100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

17 Fotograf Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fotograf (m/w/d) merken
Fotograf (m/w/d)

räder GmbH | 44787 Bochum

Wir suchen einen talentierten Fotografen (m/w/d) für unser Team in Bochum, befristet auf ein Jahr in Vollzeit. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die kreative Konzeption und Erstellung unserer Produktfotografien im hauseigenen Studio sowie an externen Locations. Deine digitalen Bildbearbeitungsfähigkeiten sind entscheidend, um unseren Markenauftritt optimal zu präsentieren. Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Fotografie sowie mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung in der Produktfotografie. Zudem solltest du die Adobe Suite und MS Office sicher beherrschen. Werde Teil unseres Teams und bringe die räder Welt zum Leben! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r zur/zum Fotografin / Fotografen (w/m/d) für das Ausbildungsjahr 2025 merken
Teamleiter Fotografie (gn*) merken
Teamleiter Fotografie (gn*)

Ernsting\'s family | Coesfeld-Lette bei Münster

Teamleiter Fotografie (gn*): Als Senior Team Lead Photo & Production leitest Du ein Team bestehend aus Stylist*innen, Fotograf*innen sowie Auszubildenden, in enger Abstimmung mit dem Head of Photography; Das Team ist Teil vom Digital Business und produziert +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Bereich Grafik und Design / Mediengestaltung (m/w/d) merken
Werkstudent im Bereich Grafik und Design / Mediengestaltung (m/w/d)

BRABUS GmbH | 46236 Bottrop

Druckereien, Fotografen); Erstellung von gestalterisch schönen Unternehmenspräsentationen mit Power Point; Mitwirkung bei der Entwicklung kreativer Gestaltungskonzepte und Layouts für verschiedene Medienformate; Umsetzung kreativer Ideen in Projekten +
Werkstudent | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit BRABUS GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 50667 Köln

Der Bachelorstudiengang Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.) bietet eine umfassende und interdisziplinäre Ausbildung, die perfekt auf kreative Karrieren vorbereitet. Studierende lernen alle wichtigen Aspekte der visuellen Kommunikation kennen und profitieren von praxisnahem Unterricht. In Berlin ist der Studiengang auch in englischer Sprache verfügbar, was internationale Perspektiven eröffnet. Die Lehre umfasst typografische Grundlagen, Logo- und Corporate Design sowie Plakatgestaltung und Motion Design. Zudem wird Grafikdesign für digitale Plattformen wie Web und Apps behandelt. Dieser Studiengang ist ideal für kreative Köpfe, die ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld entwickeln möchten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediendesigner (m/w/d) merken
Mediendesigner (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Die Kombination aus Ausbildung und Studium in Paderborn oder Bergisch Gladbach führt direkt zum Bachelor Professional. Nach einer dreijährigen Ausbildung hast du die Möglichkeit, ein verkürztes Studium im Ausland zu beginnen. Mediendesigner*innen sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt, darunter Werbeagenturen, Verlage und Unternehmenskommunikation. Auch Rundfunk- und Fernsehanstalten sowie Filmproduktionsfirmen bieten spannende Karrieremöglichkeiten. In deiner zukünftigen Rolle sind Kreativität, Ästhetik und fundierte Softwarekenntnisse entscheidend. Nutze diese Chance, um deine berufliche Zukunft in der dynamischen Medienbranche zu gestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Game Artist (m/w/d) merken
Game Artist (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Entfalte deine Kreativität in der Game Art-Ausbildung! Wenn du gerne zeichnest und designst, suchen wir dich als Game Artist (m/w/d). In dieser Ausbildung erschaffst du die Charaktere und Umgebungen für verschiedene Spiele. Wähle zwischen Spezialisierungen in 2D und 3D Visualisierung. Als 2D Artist kreierst du Konzeptzeichnungen und Grafiken, während du als 3D Artist lebensechte Modelle und Umgebungen entwickelst. Gestalte die Zukunft der Spieleindustrie und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Für eine individuelle Beratung zum SAE Webdesign & Development Bachelor Program empfehlen wir eine Kontaktaufnahme mit unseren Bildungsberater*innen vor Ort. Das Diploma ist Teil des Bachelor Program und ermöglicht es, vorab Teilbereiche zu absolvieren. Sollten Interessent*innen die Voraussetzungen für den Bachelor noch nicht erfüllen, besteht die Möglichkeit zur Progression Bachelor. Diese Kooperation mit der University of Hertfordshire bietet die Chance, den Bachelor Abschluss zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Weitere Informationen zum Progression Bachelor werden von den Bildungsberater*innen angeboten. Nicht zögern, sondern direkt informieren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Erhalte eine persönliche Beratung am SAE Institute für das SAE Webdesign & Development Bachelor Program. Das SAE Webdesign & Development Diploma ist Teil des Programms. Interessent*innen ohne Voraussetzungen können sofort mit Teilbereichen starten. Der Bachelor Abschluss kann zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Informationen zum Progression Bachelor gibt es bei unseren Beratern. Kooperation mit der University of Hertfordshire, England. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Das PvE Game, auch bekannt als Player versus Environment Game, ist ein spannendes Multiplayer-Spiel für Web und Mobile. Das Abschlussprojekt des Games Programming Diploms am SAE Institute setzt das Abitur oder Fachabitur voraus, alternativ kann man mit einem mittleren Bildungsabschluss und einem Mindestalter von 17 Jahren teilnehmen. Ein eigenes Notebook ist für Theorietests und Vorlesungsmitschriften erforderlich. Das 18-monatige Programm erfordert einen durchschnittlichen Zeitaufwand von 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden für Theorievorlesungen. Nach erfolgreichem Abschluss erhält man das begehrte SAE Games Programming Diploma und kann durch flexible Finanzierungsmöglichkeiten und den SAE Bildungsfonds sorgenfrei studieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Fotograf in Gelsenkirchen

