25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

114 Forschungsingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Tester (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur merken
Research Engineer (m/w/d) - Forschung, Ingenieur merken
Research Engineer (m/w/d) - Forschung, Ingenieur

infodas | 53111 Bonn

In dieser Position bist du verantwortlich für die Forschung und Entwicklung in den Bereichen Informations- und Netzwerksicherheit sowie Cloudarchitekturen. Du konzipierst und testest prototypische Anwendungen unter Laborbedingungen, um die Machbarkeit neuester Technologien zu prüfen. Zudem begleitest du Projekte und Studien, wobei die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern im Fokus steht. Deine Aufgaben umfassen die Beobachtung und Bewertung innovativer Technologien zur Fortentwicklung bestehender Systeme. Du erstellst wissenschaftliche Papiere und Präsentationen zur Wissensvermittlung. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem verwandten Bereich ist Voraussetzung für diese spannende Herausforderung. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Test Specialist (m/w/d) Webseiten & Mobile Apps - Quality Assurance, Ingenieur merken
(Junior) Test Specialist (m/w/d) Webseiten & Mobile Apps - Quality Assurance, Ingenieur

CONET | 53111 Bonn

Als Tester für Webseiten und mobile Applikationen bist du verantwortlich für die Planung und Durchführung von strukturierten Testplänen. Du dokumentierst und wertest Testergebnisse aus, um eine direkte Kommunikation mit Kunden sicherzustellen. Zudem koordinierst du das Abweichungsmanagement und behebst identifizierte Probleme. Die Planung automatisierter Testfälle gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Dein Fokus liegt auf der Optimierung der Softwarequalität durch exploratives Testing. Mit deinem hohen Qualitätsbewusstsein und deiner Affinität zu Internettechnologien bringst du eine wertvolle Kombination aus Erfahrung und Engagement in unser Team. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CONET | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee IT - Zeitwirtschaft Betrieb (m/w/d) - Projektmanagement, Anwendungsentwicklung, Consulting, Forschung, Ingenieur merken
Trainee IT - Zeitwirtschaft Betrieb (m/w/d) - Projektmanagement, Anwendungsentwicklung, Consulting, Forschung, Ingenieur

Deutsche Post DHL Group | 53111 Bonn

Wir suchen einen Trainee IT National in der Zeitwirtschaft Betrieb (m/w/d) für 18 Monate in Bonn, ab dem 01.04.2026, mit Option auf Übernahme. Werde Teil unserer Post & Paket Deutschland (P&P), die über 180.000 Mitarbeiter umfasst und täglich 83 Millionen Menschen in Deutschland erreicht. Unser #1TEAM optimiert den Transport, die Sortierung und die Zustellung von Briefen und Paketen. Dabei legen wir großen Wert auf nachhaltiges Handeln, sowohl ökologisch als auch sozial. Starte deine Karriere im Bereich Zeitwirtschaft Betrieb und erlebe, wie wir Personaleinsätze effizient planen. Jetzt bewerben und Teil eines erfolgreichen Teams werden! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater (m/w/d) - Consulting, Forschung, Ingenieur merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater (m/w/d) - Consulting, Forschung, Ingenieur

Senacor | 53111 Bonn

Als führende agile IT-Beratung mit über 1.000 Mitarbeitenden gestalten wir die IT-Transformation von morgen. Wir sind auf die Automobil- und Bankenbranche spezialisiert und supporten auch zahlreiche Industrie- und Versicherungsunternehmen. Flexible Arbeitszeiten, individuelles Coaching und ein starkes Teamgefühl prägen unsere Unternehmenskultur. Unsere Büros befinden sich in Berlin, Bonn, Wien und Zürich, doch dank hybrider Arbeitsmodelle kannst du auch remote im DACH-Raum arbeiten. Nach deinem Master oder deiner Promotion starten bei uns als (Senior) Consultant in spannenden Projekten. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Digitalisierung aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Solution Tester (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur merken
IT-Solution Tester (m/w/d) - Quality Assurance, Ingenieur

CompuSafe Data Systems AG | 53111 Bonn

Als Solution Tester spielst du eine entscheidende Rolle in Projekten, indem du die Qualität komplexer IT-Lösungen sicherstellst. Du leitest die Planung, Durchführung und Dokumentation von Tests in mehreren Projekten gleichzeitig. Bei der Prüfung von Fachkonzepten achtest du auf Testbarkeit und Vollständigkeit und entwickelst entsprechende Testfälle. Deine eigenständige Durchführung umfasst auch die detaillierte Dokumentation der Testergebnisse. Sollte ein Fehler auftreten, analysierst du die Ursache, führst Retests durch und sorgst für Transparenz im Testmanagementsystem. Der Einsatz moderner Tools wie SBM, ALM, UFT und JIRA ist für dich selbstverständlich, während du eng mit Fachexpert:innen zusammenarbeitest. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CompuSafe Data Systems AG | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater (m/w/d) - Consulting, Forschung, Ingenieur merken
Physiker/ Mathematiker/ Naturwissenschaftler als Berater (m/w/d) - Consulting, Forschung, Ingenieur

