondern wegen dieser Mischung aus Stress und Chance. Und in dieser Balance liegt alles: Mut, Frust, Euphorie. Wer damit umgehen kann, bleibt dran. Die anderen – nehmen ihren Hut. Anders lässt sich das vielleicht nicht beschreiben.
Das könnte Sie auch interessieren
Fotograf/in und Aushilfe kombiniert
Presse- und Eventfotografie Olligschläger | 50667 Köln
Die renommierte Firma Olligschläger bietet bereits seit über 50 Jahren einen erstklassigen fotografischen Service für Karneval-, Gala- und Ballveranstaltungen aller Art. Interessierte sind herzlich eingeladen, unsere Webseite www~a-olligschlaeger~de zu besuchen, um mehr über uns zu erfahren. Aktuell suchen wir motivierte Fotoamateure, die sich als Aushilfen einarbeiten möchten und Fotos bei Eventveranstaltungen verkaufen möchten. Diese Position vereint das Erlernen der Fotografie während Eventveranstaltungen mit einem spannenden Nebenjob, bei dem Fotos bei Veranstaltungen verkauft werden können. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Leidenschaft für Fotografie und Veranstaltungen zu kombinieren und arbeiten Sie bei Olligschläger mit.Fotograf/in
Pixyfoto GmbH | 50667 Köln
Du bist ein erfahrener Portraitfotograf, der sich idealerweise auch mit Schulfotografie auskennt. Dein Auge für ästhetische Bildkompositionen und deine Kreativität machen dich besonders. Dank deiner hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten und deiner Freude am Umgang mit Jugendlichen und Kindern fällt dir der Job leicht. Denn jeder Auftrag ist anders und du bist flexibel und anpassungsfähig. Verlässlichkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich. Ob angestellt oder selbstständig, du bist verantwortlich für das Fotografieren von Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters in verschiedenen Einrichtungen. Du bearbeitest die Bilder leicht und erstellst Einzel- und Klassenfotos. Eine Ausbildung oder ein Studium in der Fotografie ist ideal, genauso wie Kenntnisse in Lichttechnik oder der Wunsch, sich darin weiterzubilden.Fotograf im Verkauf (80-100%) (m/w/d) für unsere Filiale in Köln
Calumet Photographic GmbH | 50667 Köln
In unserer Filiale in Köln suchen wir einen erfahrenen Fotografen im Verkauf (w/m/d). Mit unseren Standorten in den besten Innenstadtlagen der kaufkräftigsten Metropolen Deutschlands haben wir eine starke Anziehungskraft auf professionelle Fotografen und Hobbyisten, die bei uns den Partner für exzellente Foto- und Videografie finden. Um unsere Präsenz innerhalb der Calumet-Gruppe weiter zu stärken, benötigen wir einen engagierten Fachberater (m/w/d), der unsere Werte teilt und sich leidenschaftlich für Fotografie begeistert. Zu deinen Aufgaben gehören die Beratung und Betreuung unserer Kunden, die Gestaltung und Pflege der Produktpräsentation sowie die Erstellung von Kundenangeboten. Du solltest dich mit digitalem und analogem Foto-Equipment bestens auskennen, eine ausgeprägte Kundenorientierung besitzen und Deutsch auf muttersprachlichem Niveau beherrschen. Darüber hinaus solltest du eine positive Ausstrahlung haben, teamfähig sein und Multitasking beherrschen. EDV-Kenntnisse sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.