100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

22 Fotograf Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Fotograf*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Fotograf*in (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zum*zur Fotograf*in (m/w/d) und entdecke die Welt der kreativen Fotografie! Wenn du eine Leidenschaft für das Festhalten von Momenten hast und sowohl analoge als auch digitale Techniken beherrschen möchtest, bist du hier genau richtig. In dieser praxisorientierten Ausbildung begleitest du aufregende Veranstaltungen und dokumentierst die beeindruckende Architektur deiner Stadt. Die Ausbildung dauert drei Jahre, beginnt am 1. August und vereint Theorie mit praktischer Erfahrung. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife oder ein vergleichbarer Schulabschluss. Werde Teil unseres Teams und entfalte dein kreatives Potential in der Fotografie! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf / Technische Assistenz (gn*) mit fotografischem Interesse - Augenklinik merken
Fotograf / Technische Assistenz (gn*) mit fotografischem Interesse - Augenklinik

Universitätsklinikum Münster | Münster

Sind Sie ein talentierter Fotograf oder technischer Assistent mit einer Leidenschaft für Augenheilkunde? Das UKM sucht zur Verstärkung seines Teams in der Klinik für Augenheilkunde eine engagierte Persönlichkeit. In dieser befristeten Vollzeitstelle (38,5 Stunden/Woche) erwarten Sie verantwortungsvolle Aufgaben, wie die Durchführung von Angiografien und andere bildgebende Verfahren. Wir bieten Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung nach TV-L/E 6, sondern auch umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte. Genießen Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr und profitieren Sie von innerbetrieblicher Kinderbetreuung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der medizinischen Fotografie! +
Festanstellung | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf / Technische Assistenz (gn*) mit fotografischem Interesse – Augenklinik merken
Fotograf / Technische Assistenz (gn*) mit fotografischem Interesse – Augenklinik

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Die Augenklinik des UKM sucht eine*n Fotografen / Technische Assistenz (gn*) mit fotografischem Interesse für eine befristete Vollzeitstelle. In dieser Position führen Sie Angiografien und technische bildgebende Untersuchungen durch. Zu den Aufgaben zählen auch die optische Kohärenztomographie sowie Fundus- und Spaltlampenfotografie. Sie tragen zur Messung von Nervenfaserschichtdicken und Hornhauttopographie bei. Vergütet wird nach TV-L/E 6, mit einem Arbeitszeitrahmen von 38,5 Stunden pro Woche. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Teil eines engagierten Teams in der Augenheilkunde zu werden! +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf / Technische Assistenz (gn ) mit fotografischem Interesse - Augenklinik merken
Fotograf / Technische Assistenz (gn ) mit fotografischem Interesse - Augenklinik

Universitätsklinikum Münster | Münster

Die Augenklinik des UKM sucht einen Fotografen / Technischen Assistenten (gn) mit fotografischem Interesse. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden und Vergütung nach TV-L / E 6. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Angiografien und weiteren bildgebenden Untersuchungen des Auges. Zudem werden optische Kohärenztomografien sowie Fundus- und Spaltlampenfotografien übernommen. Die Rolle umfasst auch die Messung von Nervenfaserschichtdicken und Hornhauttopographie. Wenn Sie eine Leidenschaft für Fotografie haben, freuen wir uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen! +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf / Technische Assistenz (gn ) Mit Fotografischem Interesse - Augenklinik merken
Ausbildung zum Fotografen mit Perspektive auf kreative Beratung und Projektverantwortung (m/w/d) in Vreden merken
Ausbildung zum Fotografen mit Perspektive auf kreative Beratung und Projektverantwortung (m/w/d) in Vreden

Laudert GmbH + Co. KG | 48691 Vreden

Du arbeitest eng mit Beratung, Art Direction und Fototeam zusammen und wirst Teil eines kreativen Netzwerks. Das bringst du mit: Leidenschaft für Fotografie und visuelles Storytelling. Kreativität, Neugier und der Wille, dich weiterzuentwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r zur/zum Fotografin / Fotografen (w/m/d) für das Ausbildungsjahr 2025 merken
Manager PR & Werbung (w/m/d) - NEU! merken
Manager PR & Werbung (w/m/d) - NEU!

Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | 44135 Dortmund

Auch bei parallelen Projekten; Sie sind kreativ, kommunikationsstark und verfügen über ein sicheres Auftreten im Umgang mit internen und externen Partnern; Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit Dienstleistern wie Agenturen, Druckereien oder Fotograf +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-man (w/m/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in (m/w/d) 2026

Interprint GmbH | 59757 Arnsberg

Starte deine Karriere als Mediengestalter/-in (m/w/d) bei Interprint – einer der weltweit führenden Dekordruckereien. Ab dem 01.08.2026 erwartet dich eine spannende dreijährige Ausbildung in unserer digitalen Ausmusterung. Du arbeitest direkt an der Erstellung von attraktiven Holz-, Stein- und Kreativvorlagen für unsere Kunden in der Möbel- und Fußbodenindustrie. Zu deinen Aufgaben gehören die farbliche Anpassung von Dekoren in Photoshop und die Pflege von Digitaldruckmaschinen. Zudem lernst du, die Druckfähigkeit von Datensätzen zu überprüfen und sicherzustellen. Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte mit uns eine inspirierende Arbeitsumgebung! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Fotograf in Gelsenkirchen

Zwischen Graubeton und Klangfarben: Fotograf sein in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen. Schon das Wort hat Risse, Ecken, unausgesprochene Geschichten. Wer hier als Fotografin oder Fotograf Fuß fassen will, landet mitten in einer Stadt, die zwischen Vergessen und Aufbruch balanciert – industriell geprägt, aber im Umbruch. Kein Klischee von rauchenden Schloten, bitte, aber den Staub der Vergangenheit spürt man dennoch unter den Fingern. Manchmal ist es genau diese Brüchigkeit, die fotografisch reizvoll wird.

