25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

109 Forschungsingenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (m/w/d) elektrische Testsysteme merken
Ingenieur (m/w/d) elektrische Testsysteme

expertum GmbH | 28195 Bremen

Wir suchen einen engagierten Entwicklungsingenieur (m/w/d) für elektrische Testsysteme in Bremen. In dieser Position entwickeln Sie Prüfkonzepte auf Basis von Schaltplänen und Verdrahtungslisten. Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption und Integration von Adaptern und Kabeln für Teststände. Sie begleiten die Inbetriebnahme und verantworten die technische Abnahme der Systeme. Auch die Dokumentation, einschließlich Prüfanweisungen und Prüfprotokollen, ist Teil Ihres Arbeitsbereichs. Durch enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen gewährleisten Sie die prüfgerechte Auslegung neuer Baugruppen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Testsysteme mit! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/in, Mathematiker/in (w/m/d) - Sicherheitseigenschaften von Systemen - NEU! merken
Ingenieur/in, o.ä. (w/m/d) - Schwerpunkt Offshore-Sicherheitssysteme - NEU! merken
Ingenieur/in, o.ä. (w/m/d) - Schwerpunkt Offshore-Sicherheitssysteme - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 27576 Bremerhaven

Offshore Windparks liefern sauberen Strom, während LNG-Terminals und Unterwasserpipelines unser Erdgas bereitstellen. Ein globales Netzwerk an Unterseedatenkabeln sorgt für unsere Internetverbindungen. Diese kritischen Infrastrukturen sind jedoch zunehmend gefährdet durch Unfälle, Katastrophen und hybride Angriffe, wie die Störung der Nord Stream Pipeline. Das DLR-Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen widmet sich der Sicherheit dieser Systeme. Ziel ist es, maritime Infrastrukturen vor hybriden Bedrohungen und Angriffen durch Drohnen und Schiffe zu schützen. Durch innovative Lösungen wird die Resilienz unserer maritimen Infrastrukturen nachhaltig gestärkt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Produktintegration MB.EA-M merken
Praktikant*in Produktintegration MB.EA-M

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Studiengang im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Fahrzeugbau oder ein vergleichbarer Studiengang. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sicherer Umgang mit MS-Office. +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Managing Consultant IT/OT für die Prozessindustrie (all genders) merken
Werkstudent (m/w/d) Operative Logistik merken
Werkstudent (m/w/d) Operative Logistik

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Du arbeitest aktiv mit dem Warehouse-Managementsystem SAP. Du studierst an einer Hochschule / Universität Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurswesen oder belegst einen vergleichbaren Studiengang. +
Werkstudent | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Instandhaltung / Industriemeister (all genders) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Sprint Sanierung GmbH - Bremen merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Sprint Sanierung GmbH - Bremen

IU Internationale Hochschule | 28195 Bremen

Du möchtest im Bereich Bauingenieurwesen durchstarten? Beginne Dein Duales my Studium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen my Studium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director of Operations / Leiter operatives Geschäft (w/m/d) merken
(Senior-) Bau- und Projektleiter (m/w/d) merken
(Senior-) Bau- und Projektleiter (m/w/d)

Überseeinsel GmbH | 28195 Bremen

Du leitest und unterstützt Teammitglieder, um deren Leistung zu maximieren und ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Forschungsingenieur in Bremen

Forschungsingenieur in Bremen: Zwischen Labor, Wind und maritimer Technik

Ehrlich gesagt: Wer ins Berufsleben als Forschungsingenieur startet und Bremen auf dem Zettel hat, stolpert nicht gerade ins Niemandsland. Die Konzentration von Wissenschaft und Industrie – dieses ständige Flirten zwischen Praxis und Theorie – hat hier schon eine eigentümliche Zugkraft. Die einen sprechen von der "Maritim-Hauptstadt", andere vom Tor zur Offshore-Welt. Manche von uns, und dazu zähle ich mich, erleben Bremen aber einfach als einen Ort, an dem Erfindergeist nicht bloß Folklore ist. Hier weht ein Wind, der öfter mal neue Themenblätter auf den Labortisch weht.