Senacor | Innenstadt

Als führende agile IT-Beratung mit über 1000 Mitarbeitenden gestalten wir die digitale Zukunft in der Automobil- und Bankenbranche sowie darüber hinaus. Unsere Expertise umfasst IT-Transformation, Digitalisierung und maßgeschneiderte Softwareentwicklung. Wir bieten individuelles Coaching auf Augenhöhe und fördern flexible Arbeitszeitmodelle. Bei uns erlebst du einen starken Team Spirit und eine offene Unternehmenskultur. Unsere Büros befinden sich in Berlin, Bonn, Wien und Zürich, doch dank hybrider Arbeitsmodelle bist du im gesamten DACH-Raum flexibel. Steige nach deinem Master oder deiner Promotion als (Senior) Consultant bei uns ein und gestalte die Digitalisierung aktiv mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Senacor | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung UX User Experience Research (m/w/d) - Forschung, UX/UI, Ingenieur merken
Initiativbewerbung UX User Experience Research (m/w/d) - Forschung, UX/UI, Ingenieur

SKOPOS GROUP | Hürth

Suchst du eine spannende Herausforderung im UX-Bereich? Du hast Freude daran, Nutzer zu analysieren und innovative UX-Studien zu koordinieren? Dein Wissen in qualitativen und quantitativen Methoden versetzt dich in die Lage, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Du entwickelst überzeugende UX-Konzepte und Handlungsempfehlungen für nationale sowie internationale Kunden. Deine Workshops sind inspirierend und fördern kreative Lösungen. Ob als Newbie oder mit Erfahrung im UX Research, gestalte aktiv unsere Unternehmensentwicklung mit neuen Ideen! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit SKOPOS GROUP | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Werkstofftechnik als Senior Scientist Forschungsumgebung (m/w/d) merken
Ingenieur Werkstofftechnik als Senior Scientist Forschungsumgebung (m/w/d)

Speira GmbH | 53111 Bonn

In unserer modern ausgestatteten Forschungsumgebung führst du zielgerichtete Laborversuche durch, basierend auf deinen Hypothesen. Die gewonnenen Erkenntnisse wirdst du in Werksversuchen auf unsere Produktionsanlagen skalieren. Dabei setzt du metallphysikalische Modelle ein, um wichtige Prozesse wie Phasenbildung und Rekristallisation vorherzusagen. Teamarbeit ist entscheidend, weshalb du eng mit den Bereichen Metallkunde und Produktion von Speira zusammenarbeitest. Dadurch garantierst du, dass unsere Produkte wirtschaftlich und zeitgemäß bleiben. Zudem teilst du dein Wissen, coachst weniger erfahrene Kollegen und förderst den Wissensaustausch im Bereich Werkstoff-Entwicklung aktiv. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung - Projektmanagement, Webentwicklung, Business Analysis, Datenbankentwicklung/BI, Forschung, UX/UI, Ingenieur merken
Initiativbewerbung - Projektmanagement, Webentwicklung, Business Analysis, Datenbankentwicklung/BI, Forschung, UX/UI, Ingenieur

SKOPOS GROUP | Hürth

Entdecke vielfältige Karrieremöglichkeiten bei SKOPOS RESEARCH! Wir suchen Multitalente in der qualitativen und quantitativen Marktforschung. Dein Tätigkeitsbereich umfasst Marken-, Produkt- und Zielgruppenforschung. Bei SKOPOS NOVA bringst Du als UX-Experte innovative Websites und Apps zum Strahlen. Deine Aufgaben bestehen aus UX- und User Research sowie Usability-Tests. Gemeinsam mit SKOPOS CONNECT verbesserst Du die Customer Experience, indem Du Unternehmen digital mit ihren Kunden verbindest. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit SKOPOS GROUP | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Forschungsingenieur in Bonn

Forschungsingenieur in Bonn: Zwischen Technik, Neugier und der kleinen Portion deutsche Bürokratie

Wer sich in Bonn als Forschungsingenieur bezeichnet, hat meist einen langen Weg hinter sich. Das klingt nach heldenhafter Selbstprüfung, ist aber oft einfach nur Ausdruck einer hungrigen, manchmal ungeduldig vibrierenden Neugier – gepaart mit einer Portion Humor, die man in diesem Berufsbereich dringend braucht. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag im Büro eines Bonner Forschungsinstituts: schick, hell, aber irgendwie roch es nach Metallstaub und frischem Kaffee. Willkommen zwischen Labor, Simulationen und dem gnadenlosen Strom an Projektskizzen.


