25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Wuppertal Jobs und Stellenangebote

156 Forschungsingenieur Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehr- und Forschungsgebiet Digitales Planen, Bauen und Betreiben (DPBB) merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehr- und Forschungsgebiet Digitales Planen, Bauen und Betreiben (DPBB)

Bergische Universität Wuppertal | 42275 Wuppertal

IHR PROFIL Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) oder einen Abschluss in einem akkreditierten Masterstudiengang in den Fächern Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Bauinformatik mit +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet BWL, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft merken
Sachverständige:r für die Berechnung und Prüfung von maschinenbaulichen Komponenten für Windenergieanlagen (m/w/d) merken
Sachverständige:r für die Berechnung und Prüfung von maschinenbaulichen Komponenten für Windenergieanlagen (m/w/d)

TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Was dich ausmacht: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium einer technischen Ingenieurfachrichtung, der Physik oder einer vergleichbaren Studienrichtung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in merken
Vermessungsingenieur*in

Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG | 44787 Bochum

Vermessungsingenieur*in: Als Vermessungsingenieur*in in unserem Team Infrastrukturprojekte bist du mittendrin, wenn spannende Infrastrukturprojekte geplant und Fahrweganlagen für unsere technischen Bereiche realisiert werden – natürlich wirtschaftlich +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (w/m/d) Energiewirtschaft / Beratung – Remote / Homeoffice merken
Projektmanager (w/m/d) Energiewirtschaft / Beratung – Remote / Homeoffice

hsag Heidelberger Services AG | bundesweit, Home-Office

Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL) oder eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Betriebswirt (w⁠/⁠m⁠/⁠d); Du arbeitest eigenverantwortlich, packst Dinge pragmatisch an und bewahrst auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick; Deine +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit hsag Heidelberger Services AG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) merken
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Masterstudium (z. B. Automatisierungstechnik, Elektro- und Informationstechnik, technische Informatik, Data Science) mit einer Gesamtnote von 2,0 oder besser. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d)

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 42275 Essen, Köln, Erfurt, Halle, Bonn, Karlsruhe, Dresden

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in Essen, Köln, Karlsruhe oder Dresden zu arbeiten. Hier gestalten Sie die Grundsätze zur Aufsicht über Betriebsanlagen der Eisenbahninfrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung an Sicherheitsgenehmigungen und die Aufsicht über das Sicherheitsmanagement-System. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Fachrichtung. Nutzen Sie diese Chance und bringen Sie Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Partner Account Manager (m/w/d) Smart Access and Time merken
Partner Account Manager (m/w/d) Smart Access and Time

PCS Systemtechnik GmbH | 80331 München, Essen

Betriebswirtschaft, IT, Ingenieurwesen) oder eine vergleichbare kaufmännisch-technische Ausbildung bzw. Qualifikation. Du hast ein ausgeprägtes Bewusstsein für Informationssicherheit. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung / Senior Manager Consulting - Digitalisierung Chemieindustrie (all genders) merken
Teamleitung / Senior Manager Consulting - Digitalisierung Chemieindustrie (all genders)

adesso SE | 42275 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hannover, Köln, Münster, Paderborn…

Studium: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung: Du hast mehrere Jahre Erfahrung in der Produktion oder im IT-Dienstleistungsbereich gesammelt. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Managing Consultant IT/OT für die Prozessindustrie (all genders) merken
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Forschungsingenieur in Wuppertal

Forschungsingenieur in Wuppertal: Zwischen Denken und Handeln

Manchmal frage ich mich: Wo, wenn nicht hier, soll man wissenschaftlichen Fortschritt wirklich greifen können? An einem Ort wie Wuppertal – industriell geprägt, aber längst nicht festgefahren, eher mit diesem leicht anarchischen Touch zwischen Großbaustellen und grüner Peripherie. Gerade als Forschungsingenieur ist man hier in einer eigenwilligen Schnittstelle gelandet, irgendwo zwischen Tüftler im weißen Kittel und Pragmatiker am Werkbankprototyp. Klingt paradox? Ist es manchmal auch – was den Job, ehrlich gesagt, ziemlich spannend macht.


