25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Lübeck Jobs und Stellenangebote

75 Forschungsingenieur Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Regelungstechnik und mobile Robotik merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) 2026 merken
Global Key User für den Supply Chain Management Prozess MAKE (m/w/d) merken
Global Key User für den Supply Chain Management Prozess MAKE (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Du begleitest Prozessänderungen durch ‚Tests, Dokumentation und Schulungen – und sorgst dafür, dass Neues gut ankommt: Du hast ein Studium, eine Fachausbildung oder vergleichbare Qualifikation – idealerweise im Bereich IT, Ingenieurwesen oder Supply Chain +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projectmanager Technical Investment (w/m/d) merken
Projectmanager Technical Investment (w/m/d)

H. & J. Brüggen KG | 23539 Lübeck

Du hast ein abgeschlossenes Ingenieursstudium oder eine Meister-/Techniker-Ausbildung mit Erfahrung in Mechanik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau; idealerweise mit nachweisbaren Projekterfolgen; Im Projektmanagement bringst du umfangreiche +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Risikomanager (m/f/d) merken
Risikomanager (m/f/d)

KEYMKR GmbH | 23539 Lübeck

Einen Ingenieurabschluss; bevorzugt in Elektrotechnik oder Informatik- hast, mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Risikomanagement mitbringst, dich sicher in IEC 62304, IEC 60601 und MDR bewegst, das Risikomanagement auf Englisch schreiben und diskutieren +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer / Machine Operator (m/w/d) Filterproduktion - NEU! merken
Praktikum / Abschlussarbeit Produktentwicklung - Elektronikentwicklung merken
Area Sales Manager (m/w/d) technischer Vertriebsaußendienst / B2B / Gebiet Berlin/Rostock/Magdeburg - NEU! merken
Praktikum / Abschlussarbeit Forschung und Entwicklung - User Experience Design merken
Praktikum / Abschlussarbeit Forschung und Entwicklung - User Experience Design

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

In deiner neuen Rolle unterstützt du die UX/UI Gestaltung und Weiterentwicklung des digitalen Designsystems bei Dräger. Du entwickelst Screens für verschiedene Produkte, die auf dem Designsystem basieren, und hilfst bei der Dokumentation der UX/UI Prinzipien. Voraussetzung ist ein Studium in UX Design, Interface Design oder verwandten Bereichen, mindestens im 4. Fachsemester. Praktische Erfahrung mit Design-Systemen und UX Design Tools wie Figma oder Sketch ist von Vorteil. Eigenverantwortung, Neugier und Teamfähigkeit zeichnen dich aus. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte Benutzererfahrungen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum in der Forschung und Entwicklung - Testautomatisierung merken
Praktikum in der Forschung und Entwicklung - Testautomatisierung

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

In der Medizinproduktentwicklung bei Dräger bist du für drei bis sechs Monate aktiv in der Testautomatisierung tätig. Du hilfst dabei, innovative Werkzeuge und Programme zu designen und freizugeben, die Leben retten. Deine Aufgaben umfassen das Programmieren automatisierter Tests sowie die Entwicklung von Web-Applikationen. Außerdem unterstützt du die Weiterentwicklung des Testframeworks mit Python und Pycharm IDE. Wir bieten dir die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, je nach Fachbereich und Praktikumsanforderungen. Entdecke, wie dieser Praktikumsplatz ideal zu deinen beruflichen Zielen passt und trage aktiv zur medizinischen Sicherheit bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Forschungsingenieur in Lübeck

Forschungsingenieur in Lübeck: Zwischen Laborbank und Marzipan-Mief

Wem Lübeck bisher vor allem als die Stadt von Thomas Mann oder wegen des Marzipans in Erinnerung geblieben ist, der unterschätzt die Kräfte, die hier abseits der Altstadt an Innovation ziehen. Forschungsingenieure – ich mag das Wort, es klingt nach Abenteuer im weißen Kittel – zählen zu den stillen Architekten des technischen Fortschritts im Hanseherzen. Doch was heißt das für Leute wie uns, die frisch aus dem Studium gerollt kommen, ihr Glück zwischen Molekülen und Mikrochips suchen? Oder für die, die nach Jahren im selben Betrieb den Geruch nach abgestandenem Kaffee loswerden möchten?


