25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Nürnberg Jobs und Stellenangebote

92 Forschungsingenieur Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wirtschaftsingenieur / Techniker (m/w/d) für die Produktionsplanung & -steuerung (m/w/d) einer renomierten Brauerei merken
Projektleiter Geotechnik - Bodengutachten / Bauausführung (m/w/d) merken
Projektleiter Geotechnik - Bodengutachten / Bauausführung (m/w/d)

Merkl Ingenieure Partnerschaft mbB Beratende Ingenieure | 90403 Nürnberg

Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Projektbearbeitung oder -leitung mit, insbesondere in der Geotechnik; Du hast ein abgeschlossenes Studium als Geowissenschaftler:in oder Bauingenieur:in; Du verfügst über Kenntnisse im konstruktiven +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur (m/w/d) für Logistikimmobilien merken
Vertriebsingenieur (m/w/d) für Logistikimmobilien

Köster GmbH | 90403 Nürnberg

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Richtung Bauingenieurswesen oder Architektur, ergänzt mit kaufmännischen Kenntnissen, oder als Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Bauwirtschaft; Du bringst bereits mehrjährige Erfahrung in der Koordination +
Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) im Bereich Digital Engineering (B.Eng.) Fokus Elektrotechnik merken
Duales Studium (m/w/d) Elektrotechnik (B.Eng.) merken
IT Berater - Projektmanagement / Industrie 4.0 / MOM / MES (m/w/d) merken
IT Berater - Projektmanagement / Industrie 4.0 / MOM / MES (m/w/d)

WAGNER Informatik GmbH | 90403 Nürnberg

Du hast einen Master-Abschluss im Ingenieurwesen, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer ähnlichen Studienrichtung oder einen sehr guten Bachelorabschluss der genannten Fachrichtungen; Du hast mindestens 2 Jahre Berufserfahrung; Du verfügst über +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Architekt als Projektleiter (m/w/d) Hochbau merken
Ingenieur/Architekt als Projektleiter (m/w/d) Hochbau

Köster GmbH | 90403 Nürnberg

Für die Position als Projektleiter (m/w/d) im Hochbau suchen wir einen erfahrenen Ingenieur oder Architekten in Nürnberg. Ihre Hauptaufgabe umfasst die eigenverantwortliche Leitung anspruchsvoller Bauprojekte im Bereich Logistik- und Gewerbeimmobilien. Sie sind zuständig für die Ausschreibung, Vergabe und Steuerung von Nachunternehmerleistungen, sowie das Projektcontrolling hinsichtlich Qualität, Terminen und Kosten. Zudem analysieren Sie Risiken, führen Prognosegespräche mit der Geschäftsführung und organisieren Baubesprechungen. Ihre fachliche Führung beinhaltet die Betreuung von Bauleitern, Polieren sowie der Koordination mit Architekten und Behörden. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur. +
Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) IT-Sicherheit merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) IT-Sicherheit

Diehl Defence GmbH & Co. KG | Röthenbach a. d. Pegnitz

KG in Röthenbach an der Pegnitz suchen wir einen: Entwicklungsingenieur (m/w/d) IT-Sicherheit; Sie sind zuständig für die Erstellung von Informationssicherheitskonzepten im GBAD-Umfeld, gegebenenfalls inklusive Funktion als Projektsicherheitsverantwortlicher +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Bauingenieurwesen im Dualen Studium (m/w/d) merken
Professur Bauingenieurwesen im Dualen Studium (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 90403 Nürnberg

Du vertrittst das Fachgebiet Bauingenieurwesen in Lehre und Forschung im praxisintegrierten Bachelorstudiengang in Präsenz an unserem IU Campus und Du bildest mit uns gemeinsam die neue Generation von Fachkräften aus (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) merken
Kalkulator (m/w/d)

Aarsleff Rohrsanierung GmbH | 85399 Hallbergmoos, Röthenbach an der Pegnitz

Ausbildungsstand: Bautechnische Ausbildung und / oder Studium zum Bauingenieur von Vorteil; Erfahrungsstand: Fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Bauleitung / Abrechnung und / oder Kalkulation; EDV-Kenntnisse: Erfahrung mit einem Kalkulationsprogramm +
Weihnachtsgeld | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Forschungsingenieur in Nürnberg

Zwischen Versuchslabor und Ideenschmiede: Forschungsingenieur in Nürnberg

Was haben ein rauchendes Experiment im Technikum, ein Streifzug durch Patentschriften und stundenlanges Ringen mit Messdaten miteinander zu tun? Richtig, für frische wie auch erfahrene Forschungsingenieure in Nürnberg ist das Alltag, kein Ausnahmezustand. Nüchtern betrachtet entwickelt und prüft man neue Technologien, arbeitet an Prototypen, gibt sich nicht mit dem Status quo zufrieden. In Nürnberg allerdings bekommt diese Arbeit eine ganz eigene Färbung – geprägt vom industriellen Erbe, den aktuellen Umbrüchen und einer gewissen Leidenschaft für das Tüftlerische, wie ich sie woanders nur selten gespürt habe.


