25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Duisburg Jobs und Stellenangebote

382 Forschungsingenieur Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 47441 Moers

Dein Profil: Ausbildung zum Techniker / Geotechniker alternativ: Studiengrundlagen in Geologie und Bauingenieurwesen. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Kunden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommerzieller Projektentwickler (m/w/d) für den schlüsselfertigen Wohnungsbau merken
Professur Bauingenieurwesen im Dualen Studium (m/w/d) merken
Professur Bauingenieurwesen im Dualen Studium (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf, Hamburg, Köln, Nürnberg

Du vertrittst das Fachgebiet Bauingenieurwesen in Lehre und Forschung im praxisintegrierten Bachelorstudiengang in Präsenz an unserem IU Campus und Du bildest mit uns gemeinsam die neue Generation von Fachkräften aus (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Kalkulator (m/w/d) merken
Bauingenieur als Kalkulator (m/w/d)

Köster GmbH | Mülheim an der Ruhr

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieur- oder Geologie-Studium und/oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Du konntest idealerweise bereits erste Erfahrung im Bereich der Kalkulation, Bauleitung oder Planung von Tiefbauprojekten sammeln +
Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Siedlungswasserwirtschaft (Mensch*) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Professur Angewandte Informatik merken
Professur Angewandte Informatik

Hochschule Niederrhein | 47803 Krefeld

HS Niederrhein; Logo An der Hochschule Niederrhein sind im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Informatik in Mönchengladbach und Krefeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu zwei Professuren zu besetzen: Angewandte Informatik Bes.-Gr. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsreferendar (m/w/d) merken
Rechtsreferendar (m/w/d)

TK Elevator GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir setzen auf unsere einzigartigen Ingenieursfähigkeiten, um bereits existierende Produkte zu optimieren und neue zu kreieren. Zudem finden wir kundenorientierte Lösungen, die auf echte Mobilitätsbedürfnisse angepasst sind. +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Asset Manager - Büroimmobilien (m/w/d) merken
Technischer Asset Manager - Büroimmobilien (m/w/d)

Covivio Office Holding GmbH | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Architektur oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit immobilienspezifischer Zusatzqualifikation; Fundierte Kenntnisse in der technischen Immobilienbewirtschaftung +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Covivio Office Holding GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Payment Expert (all genders) merken
Payment Expert (all genders)

BNP Paribas S.A. | 47051 Duisburg

Werde Teil des Teams als Payment Expert (all genders) bei Consors Finanz in Duisburg! Ab sofort suchen wir Unterstützung in Vollzeit und unbefristet. Bei Consors Finanz, einem Teil von BNP Paribas, fördern wir finanzielle Selbstbestimmung für alle Kund:innen. Unsere flexiblen Finanzierungs-, Zahlungs- und Versicherungslösungen passen sich an unterschiedliche Lebenssituationen an. Bei uns erwartet dich ein respektvolles Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt und Teamgeist großgeschrieben werden. Genieße Sicherheit, Gestaltungsspielraum und eine Arbeitskultur, in der du du selbst sein kannst. Schicke uns deine Bewerbung heute noch! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Forschungsingenieur in Duisburg

Laborkittel, Kohlenstaub, Innovationstrieb – Forschungsingenieur in Duisburg

Ein Montagmorgen im Forschungssektor am Duisburger Innenhafen: Wer als frischgebackener Ingenieur hier morgens die Pforte zum Institut für Werkstofftechnik aufschließt, riecht vielleicht sogar noch einen Hauch von Industriegeschichte durch die Flure wehen. Es ist schon eine besondere Mischung, die sich in Duisburg ergibt. Die einen reden von Strukturwandel, die anderen von Paradigmenwechsel – und mittendrin stehen wir. Forschungsingenieure. Mal Alchemisten, mal Zahlenjongleure, gelegentlich Vermittler zwischen Maschinenbauern, Start-ups und Chemikern. Klingt nach einer Nische? Irrtum. Hier, wo das Ruhrgebiet und Hightech zusammentreffen, ist das Labor alles andere als abgehoben.


