100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Hamm Jobs und Stellenangebote

16 Fotograf Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fotograf (m/w/d) merken
Fotograf (m/w/d)

räder GmbH | 44787 Bochum

Wir suchen einen talentierten Fotografen (m/w/d) für unser Team in Bochum, befristet auf ein Jahr in Vollzeit. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die kreative Konzeption und Erstellung unserer Produktfotografien im hauseigenen Studio sowie an externen Locations. Deine digitalen Bildbearbeitungsfähigkeiten sind entscheidend, um unseren Markenauftritt optimal zu präsentieren. Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Fotografie sowie mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung in der Produktfotografie. Zudem solltest du die Adobe Suite und MS Office sicher beherrschen. Werde Teil unseres Teams und bringe die räder Welt zum Leben! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Fotografie (gn*) merken
Teamleiter Fotografie (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Teamleiter Fotografie (gn*): Als Senior Team Lead Photo & Production leitest Du ein Team bestehend aus Stylist*innen, Fotograf*innen sowie Auszubildenden, in enger Abstimmung mit dem Head of Photography; Das Team ist Teil vom Digital Business und produziert +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediendesigner (m/w/d) merken
Mediendesigner (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Die Kombination aus Ausbildung und Studium in Paderborn oder Bergisch Gladbach führt direkt zum Bachelor Professional. Nach einer dreijährigen Ausbildung hast du die Möglichkeit, ein verkürztes Studium im Ausland zu beginnen. Mediendesigner*innen sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt, darunter Werbeagenturen, Verlage und Unternehmenskommunikation. Auch Rundfunk- und Fernsehanstalten sowie Filmproduktionsfirmen bieten spannende Karrieremöglichkeiten. In deiner zukünftigen Rolle sind Kreativität, Ästhetik und fundierte Softwarekenntnisse entscheidend. Nutze diese Chance, um deine berufliche Zukunft in der dynamischen Medienbranche zu gestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Entfalte deine Kreativität in der Game Art-Ausbildung! Wenn du gerne zeichnest und designst, suchen wir dich als Game Artist (m/w/d). In dieser Ausbildung erschaffst du die Charaktere und Umgebungen für verschiedene Spiele. Wähle zwischen Spezialisierungen in 2D und 3D Visualisierung. Als 2D Artist kreierst du Konzeptzeichnungen und Grafiken, während du als 3D Artist lebensechte Modelle und Umgebungen entwickelst. Gestalte die Zukunft der Spieleindustrie und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in (m/w/d) 2026

Interprint GmbH | 59757 Arnsberg

Starte deine Karriere als Mediengestalter/-in (m/w/d) bei Interprint – einer der weltweit führenden Dekordruckereien. Ab dem 01.08.2026 erwartet dich eine spannende dreijährige Ausbildung in unserer digitalen Ausmusterung. Du arbeitest direkt an der Erstellung von attraktiven Holz-, Stein- und Kreativvorlagen für unsere Kunden in der Möbel- und Fußbodenindustrie. Zu deinen Aufgaben gehören die farbliche Anpassung von Dekoren in Photoshop und die Pflege von Digitaldruckmaschinen. Zudem lernst du, die Druckfähigkeit von Datensätzen zu überprüfen und sicherzustellen. Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte mit uns eine inspirierende Arbeitsumgebung! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Social Media Marketing Management merken
Praktikant*in im Social Media Marketing Management

LET IT CLICK GmbH | 49074 Osnabrück

Mit unseren Designern und Fotografen abhängen und zusammen deutschlandweit ansprechende visuelle Inhalte kreieren. AI-Tools nutzen und von regelmäßigem Mentoring durch unseren Geschäftsführer profitieren. Klingt nach Zukunftsmusik? Ist es auch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Für eine individuelle Beratung zum SAE Webdesign & Development Bachelor Program empfehlen wir eine Kontaktaufnahme mit unseren Bildungsberater*innen vor Ort. Das Diploma ist Teil des Bachelor Program und ermöglicht es, vorab Teilbereiche zu absolvieren. Sollten Interessent*innen die Voraussetzungen für den Bachelor noch nicht erfüllen, besteht die Möglichkeit zur Progression Bachelor. Diese Kooperation mit der University of Hertfordshire bietet die Chance, den Bachelor Abschluss zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Weitere Informationen zum Progression Bachelor werden von den Bildungsberater*innen angeboten. Nicht zögern, sondern direkt informieren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Erhalte eine persönliche Beratung am SAE Institute für das SAE Webdesign & Development Bachelor Program. Das SAE Webdesign & Development Diploma ist Teil des Programms. Interessent*innen ohne Voraussetzungen können sofort mit Teilbereichen starten. Der Bachelor Abschluss kann zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Informationen zum Progression Bachelor gibt es bei unseren Beratern. Kooperation mit der University of Hertfordshire, England. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Das PvE Game, auch bekannt als Player versus Environment Game, ist ein spannendes Multiplayer-Spiel für Web und Mobile. Das Abschlussprojekt des Games Programming Diploms am SAE Institute setzt das Abitur oder Fachabitur voraus, alternativ kann man mit einem mittleren Bildungsabschluss und einem Mindestalter von 17 Jahren teilnehmen. Ein eigenes Notebook ist für Theorietests und Vorlesungsmitschriften erforderlich. Das 18-monatige Programm erfordert einen durchschnittlichen Zeitaufwand von 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden für Theorievorlesungen. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man das begehrte SAE Games Programming Diploma und kann durch flexible Finanzierungsmöglichkeiten und den SAE Bildungsfonds sorgenfrei studieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Entdecken Sie das PvE Game, ein Multiplayer Game für Web und Mobile, als Abschlussprojekt des Games Programming Diploms. Die Voraussetzungen sind Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss sowie ein eigenes Notebook für Tests und Mitschriften. Investieren Sie 18 Monate und durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche in Ihr Studium, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesungen, um das SAE Games Programming Diploma zu erhalten. Finanzieren Sie Ihre Zukunft mit Unterstützung des SAE Bildungsfonds, der für besondere Talente die Studiengebühren übernimmt und flexible Zahlungspläne anbietet. Beginnen Sie mit einer soliden Finanzierung jetzt Ihre erfolgreiche Karriere im Gaming-Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Hamm

