25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Magdeburg Jobs und Stellenangebote

19 Forschungsingenieur Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Qualitätsmanager - ISO 9001 / ECM / Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Qualitätsmanager - ISO 9001 / ECM / Qualitätssicherung (m/w/d)

Workwise GmbH | 39104 Magdeburg

Entwickeln Sie Ihre Karriere mit unserer unternehmensinternen Academy, die vielfältige Schulungen und regelmäßige Feedbackgespräche bietet. Genießen Sie die Flexibilität, von zu Hause oder aus dem Büro zu arbeiten und sichern Sie sich eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere Gesundheitsangebote, wie Lauftreffs und wöchentliche Yogastunden, fördern Ihr Wohlbefinden. Profitieren Sie von großzügigen 30 Tagen Urlaub und attraktiven Mobilitätszuschüssen für Ihr Deutschlandticket oder Jobrad. Zudem unterstützen wir Ihre Vorsorge mit einem Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung von bis zu 20 %. Bewerben Sie sich jetzt als Qualitätsmanager (m/w/d) über Workwise – in nur wenigen Minuten! +
Work-Life-Balance | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) im Holzbau merken
Projektleiter (m/w/d) im Holzbau

NOKERA Wood Production GmbH | Burg (bei Magdeburg)

Du hast ein Studium im Holzbau-, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. in Architektur abgeschlossen – oder eine vergleichbare Ausbildung im Baugewerbe. Du bringst Erfahrung im Holzbau, idealerweise in der Holzrahmenbauweise, mit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium "Ingenieurinformatik / Computational Engineering" (B.Eng.) an der THB - NEU! merken
Applikationsmanager (m/w/d) - NEU! merken
Applikationsmanager (m/w/d) - NEU!

ROSA Experts AG & Co. KG | 39104 Magdeburg

Qualifikationen: Berufserfahrung im Bereich Elektrolyse-Testing oder angrenzenden Gebieten; Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, Kundenanforderungen zu analysieren +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior SAP Consultant (m/w/d) - 100 % remote merken
Senior SAP Consultant (m/w/d) - 100 % remote

IT VISTA Personalberatung GmbH | 39104 Magdeburg

Profil: Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltmanagement oder einem vergleichbaren Fachgebiet. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior SAP Consultant (m/w/d) - 100 % remote merken
Senior SAP Consultant (m/w/d) - 100 % remote

IT VISTA Personalberatung GmbH | 39104 Magdeburg

Profil: Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltmanagement oder einem vergleichbaren Fachgebiet. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Duales Studium @DB - Gaming & Esports-Stipendium merken
Netzwerkadministrator (w/m/d) Service Operations in Leipzig, Magdeburg oder Halle - NEU! merken
Netzwerkadministrator (w/m/d) Service Operations in Leipzig, Magdeburg oder Halle - NEU!

WBS IT-Service GmbH | 39104 Magdeburg

Sicherheitsmanagement: Du unterstützt unsere Consultants und Ingenieure bei der Implementierung und Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen (Firewall, VPN, IDS/IPS), um die Netzwerke unserer Kunden gegen Angriffe zu schützen. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit WBS IT-Service GmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) an der THB mit Schwerpunkt Netzregulierung - NEU! merken
Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) an der THB mit Schwerpunkt Netzregulierung - NEU!

E.DIS Netz GmbH | 39104 Magdeburg

Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlässiger Teamplayer. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung. || IT / Computing / Software, Ingenieur, Technik. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Forschungsingenieur in Magdeburg

Forschungsingenieure in Magdeburg: Zwischen Technologietüfteln und Realitätsschock

Magdeburg. Der Klang des Namens – irgendwie rau, bodenständig, eine Prise Industriegeschichte in jeder Silbe. Ganz ehrlich: Für einen Forschungsingenieur ist es eine Stadt, die manchmal unterschätzt wird – viel häufiger, als ein Erfindergeist in der Verhandlungsrunde schief angeschaut wird. Ich selbst habe da so meine Erfahrungen gesammelt, zwischen Laborratte und Präsentationsjunkie. Wer heute als Berufseinsteiger:in, Wechselwillige:r oder schlicht:als jemand, der diesen Berufsbereich im Visier hat – hierherkommt, findet erst einmal ein Umfeld, in dem Forschung nicht nur graue Theorie ist. Sondern anfassbar.
Dabei reden wir nicht von laborerprobten Elfenbeintürmen: Die Otto-von-Guericke-Universität, das Fraunhofer IFF, Max-Planck-Institute – und überall kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geist mit Technologie und Produktion verknüpfen. Viele Forschungsingenieure hier sind das Bindeglied: zwischen der benachbarten Werkhalle voller Serienmaschinen und digitalen Zwillingen, zwischen wuchtigem Stahl und flüchtigem Code. Mich reizt das: die Praxisnähe, die Fragestellung, wie die berühmte Erfindung den Sprung vom Versuchsträger in die Sackkarre der Industrie schafft. Theorie ist gut, Prototyp lebt aber länger.


