25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

86 Forschungsingenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (m/w/d) Elektrische Testsysteme merken
Ingenieur (m/w/d) Elektrische Testsysteme

expertum GmbH | Hemelingen

Werden Sie Teil eines führenden Unternehmens in der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche! Gestalten Sie innovative Elektroniklösungen für militärische Anwendungen. Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Computer scientist, electrical engineer or similar (f/m/x) - NEU! merken
Informatiker/in, Ingenieur/in Elektrotechnik, o. ä. (w/m/d) - NEU! merken
Informatiker/in, Ingenieur/in Elektrotechnik, o. ä. (w/m/d) - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 27576 Bremerhaven

Entdecke die Zukunft der maritimen Sicherheit mit innovativen Technologien, die von unserem erfahrenen Team entwickelt werden. In unserer Abteilung für Maritime Sicherheitstechnologien erforschst du entscheidende Konzepte, die Häfen und Offshore-Windparks sichern. Künstliche Intelligenz spielt eine zentrale Rolle bei der Analyse von Daten, um Sicherheit zu gewährleisten. Du entwickelst fortschrittliche Deep Learning Methoden zur Verbesserung der Datenanalyse von Unterwassersensoren. Zudem testest du deine Innovationen in praxisnahen Messkampagnen. Deine Ergebnisse fließen in ein maritimes Lagebild ein und erleichtern den Zugang zu wichtigen Informationen für Endnutzer. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Ingenieur (m/w/d) merken
Software Ingenieur (m/w/d)

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Als Entwicklungsprofi arbeitest du eng mit Software Build Managern zusammen, um die Prozesse zu optimieren. Du unterstützt Test- und Integrationsaktivitäten und führst Reviews der Ergebnisse durch. Der Austausch mit Stakeholdern bezüglich Fortschritt, Risiken und Chancen ist für dich essenziell. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen bildet die Grundlage deiner Qualifikation. Zudem verfügst du über mehrjährige Erfahrung als Product Owner oder Projektleiter in der Softwareentwicklung. Kenntnisse in hybriden Entwicklungsumgebungen sowie in agilen Methoden wie SCRUM oder SAFe runden dein Profil ab. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsangestellte:n (w/m/d) als Leiter:in des Dezernats für Gebäudemanagement (w/m/d) merken
Verwaltungsangestellte:n (w/m/d) als Leiter:in des Dezernats für Gebäudemanagement (w/m/d)

Universität Bremen Leitweg-ID: 04011000-270-26 | 28195 Bremen

Ihr Profil: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Universitäts Diplom) in der Fachrichtung Ingenieurwissenschaften (Bau- und Haustechnik), Facility Management, Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder in einer vergleichbaren +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Key-User - Variantenkonfiguration / S/4 HANA / Änderungswesen (m/w/d) merken
SAP Key-User - Variantenkonfiguration / S/4 HANA / Änderungswesen (m/w/d) merken
Fachplaner - Standortbewertung / Projektplanung / Genehmigungen (m/w/d) merken
Fachplaner - Standortbewertung / Projektplanung / Genehmigungen (m/w/d)

john becker ingenieure GmbH & Co. KG | 24232 Lilienthal

Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag in einem zukunftsstarken Ingenieurbüro; Flexibles Arbeiten durch Vertrauensarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeiten; Gesundheit und Mobilität dank Job Rad, Firmenfitness und betrieblichem Gesundheitsmanagement +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Manager (m/w/d) für autonome Unterwasserfahrzeuge merken
Technischer Manager (m/w/d) für autonome Unterwasserfahrzeuge

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit technischem Hintergrund im Bereich Ingenieurswesen, Mathematik oder Informatik und langjährige Berufserfahrung. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Forschungsingenieur in Bremen

Forschungsingenieur in Bremen: Zwischen Labor, Wind und maritimer Technik

Ehrlich gesagt: Wer ins Berufsleben als Forschungsingenieur startet und Bremen auf dem Zettel hat, stolpert nicht gerade ins Niemandsland. Die Konzentration von Wissenschaft und Industrie – dieses ständige Flirten zwischen Praxis und Theorie – hat hier schon eine eigentümliche Zugkraft. Die einen sprechen von der "Maritim-Hauptstadt", andere vom Tor zur Offshore-Welt. Manche von uns, und dazu zähle ich mich, erleben Bremen aber einfach als einen Ort, an dem Erfindergeist nicht bloß Folklore ist. Hier weht ein Wind, der öfter mal neue Themenblätter auf den Labortisch weht.