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Fotograf in Hamm

Fotografie in Hamm: Zwischen Handwerk, Kreativität und regionaler Erdigkeit

Was glaubt man eigentlich, wen man in Hamm als Fotograf begegnet? Profis mit dicken Objektiven, die minutiös durch die Fußgängerzone schleichen? Werbeästheten mit Laptop unterm Arm? Oder Allrounder, die Geburtstage, Industriefotografie und Bewerbungsbilder gleichermaßen stemmen? Die Wahrheit: Es gibt sie alle. Hamm ist weder Metropole noch Provinzkaff – aber irgendetwas dazwischen. Ein Ort, an dem Bodenständigkeit gefragt ist, Flexibilität sowieso. Ich habe in den vergangenen zwei Jahren den Wandel in lokalen Ateliers, Studios und bei freien Kollegen mit Skepsis und vorsichtiger Bewunderung verfolgt. Es ist eben kein Jahrmarkt, aber auch kein Schaufenstermuseum.


Alltag zwischen Einzigartigkeit und Routine – was der Beruf verlangt

Wer neu einsteigt, reibt sich manchmal die Augen: „Das war‘s? Oder kommt da noch was?“ Momente kreativer Höchstspannung wechseln sich mit Tagen ab, an denen Stativrichten und Bilderverwaltung alles sind, was bleibt. Fest steht: Das Handwerk zählt immer noch. In Hamm wird noch Wert auf „ordentliche Arbeit“ gelegt, wie ein älterer Meister mir einmal sagte. „Den Sinn für Licht“, betonte er, „den kannste nicht googeln.“ Was viele unterschätzen: Studioarbeit ist ein Knochenjob. Schweres Equipment, Zeitdruck bei Hochzeitsshootings, spontane Wetterumschwünge am Kanal – von Layer-Look bis Friesennerz ist alles dabei. Kleine Dramen, großer Aufwand.


Der Markt in Hamm: Offen, aber keineswegs bequem

„Kannst du davon leben?“ Diese Frage begegnet hier häufiger als in hippen Städten mit durchdigitalisiertem Kulturbetrieb. Die nüchterne Wahrheit: In Hamm schwanken die Einstiegsgehälter oft zwischen 2.000 € und 2.400 €. Wer Glück hat und sich auf Werbe- oder Industriekunden spezialisiert, kann sich in Richtung 2.800 € oder sogar 3.000 € bewegen – allerdings sind die Plätze begrenzt, und Billiganbieter drücken zunehmend aufs Preisniveau. Ein persönlicher Eindruck: Die lokale Kundschaft ist anspruchsvoll, aber preisbewusst. Das macht die Fotografie im Bereich Event, Porträt oder auch Produkt zur Gratwanderung. Und dieses ständige Spagat-Training – mal eben kreativ, dann wieder kalkulatorisch pingelig – das ist nicht jedermanns Sache.


Regionaler Fokus, globale Tools – wie sich das Rollenbild verschiebt

Technikaffin sollte man schon sein. KI-Bildbearbeitung, Drohne für Baustellenaufnahmen, Social-Media-Kampagnen – das alles ist in Hamm längst keine Zukunftsmusik mehr. Wer den Sprung wagt, kann Werkzeuge einsetzen, von denen so mancher Studiofotograf der alten Schule lieber nichts wissen will. Ob das jetzt Segen oder Fluch ist? Da bin ich selbst nicht immer sicher. Einerseits öffnen sich neue Felder, etwa für Architektur oder dokumentarische Projekte rund um den Wandel des Ruhrgebiets. Andererseits droht eine Art „contentmäßige Gleichmacherei“ – was online geht, muss auch offline funktionieren. Vielleicht bin ich zu altmodisch: Aber den „richtigen“ Moment einfangen, das bleibt eine Kunst, die keine Software wirklich abnimmt.


Wo Chancen wachsen – und wo Mauern stehen

Hamm ist kein Hotspot, klar. Aber gerade das kann ein Vorteil sein: Wer sich hier spezialisiert, etwa auf lokale Unternehmensfotografie oder Nischen wie Landwirtschafts- oder Industriebetriebsporträts, stößt oft auf offene Ohren bei den Kunden – direkte Kommunikation, manchmal schnörkellos, aber selten arrogant. Wer sattelfest in der Technik ist und sich (uneitel, aber versiert) auf regionaltypische Themen einlässt, findet Spielräume, die es anderswo seltener gibt. Ganz ehrlich: Ein bisschen Improvisationstalent und die Lust, auch mal einen Auftrag im Kuhstall oder am alten Hafen anzunehmen, schaden nie. Weiterbildungsmöglichkeiten? Im Umkreis gibt’s solide Angebote, keine überkandidelten Hypes, sondern praxisnahe Seminare, ab und zu Workshops ohne Allüren. Mein Fazit – auch wenn’s ein bisschen schwingt: Wer sich nicht darauf verlässt, dass die Kamera alles regelt, sondern offen bleibt für Handschlag-Mentalität, Branchenwandel und gelegentlich schräge Kundschaft, wird in Hamm weder zum Star noch zum Hungerleider. Der Weg liegt irgendwo dazwischen – aber das kann ziemlich lebendig sein.