25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Hannover Jobs und Stellenangebote

240 Forschungsingenieur Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/in, Physiker/in (w/m/d) - Entwicklung Atomuhr - NEU! merken
Ingenieur/in, Physiker/in (w/m/d) - Entwicklung Atomuhr - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 30159 Hannover

Wir suchen einen talentierten Wissenschaftler (m/w/d) mit einem Master- oder Diplomabschluss in Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften. Ideale Bewerber bringen Erfahrung in der Auslegung mechanischer Konstruktionen sowie Kenntnisse in Materialkunde und Fertigungsverfahren mit. Zusätzlich sind Kenntnisse in FEM-Analysen und Simulationen von Vorteil. Fachkompetenz in Physik, insbesondere Atomphysik und Laserentwicklung, wird geschätzt. Hervorragende Englischkenntnisse sind erforderlich, um im internationalen Team erfolgreich zu arbeiten. Das DLR fördert Vielfalt und Gleichstellung, während es durch spannende Projekte die Karrierechancen seiner Mitarbeiter erweitert. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Planung/Bau von Verteilnetzen Strom/Gas (m/w/d) merken
Ingenieur Planung/Bau von Verteilnetzen Strom/Gas (m/w/d)

Avacon Netz GmbH | 31157 Sarstedt

Wir suchen einen engagierten Ingenieur für die Planung und den Bau von Verteilnetzen in Sarstedt. In dieser verantwortungsvollen Position übernimmst du die fachliche Leitung eines Teams und unterstützt die Abteilungsleitung. Du spielst eine wichtige Rolle bei der Energiewende und bist verantwortlich für zukunftsweisende Netzprojekte. Dabei konzentrierst du dich auf Nieder- und Mittelspannungs- sowie Nieder- und Mitteldruck-Verteilnetze. Zu deinen Aufgaben gehören auch die finanzielle Koordination und das Budgetmanagement der Bauprojekte. Zudem koordinierst du den Projektablauf mit internen und externen Partnern und pflegst wichtige Kontakte zu Kunden, Behörden und Grundstückseigentümern. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Bauingenieur Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Avacon Natur GmbH | 31157 Sarstedt

Du hast ein Studium des Tief- und Rohrleitungsbaus (Bauingenieurwesen) oder ein gleichwertiges Ingenieurstudium erfolgreich abgeschlossen. Du verfügst über nachweisliche Berufserfahrungen als Bau- bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung (w/d/m) Einkauf IT merken
Sachgebietsleitung (w/d/m) Einkauf IT

Medizinische Hochschule Hannover | 30159 Hannover

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik/Wirtschaftsingenieurwesen, Berufserfahrung in der Führung von Mitarbeitern; Berufserfahrung im Einkauf, bevorzugt im Gesundheitssektor; idealerweise Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister/-techniker für Prozessoptimierung (m/w/d) merken
Elektromeister/-techniker für Prozessoptimierung (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 30827 Garbsen

Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meister / Techniker / Ingenieur im Bereich Elektrik/Elektrotechnik; Du konntest bereits um die 2 Jahre Berufserfahrung in der Elektrotechnik sammeln; Du hast erste Erfahrung im Projektmanagement; +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) am virtuellen Campus - Universal Eisen und Stahl GmbH merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) am virtuellen Campus - Universal Eisen und Stahl GmbH

IU Internationale Hochschule | 30159 Hannover

Du möchtest im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen durchstarten? Erlebe unser Duales my Studium mit virtuellen Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur - Projektleitung / Teamführung / Kalkulation (m/w/d) merken
Senior Einkäufer Technischer Einkauf, anteilig Homeoffice (w/m/d) merken
Senior Einkäufer Technischer Einkauf, anteilig Homeoffice (w/m/d)

Europ Assistance Services GmbH | 30159 Hannover

Erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Finanzwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen; Mindestens fünf Jahre Erfahrung als Einkäufer, Projektleiter, Procurement Manager oder Prozessmanager; +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung / Senior Manager Consulting - Digitalisierung Chemieindustrie (all genders) merken
Managing Consultant IT/OT für die Prozessindustrie (all genders) merken
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Forschungsingenieur in Hannover

Zwischen Experiment und Ergebnis: Forschungsingenieure in Hannover im Realitäts-Check

Hannover. Wer dort als Forschungsingenieur die eigene Neugier ganz offiziell zum Beruf macht, weiß meist schon, dass der Arbeitsalltag selten so glatt verläuft, wie es viele Imagebroschüren vorgaukeln. Was ist ein Forschungsingenieur? Weder klassischer Forscher im Elfenbeinturm noch typischer Entwickler im Open Space. Eher so etwas wie ein technischer Grenzgänger – mit halb im Labor verstaubten Manschetten, halb im Konferenzraum diskutierend. Besonders in Hannover, diesem seltsam unterschätzten Hotspot deutscher Ingenieurskunst, fühlt sich die Rolle oft wie eine Dauer-Balanceübung zwischen Anspruch und Machbarkeit an.


