100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Augsburg Jobs und Stellenangebote

16 Fotograf Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fotograf (m/w/d) merken
Fotograf (m/w/d)

Buttinette Textil-Versandhaus GmbH | 86637 Villenbach

Wir suchen einen talentierten Fotografen (m/w/d), der Produktaufnahmen in unserem modernen Inhouse-Fotostudio für Online-medien und Print umsetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Set- und Lichtaufbau sowie die Verantwortung für eine optimale Produktpräsentation. Ideale Bewerber haben eine Ausbildung in Fotografie oder Mediengestaltung, verfügen über umfassende Kenntnisse in digitaler Fotografie und beherrschen Adobe Photoshop. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien. Außerdem fördern wir Ihre Fähigkeiten durch gezielte Weiterbildungsangebote und eine intensive Einarbeitung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf (m/w/d) - NEU! merken
Fotograf (m/w/d) - NEU!

buttinette Textil-Versandhaus GmbH | 86150 Wertingen, Villenbach

Bewerben Sie sich jetzt als Fotograf (m/w/d) und gestalten Sie beeindruckende Produktaufnahmen in unserem modernen Inhouse-Fotostudio. Zu Ihren Aufgaben gehören Set- und Lichtaufbau, Bildbearbeitung sowie die Verantwortung für eine optimale Präsentation der Produkte. Voraussetzung ist eine Ausbildung oder ein Studium in Fotografie oder Mediengestaltung sowie umfangreiche Kenntnisse in digitaler Fotografie und Adobe Photoshop. Sie arbeiten kreativ, selbstständig und verantwortungsbewusst und bringen zudem Interesse an Videografie mit. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktfotograf (d/m/w) merken
Produktfotograf (d/m/w)

Autohero | 93155 Hemau

Leidenschaft & Interesse an Autofotografie; Erfahrung im Umgang mit Canon DSLR-System sowie Computern/Tablets & Grundkenntnisse in Bildbearbeitung; Einschlägige Vorkenntnisse aus der Fotografie, eine hohe Lernbereitschaft und ein genauer Blick fürs Detail +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktfotograf (m/w/d) Fashion merken
Produktfotograf (m/w/d) Fashion

YER | 80331 München

DEIN QUALIFIKATIONSPROFIL: Abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Fotografie; Mindestens 1 bis 2 Jahre praktische Berufserfahrung als Produktfotograf:in; Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Capture One, Adobe Photoshop sowie +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Marketing & Kommunikation (m/w/d) merken
Mitarbeiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)

Romakowski GmbH & Co. KG | 86647 Buttenwiesen

Dienstleistern (Werbeagentur/Grafiker/Fotograf usw.); Planung und Durchführung von Messeauftritten; Mitwirkung bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 86150 Augsburg

Entdecke den Dualen Bachelor Mediendesign an der IU und vereine analoge sowie digitale Gestaltungswelten. Wenn Du kreativ bist und ein Gespür für gutes Design hast, ist dieses Studium perfekt für Dich. Lerne, wie Du Informationen sowohl analog als auch digital ansprechend vermittelst. Dein Lehrplan umfasst spannende Themen wie Printproduktion und Mobile Media Design. Das Beste: Du wendest das Gelernte direkt in der Praxis an und sammelst wertvolle Erfahrungen. Starte jetzt Deine Karriere im Mediendesign und gestalte die Zukunft interaktiv und bunt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Mediendesign (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 80331 München

Das Duale Bachelorstudium in Mediendesign an der IU verbindet analoges und digitales Design in einem praxisorientierten Ansatz. Wenn du kreativ bist und ein Gespür für ansprechendes Design hast, ist dieses Studium ideal für dich. Der Lehrplan umfasst wichtige Themen wie Print- und Layoutsysteme sowie Mobile Media Design. So bist du bestens vorbereitet, um bunte und interaktive Medien zu gestalten. Praktische Erfahrungen sammelst du direkt bei einem spannenden Praxispartner. Starte jetzt dein Studium und forme die Zukunft der Medienlandschaft mit innovativen Ideen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafikdesign Ausbildung (m/w/d) in Aalen merken
Grafikdesign Ausbildung (m/w/d) in Aalen

