25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Dresden Jobs und Stellenangebote

54 Forschungsingenieur Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Testingenieur Hardware (m/w/d) - NEU! merken
Testingenieur Hardware (m/w/d) - NEU!

secunet | 01067 Dresden

Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung, in der Du bitte Deine Kündigungsfrist, Deine Gehaltsvorstellung sowie die Kennziffer 3080/F angibst. || IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/in, Mathematiker/in o. ä. (w/m/d) - Quantenmachinelearning - NEU! merken
Projektingenieur Automatisierungstechnik Anlagenbau (mwd) merken
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d) merken
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 01723 Wilsdruff

Als auf die Hightechindustrie spezialisierte Personalberatung sind wir exklusiv von unserem Auftraggeber mit der Besetzung der Position Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d) in Direktvermittlung beauftragt. +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wertstrommanager - Lean / Prozessoptimierung / Automatisierung (m/w/d) merken
Qualitätsmanager - ISO 9001 / ECM / Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Qualitätsmanager - ISO 9001 / ECM / Qualitätssicherung (m/w/d)

Workwise GmbH | 01067 Dresden

Entwickeln Sie Ihre Karriere in einer inspirierenden Unternehmensakademie mit vielfältigen Schulungen und regelmäßigen Feedbackgesprächen. Genießen Sie die Flexibilität, sowohl im Homeoffice als auch im Büro arbeiten zu können, und profitieren Sie von einer positiven Work-Life-Balance. Unsere Health-Programme umfassen einen wöchentlichen Lauftreff und kostenlose Yoga-Stunden. Zudem bieten wir großzügige 30 Tage Urlaub sowie Zuschüsse für Mobilität, wie zum Beispiel ein DVB-Abo oder Jobradleasing. Wir fördern Ihre Zukunft mit einem attraktiven Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung von bis zu 20%. Bewerben Sie sich jetzt als Qualitätsmanager (m/w/d) über Workwise – einfach, schnell und ohne Anschreiben! +
Work-Life-Balance | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Bau merken
Projektingenieur (m/w/d) Bau

Stein und Partner Projektmanagement GmbH | 01067 Dresden

Abschluss als Fachingenieur (FH), Diplomingenieur, Bachelor of Science (B. Sc.) oder Master of Science (M. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSE Advisor (m/w/d) - NEU! merken
HSE Advisor (m/w/d) - NEU!

Spencer Ogden | 01067 Dresden

Ingenieurwesen, Umwelttechnik); Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) oder vergleichbar; Mehrjährige Erfahrung im Arbeits- und Umweltschutz, idealerweise im Bau- oder Anlagenbau; Kenntnisse relevanter Vorschriften (Arb; SchG, DGUV, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik – Bahnstromversorgung und Fahrleitungen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Forschungsingenieur in Dresden

Forschungsingenieure in Dresden: Zwischen grauer Theorie und sächsischem Tüftlergeist

Wer mit frischem Abschluss oder ein paar Jahren im Maschinen- oder Elektrotechnikberuf Richtung Forschungsingenieur in Dresden blickt, der steht, wie so oft an diesem alten Elbknick, zwischen den Stühlen. Einerseits pulsiert die Stadt – zumindest im industriellen Schatten von Chipindustrie, Uni und diversen Fraunhofer-Instituten. Andererseits: Ein bisschen spröde ist es schon, das Forscherleben im Elbtal. Niemand hier klatscht spontan Beifall, wenn Messwerte stimmen. Aber irgendwie ist das vielleicht auch ganz gesund.


Was eigentlich tun die, diese Forschungsingenieure?