Die Aufgaben? Schwer einzugrenzen. Natürlich: Forschung, Entwicklung, technische Auswertung, geistige Sprünge zwischen Theorie und Praxis. In Bonn, dieser Stadt, die immer ein wenig zwischen Rheinromantik und Ministeriumsnüchternheit schwankt, umfassen die typischen Projekte Themen wie nachhaltige Energiesysteme, Medizintechnologien oder Kommunikationslösungen. Und ja, gefühlt jede zweite Ausschreibung enthält inzwischen Begriffe wie „Smart City“ oder „GreenTech“. Das ist kein leeres Schlagwortgewitter, sondern tatsächlich Symptom einer regionalen Clusterbildung – getragen von Hochschulen, Großforschungseinrichtungen und einer Handvoll forschungsaffiner Unternehmen, die zwischen Endenich und Bad Godesberg ihre Spezialgebiete pflegen.


Manchmal frage ich mich, ob die Erwartungen an Berufseinsteiger nicht etwas aus dem Ruder gelaufen sind. Da steht, bitteschön: „Erfahrung in der Entwicklung komplexer Systeme, interdisziplinäre Affinität, Freude an Teamarbeit, eigenverantwortliches Arbeiten und sehr gute Englischkenntnisse“. Ach, und am besten promoviert, mit Führungskompetenz, aber jung geblieben… Viel Glück! Die Wahrheit sieht pragmatischer aus: Gesucht werden Tüftler mit Biss, die sich auf unsichere technische Pfade wagen. Wer glaubt, im Forschungsingenieur-Alltag alles in vorgezeichneten Bahnen zu finden, irrt gewaltig. Man arbeitet voll im Brennpunkt neuer Technologien – gleichzeitig inmitten von Ausschreibungsbürokratie. Gerade in Bonn, mit seiner Nähe zu Ministerien, wird das Forschungsprojekt gern zur kleinen Politik-Simulation.


Gut, das Gehalt ist kein Grund, den Wein aus dem Fenster zu kippen, aber von Ruhm und Reichtum lebt hier niemand. Die Spanne für Einsteiger? Zwischen 3.800 € und 4.500 € sind üblich; mit etwas Erfahrung und einer Portion Netzwerktalent geht es hoch auf 5.200 € oder mehr. Klingt respektabel, ist aber erfahrungsgemäß oft an Haushaltsmittel, Förderperioden und (Achtung!) spinöse Arbeitsplatzsicherheit geknüpft. Und während in klassischen Industrieunternehmen die Uhren des Tarifgefüges meist etwas lauter ticken, lebt man im Bonner Forschungskomplex durchaus mit längeren Befristungen oder Projektverträgen. Die Ironie dabei: Gerade diese gefühlte Unsicherheit hat – das erlebt man immer wieder – schon manch einen zu waghalsigen fachlichen Sprüngen motiviert, die anderswo nie gewagt worden wären.


Mich fasziniert vor allem, wie vielgestaltig regionale Weiterbildung hier tickt. Ob Forschungsdatenmanagement, KI-Einführung in der Messtechnik oder Crashkurs „Fördermittelakrobatik“ – das Angebot ist bunt, manchmal überbordend. Bonn lebt von seinen Bildungskooperationen. Ohne wächst man fachlich kaum nach, das ist die bittere Wahrheit. Workshops an der Uni, Seminare beim VDI vor Ort, Spezialkurse von kleinen Mittelstands-Netzwerken: Wer nicht ständig den eigenen Technikhorizont ankratzt, hat es schwer. Was viele unterschätzen: Vieles davon läuft informell – man trifft Gleichgesinnte beim Latte, diskutiert, hat Ideen, plant gemeinsam. Nicht das Offensichtliche entscheidet, sondern dieser Mix aus Ehrgeiz, Improvisationstalent und spielerischer Hartnäckigkeit in der Sache.


Bleibt man also? Nicht wenige zieht's irgendwann weiter, in die Industrie, nach Köln oder europaweit. Klar, das lockende Mehrgehalt blinkt fast überall. Aber es gibt Dinge, die einen in Bonn halten. Das Gefühl, im regionalen Kosmos an echten Innovationsfragen zu schrauben. Die Möglichkeit, Interdisziplinarität Tag für Tag zu erleben, nicht bloß als Aushängeschild. Und – mein persönliches Thriller-Highlight – die ersten Minuten, wenn ein neues Forschungsprojekt genehmigt ist, niemand weiß, ob es funktioniert, und der Kaffee nach reinem Optimismus schmeckt. Wer so arbeitet, wird nie ganz der Routine verfallen. Manchmal sitze ich dabei am Fenster, schaue auf den Rhein – und denke, dass das gar nicht so schlecht ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.