25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Bochum Jobs und Stellenangebote

188 Forschungsingenieur Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur als Projektleiter Freileitungstrassierung (m/w/d) merken
Ingenieur als Projektleiter Freileitungstrassierung (m/w/d)

Workwise GmbH | 44787 Essen, Ruhr

Du bist Spezialist für Hoch- und Höchstspannungsprojekte und setzt moderne ingenieurwissenschaftliche Methoden ein. Mit deinem Hochschulabschluss in Vermessung, Geoinformatik oder einer ingenieurwissenschaftlichen Disziplin bringst du mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung mit. In interdisziplinären Teams entwickelst du innovative Lösungen und optimierst technische Planunterlagen unter Beachtung aller regulatorischen Vorgaben. Du stellst sicher, dass höchste Qualitätsstandards eingehalten werden und förderst die kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen und Dokumentationen. Fundierte Kenntnisse in CAD- und GIS-gestützten Planungsprozessen runden dein Profil ab. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Krankengeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur Trassierung - Außendienst / Geodäsie (m/w/d) merken
Doktorand Business Process Analyst (m/w/d) merken
Doktorand Business Process Analyst (m/w/d)

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Werde Teil von Westnetz und profitiere von einem erfahrenen Mentor, der Dir während Deiner Doktorandenzeit zur Seite steht. Genieße eine attraktive Jahresvergütung von etwa 68.000 € und die Freiheit, Deine eigenen Ideen aktiv einzubringen. Wir legen großen Wert auf individuelle Weiterbildung sowie Entwicklungsmöglichkeiten. Eine ausgewogene Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub gewährleistet. Arbeite bequem von zu Hause aus und gestalte Deinen Alltag flexibel. Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Dich dabei, Beruf und Familie erfolgreich zu vereinbaren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzwerk- und IT-Sicherheitsadministrator*in - NEU! merken
Netzwerk- und IT-Sicherheitsadministrator*in - NEU!

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Mit rund 13.500 Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in rund 70 Studiengängen Bachelor- und Masterabschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit - NEU! merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit - NEU!

Phoenix Corporate Health GmbH | 45127 Essen

Profil: Das bringst Du mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker, Meister oder Ingenieur; Eine Zusatzausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitstechnik; Erste Berufserfahrung im Bereich +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Systemplaner:in, Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) merken
Technische:r Systemplaner:in, Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

ZWP Ingenieur-AG | 44787 Bochum

Du bei der ZWP Ingenieur-AG. Als Auszubildende:r erstellst du in Zusammenarbeit mit unseren Projektteams technische Zeichnungen und computergestützte Modelle für die Entwicklung, Herstellung und Montage von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Research Program Manager – Civil Security (m/w/d) merken
Senior Research Program Manager – Civil Security (m/w/d)

IDEMIA Identity & Security Germany AG | 44787 Bochum

Abgeschlossenes Hochschulstudium Fachgebiet, z.B. in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Physik oder einem verwandten technischen Fach; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle mit nachweisbaren Erfolgen in der Akquisition und Leitung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Senior Projektmanager / Projektsteuerer (w/m/d) im Industriebau - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Forschungsingenieur in Bochum

Forschungsingenieur in Bochum: Zwischen Reviergeist, Innovationsdruck und fragiler Planbarkeit

Stellen Sie sich einen Morgen in Bochum vor. Stahldunst mischt sich mit der oft peinlich unterschätzten Aufbruchsstimmung, irgendwo zwischen Guss und Glasfaserkabel. Und mitten in diesem Grauzonen-Idyll steht er oder sie – der Forschungsingenieur, jemand, der im Maschinenbau, der Elektrotechnik oder irgendwo im Grenzland zwischen Physik und angewandter Materialwissenschaft eine neue Lösung ausheckt. Wobei „aushecken“ schon der erste Euphemismus wäre, denn so viel Zeit zur Muße bleibt selten.