Labor, Werkbank, Büro: Die Lübecker Arbeitsrealität

Eines vorweg: Forschungsingenieure in Lübeck sitzen selten den ganzen Tag nur vorm Monitor. Die Region hat sich – ich habe da eigene Erinnerungen an nächtelange Versuchsreihen – längst als Medizintechnik-Standort etabliert. Große Player, viele Mittelständler, sogar Start-ups tummeln sich auf dem Branchencampus. Im Alltag wechseln Recherchen am Rechner, die Planung von Versuchsdesigns, Tüfteleien im Labor oder die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Wer jetzt Kopfschmerzen bekommt: Keine Sorge, Routine gibt’s selten, Frustration manchmal schon. Ein Sensor, der nicht misst, ein Prototyp, der bricht ... Man flucht. Und lernt, Pragmatismus zur Tugend zu machen.


Voraussetzungen: Wissensdurst und eine Prise Sturheit

Klar, der klassische Weg führt oft über ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, Mechatronik, Biotechnologie oder artverwandten Disziplinen. Doch ich habe auch schon Quereinsteiger mit einer Portion Mut und guter Weiterbildung erlebt, die sich ins Rampenlicht kämpfen. Erwünscht sind in Lübeck analytisches Denken, Spaß an komplexen Fragestellungen – und, ja, nicht selten Nerven wie Drahtseile. Was viele unterschätzen: Ohne Englisch geht’s selten, die internationale Zusammenarbeit ist in den letzten Jahren explodiert. Ein bisschen Idealismus schadet ebenfalls nicht, die Projekte sind anspruchsvoll. Und der Bürokratieanteil? Gefühlt nimmt er zu. Wer Formulare scheut, muss tapfer werden.


Gehalt, Perspektiven, Lübecker Eigenheiten

Jetzt kommt der Teil, den alle wissen wollen: Lohnt sich der Aufwand? Ein Einstiegsgehalt liegt in Lübeck meist zwischen 3.400 € und 3.800 €, mit einigen Ausreißern nach oben bei gefragten Spezialgebieten. Nach ein paar Jahren, mit Projektverantwortung und Zusatzqualifikation, sind 4.200 € bis 5.000 € problemlos drin. Die Bandbreite ist groß, aber für ein Nordlicht mit eigener zwei Zimmerwohnung – es sei ein Altbau mit Dielen, nicht hübsch, aber charmant – lässt sich damit ganz gut leben. Interessanter ist vielleicht, was weniger in Stellenanzeigen steht: Die Arbeitskultur. Lübeck tickt hanseatisch, jenseits von Start-up-Hype. Bodenständig, wenig Chichi, eher abwartend als ekstatisch. Für manche zu ruhig. Für andere eine Oase der Konzentration.


Weiterbildung und Zukunft – Licht, Nebel und Zwischentöne

Wer meint, in Lübeck bleibe alles, wie es ist, täuscht sich. Ich schaue auf die lokale Hochschullandschaft und stutze manchmal – die Verzahnung zwischen Praxis und Theorie wächst, neue Studiengänge und Zertifikatskurse schießen aus dem Boden. Besonders im Bereich Medizintechnik, Automation, Datenanalyse. Die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind vielfältig, das Angebot wirkt zuweilen fast inflationär. Aber Hand aufs Herz: Nicht jede Schulung bringt wirklich nach vorn. Mit wachem Blick filtern, statt jedem Trend hinterherzuhecheln – diese Fähigkeit entscheidet oft, wie steil die eigene Lernkurve tatsächlich verläuft. Und ja, KI und Digitalisierung schleichen sich in jede Nische, machen vieles schneller, manch anderes aber auch kafkaesker. Vielleicht bin ich da zu skeptisch. Andererseits: Ohne Wandel, kein Fortschritt, oder?


Fazit? Nur ein Zwischenstopp …

Wenn ich Lübecks Forschungslandschaft beschreiben müsste, würde ich sagen: solide, manchmal sperrig, selten spektakulär schnell – aber mit viel Substanz für Menschen, die sich nicht vor Unsicherheit scheuen. Der Tagesablauf ist selten vorhersehbar, Projekte drehen selten im Leerlauf. Wer sich fragt, ob es hier mehr zu holen gibt als Marzipan und Backsteingotik: Ja. Technikbegeisterung trifft in Lübeck auf einen geradezu norddeutschen Pragmatismus. Und vielleicht – so meine Erfahrung – ist das genau die Mischung, die Forschenden guttut, die mehr wollen als nur einen Schreibtisch im Großraumbüro.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.