25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Mainz Jobs und Stellenangebote

89 Forschungsingenieur Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Projektleiter (m/w/d) Bau merken
Senior Projektleiter (m/w/d) Bau

ABO Energy GmbH & Co. KGaA | 65183 Wiesbaden

Hast ein Studium zum Bauingenieur abgeschlossen (bevorzugter Schwerpunkt Tiefbau oder Baubetrieb); verfügst über mehrjährige Berufserfahrung; kannst selbstständig wie im Team arbeiten; denkst und handelst unternehmerisch; verhandelst geschickt und trittst +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) Bauplanung merken
Projektmanager (m/w/d) Bauplanung

ABO Energy GmbH & Co. KGaA | 65183 Wiesbaden

Unser Team ist international und besteht aus Ingenieuren und CAD-Experten. Erfahrene Ingenieure arbeiten sowohl aus Wiesbaden als auch aus dem Ausland für die Abteilung. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d) merken
Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d)

R+V Allgemeine Versicherung AG | 65183 Wiesbaden

In der Position als Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d) in Wiesbaden erwarten Dich spannende Herausforderungen im Bereich Haftpflicht. Du arbeitest an Tarifen, Bedingungen und der Risikoanalyse für gewerbliche Kunden, insbesondere aus der Baubranche. Zudem erstellst Du maßgeschneiderte Angebote im Individualgeschäft und unterstützt den Vertrieb bei Kundenterminen vor Ort. Durch Schulungen gibst Du Dein Fachwissen an Kollegen und Partner weiter. Außerdem spielst Du eine wichtige Rolle in der Produktentwicklung. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Bauingenieurwesen. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anerkannter Prüfsachverständige*r Elektrotechnik / Gefahrenmeldetechnik nach Baurecht (w/m/d) merken
Anerkannter Prüfsachverständige*r Elektrotechnik / Gefahrenmeldetechnik nach Baurecht (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Mainz-Gonsenheim

Starten Sie Ihre Karriere als Prüfsachverständige*r Elektrotechnik (w/m/d) und übernehmen Sie die Verantwortung für die Bewertung elektrischer Anlagen. In dieser Position erstellen Sie Gutachten über den sicherheitstechnischen Zustand beim Kunden vor Ort. Sie beraten Fachleute in Elektrotechnik und bauen ein Netzwerk auf, um langfristige Kundenbeziehungen zu fördern. Für eine ausgeglichene Work-Life-Balance bieten wir wohnortnahe Routen an. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik und eine bauaufsichtliche Anerkennung. Bringen Sie Expertenwissen in relevanten technischen Regelwerken wie DIN, VDE und VDI mit, um erfolgreich zu sein. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - griep Baulogistik merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - griep Baulogistik

IU Internationale Hochschule | 55116 Mainz

Du möchtest im Bereich Bauingenieurwesen durchstarten? Beginne Dein Duales my Studium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen my Studium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit IU Internationale Hochschule | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Inhouse SAP UI5 Entwickler (m|w|d) - NEU! merken
(Senior) Consultant SAS (m/w/d) merken
(Senior) Consultant SAS (m/w/d)

BearingPoint | 65451 Kelsterbach

Du hast dein Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften erfolgreich abgeschlossen. Du hast Erfahrung in der Datenanalyse, idealerweise im Finanzsektor. +
Corporate Benefit BearingPoint | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant SAS (m/w/d) merken
(Senior) Consultant SAS (m/w/d)

BearingPoint | Schwalbach am Taunus

Du hast dein Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften erfolgreich abgeschlossen. Du hast Erfahrung in der Datenanalyse, idealerweise im Finanzsektor. +
Corporate Benefit BearingPoint | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Construction Project Consultant (m/w/d) merken
Construction Project Consultant (m/w/d)

B&B Hotels Germany GmbH | Hochheim

CAD- und Materialbibliotheken; Mitwirkung bei der Erstellung funktionaler Baubeschreibungen eines B&B Hotels; Koordination des Planlaufs und Abstimmung mit Architektur- Design und Ingenieurbüros; Unterstützung bei Ausschreibungen und im Vergabeprozess +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Forschungsingenieur in Mainz

Zwischen Laborbank und Rhein – Forschungsingenieur in Mainz aus (auf-)eigener Sicht

Manchmal frage ich mich, woran ich den typischen Forschungsingenieur erkenne. Gibt es ihn überhaupt? In Mainz, dieser seltsam vibrierenden Zwitterstadt aus wissenschaftlichem Bodenpersonal und traditionsreicher Weinkultur, stolpert man jedenfalls auffallend oft über Leute, deren Herz irgendwo zwischen Laserstrahl und Softwarecode schlägt. Und doch, es ist ein Unterschied, ob man als Berufseinsteiger, Wechselwillige oder bereits „ausgebuffte“ Fachkraft auf diesen Sektor schielt. Damit meine ich nicht nur die Details im Lebenslauf, sondern das ganze Paket an Erwartungen, Realitäten – und gelegentlichen Denkfehlern, die man am Anfang oft großzügig übersieht.


