25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Kiel Jobs und Stellenangebote

39 Forschungsingenieur Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/in Energie-, Automatisierungs- oder Verfahrenstechnik B.Sc. (w/m/d) - Labor - NEU! merken
Ingenieur/in Energie-, Automatisierungs- oder Verfahrenstechnik B.Sc. (w/m/d) - Labor - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 24103 Kiel

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sucht Fachkräfte im Ingenieurwesen, insbesondere in den Bereichen Energietechnik und Automatisierungstechnik. Bewerber sollten über langjährige Berufserfahrung in der Entwicklung energietechnischer Teststände verfügen, idealerweise für maritime Anwendungen. Praktische Erfahrung in der Versuchsplanung und der Anwendung relevanter Software (CAD, P&ID, E-Plan) ist ebenfalls wichtig. Zudem sind Kenntnisse in der SPS-Programmierung und erste Erfahrungen im Umgang mit Gefahrenstoffen von Vorteil. Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. DLR bietet ein vielfältiges Arbeitsumfeld und fördert die individuelle Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/-in Wirtschaft, Verfahrenstechnik o. ä. (w/m/d) - Resiliente Lieferketten für Kraftstoffe - NEU! merken
Ingenieur/-in Wirtschaft, Verfahrenstechnik o. ä. (w/m/d) - Resiliente Lieferketten für Kraftstoffe - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 24103 Kiel

Die Erforschung der Resilienz von Lieferketten für erneuerbare Kraftstoffe ist entscheidend für nachhaltige maritime Transportlösungen. Dabei kommen innovative semi-analytische und numerische Simulationsmethoden zum Einsatz, um effektive Berechnungsmethoden zu entwickeln. Neue Bewertungskriterien ermöglichen genauere Analysen von Lieferketten in maritimen Anwendungen. Zudem werden die aktuellen Regeln und Vorschriften für Speicherung und Transport dieser Kraftstoffe kritisch evaluiert. Durch umfangreiche Routenanalysen lassen sich optimale Optionen identifizieren und vergleichen. Die Auswertung der Ergebnisse stärkt die wissenschaftliche Basis und fördert den internationalen Austausch über die Resilienz erneuerbarer Energiequellen im Transportwesen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleiter:in Baustoff- und Recyclingzentrum merken
Betriebsleiter:in Baustoff- und Recyclingzentrum

Peter Glindemann Kieswerke - Erdbau - Abbruchtechnik GmbH & Co. KG | 24103 Kiel

Ob Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen oder Verfahrenstechnik, deine Begeisterung für abfallwirtschaftliche Anlagen wird durch ein technisches Studium gestützt. Falls du schon mal in einer Führungsposition gearbeitet hast, wäre das ideal! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienentwickler - Bauwesen / ESG / TGA (m/w/d) merken
Immobilienentwickler - Bauwesen / ESG / TGA (m/w/d)

PPF Immobilien Management GmbH | 24103 Kiel

Eigenständig den Realisierungsprozess bis zur Fertigstellung; Du wählst externe Planer, Architekt:innen, Ingenieur:innen, Behörden und Baubeteiligte aus, steuerst und arbeitest mit ihnen zusammen; Du erarbeitest Baubeschreibungen und Bauleistungsbeschreibungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent der Geschäftsführung (m/w/d) merken
Systems Engineer für Integration (d/m/w) merken
Systems Engineer für Integration (d/m/w)

Hagenuk Marinekommunikation GmbH | 24220 Flintbek

Das breitgefächerte erworbene Wissen konzentriert sich auf hochtechnologische Produkte, Ingenieurskompetenz und System-Know-how. Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für die Planung der Systemintegration unserer maritimen Kommunikationslösungen. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Managing Consultant IT/OT für die Prozessindustrie (all genders) merken
Teamleitung / Senior Manager Consulting - Digitalisierung Chemieindustrie (all genders) merken
(Senior) Manufacturing Engineer (m/w/d) für die Produktionsoptimierung im Bereich Medizintechnik merken
(Senior) Manufacturing Engineer (m/w/d) für die Produktionsoptimierung im Bereich Medizintechnik

Stryker GmbH & Co. KG | Schönkirchen bei 24103 Kiel

Für unser Manufacturing Engineering Team am Standort Schönkirchen bei Kiel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Senior) Ingenieur (m/w/d) für zerspanende Prozesse. +
Provisionen | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Stryker GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur/-architekt Combat Systems Schwerpunkt Sonar (m/w/d) merken
Systemingenieur/-architekt Combat Systems Schwerpunkt Sonar (m/w/d)

TKMS GmbH | 24103 Kiel

Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften im Bereich Elektrotechnik/ Nachrichtentechnik, Mechatronik, IT oder Physik mit. Idealerweise konnten Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung bei der Marine sammeln. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Kiel

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Forschungsingenieur in Kiel

Zwischen Forschungslabor und Förde: Wie Kiel den Forschungsingenieur prägt

Es klingt zunächst nüchtern: Forschungsingenieur in Kiel. Doch wer glaubt, hier stapften nur weißbekittelte Köpfe durch sterilisierte Labore, der kennt die Region nicht. Hier oben, wo die Luft nicht nur nach Salz, sondern manchmal nach Start-up riecht, ist das Berufsbild kantiger, widersprüchlicher, lebendiger als so manche Personalbroschüre vermuten lässt.