Aufgabenvielfalt: Von der Staubprobe zum Machine-Learning-Modell

Um es gleich vorweg zu sagen: Ein Forschungsingenieur in Duisburg sortiert nicht bloß Proben ein oder dreht an verschnörkelten Geräten, wie mancher Außenstehender vielleicht glaubt. Nein, das Bild ist deutlich komplexer. Konkretes Beispiel? Die Entwicklung neuer Stahlsorten für emissionsärmere Produktionsprozesse – das bringt einen nicht nur ins Labor, sondern auch mal raus an die Hochöfen, zum Anlagenhersteller oder gar aufs internationale Parkett. Was viele unterschätzen: Die Schnittstelle zwischen klassischem Anlagenbau und digitalisierten Testreihen ist anspruchsvoll. Mittlerweile stehen hier mitunter Algorithmen und Sensorik im Mittelpunkt, nicht nur Reagenzgläser. Wie viel Kreativität in einem einzelnen Datenblatt steckt, merkt man, wenn der Rechner nach zwölf Stunden Simulation immer noch keine plausible Lösung ausspuckt. Wird dann zur Kaffeemaschine marschiert, spricht sowieso jeder Kollege von einem ganz eigenen „Forschungsmoment“.


Duisburger Eigenarten: Wenn Wandel Alltag ist

Warum zieht es so viele forschungsaffine Ingenieurinnen und Ingenieure nach Duisburg? Die Antwort ist vielschichtiger, als es vielleicht wirkt. Natürlich: Die Wirtschaft der Region ist geprägt von Großindustrie, Stahl, Chemie, Logistik – das Klischee stimmt. Aber der Wandel ist längst in die Werkshallen und Labore eingezogen. Forschungslabore kooperieren mit Berufsschulen, Ingenieurbüros sitzen in Hinterhöfen, und mittendrin entstehen Spin-Offs, von denen keine Zeitung jemals berichtet. Die Zusammenarbeit mit renommierten Hochschulen – man braucht die Universität Duisburg-Essen vermutlich nicht eigens erwähnen – bringt einen Schub an Know-how, aber auch Wettbewerb. Manchmal fühlt sich das, ausgerechnet hier im „Pott“, fast nach Start-up-Flair an. Doch auch die Schattenseiten bleiben sichtbar: Wer mit klassischen Bildern eines „fertigen“ Berufs in die Forschung startet, erlebt gelegentlich ein bizarres Wechselspiel aus Unsicherheit und Entdeckerstolz. Nein, die Arbeitswelt läuft nicht linear.


Verantwortung, Halbwertszeiten und der Faktor Gehalt

Die Anforderungen? Hoch. Und zwar nicht nur fachlich: Wer sich zwischen Entwicklung und Machbarkeitsstudie bewegt, jongliert mit Unsicherheiten, Deadlines, Drittmitteln und Teamstrukturen, die von Hierarchien manchmal eher lose als fest zusammengehalten werden. Manchmal fragt man sich, wofür man eigentlich Physik- und Statistikvorlesungen gepaukt hat, wenn am Ende das Bauchgefühl wichtiger ist als jede Excel-Tabelle. Und doch – irgendwo bleibt immer dieser Reiz: Etwas herauszufinden, das noch niemand anders gemessen oder modelliert hat.

Geld? Ein leidiges Thema, aber realistisch betrachtet: Für Berufseinsteiger rangiert das Gehalt in Duisburg meist zwischen 3.900 € und 4.800 €. Wer einige Jahre Erfahrung und ein gefülltes Projektheft mitbringt, schafft es eher auf 5.100 € bis 6.200 €. Ja, da schielt manch einer neidisch nach München oder Hamburg, aber ich wage zu behaupten: In Duisburg findet man Preis-Leistung, soziale Durchlässigkeit und – ganz banal – eine angenehm bodenständige Mentalität, die im täglichen Job Gold wert ist.


Chancen, Kompetenz und der Charme des Ungewissen

Manchmal verliere ich selber den Überblick, welche Förderprojekte, Werkskonsortien und Technologieinitiativen parallel laufen. Aber genau das macht den Beruf hier vor Ort so spannend. Weiterbildung? Klingt nach Pflicht, fühlt sich aber oft wie Kür an. Ob Additive Fertigung, digitale Simulation, Circular Economy oder Polymerchemie – aktuelle Schwerpunkte wachsen in Duisburg nicht selten schneller als anderswo. Der Sprung hinein lohnt sich vor allem für Menschen mit Sinn für kritische Fragen, Teamgeist und Experimentierfreude. Und für alle, die es lieben, dass eben nicht jeder Tag exakt vorhersagbar ist, kann Duisburg als Arbeitsort eine Art – wie soll ich sagen? – Labor des Lebens sein. Mal chaotisch, mal inspirierend, meistens irgendwo dazwischen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.