Das Anforderungsprofil, wie es keiner in der Hochglanzbroschüre liest

Was viele unterschätzen: Forschungsingenieure sind zwar Techniker im Geiste, aber Akademiker im Alltag. Kaum ein Beruf, in dem Soft Skills so gnadenlos gefordert werden wie das Fachwissen: Mathe, Physik, Werkstoffkunde? Natürlich. Aber wer glaubt, die Arbeitswelt drehe sich in Mainz allein ums Grübeln im Labor, der hat noch keine ihrer multidisziplinären Meetings erlebt. Gerade die Forschungslandschaft zwischen Universität, Max-Planck-Instituten und Industriepark Mainz-Hechtsheim verlangt ein Spagatgefühl – kommunikativ, oft international, und, ja, jeden dritten Donnerstag gibt’s die kleine innere Krise. Man muss mit Unsicherheiten jonglieren, Hypothesen widerlegen (vor allem die eigenen), Daten sezieren wie ein Altphilologe seinen Cicero. Ehrlich, wer lieber Schubladen denkt, sollte vielleicht doch in die Produktion gehen.


Arbeitsmarkt Mainz: Zwischen „Hidden Champions“ und großer Bühne

Die Region Mainz ist, das wird Außenstehenden oft gar nicht klar, selbst für westdeutsche Verhältnisse ein Biotop für forschungsnahe Industrie. Pharma, Medizintechnik, Feinchemie? Klar. Aber die wirklich spannenden Projekte liegen oft verborgen – kleine Technologiefirmen, die am Rande des Wissenschaftsparks im Verborgenen tüfteln. Für Berufseinsteiger bedeutet das: Wer offen für Quereinsteigerprojekte ist, entdeckt manchmal mehr als sein Fachgebiet. Andererseits: Die Projektstruktur ist volatil. Heute arbeitet man an Nanopartikeln gegen Krebs, morgen an Batteriesystemen für die nächste E-Mobilitätsgeneration. Wer es sich zutraut, sich immer mal wieder neu zu erfinden, passt hier erstaunlich gut rein.


Gehalt und Realität: Zwischen Träumerei und Tarifvertrag

Was sagt der Geldbeutel? In Mainz, so meine Erfahrung aus dem letzten Jahr, starten die meisten Forschungsingenieure um die 3.600 € – mit Luft nach oben, versteht sich. Wer bei den Großen (also im Konzernumfeld) landet, kann sich mittelfristig auch auf 4.200 € bis 4.800 € freuen. Kleine Unternehmen zahlen zuweilen weniger, aber da gleicht oft die Forschungsfreiheit den Saldo aus. Und ja, Gewerkschafts- oder Tarifverträge gibt’s, in vielen Betrieben aber auch nicht. Wer da illusionslos reingeht, kann in Sachen Selbstbestimmung erstaunlich viel mitgestalten – sofern man das überhaupt möchte. Gerade für Wechselwillige ist der Gehaltsfragebogen um eine Zeile länger: Forschungsbudget, Arbeitszeitmodelle, Teamzuschnitt. Unterschätzt das nicht.


Mainzer Eigenarten – was zwischen Weck, Worscht und Wissenschaft zählt

Persönliches Fazit? Forschungsingenieur in Mainz zu sein, ist irgendwie wie Experimentieren unter besonderen Umweltbedingungen. Die Stadt verzeiht keine Allüren, belohnt aber Neugier und Beharrlichkeit. Kaum eine Kaffeepause, in der man nicht zwischen Patentstrategien und Weinanbau-Paradoxien hin und her springt. Und dann dieser kleine Hauch von „Mainz kann mehr“, der über allem liegt – manchmal ansteckend, manchmal anstrengend. Ob als Berufseinsteigerin oder als Fachkraft auf dem Sprung: Wer Technologiekälte und echten Diskurs aushält, findet hier seinen Nährboden. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang nach Feierabend am Rhein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.