Paradestück Hannover: Technologie trifft Bodenständigkeit

Was als irritierender Gegensatz klingt, hat in Hannover System – zumindest aus Sicht der Forschungsingenieure. Die Stadt mag nach außen oft spröde wirken, aber sie ist ein stiller Gigant im Maschinen- und Anlagenbau, in der Fahrzeugtechnik und nicht zu vergessen: der Energieforschung. VW Nutzfahrzeuge, zahlreiche mittelständische Zulieferer, die Leibniz Universität als Taktgeber – sie prägen das Klima. Das hat Folgen: In kaum einer Region verzahnen sich Forschungsprojekte und industrielle Anwendung so eng. Wer hier als junger Ingenieur oder erfahrene Fachkraft ins kalte Wasser springt, merkt ziemlich schnell – Theorie und Praxis sind keine Gegensätze, sondern Tanzpartner. Man stolpert, man lernt, man lacht über die eigenen Anfängersünden.


Was Forschungsingenieure wirklich tun: Vom weißen Blatt bis zum Prototypenversagen

Der eigentliche Kern des Jobs? Ideen materialisieren. Papier ist geduldig, wie man so sagt – Bauteile, Versuchsanlagen oder Algorithmen sind es nicht. Die Aufgaben reichen vom Entwickeln neuer Funktionsprinzipien über das Aufbauen und Auswerten von Versuchsreihen bis hin zur Patentrecherche (das leidige Thema, bei dem selbst langjährige Kollegen manchmal würgen). Besonders in Hannover wird von Forschungsingenieuren erwartet, dass sie nicht nur „brillante Gedanken“ einbringen, sondern diese sauber dokumentieren, im Team zerlegen und wieder neu zusammensetzen können. Klingt lapidar, ist es aber nicht – vor allem dann nicht, wenn jede dritte Testreihe zu nichts führt außer dem Satz: „Na, das ist ja schon mal interessant …“. Wer Frusttoleranz mitbringt und nicht gleich nach fünf Misserfolgen das Handtuch wirft, hat hier definitiv Rückenwind.


Gehalt, Aufstieg, Entwicklung: Viel Erwartung, mäßig Glanz – trotzdem spannend

Hand aufs Herz: Viele starten mit leuchtenden Augen, aber träumen insgeheim von prall gefüllten Konten. Doch die Gehaltsstruktur in Hannover – sie ist solide, selten aber spektakulär. Das Einstiegsgehalt liegt typischerweise zwischen 3.900 € und 4.400 €; mit Erfahrung, etwas Spezialwissen oder einem Doktortitel sind auch 5.000 € bis 6.100 € erreichbar. Da mag in München mehr gehen, sicher. Aber in Hannover stimmt das Gesamtpaket häufig trotzdem: moderate Lebenshaltungskosten, kurze Wege, der fehlende Overkill an Prestige-Gehabe. Wer nach ein paar Jahren nicht stehenbleibt, sondern sich fachlich weiterbewegt (zum Beispiel über die Arbeit in Bereichen wie Wasserstofftechnologie oder digitale Fertigung), kann sogar Nischen finden, in denen Know-how mehr zählt als der akademische Titel. Über alle Ebenen hinweg gilt jedoch: Weiterbildung ist kein Selbstzweck, sondern Überlebensstrategie – besonders dort, wo sich Inhalte und Anforderungen ständig anpassen wie ein Chamäleon im Farbenrausch.


Regionale Eigenheiten: Chancen, Stolpersteine und der etwas andere Rhythmus

Was viele unterschätzen: In Hannover entscheidet das Umfeld fast mehr als das eigene Ego. Kollege Zufall hat hier dieselbe Sitzordnung wie das Team aus Konstruktion, Werkstofftechnik und Elektrotechnik. Das kann anstrengend sein – zum Beispiel, wenn die Speed-Mentalität der IT auf die ruhigen Optimierer aus der Fertigung stößt. Aber genau daraus entsteht oft der Aha-Moment: Plötzlich sitzt man in einer Projektgruppe mit Leuten vom Institut für Mechatronische Systeme, einem Startup und einem Automobilzulieferer. Da bleibt niemand lange in der eigenen Komfortzone. Was mir an Hannover gefällt? Dieser nüchtern-bodenständige Stil, der Erfolge selten feiert, aber Misserfolge nie dramatisiert – pragmatisch, aber nie phlegmatisch. Forschung hier ist keine Show, sondern ehrliche Arbeit an echten Problemen.


Fazit? Gibt's hier nicht. Nur eine Einladung, die Szenerie selbst auszuprobieren

Wer glaubt, Forschungsingenieure in Hannover arbeiten einfach nur technische Vorgaben ab, irrt. Hier werden neue Technologien nicht geboren, um zu glänzen, sondern um zu funktionieren. Klar – Perfektion gibt es auch an der Leine nicht. Aber oft entstehen die interessantesten Lösungen dort, wo einer nicht locker lässt, nachhakt, gegen den Strich denkt. Und vielleicht (nur vielleicht) ist genau das die eigentliche Qualifikation: Beharrlich sein, querdenken, wieder aufstehen. Alles andere kann man lernen – oder besser gesagt: sich langsam, in staubigen Testhallen und langen Meetings, hart erarbeiten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.