25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Chemnitz Jobs und Stellenangebote

40 Forschungsingenieur Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent (m/w/d) Strategische Netzplanung merken
Werkstudent (m/w/d) Strategische Netzplanung

eins energie in sachsen GmbH & Co. KG | 09028 Chemnitz

Profil: Du studierst im Bereich Geoinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Geografie, Telekommunikation, Infrastrukturmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang. Du bist sicher im Umgang mit Tabellenkalkulation (z. B. Excel). +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (w/m/d) Energiewirtschaft / Beratung – Remote / Homeoffice merken
Projektmanager (w/m/d) Energiewirtschaft / Beratung – Remote / Homeoffice

hsag Heidelberger Services AG | bundesweit, Home-Office

Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL) oder eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Betriebswirt (w⁠/⁠m⁠/⁠d); Du arbeitest eigenverantwortlich, packst Dinge pragmatisch an und bewahrst auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick; Deine +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit hsag Heidelberger Services AG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator - Tiefbau / Straßenbau / Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Kalkulator - Tiefbau / Straßenbau / Rohrleitungsbau (m/w/d)

Bergert Infrastruktur GmbH | 09306 Wechselburg

Du besitzt 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Kalkulation von Tiefbauprojekten mit; Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker (m/w/d), technischer Zeichner (m/w/d), Kalkulator (m/w/d), ein Studium als Bauingenieur (m/w/d), +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) Maschinenbau merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen im Facility Management am Standort Waldenburg 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen im Facility Management am Standort Waldenburg 2026

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Waldenburg

Starte dein duales Studium an der DHBW Stuttgart und erlebe alle drei Monate spannende Wechsel zwischen Theorie und Praxis. In Waldenburg übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben im Facility Management und arbeitest an echten Projekten. Unser erfahrenes Team unterstützt dich dabei, deine Fähigkeiten zu entfalten und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Ab September 2026 heißt es bei uns: Willkommen im Facility Management! Bring deine Leidenschaft für Technik und Gebäudemanagement ein und lerne unsere effektiven Instandhaltungsprozesse kennen. Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Digitalisierung und Nachhaltigkeit großschreibt! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Wilm GmbH Bedachungen | 97762 Hammelburg

Weiterbildung: Meisterausbildung im Zimmererhandwerk; Technikerausbildung im Bereich Hochbau/Ausbau/Holzbau; Studium Bau-/Innenausbau-/Holzbau- und Ausbauingenieurwesen. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter - Tiefbau / Kabelleitungsbau / Straßenleitungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter - Tiefbau / Kabelleitungsbau / Straßenleitungsbau (m/w/d)

Bergert Infrastruktur GmbH | 09306 Wechselburg

Bringst 3-5 Jahre Berufserfahrung als Bauleiter mit, idealerweise im Kabelleitungsbau; Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche oder gewerblich-technische Ausbildung bzw. vergleichbare Qualifikation, idealerweise als Straßenbaumeister, Bauingenieur +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektleiter / Servicemanager Trinkwasserhygiene, Installations- und Sanitärtechnik merken
Technischer Projektleiter / Servicemanager Trinkwasserhygiene, Installations- und Sanitärtechnik

KEBOS GROUP | 80331 München

Das bringst Du mit: Du hast eine abgeschlossene Qualifikation als IHK- oder HWK- (Industrie) -Meister oder Techniker im Fachbereich HKLS Heizung / Klima / Lüftung / Sanitär oder Heizungsbau-Meister oder ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaft +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serienprojektbetreuer (m/w/d) merken
Serienprojektbetreuer (m/w/d)

thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH | 09028 Chemnitz

Abschluss als Ingenieur (m/w/d) in der Fachrichtung Maschinenbau bzw. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) für Spezialtiefbau - Innendienst merken
Techniker (m/w/d) für Spezialtiefbau - Innendienst

Pollems GmbH | 10115 Berlin

Das wünschen wir uns von Ihnen: Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Fachbereich Bauwesen, Wasserwirtschaft, Geologie, Umwelt oder Chemie (FH/TU/Uni); Auch ambitionierte Berufseinsteiger sind herzlich willkommen. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Forschungsingenieur in Chemnitz

Ingenieurgeist trifft Wirklichkeit – Forschungsingenieure in Chemnitz

Forschungsingenieur in Chemnitz? Fällt das Stichwort im Kollegenkreis, sehe ich Stirnrunzeln und die unausgesprochene Frage: „Was macht man da eigentlich – im echten Leben, zwischen Werkbank, Whiteboard und Teammeeting?“ Es ist ein diffiziles Feld, irgendwo zwischen kühlem Laboralltag, ständiger Ideenakrobatik und der Erkenntnis, dass Theorie und industrielle Praxis in Sachsen manchmal nicht ganz deckungsgleich sind.