Handwerk – Technik – Kunst? Die vielen Gesichter eines Berufs

Wer glaubt, der Fotograf drehe bloß an Knöpfen und rufe „Lächeln!“, hat wohl lange keine Rechnung geschossen und keinen Lichtformer aufgestellt. In Gelsenkirchen landet man in einem Spannungsfeld: traditionelle Studioaufnahmen für Passfotos (ja, das gibt es immer noch), aber auch Eventdokumentationen, Portrait- und Werbefotografie, Industriekulissen inklusive. Was viele unterschätzen: Der Beruf fordert mehr als Kreativität – handwerkliche Präzision, technische Sorgfalt und kommunikatives Geschick sind Pflicht. Ich habe mit Kolleginnen gesprochen, die in leerstehenden Ladenlokalen eigene Sets bauen – Improvisation ist manchmal der halbe Beruf. Und doch: Wer zwischen kaltem Nordlicht und glühendem Stadionherz fotografieren kann, ist überall einsetzbar.

Marktdruck, Brot und Seele: Überleben im lokalen Dschungel

Realismus ist angebracht: Die Zahl klassischer Anstellungen schrumpft, viele arbeiten freiberuflich – oft projektbezogen oder in Mischformen, ein wenig Studio, ein wenig freie Arbeit, ein paar Auftragswochen im Industriebereich. Das durchschnittliche Monatseinkommen in Gelsenkirchen? Ich höre ganz unterschiedliche Zahlen. Am unteren Ende: 2.200 €, mehr Erfahrung und Spezialwissen bringen bis zu 3.400 €, gelegentlich sogar darüber, aber das bleibt die Ausnahme. Wer von Aufträgen der Stadt oder größeren Firmen profitiert, kann sich glücklich schätzen. Was mich wundert: Viele unterschätzen die wirtschaftliche Ungewissheit – jeder Auftrag kann der letzte sein, bis der nächste kommt.

Technologische Schübe und alte Schule – ein Drahtseilakt

Wer heute nicht digital denkt, bleibt zurück – Softwarekenntnisse, Bildbearbeitung, Drohnenflüge, KI-gestützte Retusche, all das wird erwartet (nein, das ist nicht übertrieben). Die alten Zeiten der reinen Kamera-Magie sind vorbei. Und doch: Ein gutes Auge ersetzt keine Technik, aber Technik ohne Gespür taugt wenig. Was mir auffällt, ist die wachsende Erwartungshaltung der Kundschaft: Sie will schnelle Ergebnisse, hohe Auflösung, fantastische Postproduction – und oft alles zum Discountpreis. Jüngere Berufseinsteiger sind hier manchmal im Vorteil: Sie kennen die Tools, basteln Instagram-Stories professioneller als so mancher Agentur-Fotograf. Ob das reicht? Nicht unbedingt, aber es öffnet Türen.

Zwischenton: Lokale Eigenheiten, Stolpersteine, Chancen

Gelsenkirchen ist nicht Düsseldorf. Hört man nicht gern, stimmt aber. Das kreative Publikum steckt anderswo, Großkunden ebenso. Trotzdem wächst hier eine Szene, ganz leise, fernab vom Rampenlicht. Reportage-Projekte in der Nordstadt, Kulturförderung an manchen Ecken, Vereine, die Bilddokumentationen brauchen. Mit Glück findet man Nischen – Sportvereine, soziale Träger, lokale Businesses, die auf authentischen Bildstil setzen. Ich frage mich oft: Wieviel Mut braucht es, um in diesem Umfeld durchzuhalten? Einiges. Aber wer mit offenen Augen in Gelsenkirchen unterwegs ist, lernt – Scheitern gehört dazu. Auch das Handwerk will gepflegt, der Stil verteidigt werden.

Fazit? Nein, ein persönliches Bild

Fotograf in Gelsenkirchen zu sein, fühlt sich an wie Fotografieren gegen das Licht: nicht immer angenehm, manchmal blendend, aber überraschend oft voller Tiefe. Möglich, dass sich manches romantischer anhört, als es ist. Und doch – wer bleibt, findet seine Motive. Zwischen heruntergekommenem Industriecharme, herzlichen Menschen und neuen Technologien formt sich ein Berufsbild, das zugleich fordernd und inspirierend ist. Manchmal frage ich mich selbst: War es die richtige Entscheidung, diesen Weg einzuschlagen? Die Antwort kommt nicht in einem Satz – sie liegt in den Bildern, die bleiben, wenn der Rauch der letzten Zeche längst verzogen ist.