25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Bochum Jobs und Stellenangebote

207 Forschungsingenieur Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Prüfingenieur / Testingenieur (m/w/d) Elektrotechnikbranche merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) August 2026 - NEU! merken
Ausbildung 2026 zum:zur Asphaltbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 zum:zur Asphaltbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG | 45127 Essen, Kerpen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Kalkulator (m/w/d) merken
Bauingenieur als Kalkulator (m/w/d)

Köster GmbH | Mülheim an der Ruhr

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieur- oder Geologie-Studium und/oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Du konntest idealerweise bereits erste Erfahrung im Bereich der Kalkulation, Bauleitung oder Planung von Tiefbauprojekten sammeln +
Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Siedlungswasserwirtschaft (Mensch*) merken
Projektleiter (m/w/d) – Hochbauprojekte für die Feuerwehr merken
Projektleiter (m/w/d) – Hochbauprojekte für die Feuerwehr

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH | 45127 Essen

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Stadt- und Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung mit fachlicher Ausrichtung auf Hochbau bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Energieportfoliomanagement | Bochum merken
Referent:in Energieportfoliomanagement | Bochum

Vonovia | 44787 Bochum

Abgeschlossenes Studium in Energiewirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, idealerweise im Portfoliomanagement, +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Low-Code-Plattform Systemingenieur (m/w/d) merken
Low-Code-Plattform Systemingenieur (m/w/d)

Continentale Krankenversicherung AG | 44135 Dortmund

Als Low-Code-Plattform Systemingenieur sind Sie für die Architektur und die Weiterentwicklung der Low-Code-Plattform zuständig. Sie beraten und unterstützen unsere internen Kunden bei der Umsetzung Ihrer Projekte. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter:in im Wasserbau (w/m/d) merken
Teamleiter:in im Wasserbau (w/m/d)

Ingérop Deutschland | 45127 Essen

Wir, die Ingérop Deutschland GmbH und Tochtergesellschaften IBF Ingenieurgesellschaft mbH und Hyna; Weiß Bauingenieure GmbH sind mit über 400 Mitarbeitenden an 13 Standorten in allen Bausektoren aktiv; im Städtebau, Mobilität und Transport, Wasser und +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur/ Architekt als Bauleiter (m/w/d) Hochbau Logistikimmobilien merken
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Forschungsingenieur in Bochum

Forschungsingenieur in Bochum: Zwischen Reviergeist, Innovationsdruck und fragiler Planbarkeit

Stellen Sie sich einen Morgen in Bochum vor. Stahldunst mischt sich mit der oft peinlich unterschätzten Aufbruchsstimmung, irgendwo zwischen Guss und Glasfaserkabel. Und mitten in diesem Grauzonen-Idyll steht er oder sie – der Forschungsingenieur, jemand, der im Maschinenbau, der Elektrotechnik oder irgendwo im Grenzland zwischen Physik und angewandter Materialwissenschaft eine neue Lösung ausheckt. Wobei „aushecken“ schon der erste Euphemismus wäre, denn so viel Zeit zur Muße bleibt selten.


Wer frisch einsteigt, schaut sich das Ganze vermutlich ein bisschen unverfroren an. Es gibt diese Standorte, an denen man mit dem ersten Schritt das Echo von Kohlenstaub im Gang hört, aber dann vorbei an Laserschweißrobotern läuft. Bochum, das ist so ein Ort. Die Forschungsingenieure hier? Die sind oft mehr als reine Ideenlieferanten. Manchmal Testpilot, manchmal Troubleshooter, oft Experimentator. Der Alltag schwankt zwischen Labor, Rechner und – ja, das gibt’s hier noch – echter Werkhalle. So eine Breite gibt es selbst an größeren Industriestandorten nicht überall.


Was viele unterschätzen: Der Druck zur Innovation ist enorm. Die Schnittstelle zur angewandten Forschung mag von außen nach „Macht mal ein paar Versuche“ aussehen – in Wahrheit steckt man mit einem Bein im Industriegetriebe. Die namhaften Bochumer Institute und auch die Forschungsabteilungen der größeren Mittelständler zeigen wenig Nachsicht, wenn Versuch A nicht klappt und B erst nach Überstunden. Lehrjahre sind eben keine Herrenjahre, diese Binsenweisheit gilt auch im sogenannten Hightech-Revier. Kann spröde sein. Aber: Wer hier lernt, steht später nicht mit leeren Händen da, wenn’s mal wirklich knallt.


Und das, während die Klassiker der Branche – Stahl, Automobil, Umwelttechnik – längst diskrete Allianzen mit Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung eingehen. Man sollte meinen, die Digitalisierung habe hier Staub angesetzt. Pustekuchen. Innovationsprojekte ploppen an der Schnittmenge von Ingenieurkunst und Datentechnik mit einer Vehemenz auf, die manchen überrascht. Ein typisches Beispiel? Sensorbasierte Überwachungslösungen für Verschleißbauteile – gestern noch Gegenstand der Grundlagenforschung, heute Centerpiece regionaler Pilotanlagen. Oder Brennstoffzellentechnologien, die in Bochumer Forschungsclustern in den Belastungstest gehen, bevor sie anderswo als Serienlösung verkauft werden.


Nun gut, reden wir über das, was nicht auf jedem Klemmbrett steht: Verdienst und Perspektive. Wer die Ingenieurstätigkeit ernst meint und sich technisch (wie menschlich) behauptet, verdient bei Berufseinstieg in Bochum zwischen 3.900 € und 4.500 €. Wer drei, vier Jahre Erfahrung mitbringt oder es schafft, im Unternehmen eine Projektverantwortung zu ergattern, landet schnell bei 4.700 € bis 5.700 €. Klingt ordentlich, ist es auch, aber niemand sollte sich einbilden, das Geld werde für Gedankenspiele gezahlt. Oft genug gibt es Arbeit am Limit, kurzfristige Projektverschiebungen und irgendwo immer noch einen Zwischenbericht, der gestern hätte fertig sein sollen.


Warum also trotzdem? Vielleicht, weil Forschungsingenieure in Bochum immer eine Nuance mehr mitgestalten dürfen. Die Lage zwischen Universität, angewandter Großforschung und rauem Industriekern bringt anspruchsvolle Fragestellungen auf den Tisch, die man nicht an jeder Kreuzung findet. Nicht selten sitzen die Leute, um die es hier geht, nach Feierabend im Café und diskutieren weiter – über die Sinnfrage moderner Leichtbaukonzepte oder den neuesten Algorithmus zur Materialprüfung. Manche würden das nerdig nennen. Ich nenne es professionellen Übermut.


Was bleibt am Ende? Eine robuste Profession, viel regionales Profil und das sichere Wissen, dass Forschergeist nicht in Paragrafen, sondern im Schweiße der Stirn gemessen wird. Doch das ist meine Sicht. Fragen Sie fünf Bochumer Forschungsingenieure, Sie bekommen sieben Meinungen – mindestens eine davon mit leichtem Ruhrgebietsakzent. Und das ist vielleicht das Schönste am Ganzen: Diese Vielstimmigkeit, diese Mischung aus Pragmatismus und Ingenieursromantik. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.