Bernd-Blindow-Schulen Aalen | 73430 Aalen

Während deiner dreijährigen Ausbildung in Aalen erwirbst du wertvolles Fachwissen in den Bereichen Gestaltung, Werbelehre und Ökonomie. Diese Kenntnisse sind unerlässlich für deinen späteren Berufsweg in der Kreativbranche. Zudem hast du die Möglichkeit, parallel deine Fachhochschulreife zu erlangen oder ein Studium in Kommunikationsdesign (B.A.) zu beginnen, sofern du die nötigen Voraussetzungen erfüllst. Deine Karrierechancen sind vielfältig: von Werbe- über Designagenturen bis hin zu Verlagen und Druckereien. Um dich für die Ausbildung zu bewerben, ist eine Aufnahmeprüfung erforderlich, die aus einer Mappe mit zehn Arbeitsproben und einem Test besteht. Informiere dich im Sekretariat über weitere Details. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Mediencampus | 80331 München

Melde dich bei einem Bildungsberater am SAE Institute für eine persönliche Beratung zum SAE Webdesign & Development Bachelor Program. Das Diploma ist Teil des Bachelor Program und kann separat abgeschlossen werden. Wenn die Voraussetzungen für den Bachelor noch nicht erfüllt sind, besteht die Möglichkeit, das Diploma zu absolvieren und später den Bachelor nachzuholen. Die Progression zum Bachelor dauert 12 Monate und setzt ein Mindestalter von 19 Jahren voraus. Weitere Informationen zum Progression Bachelor erhältst du von den Bildungsberatern. Das Programm wird in Kooperation mit der University of Hertfordshire in England angeboten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Spieleprogrammierung, Game Programming (schul.) (m/w/d)

SAE Mediencampus | 80331 München

PvE Game, Multiplayer Game, Web and Mobile Game für Abschlussprojekt. Games Programming Diploma erfordert Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss. Zeitaufwand: 18 Monate, durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, mit 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Erhalte das SAE Games Programming Diploma für eine erfolgreiche Karriere. Finanzielle Unterstützung durch flexibles Zahlungspläne und den SAE Bildungsfonds für sorgenfreies Studieren. Investiere in deine Zukunft und profitiere von soliden Finanzierungsmöglichkeiten beim SAE Institute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Fotograf in Augsburg

Berufsrealität und Perspektiven für Fotografen in Augsburg: Zwischen Kunst, Handwerk und Geschäft

Beginnen wir mit einem kleinen Selbstversuch: Wer mehr als drei Fotografen in Augsburg kennt, die von ihrem Handwerk komfortabel leben, hebt die Hand. Genau. Es herrscht kein Gedränge – was beileibe kein Grund ist, gleich die Kamera an den Nagel zu hängen. Denn um den Beruf Fotograf in Augsburg spinnt sich eine interessante Gemengelage: Einerseits gibt es traditionsreiche Familienbetriebe, schräg gegenüber ambitionierte Quereinsteiger mit Paketservice-Mentalität, dazu das beständige Geplänkel zwischen digitaler Massenproduktion und echter, ja, fast altmodischer Fotokunst. Wer einsteigt oder wechseln will, begegnet einer dichten Melange von Erwartungen – von Kunden, von Kollegen und, kleiner Seitenhieb, von sich selbst.


Aufgaben und Anforderungen: Mehr als nur der richtige Moment

Vergessen wir das Bild vom allein tanzenden Künstler hinter der Kamera; Fotografie ist ein Handwerk mit Tücken und Eigenheiten, die manchmal schwerer wiegen als das Stativ. Porträts, Werbefotografie, Eventbegleitung, Architekturfotografie oder das etwas krude Feld biometrischer Passbilder – die Bandbreite ist groß, der Qualitätsanspruch bleibt. Gefragt sind ein geschultes Auge, technische Versiertheit, und, seien wir ehrlich: die Fähigkeit, sich und seine Dienstleistung im Augsburger Dschungel zu verkaufen. Im Kern bedeutet das, sich gleichzeitig als Handwerker, Dienstleister und – je nach Kundenstamm – als kleine Werbeagentur zu verstehen. Selbst die besten Lichtverhältnisse helfen wenig, wenn das Zertifikat für die biometrische Passbild-Lösung fehlt oder der USB-Stick zum falschen Zeitpunkt streikt.


