25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Chemnitz Jobs und Stellenangebote

17 Forschungsingenieur Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur Bauprojekte – Spezialchemie (m/w/d) merken
Projektingenieur Bauprojekte – Spezialchemie (m/w/d)

TUNAP GmbH & Co. KG | Lichtenau (bei 09028 Chemnitz)

Unterstützen Sie uns in Lichtenau (bei Chemnitz) als: Projektingenieur Bauprojekte – Spezialchemie (m/w/d): Diese Position nimmt Sie auf eine spannende Reise zu unseren Standorten in Lichtenau, Wolfratshausen und Märstetten, wo Sie als zentrale Schlüsselrolle +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit TUNAP GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d) merken
Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d)

Merkur-Apotheke oHG | 09648 Mittweida

Fortbildung, Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung sind gelebte Werte, die das Arbeitsumfeld prägen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine: Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d): In Voll- oder Teilzeit. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 09028 Chemnitz

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik - Automation (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Studium der Versorgungs-und Umwelttechnik - NEU! merken
Technischer Redakteur (m/w/d) Maschinenbau merken
Fernmeldemonteur für Glasfasermontage (m/w/d) mit 30 Urlaubstagen - NEU! merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Wärmepumpen Chemnitz - NEU! merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Wärmepumpen Chemnitz - NEU!

AIRA | 09028 Chemnitz

Ergebniss für den Kunden erreichen; Du fühlst dich in einem modernen, digitalen Arbeitsumfeld wohl und Du bist ein/e Teamplayer in; Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-3437bbaf-c137-4f8e-ad60-8def7eb07db5; || Handwerk, Gewerbe, Ingenieur +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SQL Server Database Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Anlagenaufnehmer (m/w/d) Technisches Facility Management merken
Anlagenaufnehmer (m/w/d) Technisches Facility Management

Leadec Management Central Europe BV & Co. KG | 09028 Chemnitz

Externen Expertennetzwerks: Ausbildung: Abgeschlossene technische Ausbildung, Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Haustechnik oder ingenieurwissenschaftliches Studium z. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Forschungsingenieur in Chemnitz

Ingenieurgeist trifft Wirklichkeit – Forschungsingenieure in Chemnitz

Forschungsingenieur in Chemnitz? Fällt das Stichwort im Kollegenkreis, sehe ich Stirnrunzeln und die unausgesprochene Frage: „Was macht man da eigentlich – im echten Leben, zwischen Werkbank, Whiteboard und Teammeeting?“ Es ist ein diffiziles Feld, irgendwo zwischen kühlem Laboralltag, ständiger Ideenakrobatik und der Erkenntnis, dass Theorie und industrielle Praxis in Sachsen manchmal nicht ganz deckungsgleich sind.


Wissenschaft trifft Industrie – nicht immer reibungslos

Wer hier einsteigt, sollte zwei Dinge mitbringen: Resilienz und einen grundsoliden Realitätssinn. Klingt vielleicht hart, doch Chemnitz, als zentraler Technologie- und Industriestandort Ostdeutschlands, verlangt Balance. Einerseits pulsiert die Hochschullandschaft, man spürt den Innovationsstolz der TU, die von Mikroelektronik bis textile Leichtbauweise wissenschaftliches Neuland beschreitet. Andererseits dominiert das industrielle Umfeld – Mittelstand, Werkzeugmaschinen, Automobilzulieferer prägen das Terrain. Wer inmitten dieses Spannungsfeldes forscht, arbeitet selten im Elfenbeinturm, sondern eher im Maschinenraum der hiesigen Wirtschaft. Schöner Nebeneffekt: Tüfteln am Ende ohne greifbares Resultat? Wird hier nicht so gern gesehen.


Zwischen Ideenfeuerwerk und Alltagspflichten

Ein ganz typischer Tag? Gibt’s nicht wirklich – und das meine ich ernst. Einerseits schreibt man Berichte über Materialcharakterisierung, strukturierte Versuchsreihen oder macht Skizzen für die nächste Machbarkeitsstudie. Andererseits steht schon wieder irgendein Bauteil-Prototyp zur Begutachtung an oder ein Produktionsteilnehmer verlangt „mal eben“ eine Simulation. Ehrlich: Wer hier als Einsteigerin erwartet, kontinuierlich an der Weltformel zu basteln, irrt. Experimentieren und Praxistest, Theorie-Check und Projektpragmatismus – das wechselt im Stundenrhythmus. Klingt stressig? Mag sein. Aber genau dieses Gewebe aus freier Forschung und produktionsnahen Zwängen macht den Stoff für Leute, die Spaß daran haben, Probleme auch mal von hinten aufzudröseln.


Regionale Eigenheiten und Stolpersteine

Was viele unterschätzen: Die sächsische Technologietradition, der leicht grantige Humor und der handfeste Industriestolz der Region drücken diesem Beruf ihren eigenen Stempel auf. Wer frisch von der Hochschule kommt, erlebt oft erstmal einen Kulturschock. Plötzlich diskutiert man mit erfahrenen Meistern, Technikerinnen, Werkstattleitern – Menschen, deren Erfahrungsschatz man in keiner Vorlesung oder Lehrbuch nachlesen kann. Es wäre vermessen, das zu unterschätzen. Tipps werden hier gern knapp und wortkarg gereicht, Projektergebnisse dafür aber mit bemerkenswerter Direktheit eingefordert. „Kannste’s auch bauen?“ – dieser Spruch liest sich in Chemnitz fast wie ein unausgesprochener Kodex.


Gehalt, Entwicklung – und die Frage nach Sinn

Wir kommen zum Unbequemen zuerst: Das Einstiegsgehalt bewegt sich hier häufig zwischen 3.200 € und 3.800 €, mit Spielräumen nach oben, je nach Vorbildung, Praxisbezug oder – Überraschung – dem Stallgeruch. Im mittleren Erfahrungsbereich sind 4.000 € bis 4.600 € nicht unüblich, wobei die Spitzen deutlich seltener sind als in München oder Stuttgart. Und Weiterbildung? Die gibt’s, klar. Mal als firmeninterner Workshop, mal an der TU oder bei spezialisierten Programmen im Bereich Automatisierung, Data Science oder Werkstofftechnik. Wer Lust mitbringt, fachlich immer wieder „querzudenken“, ist hier auf dem richtigen Feld. Wobei: Sinnstiftung kommt selten von oben herab, sondern aus der persönlichen Handschrift im eigenen Projekt. Viel Raum für Gestaltungswillen – aber auch die Pflicht, dafür einzustehen, wenn’s mal schiefgeht.


Keine Raketenwissenschaft – aber ein bisschen Abenteuer eben doch

Am Ende (ja: das wage ich zu behaupten) bleibt der Job in Chemnitz eine Mischung aus Technik-Puzzle, regionaler Charakterprüfung und der Herausforderung, zwischen Sachlichkeit und Erfindergeist zu balancieren. Ob das nun das berühmte Ingenieurs-Gen fordert oder am Ende doch „nur“ solide Nerven und Neugier? Wahrscheinlich beides. In jedem Fall ist es ein Beruf für Leute, die nicht nur zahlengetrieben denken, sondern den Blick für den Alltag vor Ort nicht verlieren wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.