25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

39 Forschungsingenieur Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Versuchsingenieur (m/w/d) Automotive - NEU! merken
W2-Professur (m/w/d) "Technischer Vertrieb" merken
W2-Professur (m/w/d) "Technischer Vertrieb"

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) | 66111 Saarbrücken

Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zusätzliche Sprachkenntnisse in Französisch sind ebenso von Vorteil wie der Nachweis internationaler Erfahrungen und Kontakte Ihre Aufgaben Übernahme entsprechender Lehrveranstaltungen vorwiegend in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Managing Consultant IT/OT für die Prozessindustrie (all genders) merken
Teamleitung / Senior Manager Consulting - Digitalisierung Chemieindustrie (all genders) merken
Solution Engineer (Presales) (m/w/d) merken
Solution Engineer (Presales) (m/w/d)

Consistec Engineering & Consulting GmbH | 66111 Saarbrücken

B. als IT-Projektleiter, IT-Spezialist, Systemingenieur) und eine qualifizierte, idealerweise technische Ausbildung oder ein abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Informatik oder (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Du kennst Dich mit IP-Netzwerken +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | Neunkirchen

Sicherheitsingenieur (Diplom, Master, Bachelor) oder Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) und Qualifikation lt. § 4 DGUV Vorschrift 2; Erfahrungen in der Funktion als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d); Gutes Projektverständnis, Organisationsstärke +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Wilm GmbH Bedachungen | 97762 Hammelburg

Weiterbildung: Meisterausbildung im Zimmererhandwerk; Technikerausbildung im Bereich Hochbau/Ausbau/Holzbau; Studium Bau-/Innenausbau-/Holzbau- und Ausbauingenieurwesen. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH merken
Technischer Projektleiter / Servicemanager Trinkwasserhygiene, Installations- und Sanitärtechnik merken
Technischer Projektleiter / Servicemanager Trinkwasserhygiene, Installations- und Sanitärtechnik

KEBOS GROUP | 80331 München

Das bringst Du mit: Du hast eine abgeschlossene Qualifikation als IHK- oder HWK- (Industrie) -Meister oder Techniker im Fachbereich HKLS Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär oder Heizungsbau-Meister oder ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaft +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Business Controller (m/w/d) - klare Entwicklung zur Leitung Controlling (Altersnachfolge bis spätestens 2027) merken
Senior Business Controller (m/w/d) - klare Entwicklung zur Leitung Controlling (Altersnachfolge bis spätestens 2027)

Robert Walters Germany GmbH | Neunkirchen

SAP S/4HANA: Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Controlling oder Wirtschaftsingenieurwesen. Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Gemeinkosten-Controlling eines produzierenden Unternehmens. +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit Robert Walters Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Forschungsingenieur in Saarbrücken

Die Rolle des Forschungsingenieurs in Saarbrücken: Zwischen Technologie, Alltag und Eigensinn

Wenn ich auf den Begriff „Forschungsingenieur“ blicke, zucke ich manchmal innerlich zusammen. Klingt nach Hochglanzlabor, weißen Kitteln, ein paar Exzentrikern und vielleicht einer Prise Tesla-Genie. Aber hier in Saarbrücken? Die Sache läuft etwas anders – geerdeter, schmutziger, vielschichtiger. Klar, man forscht, aber man tüftelt, schraubt, zerdenkt. Und zwar oft genug direkt an der Schnittstelle von Industrie und Wissenschaft. Ein bisschen wie ein Jongleur, der gleichzeitig für den Applaus und das Sicherungsnetz verantwortlich ist.


Fachliche Anforderungen und das saarländische Arbeitsumfeld

Saarbrücken hat als Universitätsstadt ein ziemlich dichtes Netz an Forschungseinrichtungen vorzuweisen, die, vorsichtig formuliert, nicht ganz ab vom Schuss sind: Informatik, Werkstofftechnik, KI, Medizintechnik, Machine Learning – kaum ein Feld, das nicht vertreten ist. Forschungsingenieur:innen sitzen hier selten im Elfenbeinturm. Wer glaubt, dass Grundlagenforschung ohne Industriebezug gefragt wäre, sollte sich auf Überraschungen gefasst machen. Partnerindustrien – Automobilzulieferer, Smart-Industry-Spezialisten, Gesundheits- und Sensorikunternehmen – klopfen regelmäßig an. Praktisch? Ja. Immer planbar? Kaum. Ich habe erlebt, dass Projekte quasi über Nacht priorisiert, eingefroren oder gänzlich neu aufgerollt werden. Flexibilität? Pflichtlektüre.