Die Aufgabenwelt: Von A wie Automatisierung bis Z wie Zukunftsforschung

Beginnen wir mit einem Missverständnis: Forschungsingenieur klingt nach reinem Elfenbeinturm, als zählte allein die Theorie. Die Realität sieht – zumindest in Nürnberg – anders aus. Hier dominieren mittelständische Hightech-Unternehmen, innovative Zulieferer und traditionsreiche Industriekonzerne die Landschaft. Forschungsingenieure sind durchweg gefordert, Brücken zu schlagen zwischen Theorie und knallharter Praxis. Wer morgens meint, den Tag mit Literaturstudium und Simulationen verbringen zu können, wird spätestens am Nachmittag mit ölverschmierten Händen Bauteile auseinandernehmen – oder im Team hitzig über Messreihen diskutieren.


Sicher, die Schwerpunkte wandern je nach Branche: Medizintechnik, Fahrzeugbau, Elektronik, Energiesysteme – die Metropolregion serviert davon reichlich. Besonders spürbar ist aktuell der Druck, immer nachhaltigere und digital vernetzte Produkte zu entwickeln. Wer die großen Linien sucht, landet schnell bei den Themen KI-gestützte Fertigung, grüne Energie oder Sensorinnovationen. So etwas lässt sich nicht allein mit Fachbüchern erschließen. Man muss, so ehrlich sollte man zu sich selbst sein, bereit sein, laufend dazuzulernen – und sich gelegentlich aus der Komfortzone schubsen zu lassen.


Gehalt, Arbeitsmarkt und was dazwischenliegt: Nur wer unbequem fragt, erfährt mehr

Fragen wir mal provokant: Lohnt sich das alles? Ansichtssache. Für Berufseinsteiger bewegen sich die Gehälter in Nürnberg meist zwischen 4.000 € und 4.800 €, teils variiert das natürlich nach Branche, Tarifbindung, Unternehmensgröße oder schlicht dem eigenen Verhandlungsgeschick. Mit einigen Jahren und Projekten auf dem Buckel sind 5.200 € bis 6.500 € keineswegs Utopie, nach oben ist – wie immer – nochmal Luft, gerade in gefragten Spezialgebieten. Klingt komfortabel? Nicht ganz. Die Anforderungen steigen mit – Schnelligkeit, interdisziplinäre Skills, Soft Skills sowieso.


Der Arbeitsmarkt? Durchwachsen. Klassische Großkonzerne schrumpfen gelegentlich ihre Forschungsabteilungen – man könnte meinen, alles rutscht zum Start-up oder Mittelständler rüber. Und ja, der Boom der grünen Technologien spült neue Player in die Szene. Spürt man im eigenen Alltag danebengegangene Fördertopf-Verhandlungen oder einen stockenden Projektstart? Natürlich. Wer Ehrlichkeit will: Es gibt Wochen, da zerrt diese Unsicherheit gewaltig an den Nerven. Und trotzdem – gerade das macht die Sache reizvoll, zumindest wenn man nicht nach möglichst ruhigen Fahrwassern sucht.


Weiterbildung und regionale Eigenheiten: Wer Nürnberg kennt, weiß

Viele Neulinge setzen auf Fortbildungen zu Künstlicher Intelligenz, Automatisierung oder Nachhaltigkeit. Clever, fraglos, aber manchmal auch Ausdruck einer gewissen Ratlosigkeit („Womit bin ich in zwei Jahren noch gefragt?“). Meine eigene Erfahrung: Die wirklich nachhaltigen Kompetenzen – Neugier, kritisches Denken, pragmatisches Problemlösen – lernt man nicht im Zertifikat, sondern im Projektstrudel. Gleichwohl, das Fortbildungsangebot in Nürnberg: beachtlich. Zwischen Fraunhofer-Instituten, Industrieakademien und diversen Technischen Hochschulen gibt es reichlich Chancen, sich zu schärfen – fachlich wie methodisch.


Und noch etwas: Nürnberg lebt von kultureller Vielschichtigkeit. Den ausgeprägten Erfindergeist merkt man im Kleinen wie im Großen. Schnell landet man bei einem Brainstorming mit Menschen aus unterschiedlichsten Disziplinen – manchmal ein Glück, manchmal ein Quell endloser Debatten ohne greifbares Ergebnis. Nun, so ist eben Forschung: Ergebnisoffen, manchmal verwirrend, nie wirklich planbar. Wer damit klarkommt, findet hier mehr als nur einen Job, sondern vielleicht ein Zuhause für die eigene, manchmal spleenige Neugier.


Fazit? Vielleicht lieber ein Impuls: Nürnberg und die Kunst, an Unvollkommenem zu wachsen

Würde ich nun behaupten, Nürnberg sei ein Paradies für Forschungsingenieure? Nein, das wäre schamlos übertrieben. Der Beruf bringt Unsicherheiten, einen gewissen argumentativen Dauerstress und die Notwendigkeit, auch mit Rückschlägen produktiv umzugehen. Und doch: Kaum eine andere Stadt vereint industriegeschichtlichen Hintergrund, Innovationsbooster und Bodenhaftung so eigenwillig wie hier. Was viele unterschätzen: Zwischen all der Technik und Theorie wachsen Persönlichkeiten, die an ihren Fragen stärker werden. Ob Einsteiger oder „alter Hase“ – auf Dauer bleibt nur, wer am eigenen kritischen Denken gewinnt. Und wer dabei noch einen Spritzer Gelassenheit behält, der hat womöglich mehr erreicht, als jede fertige Lösung zu bieten vermag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.