Regionale Besonderheiten: Augsburg als Bühne, nicht als Kulisse

Wer den Augsburger Fotomarkt einmal mit dem Münchner oder gar Berliner vergleicht, erkennt schnell: Die Fuggerstadt ist, sagen wir, bodenständiger, manchmal ein wenig eigensinnig. Hochzeiten, Business-Porträts für den Mittelstand, traditionsbewusste Handwerksbetriebe, die gern ganze Familienchroniken ablichten lassen – es gibt Nischen und Spezialaufträge, aber die Luft wird in manchem Segment schnell dünn. Was viele unterschätzen: Der Preiswettbewerb ist spürbar. Für Berufseinsteiger liegt das monatliche Gehalt häufig zwischen 2.200 € und 2.600 €, mit gelegentlichen Ausreißern nach oben – meist in Richtung Werbefotografie oder spezialisierter Industriekunden. Wer sich absichern will, muss oft nebenbei freie Projekte stemmen, zum Beispiel für lokale Kulturmagazine oder kleine Labels, die immerhin Sichtbarkeit und manchmal, mit Glück, auch Honorar bringen.


Chancen, Risiken und der Wandel im digitalen Zeitalter

Digitalisierung. Ein Stichwort, das einen manchmal wütend macht, je nach Standpunkt. Natürlich, Smartphone-Kameras werden besser, KI-gestützte Tools erledigen Retusche in Sekundenbruchteilen und lösen Bildprobleme, von denen man früher drei Nächte nicht schlafen konnte. Es ist aber kein Freifahrtschein für den Untergang des Berufes – im Gegenteil. Die zunehmende Bilderflut verlangt stärker denn je nach dem berühmten „Auge“ und einem Blick fürs Relevante: Welche Reportage berührt? Welches Bild bleibt hängen? Hier trennt sich Freunde-von-Knipsen und wahre Berufsträger. Wer jetzt einsteigt, sollte weniger um Konkurrenz durch Technik fürchten – wohl aber das eigene Profil schärfen. Spezialgebiete, persönliche Handschrift, vielleicht ein Experiment mit neuen Lichtkonzepten oder hybride Services: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Weiterbildung, Netzwerk und der lange Atem

Im Windschatten größerer Städte wie München mag Augsburg manchmal wie ein Nebenschauplatz erscheinen. Doch die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa via Handwerkskammer oder in Kooperationsprojekten mit lokalen Kreativstudios, sind erstaunlich vielfältig. Workshops, Fachseminare, manchmal sogar branchenfremde Impulse aus Design oder IT – alles Elemente, die heute zur „Berufswelt Fotograf“ dazugehören. Was viele unterschätzen: Ohne Bereitschaft, sich selbst und die Technik ständig zu hinterfragen, wird es eng. Der Beruf verlangt neben Kamera und Objektiv eine dicke Haut und Durchhaltevermögen – oder, vielleicht treffender: echtes Interesse daran, Menschen und Motive immer wieder neu zu entdecken. Und ja, man darf sich gelegentlich fragen, warum ein Handwerksberuf, der in Ministerien und auf Familienfesten gleichermaßen gefragt ist, so überdurchschnittlich viel Idealismus voraussetzt.


Das Fazit? Gibt’s nicht – nur eine Einladung

Ob Einsteiger, Umsteiger oder schon mitten im Gewusel: Die Arbeit als Fotograf in Augsburg bleibt ein Kraftakt voller Überraschungen. Wer mit offenen Augen und einem Hauch Trotz startet, findet zwischen Hochzeitsfeier und Industrieanlage genau diese eine Sekunde, in der ein Bild nicht nur scharf, sondern relevant wird. Manchmal denke ich mir: Augsburg braucht keine neue Kamera, sondern Menschen, die hinsehen wollen. An den Rest gewöhnt man sich – oder vielleicht (noch besser) entdeckt man ihn neu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.