Die Aufgaben? Weit mehr als Schaltpläne basteln.

Wen es in Magdeburg in die Forschung zieht, sollte wissen: Hier wird von wissenschaftlicher Neugierde zuweilen harte Ingenieursernsthaftigkeit verlangt. Projekte drehen sich oft um Materialinnovationen, Automatisierung, Digitalisierung im Maschinenbau – oder um Energieeffizienz, Medizintechnik, Sensorik. Klingt breit? Ist es auch. Gestern noch Simulationen für Strömungsmodelle, heute Serienversuche an 3D-gedruckten Bauteilen, morgen ein Workshop mit Geschäftsführung. Immer ein bisschen Hemdsärmligkeit gefragt, oft auch Sprachtalent zwischen Physikerkreisen und Produktionsmeistern. Und irgendwo zwischen Excel-Tabelle und Lötkolben verliert man selten das Gefühl, dass das, was hier erdacht wird, morgen im Regiozug nach Wolfsburg als Lösung auftaucht.
Was viele unterschätzen: Die Nähe zu Netzwerken und Industrie in Magdeburg bringt Geschwindigkeit – aber auch Komplexität. Wer technische Trends verschläft, den überholen die regionalen Mittelständler links. Wer gut forscht, aber nicht vermitteln kann, steht schnell mit seinen Ergebnissen im Abseits. Ich habe selbst erlebt, wie aus grandiosen Ideen zähe Mühlen wurden, weil der Transfer ins Produkt vernachlässigt wurde. Also, Erfindungsreichtum ja – aber auch dickes Fell und Mut zur Kommunikation.


Gehalt und Perspektive: Bodenhaftung mit Luft nach oben

Das Verdienstniveau in Magdeburg? Zugegeben: kein Berliner Start-up-Traum, aber auch kein Lohnkeller. Die Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Mit fachlicher Vertiefung (zum Beispiel Automatisierungstechnik, Medizintechnik, KI) oder Erfahrung in Drittmittelprojekten winken in der Industrie schon mal 4.000 € bis 4.800 €. Zur Wahrheit gehört: In reiner Forschungsposition – etwa an einer außeruniversitären Einrichtung – kann es auch mal nur 2.800 € werden, gerade beim Berufseinstieg oder im Projektvertrag. Und klar: Aufstieg gibt’s eher für die, die Technik und Austausch verbinden, als für reine Tüftler. Aber: Die Lebenshaltungskosten in Magdeburg – lächerlich niedrig verglichen mit München oder Stuttgart. Miete, Freizeit, Familienplanung? Möglich, ohne den notorischen Nebenjob.


Regionale Besonderheiten und die Sache mit dem „Macher-Gen“

Magdeburg ist nicht Berlin, keine Technopol-Glitzerwelt – aber dafür Werkbank und Ideenschmiede im selben Block. Die Nähe zur Industrie, der Hunger nach Innovation, die Investitionen etwa im Bereich Wasserstofftechnologie, Erneuerbare Energien und Mobilität – hier sind Forschungsingenieure gefragt, die anfassbare Lösungen liefern, keine reinen Zahlenakrobaten. Manchmal wirkt es, als wäre hier das berühmte ostdeutsche „Macher-Gen“ noch lebendig: Pragmatismus, kurze Wege, wenig Gedöns. Das bedeutet auch: Wer wartet, bis alles geregelt ist, verpasst die Chance. Wer gern anpackt und querdenkt – der wird hier gebraucht.
Und dann noch ein persönlicher Einschub: Manchmal, zu später Stunde im Labor, frage ich mich, ob die Leidenschaft für Experiment und Prototyp nicht auch immer eine Art regionales Wettrennen ist – zwischen Tradition und Technik, zwischen Altbau und App-gesteuertem Maschinenpark. Hier in Magdeburg, so scheint’s, gibt es dafür noch offene Türen.


Weiterbildung: Ständiges Dazulernen – und manchmal ein Sprung ins kalte Wasser

Eines ist sicher: Wer stillsteht, bleibt liegen. Das weiß jeder, der mit Datenanalyse, Robotik und nachhaltigen Werkstoffen hantiert. Magdeburg bietet hierzu ein breites Spektrum: Die Universität hat Weiterbildungsangebote für angewandte Forschung, es gibt industrienahe Workshops – und der Sprung in interdisziplinäre Teams ist das tägliche Brot. Für mich persönlich: Je mehr ich mich spezialisiert habe, desto neugieriger wurde ich auf die Nachbardisziplinen. Die besten Lösungen? Entstehen meist dann, wenn Chemie- und Elektrotechnik plötzlich in der Kaffepause dieselbe Zeichnung kritzeln. Seltsam, diese Grenzgänge – aber oft genau das, was die Forschung hier lebendig hält.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.