Zwischen Graubeton und Klangfarben: Fotograf sein in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen. Schon das Wort hat Risse, Ecken, unausgesprochene Geschichten. Wer hier als Fotografin oder Fotograf Fuß fassen will, landet mitten in einer Stadt, die zwischen Vergessen und Aufbruch balanciert – industriell geprägt, aber im Umbruch. Kein Klischee von rauchenden Schloten, bitte, aber den Staub der Vergangenheit spürt man dennoch unter den Fingern. Manchmal ist es genau diese Brüchigkeit, die fotografisch reizvoll wird.

Handwerk – Technik – Kunst? Die vielen Gesichter eines Berufs

Wer glaubt, der Fotograf drehe bloß an Knöpfen und rufe „Lächeln!“, hat wohl lange keine Rechnung geschossen und keinen Lichtformer aufgestellt. In Gelsenkirchen landet man in einem Spannungsfeld: traditionelle Studioaufnahmen für Passfotos (ja, das gibt es immer noch), aber auch Eventdokumentationen, Portrait- und Werbefotografie, Industriekulissen inklusive. Was viele unterschätzen: Der Beruf fordert mehr als Kreativität – handwerkliche Präzision, technische Sorgfalt und kommunikatives Geschick sind Pflicht. Ich habe mit Kolleginnen gesprochen, die in leerstehenden Ladenlokalen eigene Sets bauen – Improvisation ist manchmal der halbe Beruf. Und doch: Wer zwischen kaltem Nordlicht und glühendem Stadionherz fotografieren kann, ist überall einsetzbar.

Marktdruck, Brot und Seele: Überleben im lokalen Dschungel

Realismus ist angebracht: Die Zahl klassischer Anstellungen schrumpft, viele arbeiten freiberuflich – oft projektbezogen oder in Mischformen, ein wenig Studio, ein wenig freie Arbeit, ein paar Auftragswochen im Industriebereich. Das durchschnittliche Monatseinkommen in Gelsenkirchen? Ich höre ganz unterschiedliche Zahlen. Am unteren Ende: 2.200 €, mehr Erfahrung und Spezialwissen bringen bis zu 3.400 €, gelegentlich sogar darüber, aber das bleibt die Ausnahme. Wer von Aufträgen der Stadt oder größeren Firmen profitiert, kann sich glücklich schätzen. Was mich wundert: Viele unterschätzen die wirtschaftliche Ungewissheit – jeder Auftrag kann der letzte sein, bis der nächste kommt.

Technologische Schübe und alte Schule – ein Drahtseilakt

Wer heute nicht digital denkt, bleibt zurück – Softwarekenntnisse, Bildbearbeitung, Drohnenflüge, KI-gestützte Retusche, all das wird erwartet (nein, das ist nicht übertrieben). Die alten Zeiten der reinen Kamera-Magie sind vorbei. Und doch: Ein gutes Auge ersetzt keine Technik, aber Technik ohne Gespür taugt wenig. Was mir auffällt, ist die wachsende Erwartungshaltung der Kundschaft: Sie will schnelle Ergebnisse, hohe Auflösung, fantastische Postproduction – und oft alles zum Discountpreis. Jüngere Berufseinsteiger sind hier manchmal im Vorteil: Sie kennen die Tools, basteln Instagram-Stories professioneller als so mancher Agentur-Fotograf. Ob das reicht? Nicht unbedingt, aber es öffnet Türen.

Zwischenton: Lokale Eigenheiten, Stolpersteine, Chancen

Gelsenkirchen ist nicht Düsseldorf. Hört man nicht gern, stimmt aber. Das kreative Publikum steckt anderswo, Großkunden ebenso. Trotzdem wächst hier eine Szene, ganz leise, fernab vom Rampenlicht. Reportage-Projekte in der Nordstadt, Kulturförderung an manchen Ecken, Vereine, die Bilddokumentationen brauchen. Mit Glück findet man Nischen – Sportvereine, soziale Träger, lokale Businesses, die auf authentischen Bildstil setzen. Ich frage mich oft: Wieviel Mut braucht es, um in diesem Umfeld durchzuhalten? Einiges. Aber wer mit offenen Augen in Gelsenkirchen unterwegs ist, lernt – Scheitern gehört dazu. Auch das Handwerk will gepflegt, der Stil verteidigt werden.

Fazit? Nein, ein persönliches Bild

Fotograf in Gelsenkirchen zu sein, fühlt sich an wie Fotografieren gegen das Licht: nicht immer angenehm, manchmal blendend, aber überraschend oft voller Tiefe. Möglich, dass sich manches romantischer anhört, als es ist. Und doch – wer bleibt, findet seine Motive. Zwischen heruntergekommenem Industriecharme, herzlichen Menschen und neuen Technologien formt sich ein Berufsbild, das zugleich fordernd und inspirierend ist. Manchmal frage ich mich selbst: War es die richtige Entscheidung, diesen Weg einzuschlagen? Die Antwort kommt nicht in einem Satz – sie liegt in den Bildern, die bleiben, wenn der Rauch der letzten Zeche längst verzogen ist.