Das Aufgabenfeld – Fluid statt statisch

Wer als Forschungsingenieur arbeitet – sagen wir, gleich nach dem Studium oder als Quereinsteiger mit technischem Background – erwartet vielleicht einen Alltag nach klaren Mustern. Falsch gedacht. Wuppertaler Unternehmen, ob Mittelständler aus dem Maschinenbau, Automobilzulieferer oder Start-up aus dem Bereich Umwelttechnologie, lassen selten Raum für bürokratische Trägheit. Stattdessen: ein ständiger Wechsel von Materialanalysen, Simulationen, kleinen Versuchsreihen im Labor und manchmal Überraschungen, die morgens bei Kaffee und Printout noch auf keinem Plan stehen. Und dann gibt’s da noch das klassische Dilemma: Theoretisch soll man Innovation liefern, praktisch darf man sich keine kostspieligen Fehler leisten. Fast schon ein Tanz auf dem Seil ohne Netz – jedenfalls fühlt es sich so an, wenn ein Projekt innerhalb weniger Monate von der ersten Skizze bis zum validierten Funktionsmuster rollen soll.


Gehalt, Entwicklungsperspektive – harte Zahlen, weiche Faktoren

Je nachdem, wo man landet, sieht das Gehaltsband recht solide aus. Einstiegsgehälter bewegen sich meistens im Bereich von 3.500 € bis 4.200 € – je nach Abschluss, Fachrichtung und, ja, auch ein bisschen Glück. Abhängig von Branche und Unternehmensgröße kann das mit den Jahren bis auf 5.000 € oder mehr wachsen. Das klingt auf dem Papier anständig, aber: Wer glaubt, reine Theorie bringe einen hier weiter, täuscht sich. Die Firmen in und um Wuppertal – Traditionsunternehmen wie junges Gemüse – legen Wert auf zupackende, kommunikative Technikoptimierer. Wer sich auf reine Schreibtischtätigkeit kapriziert, stößt schnell auf leise Widerstände.


Regionale Milieus: Zwischen Aufbruch und Beharrung

Was viele unterschätzen: Die bergische Region ist ein Reallabor für nachhaltige Transformation. Groß gedacht – aber im Fabrikalltag landet das Neue oft noch im Schatten der konservativen Routine. Sei’s drum: Wer als Forschungsingenieur antreten will, muss mit Eigensinn und Teamfähigkeit jonglieren – zuweilen gleichzeitig. Die Erwartungen sind hoch, manchmal auch widersprüchlich. Die einen wollen disruptive Maschinenkonzepte, die anderen machen die Schotten dicht, sobald es zu fremd wird. Gerade für Berufseinsteiger eine nervenzehrende Gemengelage – nicht selten spürt man den Druck, „proof of concept“ liefern zu müssen, bevor überhaupt ein nachhaltiger Dialog mit der Produktion zustande kommt. Ein bisschen stur sein hilft. Und humorvoll. Vielleicht mehr, als es aus Hochglanzbroschüren erahnbar ist.


Weiterbildung und Alltagstauglichkeit – ein ewiges Pingpong

Was soll man sagen? Die berühmte Durchlässigkeit zwischen Theorie und Praxis existiert in Wuppertal oft weniger auf PowerPoint-Folien als in der Werkshalle nebenan. Wer Forschung ernst meint, kommt meist nicht um Weiterbildungsangebote herum – sei es zur Messtechnik, digitalen Simulation oder Soft-Skills für interdisziplinäres Arbeiten. Die Voraussetzungen dafür? Kein Luxus. Häufig geht es weniger um die Quantität der Möglichkeiten, mehr um die Fähigkeit, das Passende für sich rauszufiltern. Und, ein kleiner Realismus: Die ultimative Fachperfektion ist hier selten auszumachen. Vielmehr gilt – Flexibilität ist Trumpf. Wer sich im scheinbar Nebensächlichen fit hält, landet oft schneller im echten Innovationsprozess als der brillante, aber eng geführte Spezialist.


Fazit? Oder doch keine?

Was bleibt? Wer als Forschungsingenieur in Wuppertal antritt – ob ganz neu im Beruf oder voller Wechsel-Motivation – sollte keine Angst vor Reibung, Umwegen und gelegentlicher Frustration haben. Die Besonderheit des Standorts liegt darin, dass er Freiheit und Widerstand gleichzeitig bietet – ein Spagat, den nicht jeder mag, aber der erstaunlich befruchtend wirken kann. Am Ende zählt, dass hier keine Innovation im luftleeren Raum entsteht, sondern direkt auf die berühmte bergische Gradlinigkeit trifft – nach der Devise: Ganz oder gar nicht, aber bitte mit einer Prise Eigenwilligkeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.