Der Kieler Mix: Meer, Maschinen und Forschungslust

Forschungsingenieure in Kiel – das ist kein Nischenbetrieb. Zwischen Meerestechnik, Medizintechnik und erneuerbaren Energien tummeln sich hier Aufgaben, die aufhorchen lassen. Der Wind, so banal das klingt, pustet nicht nur Fähren über die Förde. Er treibt auch Entwicklungen voran: Offshore-Technik, Sensorsysteme für die Meeresbeobachtung, innovative Werkstoffe für maritime Anwendungen. Das Universitätsklinikum mischt mit, die Technische Fakultät sowieso – von Künstlicher Intelligenz bis Bioverfahrenstechnik. Und abwegig ist es sicher nicht: Wer als Berufseinsteiger in Kiel anheuert, landet häufig an Schnittstellen. Interdisziplinär, ja manchmal waghalsig. Klingt übertrieben? Nun ja, man erlebt Dinge.


Aufgabenfelder: Von dröger Analyse bis zu spröder Kreativität

Ich gebe zu – an manchen Tagen droht der Alltag den Forschergeist zu verschlucken. Tabellen, Laborjournale, Validierungsreihen, Regulatorik… es bleibt wenig Platz für Genialität. Dann, im nächsten Moment, taucht eine Idee auf. Plötzlich improvisiert sich der Arbeitsalltag zwischen Feldversuch, Matlab-Simulation und Maschinenhalle ins Ungewisse. Was viele unterschätzen: Forschungsingenieure in Kiel arbeiten oft an echten Problemen, nicht an losgelösten Modellwelten. Hier lotet niemand nur Denkbarkeiten aus, sondern tüftelt, verwirft, baut, testet, zerlegt – auch mal spätabends, mit Blick aufs Wasser. Das ist charmant und gelegentlich ein Fluch. Denn echte Innovation kommt selten wie bestellt.


Realitäten: Arbeitsmarkt, Gehälter und die Kieler Eigenart

Immer wieder wird gefragt: Lohnt sich das überhaupt? Die Gehaltsfrage ist kein Tabu – sie bleibt aber ein Puzzle. Einstiegsgehälter reichen meist von 3.800 € bis 4.300 €, vor allem im Umfeld der Spezialmaschinenbauer und Forschungseinrichtungen. Wer in die Industrie wechselt, schafft mit etwas Erfahrung durchaus 4.600 € bis 5.200 €. Warum diese Range? Nun, Kiel ist kein Hamburg. Gehaltsforderungen treffen hier auf Pragmatismus – und auf den berühmten „norddeutschen Mix“: Man reibt sich nicht am ganz Großen auf, sondern arbeitet solide, wissenschaftsnah und überraschend entspannt. Zumindest behaupten das die meisten – bis auf diejenigen, die mit einem Bein bereits in Dänemark stehen.


Vom Labor zur Gesellschaft: Zukunft zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Was sich in Kiel zuletzt geändert hat? Die Themen. Während früher die maritime Technik alles überstrahlte, geht heute kein Forschungsprojekt ohne Nachhaltigkeitsklausel ins Rennen. Wasserstofftechnologie, zirkuläres Wirtschaften, datenbasierte Prognosen für die Landwirtschaft – selbst Traditionsbranchen wie der Schiffbau drehen an der Zukunftsschraube. Für Forschungsingenieure heißt das: Wer hier einsteigt, muss bereit sein, alte Rezepte zu hinterfragen, sich in agilen Projektlandschaften zu bewegen und den Wert der eigenen Neugier hochzuhalten. Das klingt großspurig, ist aber schlicht Realität. Kiel ist pragmatischer als die Metropolen und fordernder als kleine Unistädte. Oder anders gesagt: Wer keinen Innovationshunger mitbringt, bleibt hinterm Deich.


Abwägungen eines Grenzgängers: Mein Fazit für Einsteiger und Wechselwillige

Manchmal frage ich mich, ob der Kieler Forschungsingenieur nicht ein wenig unterschätzt wird. Die Arbeitswelt ist hybrid: Viel Team, viel Eigenverantwortung, manchmal zu viel Bürokratie. Wer direkt von der Uni kommt, mag sich erschlagen fühlen. Wer aus der Industrie wechselt, wundert sich über so viel Forschungsfreiheit. Das Spannungsfeld? Ein Segen und eine Zumutung. Nur eines ist sicher: Man bleibt hier selten stehen – entweder, weil Wind und Wandel wehen oder weil die eigene Neugier immer wieder alte Gewissheiten über Bord wirft. Und das, ganz ehrlich, macht diesen Beruf an diesem Ort aus. Kiel eben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.