Arbeitsfelder: Mehr als Windkanal und Computer – das Banale im Besonderen

Kaum jemand stellt sich – Hand aufs Herz – täglich am Whiteboard das Bernsteinzimmer der Technik vor. Der Alltag sieht oft spröder aus: Messreihen, die nicht enden wollen, oder Software-Schnittstellen, die am liebsten nur mit sich selbst sprechen. Und trotzdem: Wer Forschungsingenieur in Bremen ist, landet eben selten in der Endlosschleife. Die Aufgaben – sei es in der Entwicklung von Schiffszulieferern, im Automatisierungslabor oder in Kooperationen mit Instituten der Bremer Uni – wechseln schnell mal die Dialektik zwischen Detailwahnsinn und Überblicksflug. Heute wird an Leichtbaumaterialien geschraubt, morgen Testroutinen für Satellitenanwendungen programmiert. Das Unvorhersehbare ist fast schon die Konstante.


Regionaler Kontext: Bremen – der kleine Kosmos für große Ambitionen

Was viele unterschätzen: Bremen mag auf der Landkarte bescheiden wirken, aber für Forschungsingenieurinnen und -ingenieure ergibt sich ein Potpourri an Möglichkeiten. Die Raumfahrtindustrie mit all ihren spröden Normen (und ehrgeizigen Projekten) wirft ständig neue Fragestellungen ab. Dazu kommen Luftfahrt, Schifffahrt, Automatisierung und sogar ansatzweise Medizintechnik. Für jemanden, der nach der ersten Euphorie über den Titel „Ingenieur“ manchmal über Strukturbrüche stolpert... – hier bietet Bremen tatsächlich Nischen und doch immer Anschluss an globale Projekte.


Verdienst: Zwischen Ehrgeiz und Ernüchterung – Lohngespräche auf Norddeutsch

Jetzt mal Butter bei die Fische: Die Frage nach dem Gehalt nervt irgendwann, aber sie ist real. Wer als Einsteiger rausgeht, kann in Bremen meist mit Beträgen zwischen 3.500 € und 4.300 € rechnen. Mit ein paar Jahren Erfahrung – klar, je nachdem, wie sehr man sich zwischen Grundlagenforschung und anwendungsnaher Industrie bewegt – liegt man meist irgendwo bei 4.500 € bis 5.800 €. Es gibt Ausreißer nach oben, seltener nach unten. Große Konzerne zahlen oft besser als manche forschungsnahe Mittelständler, aber am Ende entscheidet oft der Charakter des Projekts darüber, was – und wie viel – wirklich locker gemacht wird.


Erwartungen, Weiterentwicklung und ein Hauch von Wirklichkeitssinn

Natürlich, Forschung klingt immer ein bisschen nach nerdige Genialität im weißen Kittel. Die Realität: Viel Methodik, gelegentliche Frustration und ein ständiger Spagat zwischen Theorie und Machbarkeit. Was kaum in Stellenausschreibungen steht: Ohne Soft Skills geht nichts (Kommunikation, Teamgeist, manchmal schlicht Durchhaltevermögen). Wer sich nicht fortbildet – etwa durch spezialisierte Seminare, Kooperationen mit Hochschulen oder das gelegentliche Abtauchen in eine ingenieurspädagogische Weiterbildung – bleibt irgendwann stehen. Bremen bietet dafür erstaunlich viel: Fachspezifische Workshops, Zugang zu industrieübergreifenden Forschungsgruppen oder Optionen, eigene Ideen im Rahmen öffentlicher Projekte einzubringen. Nicht alles glänzt, manches ist noch improvisiert – doch gerade das zeichnet den Bremer Geist aus. Navigation im Nebel, aber mit klarem Kurs.


Fazit? Gibt's nicht. Nur eine Einladung zum Selber-Denken

Am Ende bleibt ein Gefühl: Forschungsingenieur in Bremen zu sein, das ist selten ein geradliniger Marsch durch strukturierte Aufgabenlisten. Mal gibt es diese Momente, in denen man die eigene Forschung in patches umsetzt, mal bleibt nur der Gedanke, dass auch Irrtümer zum Alltag gehören. Ob sich der berufliche Heimathafen hier für einen lohnt? Das kann nur jede und jeder selbst ausprobieren. Aber wer Innovationsluft schnuppern will, ohne sich im akademischen Elfenbeinturm einzurichten, der wird in dieser Stadt nicht verhungern. Technologisch und menschlich ohnehin nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.