Arbeitsfelder: Mehr als Windkanal und Computer – das Banale im Besonderen

Kaum jemand stellt sich – Hand aufs Herz – täglich am Whiteboard das Bernsteinzimmer der Technik vor. Der Alltag sieht oft spröder aus: Messreihen, die nicht enden wollen, oder Software-Schnittstellen, die am liebsten nur mit sich selbst sprechen. Und trotzdem: Wer Forschungsingenieur in Bremen ist, landet eben selten in der Endlosschleife. Die Aufgaben – sei es in der Entwicklung von Schiffszulieferern, im Automatisierungslabor oder in Kooperationen mit Instituten der Bremer Uni – wechseln schnell mal die Dialektik zwischen Detailwahnsinn und Überblicksflug. Heute wird an Leichtbaumaterialien geschraubt, morgen Testroutinen für Satellitenanwendungen programmiert. Das Unvorhersehbare ist fast schon die Konstante.


Regionaler Kontext: Bremen – der kleine Kosmos für große Ambitionen

Was viele unterschätzen: Bremen mag auf der Landkarte bescheiden wirken, aber für Forschungsingenieurinnen und -ingenieure ergibt sich ein Potpourri an Möglichkeiten. Die Raumfahrtindustrie mit all ihren spröden Normen (und ehrgeizigen Projekten) wirft ständig neue Fragestellungen ab. Dazu kommen Luftfahrt, Schifffahrt, Automatisierung und sogar ansatzweise Medizintechnik. Für jemanden, der nach der ersten Euphorie über den Titel „Ingenieur“ manchmal über Strukturbrüche stolpert... – hier bietet Bremen tatsächlich Nischen und doch immer Anschluss an globale Projekte.


Verdienst: Zwischen Ehrgeiz und Ernüchterung – Lohngespräche auf Norddeutsch

Jetzt mal Butter bei die Fische: Die Frage nach dem Gehalt nervt irgendwann, aber sie ist real. Wer als Einsteiger rausgeht, kann in Bremen meist mit Beträgen zwischen 3.500 € und 4.300 € rechnen. Mit ein paar Jahren Erfahrung – klar, je nachdem, wie sehr man sich zwischen Grundlagenforschung und anwendungsnaher Industrie bewegt – liegt man meist irgendwo bei 4.500 € bis 5.800 €. Es gibt Ausreißer nach oben, seltener nach unten. Große Konzerne zahlen oft besser als manche forschungsnahe Mittelständler, aber am Ende entscheidet oft der Charakter des Projekts darüber, was – und wie viel – wirklich locker gemacht wird.


Erwartungen, Weiterentwicklung und ein Hauch von Wirklichkeitssinn

Natürlich, Forschung klingt immer ein bisschen nach nerdige Genialität im weißen Kittel. Die Realität: Viel Methodik, gelegentliche Frustration und ein ständiger Spagat zwischen Theorie und Machbarkeit. Was kaum in Stellenausschreibungen steht: Ohne Soft Skills geht nichts (Kommunikation, Teamgeist, manchmal schlicht Durchhaltevermögen). Wer sich nicht fortbildet – etwa durch spezialisierte Seminare, Kooperationen mit Hochschulen oder das gelegentliche Abtauchen in eine ingenieurspädagogische Weiterbildung – bleibt irgendwann stehen. Bremen bietet dafür erstaunlich viel: Fachspezifische Workshops, Zugang zu industrieübergreifenden Forschungsgruppen oder Optionen, eigene Ideen im Rahmen öffentlicher Projekte einzubringen. Nicht alles glänzt, manches ist noch improvisiert – doch gerade das zeichnet den Bremer Geist aus. Navigation im Nebel, aber mit klarem Kurs.


Fazit? Gibt's nicht. Nur eine Einladung zum Selber-Denken

Am Ende bleibt ein Gefühl: Forschungsingenieur in Bremen zu sein, das ist selten ein geradliniger Marsch durch strukturierte Aufgabenlisten. Mal gibt es diese Momente, in denen man die eigene Forschung in patches umsetzt, mal bleibt nur der Gedanke, dass auch Irrtümer zum Alltag gehören. Ob sich der berufliche Heimathafen hier für einen lohnt? Das kann nur jede und jeder selbst ausprobieren. Aber wer Innovationsluft schnuppern will, ohne sich im akademischen Elfenbeinturm einzurichten, der wird in dieser Stadt nicht verhungern. Technologisch und menschlich ohnehin nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.