Wer frisch einsteigt, schaut sich das Ganze vermutlich ein bisschen unverfroren an. Es gibt diese Standorte, an denen man mit dem ersten Schritt das Echo von Kohlenstaub im Gang hört, aber dann vorbei an Laserschweißrobotern läuft. Bochum, das ist so ein Ort. Die Forschungsingenieure hier? Die sind oft mehr als reine Ideenlieferanten. Manchmal Testpilot, manchmal Troubleshooter, oft Experimentator. Der Alltag schwankt zwischen Labor, Rechner und – ja, das gibt’s hier noch – echter Werkhalle. So eine Breite gibt es selbst an größeren Industriestandorten nicht überall.


Was viele unterschätzen: Der Druck zur Innovation ist enorm. Die Schnittstelle zur angewandten Forschung mag von außen nach „Macht mal ein paar Versuche“ aussehen – in Wahrheit steckt man mit einem Bein im Industriegetriebe. Die namhaften Bochumer Institute und auch die Forschungsabteilungen der größeren Mittelständler zeigen wenig Nachsicht, wenn Versuch A nicht klappt und B erst nach Überstunden. Lehrjahre sind eben keine Herrenjahre, diese Binsenweisheit gilt auch im sogenannten Hightech-Revier. Kann spröde sein. Aber: Wer hier lernt, steht später nicht mit leeren Händen da, wenn’s mal wirklich knallt.


Und das, während die Klassiker der Branche – Stahl, Automobil, Umwelttechnik – längst diskrete Allianzen mit Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung eingehen. Man sollte meinen, die Digitalisierung habe hier Staub angesetzt. Pustekuchen. Innovationsprojekte ploppen an der Schnittmenge von Ingenieurkunst und Datentechnik mit einer Vehemenz auf, die manchen überrascht. Ein typisches Beispiel? Sensorbasierte Überwachungslösungen für Verschleißbauteile – gestern noch Gegenstand der Grundlagenforschung, heute Centerpiece regionaler Pilotanlagen. Oder Brennstoffzellentechnologien, die in Bochumer Forschungsclustern in den Belastungstest gehen, bevor sie anderswo als Serienlösung verkauft werden.


Nun gut, reden wir über das, was nicht auf jedem Klemmbrett steht: Verdienst und Perspektive. Wer die Ingenieurstätigkeit ernst meint und sich technisch (wie menschlich) behauptet, verdient bei Berufseinstieg in Bochum zwischen 3.900 € und 4.500 €. Wer drei, vier Jahre Erfahrung mitbringt oder es schafft, im Unternehmen eine Projektverantwortung zu ergattern, landet schnell bei 4.700 € bis 5.700 €. Klingt ordentlich, ist es auch, aber niemand sollte sich einbilden, das Geld werde für Gedankenspiele gezahlt. Oft genug gibt es Arbeit am Limit, kurzfristige Projektverschiebungen und irgendwo immer noch einen Zwischenbericht, der gestern hätte fertig sein sollen.


Warum also trotzdem? Vielleicht, weil Forschungsingenieure in Bochum immer eine Nuance mehr mitgestalten dürfen. Die Lage zwischen Universität, angewandter Großforschung und rauem Industriekern bringt anspruchsvolle Fragestellungen auf den Tisch, die man nicht an jeder Kreuzung findet. Nicht selten sitzen die Leute, um die es hier geht, nach Feierabend im Café und diskutieren weiter – über die Sinnfrage moderner Leichtbaukonzepte oder den neuesten Algorithmus zur Materialprüfung. Manche würden das nerdig nennen. Ich nenne es professionellen Übermut.


Was bleibt am Ende? Eine robuste Profession, viel regionales Profil und das sichere Wissen, dass Forschergeist nicht in Paragrafen, sondern im Schweiße der Stirn gemessen wird. Doch das ist meine Sicht. Fragen Sie fünf Bochumer Forschungsingenieure, Sie bekommen sieben Meinungen – mindestens eine davon mit leichtem Ruhrgebietsakzent. Und das ist vielleicht das Schönste am Ganzen: Diese Vielstimmigkeit, diese Mischung aus Pragmatismus und Ingenieursromantik. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.