Wissenschaft trifft Industrie – nicht immer reibungslos

Wer hier einsteigt, sollte zwei Dinge mitbringen: Resilienz und einen grundsoliden Realitätssinn. Klingt vielleicht hart, doch Chemnitz, als zentraler Technologie- und Industriestandort Ostdeutschlands, verlangt Balance. Einerseits pulsiert die Hochschullandschaft, man spürt den Innovationsstolz der TU, die von Mikroelektronik bis textile Leichtbauweise wissenschaftliches Neuland beschreitet. Andererseits dominiert das industrielle Umfeld – Mittelstand, Werkzeugmaschinen, Automobilzulieferer prägen das Terrain. Wer inmitten dieses Spannungsfeldes forscht, arbeitet selten im Elfenbeinturm, sondern eher im Maschinenraum der hiesigen Wirtschaft. Schöner Nebeneffekt: Tüfteln am Ende ohne greifbares Resultat? Wird hier nicht so gern gesehen.


Zwischen Ideenfeuerwerk und Alltagspflichten

Ein ganz typischer Tag? Gibt’s nicht wirklich – und das meine ich ernst. Einerseits schreibt man Berichte über Materialcharakterisierung, strukturierte Versuchsreihen oder macht Skizzen für die nächste Machbarkeitsstudie. Andererseits steht schon wieder irgendein Bauteil-Prototyp zur Begutachtung an oder ein Produktionsteilnehmer verlangt „mal eben“ eine Simulation. Ehrlich: Wer hier als Einsteigerin erwartet, kontinuierlich an der Weltformel zu basteln, irrt. Experimentieren und Praxistest, Theorie-Check und Projektpragmatismus – das wechselt im Stundenrhythmus. Klingt stressig? Mag sein. Aber genau dieses Gewebe aus freier Forschung und produktionsnahen Zwängen macht den Stoff für Leute, die Spaß daran haben, Probleme auch mal von hinten aufzudröseln.


Regionale Eigenheiten und Stolpersteine

Was viele unterschätzen: Die sächsische Technologietradition, der leicht grantige Humor und der handfeste Industriestolz der Region drücken diesem Beruf ihren eigenen Stempel auf. Wer frisch von der Hochschule kommt, erlebt oft erstmal einen Kulturschock. Plötzlich diskutiert man mit erfahrenen Meistern, Technikerinnen, Werkstattleitern – Menschen, deren Erfahrungsschatz man in keiner Vorlesung oder Lehrbuch nachlesen kann. Es wäre vermessen, das zu unterschätzen. Tipps werden hier gern knapp und wortkarg gereicht, Projektergebnisse dafür aber mit bemerkenswerter Direktheit eingefordert. „Kannste’s auch bauen?“ – dieser Spruch liest sich in Chemnitz fast wie ein unausgesprochener Kodex.


Gehalt, Entwicklung – und die Frage nach Sinn

Wir kommen zum Unbequemen zuerst: Das Einstiegsgehalt bewegt sich hier häufig zwischen 3.200 € und 3.800 €, mit Spielräumen nach oben, je nach Vorbildung, Praxisbezug oder – Überraschung – dem Stallgeruch. Im mittleren Erfahrungsbereich sind 4.000 € bis 4.600 € nicht unüblich, wobei die Spitzen deutlich seltener sind als in München oder Stuttgart. Und Weiterbildung? Die gibt’s, klar. Mal als firmeninterner Workshop, mal an der TU oder bei spezialisierten Programmen im Bereich Automatisierung, Data Science oder Werkstofftechnik. Wer Lust mitbringt, fachlich immer wieder „querzudenken“, ist hier auf dem richtigen Feld. Wobei: Sinnstiftung kommt selten von oben herab, sondern aus der persönlichen Handschrift im eigenen Projekt. Viel Raum für Gestaltungswillen – aber auch die Pflicht, dafür einzustehen, wenn’s mal schiefgeht.


Keine Raketenwissenschaft – aber ein bisschen Abenteuer eben doch

Am Ende (ja: das wage ich zu behaupten) bleibt der Job in Chemnitz eine Mischung aus Technik-Puzzle, regionaler Charakterprüfung und der Herausforderung, zwischen Sachlichkeit und Erfindergeist zu balancieren. Ob das nun das berühmte Ingenieurs-Gen fordert oder am Ende doch „nur“ solide Nerven und Neugier? Wahrscheinlich beides. In jedem Fall ist es ein Beruf für Leute, die nicht nur zahlengetrieben denken, sondern den Blick für den Alltag vor Ort nicht verlieren wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.