Die nüchterne Variante: Ein Forschungsingenieur entwickelt, testet, dokumentiert – bevorzugt an den Rändern des technisch Machbaren. Der Kittel bleibt meistens im Schrank, stattdessen: Labor, Simulation, vielleicht mal eine Werksführung. In Dresden bedeutet das oft, mittendrin im Dreieck zwischen Halbleiterlabor, Materialforschung und Anwendungsentwicklung zu arbeiten. Ich erinnere mich noch gut an mein erstes Teammeeting: Zwischen Glasfaserkabel und Whiteboard flogen die Englisch- und Fachbegriffe, bis niemand mehr wusste, ob es nun um eine dünne Leiterbahn oder um den letzten Anflug neuen Denkens ging.


Gehalt und Glanz – Sächsische Realität

Hand aufs Herz: Wer in Dresden als Forschungsingenieur startet, wird nicht mit Gold überhäuft. Dafür ist der Abstand zu München, Stuttgart oder gar Zürich zu groß. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 3.300 € und 4.200 €, mit ein wenig Erfahrung können es 4.500 € werden – aber selten viel mehr, es sei denn, man schrammt am Leitungsposten vorbei oder jongliert mit Drittmitteln, die ein Institut gerade locker macht. Immerhin: Die Lebenshaltungskosten bleiben im sächsischen Vergleich zivil. Eine Dreizimmerwohnung in Uni-Nähe frisst das Gehalt nicht sofort auf – Luxusvilla muss aber auch nicht sein. Man lebt hier eher für Forschungsfreiheit als für den Tesla vorm Haus.


Digitale Umwälzung, neue Materialien – Dresdner Spezialitäten

Interessant wird es, wenn man genauer hinschaut. Dresden ist Heimat kurioser Kombinationen: Nanoelektronik trifft hier auf Leichtbau, klassische Ingenieurskunst schiebt sich an KI-getriebene Simulationsmodelle. Wer von den starren Pfaden der Konstruktion wegwill, kann in Innovationswerkstätten mit Start-ups an neuen Materialien basteln, vielleicht Künstliche Intelligenz für Sensorik oder End-of-Life-Optimierung einsetzen – solche Nischen wachsen wie Pilze aus dem feuchten Elbboden. Was viele nicht wahrnehmen: Der Forschungsingenieur hier muss eigentlich beides können – klassisches Handwerk und digital-native Denken. Manchmal, ehrlich gesagt, auch im selben Projekt. Und ja, dabei brennt öfter mal die Sicherung durch, mental wie technisch. Aber das gehört dazu.


Der Faktor Team, Gesellschaft und (Selbst-)Zweifel

Was mich bis heute überrascht hat: Die Teams setzen sich hier oft aus einer seltsamen Mischung zusammen – altgediente Siliziumpioniere neben jungen Data-Science-Enthusiasten, dazu Quereinsteiger aus Polen, Indien oder Italien. Englisch ist Alltag, Dialekt Feinschmeckerei. Die Forschung selbst ist selten Gradmesser für gesellschaftliches Prestige. Freunde in Berlin verstehen unter „Arbeiten im Labor“ meist etwas anderes. Aber hier in Dresden? Da passieren die wichtigen Dinge häufig im Verborgenen, an mehreren Tassen Filterkaffee vorbei. Wer Ansehen will, muss erst liefern. Und manchmal fragt man sich schon, ob das Tüfteln allein reicht, wenn sich draußen Industrie und Politik dreimal im Jahr neu sortieren.


Fazit, oder besser: Perspektive ohne Filter

Man muss es wirklich wollen, dieses Leben zwischen Lösung und Ungewissheit. Wer gelernt hat, dass klare Ergebnisse selten und Nachtschichten mit Daten raubauzig sind, der wird – so glaube ich – in Dresden als Forschungsingenieur nicht unglücklich. Die Innovationslandschaft bleibt, bei allen Widersprüchen, offen für Experimente. Aber sie verlangt Eigeninitiative, Durchhaltevermögen und manchmal die Geduld eines Uhrmachers. Ob das Traumjob oder Irrweg ist? Schwer zu sagen – man erkennt es immer erst ein Jahr später beim Feierabendbier, auf einer windschiefen Brüstung über der Elbe. Dresden halt: wenig Glamour, viel Substanz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.