Aufgaben: Zwischen Idee und Wirklichkeit

Die Bandbreite an Aufgaben in diesem Beruf ist erstaunlich. Von der Entwicklung neuer Algorithmen zur Objekterkennung über experimentelle Materialtests bis zu komplexen Simulationsreihen – da ist alles dabei. Klingt nach Spielwiese, ist aber mit ordentlich Druck verbunden, ehrlich. Wer hier als Einsteiger:in auf einen klaren, minutiös geplanten Berufsalltag hofft, sollte die Erwartung besser adjustieren. Vieles ist prototypisch, wenig ist Routine. Projekte kranken schon mal an fehlenden Daten oder der fünften Umstrukturierung innerhalb eines Quartals. Was viele unterschätzen: Kommunikative Skills sind genauso gefragt wie technisches Wissen. Wer nicht erklären kann, warum eine Idee vielleicht erst nach zwei weiteren Fehlversuchen tragfähig wird, gerät ins Hintertreffen. Ich sage es, wie es ist: Technisches Know-how ist die Eintrittskarte, aber ohne Durchhaltevermögen und Teamfähigkeit bleibt die Tür trotzdem zu.


Verdienst und Entwicklung – alles eine Frage der Perspektive?

Gehaltsfragen sind so eine Sache. In Saarbrücken sind 3.800 € bis 4.500 € als Einstieg inzwischen nicht unrealistisch – abhängig davon, ob man universitäres Umfeld oder Industrie erwischt, und wie „exotisch“ das eigene Fachgebiet ist. In etablierten Unternehmen, etwa im Bereich Sensorik oder Fahrzeugtechnik, lässt sich mit ein paar Jahren Berufserfahrung durchaus die Marke von 5.200 € bis 6.000 € knacken. Luxuriös? Kommt darauf an, wie weit man sich in München oder Stuttgart umgeschaut hat. Das Preisniveau in Saarbrücken relativiert viele Einkommensträume – was hier nach solide klingt, wäre andernorts nur Mittelmaß. Was deutlich wird: Wer bereit ist, sich auf interdisziplinäre Themen oder Teamverantwortung einzulassen, hat nicht nur beim Gehalt, sondern auch bei der Arbeitsplatzsicherheit einen Fuß vorn im Rennen.


Weiterbildung, Nischen und regionale Besonderheiten

Die Dynamik der Saarbrücker Forschungsszene steckt voller Widersprüche – übrigens nicht immer zum Nachteil der Suchenden. Während andere Regionen mit steilen Hierarchien oder eingefahrenen Strukturen ringen, dominiert hier ein gewisser Pragmatismus im Umgang miteinander. Es gibt formelle Weiterbildungen, ja, aber echte Entwicklung passiert oft im direkten Projektkontakt. Interdisziplinäre Kollaborationen? Alltag. Kaum ein Forschungsingenieur, der nicht mal überraschend zwischen KI-Labor und Maschinenbaukonferenz pendelt. Das erfordert Neugier, aber auch Frustrationstoleranz. Ein Sprung ins kalte Wasser bleibt nie ganz aus. Saarbrücken selbst? Lebt von seiner Grenznähe, profitiert von europäischen Netzwerken, schätzt kleine Teams eher als große Töne. Ein Tipp am Rande – was hier zählt, ist nicht die PR-taugliche Fassade, sondern die Fähigkeit, aus wenig viel zu machen. Wer das beherzigt, findet genug Raum, sich auszuprobieren. Oder sich zu wundern, wieviel Eigenverantwortung plötzlich auf dem Tisch liegt.


Fazit? Vielleicht dies: Nichts für Bequeme – aber auf Dauer selten langweilig

Wer als Forschungsingenieurin oder Forschungsingenieur in Saarbrücken durchstarten will, braucht technisches Futter, einen langen Atem und die Bereitschaft, sich auf Unplanbares einzulassen. Der Mix aus Hightech, schnellem Wandel und bodenständigem Miteinander macht den Reiz aus – oder sorgt für schlaflose Nächte. Beides gehört dazu. Ich finde: Es gibt schlechtere Orte, um Ideen Realität werden zu lassen. Aber einen Kompass für Unsicherheiten, den sollte man dabeihaben. Nur für den Fall, dass es mal wieder anders kommt als gedacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.